Hallo liebe Ommel,
ich bin ganz erstaunt, dass ich so lange nicht in deinem PP war und richtig viel verpasst habe. Also: ich finde deine Locken super und wie toll die Haare aussehen, wenn du "nichts machst" - whow

also hätt´ ich so schöne Locken würd´ ich die auch zeigen und nach dem Waschen nicht mehr kämmen und ich würd´ die Haare öfter mal OFFEN TRAGEN!!!
Bei mir klappt das mit dem "nass nicht kämmen" leider nicht (habs ausprobiert), denn ich komme mit Kamm (oder Bürste) wenn sie dann trocken sind gar nicht mehr durch und habe dann nur noch dünne fisselige Flusen auf dem Kopf, die absolut nicht tageslichttauglich sind. Aber deine Locken sehen richtig richtig klasse aus
Das mit dem geringen Längenzuwachs am Pony ist schon seltsam

aber das hört bzw. liest man ja immer wieder mal. Mein Pony hat z. B. auch schon seit langer Zeit quasi "Stillstand", wächst so gut wie gar nicht mehr und mir war wohl auch noch einiges an Ponyhaar weggebröselt/ abgerissen/ abgebrochen - kein Ahnung - habe neuerdings auf einer Seite plötzlich viele kurze Haare entdeckt die sich aber nicht als Neuwuchs präsentieren (das wär ja schön).
Ganz erhlich - ich finde deine Ponypartie aber überhaupt nicht "schlimm", das lockert doch alles wunderbar auf und ist besonders feminin, wenn die offenen Ponyhaare das Gesicht sanft umschmeicheln und immer mal nach vorne fallen - es sind ja genug Ponyhaare Haare vorhanden und nicht - wie bei mir - nur rechts und links je eine dünne Spaghetti, die aus der Kopfhaut piehl am Gesicht runterhängt

.
Du bist so eine hübsche Frau und deine Haare sind toll so wie sie sind, sei doch nicht so überkritisch (sagt die Richtige ...

). Vielleicht nicht soviel rumföhnen am Pony, das wird ihm sicher gut gefallen

.
Die WO-Methode finde ich superspannend - allerdings funktioniert sie wahrscheinlich nur bei lockigem und/ oder superdichtem Haar - aber dort hin zu gelangen, wo Wolkenkopf ist das wird eine harte Zeit werden und Wolkenkopf hat ja eine Wahnsinns Lockenpracht. Du könntest es ausprobieren, wenn du mal Urlaub hast und wenn das Aussehen egal ist und ich denke schon, dass das natürliche Sebum wirklich das Allerbeste fürs Haar ist und klar ist auch, dass die KH nicht immer weiter "unkontrolliert" nachfettet. Ich brauch´ gar nicht über WO nachzudenken .... denn bei meinen glatten wenigen Ultrafeen müsste ich theoretisch täglich, mindestens jedoch jeden 2. Tag waschen und zwar mit Shampoo oder Seife.
Ganz viele liebe Grüße
Birgit