Ommels Pflege hat geklappt; jetzt bin ich fast bei Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1321 Beitrag von Ommel »

Ne Lenchen, keine weißen punkte, kein Spliss :? keine Ahnung warum nix wächst. :nixweiss:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1322 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Ommel,

ich bin ganz erstaunt, dass ich so lange nicht in deinem PP war und richtig viel verpasst habe. Also: ich finde deine Locken super und wie toll die Haare aussehen, wenn du "nichts machst" - whow :verliebt: also hätt´ ich so schöne Locken würd´ ich die auch zeigen und nach dem Waschen nicht mehr kämmen und ich würd´ die Haare öfter mal OFFEN TRAGEN!!!

Bei mir klappt das mit dem "nass nicht kämmen" leider nicht (habs ausprobiert), denn ich komme mit Kamm (oder Bürste) wenn sie dann trocken sind gar nicht mehr durch und habe dann nur noch dünne fisselige Flusen auf dem Kopf, die absolut nicht tageslichttauglich sind. Aber deine Locken sehen richtig richtig klasse aus :gut:

Das mit dem geringen Längenzuwachs am Pony ist schon seltsam :? aber das hört bzw. liest man ja immer wieder mal. Mein Pony hat z. B. auch schon seit langer Zeit quasi "Stillstand", wächst so gut wie gar nicht mehr und mir war wohl auch noch einiges an Ponyhaar weggebröselt/ abgerissen/ abgebrochen - kein Ahnung - habe neuerdings auf einer Seite plötzlich viele kurze Haare entdeckt die sich aber nicht als Neuwuchs präsentieren (das wär ja schön).

Ganz erhlich - ich finde deine Ponypartie aber überhaupt nicht "schlimm", das lockert doch alles wunderbar auf und ist besonders feminin, wenn die offenen Ponyhaare das Gesicht sanft umschmeicheln und immer mal nach vorne fallen - es sind ja genug Ponyhaare Haare vorhanden und nicht - wie bei mir - nur rechts und links je eine dünne Spaghetti, die aus der Kopfhaut piehl am Gesicht runterhängt :mrgreen: .

Du bist so eine hübsche Frau und deine Haare sind toll so wie sie sind, sei doch nicht so überkritisch (sagt die Richtige ... :oops: ). Vielleicht nicht soviel rumföhnen am Pony, das wird ihm sicher gut gefallen :) .

Die WO-Methode finde ich superspannend - allerdings funktioniert sie wahrscheinlich nur bei lockigem und/ oder superdichtem Haar - aber dort hin zu gelangen, wo Wolkenkopf ist das wird eine harte Zeit werden und Wolkenkopf hat ja eine Wahnsinns Lockenpracht. Du könntest es ausprobieren, wenn du mal Urlaub hast und wenn das Aussehen egal ist und ich denke schon, dass das natürliche Sebum wirklich das Allerbeste fürs Haar ist und klar ist auch, dass die KH nicht immer weiter "unkontrolliert" nachfettet. Ich brauch´ gar nicht über WO nachzudenken .... denn bei meinen glatten wenigen Ultrafeen müsste ich theoretisch täglich, mindestens jedoch jeden 2. Tag waschen und zwar mit Shampoo oder Seife.

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1323 Beitrag von Lenchen204 »

Ach Mist.
Ich dachte, dann hätten wir wenigstens den Grund für den Wachstumsstillstand gefunden und woran man arbeiten könnte.
Wäre auch zu schön gewesen :oops:
Von einem Mangel kann es ja an sich nicht kommen, sonst wären ja alle Haare betroffen und nicht ausgerechnet nur die Pony-Partie?! :gruebel:

Fühl dich gedrückt! :bussi:
Wegstecken und Vergessen ist sicher jetzt eine gute Idee, vlt erwacht dein Pony ja dann aus dem Winterschlaf, wenn er merkt das du ihn vergessen hast :kicher:
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1324 Beitrag von Ommel »

Liebe Grüße aus Mallorca :lol: das Wetter ist sehr angenehm, bis auf zwei extrem stürmische Tage ( ich hasse Wind)
Meinen Haaren geht es gut, ich schmiere viel Spitzenbalsam rein (Rezept von Joey) und viel Arganöl. Ich föne meinen Pony gar nicht mehr und es klappt wunderbar. Er ist schon um einiges weicher geworden. :lol: gewaschen wird nur mit Condi, entweder Arganöl oder Aubrey Organics. Klappt bestens, so kann es bleiben.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1325 Beitrag von sumsum »

Ui, schönen Urlaub! Das klingt doch alles ganz positiv :)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1326 Beitrag von Wolkenkopf »

Genieße deinen Urlaub und komm erholt wieder!
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1327 Beitrag von Lenchen204 »

Das klingt super :gut: Genieß deinen Urlaub! :bussi:
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1328 Beitrag von Ommel »

Danke ihr Lieben. :lol:

Also Birgit vom WO bin ich dann doch abgekommen, ich ziere mich furchtbar mit ner Bürste meine Haare zu kämmen und das muss man wohl wegen dem Serum, damit es in die Spitzen kommt. :roll:
Und da meine Haare alles andere als robust sind, lasse ich es lieber sein. Gereizt hätte es mich, das gebe ich zu. Aber wenn ich danach ne splissige Kante oder völlig ausgefranste Haare habe, dann lieber nicht. :shock:
Und ich kenne meine Mimosen. Ich hatte es mal oben am Kopf probiert, danach sah die Partie aus wie glatt gebügelt und völlig strohig. Das ist es mir dann doch nicht Wert, wobei ich Wolkenkopf futchtbar beneide. :wink:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1329 Beitrag von Ommel »

Ich habe eben mal meinen ZU mit Zahnseide gemessen, 7 cm sind rausgekommen. :shock: Kann das sein? Ich habe allerdings diesmal meinen Pony mit reingenommen. Macht man so, oder?
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1330 Beitrag von Lilly of the Valley »

Ha, wusst ichs doch, dass da mehr sind als diese popligen 5,8 cm. Das hat immer nach mehr ausgesehen und ich freu mich natürlich für Dich
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1331 Beitrag von joeymc »

Ja, sieht auch so aus ;)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1332 Beitrag von Caniemo »

Ich hab auch 7 cm gehabt. Sollte mal nachmessen, ob das immer noch stimmt :pfeif:
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1333 Beitrag von Ommel »

Ich nehme das jetzt einfach mal so hin :lol: wobei ich bei unruhiger Struktur immer das Gefühl habe, dass es sowieso immer nach mehr aussieht, wie es eigentlich ist.

Dafür habe ich mich gestern zu Tode gekämmt mit meinem Hornkamm, (bin ja immer noch ein bissi neidisch auf Wolkenkopf).Immer schön von vorne nach hinten bis in die Spitzen rein. Ich sage euch die Haare waren sowas von schwer, fettig und glänzend. Haben sich richtig toll angefühlt. Und heute morgen war alles weg. :shock: Kein bissi Fett mehr. Also müsste SO ja auch mit nem Hornkamm gehen. Nun bin ich schon wieder hin und her gerissen, da ich ja eigentlich heute waschen wollte und die Tage auch färben. Aber dann kann ich ja nicht testen. Wat mach ich denn nu? Gestern Abend hatte ich das Gefühl ich müsse super dringend waschen, heute morgen finde ich das nicht mehr. Jetzt gucke ich doch nochmal im SO Thread und lese mich mal ein wenig durch. Ich weiss ja jetzt gar nicht, ob ich auch morgens kämmen müsste. Habe ich nämlich noch nicht. :wink: Und morgen gehe ich wieder den ersten Tag arbeiten, da will ich such nicht unbedingt aussehen wie Schlumpeline. :)
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1334 Beitrag von Wolkenkopf »

Ommel hat geschrieben:Dafür habe ich mich gestern zu Tode gekämmt mit meinem Hornkamm, (bin ja immer noch ein bissi neidisch auf Wolkenkopf).Immer schön von vorne nach hinten bis in die Spitzen rein. Ich sage euch die Haare waren sowas von schwer, fettig und glänzend. Haben sich richtig toll angefühlt. Und heute morgen war alles weg. :shock: Kein bissi Fett mehr.
:banane:

Das klingt super, Ommel! Genau so habe ich auch angefangen und ich finde auch, dass ein Hornkamm das Sebum sehr gut verteilt. Dauert zwar naturgemäß etwas länger als bei den Wildschweinborsten, aber ist mit Sicherheit haarschonender. Und ob du morgens auch kämmen willst oder nicht, ist ganz von dir abhängig. Da gibt es kein richtig oder falsch. Mach das, wozu du das Bedürfnis hast! :)
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Ommels Pflegeprodukte: Testen, behalten oder aussortiere

#1335 Beitrag von Ommel »

Ich habe mich nun doch nicht getraut "ungewaschen" ins Büro morgen zu gehen. Also habe ich dann doch gewaschen mit meinem Schampoo Bar Babassu und meinem Condi Arganöl. Und danach nicht gekämmt, ich habe wieder so tolle Locken. Meine Freundin war heute hier und die war völlig begeistert und meinte, so tolle Haare hätte ich noch nie gehabt. :lol: Mein Mann findet mich lockiger auch toll. Gekämmt habe ich noch immer nicht und ich hoffe sehr, dass die Nacht meine Locken nicht hinüber bringt.

Aber da ich nur morgen und Donnerstag arbeiten muss und ich sowieso erst Freitag waschen würde, kommt dann wieder mein Hornkamm zum Einsatz. Dann habe ich zumindest mal 5 Tage Zeit, zu sehen ob ich mit SO klar kommen könnte. :lol: Und sollte es was werden, könnte ich rein theoretisch ja auch erst am Sonntag waschen. Mal sehen. Nur mit meinem Trinkverhalten könnte es Schwierigkeiten geben bei SO, dass was ich trinke, könnte ich im Prinzip auch gleich sein lassen. :oops: Wenn es kälter wird, geht einfach nichts in mich rein. Aber ich habe sowieso noch nie mehr wie 1/2 Liter bis 3/4 Liter am Tag getrunken, wenn überhaupt. :?

Danke Wolkenkopf für deine lieben Worte, vielleicht schaffe ich es ja doch. :wink:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Antworten