Wenn du statt 9 cm "nur" noch 8 cm hättest, wären dir ja auch 20% deiner Haare verloren gegangen. Das würdest du sicherlich nicht so nebenbei mal schreiben, sondern in Panikattacken verfallen und sie wochenlang ungewaschen im Zopf behalten. Den "Herbstlaubeffekt" haben ziemlich viele hier. Nicht verrückt machen lassen.
Tante Edith hat gerade einen Herzinfarkt gekriegt bei dem letzten Bild von dir! Ich hatte Panik, dass du mit deinem Zopf auf eine offene Schere gefallen wärst.
Ich habe die Strähnen im Moment sogar mit eingeflochten. Mach ich jetzt immer, gefällt mir mitlerweile sehr gut! Ohne diese Stränen ist mein Flechtzopf einfach viieeeel zu dünn!
HA: Ich weiß mittlerweile dass das immer um die Jahreszeit so ist, und wie gesagt, so schlimm ist es bei mir gar nicht glaube ich... Also mache ich mich keine Sorgen.
Das ist eine coole Idee mit den Strähnen!
Ich habe mir schon so oft überlegt meine ausgefallenen Haare zu sammeln und etwas daraus zu machen. Dachte erst an einen Haar-Pulli für meinen Mann.
hairfreaky hat geschrieben:
Was mir jetzt einfällt: ich hätte die Länge messen sollen und den Verlust in verhältniss zu nicht geflochtenen Strähnen berechnen sollen! Wenn es wahr ist das man weniger Verlust hat bei dünnen Haaren, muss man hier fast gar keinen Verlust merken... Mache ich demnächst
Hattest du nicht irgendwann mal geschrieben, dass die strähnen 70cm lang wären? Wenn das stimmt, müsstest du ja bloß noch die geflochtenen strähnen messen oder?
Hab auch mal meinen Freund (physik und Chemie Student) wegen der flechtthematik gefragt und er meint auch, dass es zum einen an der Länge der kurven und daran liegt, dass man wellige/lockige haare nie so straff bzw glatt gezogen bekommt beim flechten wie glatte.
Hallo Hairfreaky! Was mich bei Deiner Länge fertig machen würde: Ziehst Du, wenn Du Dir einen Pferdeschwanz machst, immer alle Haare durch das Haargummi? Weil, das macht man ja immer so 3, 4 Mal oder? Das nervt mich schon total, aber bei Dir ist das ja noch viel unhandlicher... ? Und die Fotos vor 3 (?) Seiten sehen echt Klasse aus!
1bMiii
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
@ Boudicca:
Dann müsstest du schon ein paar Jahre sammeln!
@ Issaya:
Genau, ich muss nur die geflochtenen Strähnen messen. Muss sie dann aber erst wieder flechten...
@ jerusha:
Stimmt dass es echt unpraktisch ist sie durch das Gummi zu ziehen, aber eigentlich mache ich nie einen Pferdeschwanz! Mach sie immer sofort zusammen in einem Gummidutt oder ich flechte sie
Rabiata hat geschrieben:darf ich um Fotos bitten, wie es aussieht, wenn Du Dir beim Flechten den Zopf um den Hals legst? kann mir das grade irgendwie nicht vorstellen
Beim Flechten:
Einmal normal und einmal um den Hals:
Zuletzt geändert von hairfreaky am 14.11.2011, 17:18, insgesamt 3-mal geändert.
Ich habe gerade beim Telefonieren so ein Bisschen hier 'rumgescrollt - und muss gestehen, ich habe beim Anblick der Flechtbilder total "den Faden verloren"...
Sind das Selbstportraits? Wenn ja, dann bist Du nicht nur äussert fotogen, sondern hast auch grosses fotografisches Talent!