Danke liebe
Nic!
Meine
kleine Bilanz des einjährigen Projektes ist noch fortzuführen:
Längen- und Zumessungen:
Projektstart am 01.07.12: 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,5 cm (Maßband fest zugezogen)
Projektende ein Jahr später: 75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Zu 6,5-7 cm (Kabelbinder fest zugezogen)
Drei Trimms habe ich dokumentiert, zwei waren kleiner, einer im Frühjahr mit ca 3 cm etwas größer. Dennoch hats fast für 12 cm Nettowachstum gereicht und das Ziel Taille ist leicht überschritten worden.
Nochmal in Bildern der Vergleich Ende Juli letztes Jahr und heute:

Meine Spitzen sind nach der Tortur gestern ordentlich eingeölt, ich hoffe, dass das ihr Aussehen erklärt und sie normal etwas kompakter fallen!

Haarschmuck:
Die Auflistung auf der ersten Seite stimmt nicht mehr. Alle dort abgebildeten 60th Street habe ich abgegeben. Dafür habe ich eine 4zinkige Buffy in diesem dunklen Blaugrün aus der TB erworben.
Statt der Opera mit weißem Stein habe ich jetzt eine mit hellrosa Stein.
Nachdem ich Anfang des Jahres recht zurückhaltend war, erwacht langsam wieder (wenn auch nicht so schlimm wie anfangs im LHN) der Wunsch nach neuem Haarschmuck.
Mein Geschmack bei Forkenfarben hat sich etwas geändert, ich schaue momentan mehr nach schön gemaserten natürlichen Holztönen. Und der Wunsch nach ein paar mehr Flexis ist in mir erwacht. Die auf den deutschen Seiten gefallen mir aber leider großteils nicht.
Hmmm, sonst? Ich zähle jetzt einfach mal zu Haarschmuck, dass ich überlege, mir einen Echthaar-Clip-in Pony anzuschaffen. Ich lasse meinen ja gerade wieder rauswachsen und will endlich mal mit dem Hin- und Herswitschen aufhören. Mit so einem Clipding kann ich vielleicht nach Lust und Laune wechseln

.
Haarpflege:
Vielleicht meine größte Baustelle. Ich muss zugeben, entweder war ich zu träge für lange Versuche (nach zwei Versuchen mit Seife zu waschen habe ich das momentan z.B. wieder aufgegeben) oder ich war zwar hellauf begeistert, am meisten sicher von der Desert Essence Cocos-Serie, aber ich wollte wegen der Preise keine dauerhafte Ehekrise ausfechten müssen.
Ein weiteres Problem war bei mir immer das Hinauszögern des Waschabstandes. Nachdem ich fast ein Jahr vergeblich versucht habe, meinen Waschrythmus zumindest auf zwei Tage zu verlängern, habe ich aufgegeben. Ich habe nunmal leicht nachfettendes Haar. Meine Alternative ist seit geraumer Zeit Scalpwash (nur die letzten drei Tage habe ich aus bekannten Gründen täglich gewaschen). Ich komme gut damit zurecht und wasche die Längen ein- bis zweimal pro Woche mit. Spülung verwende ich übrigens seit einem entsprechenden Hinweis seit Scalpwashtagen nicht mehr. Ich habe sie im Verdacht, meine Längen ausgetrocknet zu haben.
Mein Öl ist Kokosöl, in die feuchten Spitzen kommt nach jeder Wäsche etwas, bei Strapazen wie gestern kriegen die Längen auch mal großzügig etwas ab.
Tja, was fehlt ist immer noch ein optimales Pflegeset, das nicht zuviel kosten darf. Im Moment verwende ich als Shampoo "Fructis Purer Glanz" uns sonst regulär eigentlich nur das Kokosöl. Irgendwann muss ich mich im letzten Punkt nochmal an Optimierungen machen.-
Hier übrigens noch zwei Frisuren der letzten Tage, ein Wuschelcinnamon und eine Art Achter.
So, ihr Lieben, habe ich beim Fazit etwas Wesentliches vergessen, was euch noch interessiert? Falls nicht, ist dieses Projekt bis auf die noch folgenden Hochzeitsbilder abgeschlossen. Sobald ich euch die noch gezeigt habe (das könnte noch bis Ende Juli dauern) werde ich das Projekt hier schließen lassen.
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden