Wolkenkopf, vielen Dank für deine Erklärung!
Mir geht es auch gar nicht darum, fettfrei zu werden, sondern eben soweit eingependelt, dass nicht die strähnig-triefenden Tage überwiegen, sondern eben die gesättigt-glänzenden. Das Sebum mag ich gar nicht mehr missen.
Ich trage eigentlich auch so gut wie immer eine Frisur und fast nie offen. So wie Mogi denke ich dann auch: wozu entfetten, wenn sie wieder im Dutt sind?
Ich finde es aber toll, wie locker NWSO hier auch gehandhabt wird. Vorgestern habe ich eine Wohlfühl-WO gemacht. Ich war von draußen so durchgefroren und wollte am nächsten Tag tatsächlich mal wieder offen tragen. Also schön warm geduscht.
Das Ergebnis ist toll: das Sebum ist definitiv noch zu genüge da (die WO war nicht außerordentlich gründlich), die Haare sind schwer und seidig und glänzen bis in die Spitzen. Ich konnte problemlos 3 Tage hintereinander offen tragen

Das hatte vor NWSO noch nie so gut geklappt!
Ich merke auch, dass ich die letzte Zeit viel ruhiger geworden bin, was die Haarpflege angeht. Egal wie es morgens aussieht - irgendeine Frisur kaschiert das. Abends schmuse ich mit meinen Haaren beim Bürsten und tagsüber vergesse ich sie zum größten Teil. Und wenn ich mal Kundentermine habe oder offen tragen will, spüle ich kurz bzw. mache eine kurze WO.
Ich finde diese Entwicklung von alle 2 Tage waschen einfach grandios!
Persönlich zähle ich mich trotzdem zu NWSO, trotz gelegentlicher WO. Aus folgendem Grund: ich will mein Sebum nicht komplett entfernen, ich will es weiter verteilen bzw. Überschuss loswerden. Außerdem bin ich vor allem NWSO, gespült wird nur, wenn es a) berufsbedingt nicht anders geht oder b) ich mich gerade anders wohler fühle.
Letztendlich ist das aber auch nur eine Schublade, in die ich mich stecke
Lustigerweise kann ich gar nicht aufs Kämmen oder Bürsten verzichten. Dann bekomme ich glanzlose, fettige dicke Strähnen und überall Wirbelbildung und Kopfhautblitzer auf dem Kopf. Außerdem mögen meine Längen und Spitzen es sehr, wenn ich das Sebum verteile. Wenn ich ausgiebig bürste, merke ich auch, dass sich meine Haare nach ein paar Minuten plötzlich von fettig-strähnig zu seidig-flauschig wandeln und das ist der Zeitpunkt, an dem ich mit dem Bürsten aufhöre. Dann werden die Haare wunderschön.

Bürste ich da noch länger, werden sie wieder strähnig-fettig
Auch bringt mir das Offentragen nicht viel beim Sebum-Einziehen.

sie verändern sich einfach gar nicht, sondern bleiben strähnig. Mir hilft bürsten und wegdutten - der Dutt lässt das Sebum wunderbar einziehen.
Geruchsmäßig rieche ich gar nicht viel, nur Haare. Und bei Regen rieche ich nach Regen - wie wenn man die Fenster aufmacht, wenn es gerade geregnet hat. Das liebe ich so sehr
Ich finde es extrem spannend, wie unterschiedlich die Haare hier alle sind.
Fazit: ich bleibe definitiv bei NWSO, will hier aber nicht dogmatisch vorgehen. Ich bin fast 6 Wochen dabei und habe noch keinen Nachteil für mich festgestellt. Ich muss keine Wäschen planen, nicht ständig um meine trockenen Spitzen besorgt sein, ich kann Frisuren üben ohne Angst zu haben, dass die Haare fettig werden. Ich kann ständig an meinen Haaren rumwuscheln. Sie fühlen sich unglaublich schön an - wie kühle Seide.
Und es gibt immer eine Frisur, die das Strähnige kaschieren kann.
Oh, einen Nachteil habe ich noch: ich habe noch so viele Seifen, die kann ich ja gar nicht alle für den Körper verbrauchen
