Tangle Teezer und ähnliche Bürsten

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

Re: Tangle Teezer

#1336 Beitrag von LadyArctica »

Danke für die Ratschläge! Der mit Shaun das Schaf ist ja mal HAMMER!! Das ist genau das Richtige, sie liebt Shaun! Vielen Dank =) (Ich wusste garnicht dass es solche gibt, da ich hier ja gleich vor Ort in Boots gehen kann und die leider nur die "langweiligen" Farben führen)
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
Teleria
Beiträge: 960
Registriert: 04.04.2012, 14:03

Re: Tangle Teezer

#1337 Beitrag von Teleria »

Oh, das freut mich aber, dass ich helfen konnte.
Habe ihn selbst erst vor kurzem bei einer Userin hier im Forum entdeckt und fand ihn witzig.
Schnell bestellen, damit er auch zu Weihnachten da ist!
Bild
3a f 4,8
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Tangle Teezer

#1338 Beitrag von Karalena »

Also ich hab der Nichte von meinem Freund letztes Jahr einen Flowerpot in pink geschenkt und sie war total begeistert. Gleicht noch ein paar tolle Blümchenhaargummis dazu, und sie findet das Teil spitze und bewahrt jetzt alle ihre Haargummis da drin auf. Letztes jahr war sie 3,5 Jahre alt. Den Flowerpot gibts auch in blau, für die, die nicht soo auf pinkt stehen :D *klick*
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Beatbach
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2012, 11:53

Re: Tangle Teezer

#1339 Beitrag von Beatbach »

So, ich habe ihn mir eben sofort von dm geholt, nachdem ich die Beiträge hier gelesen habe. Bei Ebay wäre er sogar billiger gewesen und versandkostenfrei, aber das musste wirklich sofort sein. Das größte Problem ist nämlich das verkletten bei mir.

So wie es aussieht, ist er wirklich gut. Ich bin extra mit offenen Haaren zum dm gefahren, sodass schon einige kleinere Nester dawaren. Ich mag die Kopfmassage, das Haar glänzt und er gleitet wirklich leicht durch die Haare. Bei dickeren Knoten musste ich aber mit den Fingern nachhelfen, aber das geht ja gut in der Kombination. Ein grober Kamm zum auflockern dazu macht sich aber schon gut, denn auch bei mir hängen sie dann etwas zusammen nach dem Bürsten (weswegen ich die Wildsau auch leider gar nciht mag).

Manche der Borsten sind aber tatsächlich nicht ganz rund.

Ich muss ja sagen, dass mich das sehr an diese Drahtbürsten erinnert, die es früher gab, ohne Plastikknubbel, die. Das kratzt nur noch doller auf dem Kopf, aber das Prinzip ist ja ein bisschen ähnlich, wenn auch nicht wirklcih zu vergleichen. Weil die Drahtstifte ja in so einem Gummikissen stecken und sich auch etwas wegbiegen, wenn ein zu großer Widerstand auftritt. Wobei die natürlich scharf sind.

Und es bedarf glaube ich etwas Übung, bis man raushat, wie man am besten alle Stellen gut erreicht.
Bin also vorerst sehr zufrieden, mal sehen, was die Langzeitanwendung bringt!

Achja, meinen superlanghaarigen Hund (Tibetterrier, sieht so aus: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... Bennie.jpg ) habe ich auch gleich noch damit gekämmt, hat ihm gefallen und ging superschnell, aber sie war auch nicht verfilzt gerade. Wäre der TT nicht so teuer, würde ich für meinen Hund gleich noch einen kaufen :). Kann ja noch kommen...
1b/c F ii, Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille), Umfang 7,5 cm Ziel: noch etwas länger... ;)
Karni Mata

Re: Tangle Teezer

#1340 Beitrag von Karni Mata »

ich hab meine beiden 1,5 jahren alten TT`s jetzt mal ausgetauscht (den normalen gab es wieder in orange und den CS im scharfen Leo muster :mrgreen: ) und muß sagen, man merkt sehr deutlich einen unterschied :shock: ...ich glaube, man sollte die teile regelmäßig erneuern, das minimiert die gefahr von spliss und haarbruch.

@Beatbach
wir hatten früher auch einen Tibet Terrier...Scampi war unser familienhund und ist 18 jahre alt geworden, ich vermisse sie :(
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Tangle Teezer

#1341 Beitrag von Nic82 »

Ich brauche auch noch einen Neuen für meinen Schatz, erst hat immer meinen Pinken mit zur Arbeit und den Blumentopf bekommt meine Kleine zum Geburtstag.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Tangle Teezer

#1342 Beitrag von Tender Poison »

Hab grade eben den orangenen TT (Originalimport von Boots aus London im April) in die TB gestellt.
Habe ihn konsequent benutzt und liebe ihn wegen seiner genialen ENtwirrungskraft und der netten Massage.
Aber: Ich habe ihn im Verdacht, dass er mir die Haare splisst.
War im September beim Friseur, 3 cm ab, also hatte quitschgesunde Haare. HAbe mir einen WOlf gepflegt und geölt und gekurt und immer geduttet seither. Und nun hab ich den schlimmsten Spliss meiner LAufbahn und keine AHnung, woher er kommt. Daher verdächtige ich den TT.

Vielleicht will ihn ja einer für den HUnd haben.... :-)
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

Re: Tangle Teezer

#1343 Beitrag von LeichtesHaar »

Tender_Poison, das tut mir wirklich leid für Dich! :cry:

Davor hatte aber "damals" schon unsere liebste Silbermond gewarnt und als ich das als Foren-Newcomer las,
nahm ich Abstand von diesem Gerät - vielleicht auch aus Ober-Vorsicht: habe eben zarte F-Haarlis, die eigentlich alles übelnehmen
oder irgendetwas an dem von Silbermond geschriebenem hat mich abgehalten diesem Hype zu verfallen. *schulterzuck*
jedenfalls habe ich keinen TT und werde mir auch nie einen zu legen.

Viel Glück für Deine Haare, auf daß es bald wieder besser ist. *tröst*
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
wuscheline
Beiträge: 444
Registriert: 13.07.2012, 16:24

Re: Tangle Teezer

#1344 Beitrag von wuscheline »

Also ich hatte jetzt seit einem knappen Jahr einen Salon elite Tangle Teezer und war eigentlich sehr zufrieden damit, das Entwirren klappt super, auch bei meinen Wellen (wobei die Locken dann natürlich weitgehend weg sind, aber das macht mir nichts, wenn ich Frisuren trage...)

Jetzt dachte ich, dass ich mal einen neuen besorge, weil Karni Mata das ja auch geschrieben hat und bei meinem tatsächlich auch schon Borsten leicht verbogen sind... :oops:

Ich habe den tollen Aqua Splash entdeckt und wollte den natürlich gleich ausprobieren, denn den hinzustellen finde ich eine gute Idee, statt ihn irgendwo hinlegen zu müssen. Beim Waschen bei der Spülung unter der Dusche hat er auch super funktioniert.

Nur habe ich heute meine trockenen Haare damit entwirrt und festgestellt, dass er meine Haare total elektrisiert!!!! Das finde ich supernervig! Und das hat der normale Tangle Teezer nie gemacht! Das finde ich total blöd und jetzt überlege ich, ob ich das Teil wieder zurückgeben kann/soll... :(

Hat sonst jemand den Aqua Splash Tangle Teezer und ähnliche Erfahrungen gemacht?
Benutzeravatar
allizee
Beiträge: 856
Registriert: 14.09.2009, 00:55
Wohnort: Nebenort Frankfurt/Main

Re: Tangle Teezer

#1345 Beitrag von allizee »

Mir rutscht der TT beim Bürsten auch gern mal aus der Hand und fliegt durch das Bad, hab`hier eine kleine DIY Griffbastelaleitung für gefunden:

handle for Tangle Teezer

Ich hab noch breites Gummiband vom Utensilobau daheim, vielleicht probiere ich das mal damit aus. Ich tausche meinen TT immer so nach 1 1/2 Jahren aus, wenn ich merke das die Borsten weicher werden und sich stark verbiegen. Haarschäden verursacht er so bei mir keine. Bin sehr zufrieden mit dem Elite TT. Benutze ihn lieber als meine Bürsten und Kämme, da er so handlich ist und jeden Knoten bei mir blitzschnell löst.
Bild1b F/M ii * 75 cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Fredda
Beiträge: 13748
Registriert: 15.08.2007, 11:32
SSS in cm: 150
Haartyp: 1c-2a
ZU: wechselnd
Pronomen/Geschlecht: egal :)
Wohnort: Eurode, vorher Schnabeltierland in RLP

Re: Tangle Teezer

#1346 Beitrag von Fredda »

Ich hatte am Sonntag Haar im TT und im Fenkamm, also (wie bei Pferdestriegeln) haare gegenseitig ausgepult.

Dumm nur, dass das über dem Klo war und der TT reinfiel. Gut, dass man den aufmachen kann.
Jeder Tag ist ein Geschenk, nur manchmal ist er blöd verpackt.
Eine Pizza mit dem Radius z und der Höhe a hat das Volumen Pi*z*z*a.
21 ist nur die halbe Wahrheit. Achtung: Schokolade lässt die Kleidung schrumpfen!
Globuli-Wenn dir TicTac zu billig sind.
Ha(a)rburgensie
Beiträge: 726
Registriert: 26.01.2013, 00:02

Re: Tangle Teezer

#1347 Beitrag von Ha(a)rburgensie »

Ogottogott! :shock:
Gut, das der TT so super zu reinigen ist, in diesem Fall auch, dass er aus Plastik ist, sowas mit einer Holzbürste... *brrrr*
btw: das würde aber auch gut in den "Haarige Missgeschicke"-Fred passen :wink:
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

Re: Tangle Teezer

#1348 Beitrag von Chii »

ich hab jetzt auch schon eine ganze weile einen tangle teezer und mag ihn recht gerne. er ist wohl meine am regelmäßigsten genutzte bürste, wobei ich max einmal am tag meine haare kämme. manchmal auch mehrere tage gar nicht.

kämme mag ich überhaupt nicht, einfach so vom gefühl, daher hab ich mir den tangle teezer eigentlich nur zum entwirren zugelegt und viel mehr kann er bei mir auch nicht, aber das dafür sehr gut. ich kann ihn von oben nach unten durchziehen (wenn ich möchte - mache ich natürlich trotzdem nicht :kniep:) und das klappt ziepfrei. also in ein paar sekunden sind die haare durchgekämmt. geht auch in feuchten haaren - ich kämme meine haare meist feucht wegen der wellen...

minuspunkte:
- borsten sind für mich zu kurz: ich komme nicht bis an die kh - ne schöne massage hätte ich auch gerne, aber meine haare sind wohl zu dicht. das klappt nur mit viel scheiteln...
- ich vermisse den glanz den meine wbb zaubert. das kann der TT bei mir nicht
- der preis: ich finde ihn für so ein plasteteil eigentlich ziemlich überteuert, noch dazu wenn ich hier lese, dass er so schnell verschleist...
- er flutscht mir häufig aus der hand

pluspunkte:
- superleichte kämmbarkeit
- haargesundheit: ich habe mit dem TT absolut keine probleme mit spliss (ich glaube sogar, dass ich seit dem TT weniger spliss habe)
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
schneiderlein
Beiträge: 1425
Registriert: 02.09.2012, 03:05
Wohnort: Mittelfranken

Re: Tangle Teezer

#1349 Beitrag von schneiderlein »

Mir sind die Borsten leider auch zu kurz. Deshalb bekomme ich auch keine Knoten gelöst. Schade eigentlich.
Ich nutze den Tangle Teezer noch für unterwegs, wenn ich schnell mal eine neue Frisur basteln muss, zum Gätten.

Chii, weil mir das Original zu groß war, habe ich den meinem Freund vermacht und mir den Compact Styler gekauft. Den kann ich ganz prima halten :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik :D
2c C iii (= ca. 11cm)

Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!

Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Tangle Teezer

#1350 Beitrag von Elysian-Fields »

Mein TT ist voller Fusseln die recht hartnäckig an den Borsten sitzen... Wie krieg ich ihn denn am Besten sauber?
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Antworten