NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schmunzelinchen
Beiträge: 1552
Registriert: 02.07.2008, 12:29

#136 Beitrag von Schmunzelinchen »

Danke Narnia :D
2c F i | Ebenholzbraun mit Silberglitzer
ZU 6,8cm nach HA | 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Henna und Stufen raus, BSL in Nhf
_________________
Aramis
Beiträge: 6
Registriert: 09.09.2010, 16:27

#137 Beitrag von Aramis »

Ich möchte auch NW/SO ausprobieren :) Meine letzte Haarwäsche war am Samstag, aber ich muss morgen oder übermorgen noch mit Natron waschen, um die Reste zu entfernen.
Ist es eigentlich schlimm, wenn die Haare doch mal nass werden, zum Beispiel wenn man im See schwimmen geht?
3aMii, 62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun
Mirili
Beiträge: 1181
Registriert: 19.04.2010, 21:48

#138 Beitrag von Mirili »

Soweit ich das verstanden habe, ist es hier "Keine Wäsche - nur Sebum" und in der LHC "Kein Wasser - nur Sebum". das hatte boutom doch im ersten post geschrieben oder?
sprich, es darf auch mal feucht um die Haare werden, oder schneien ..
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
Aramis
Beiträge: 6
Registriert: 09.09.2010, 16:27

#139 Beitrag von Aramis »

Naja, da stand irgendwo:
bouton99 hat geschrieben:Allgemein kann man sagen, dass durch Feuchtigkeit das Sebum flüssiger wird und besser in die Haare einzieht. Ob nun die Luftfeuchtigkeit draußen, heißer Wasserdampf von Dusche/Badewanne, mit einem feuchten Waschlappen über die Haare streifen, einmal kurz durch Regen laufen, Rosenwasser-Leave-In... bleibt jedem selbst überlassen.
Bevorzugt werden sollten hier das natürlichem Regen-, Süß- und Salzwasser ggf. auch destilliertes Wasser. Es kann vorkommen, dass kalkhaltiges Leitungswasser mit NW/SO nicht vertragen wird und das Sebum eher wachsartig wird, anstatt sich zu verteilen und/oder einzuziehen.
Aber wenn ich schwimmen gehe, werden die Haare ja nicht nur feucht, sondern wirklich klatschnass, und das über längere Zeit. Ist das also trotzdem in Ordnung? Tut mir leid wenn die Frage in den ersten Posts schon beantwortet wurde, ich hab eigentlich alles gelesen - dann muss ichs wohl übersehen haben :?
3aMii, 62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun
bouton99

#140 Beitrag von bouton99 »

@luzi Urlaub in Deutschland = Abends reingucken, wenn ich Bock hab - Urlaub im Ausland = LHN ohne bouton :kniep: (steht dann ab Ende Oktober an)

@Schmunzelinchen Notiert wird das Datum der letzten Wäsche. Und die aktuelle Liste gibt's erst wieder Sonntag oder Montag abend. Schreib das einfach groß und fett irgendwo rein oder auch per PN - ganz egal, ich muss es nur irgendwie registrieren :lol:
Jetzt im Urlaub schmeckt mir der Wein zu gut - das Versuch ich gar nicht erst, jetzt neu einzustellen. :lol:
Und ihr wollt gar nicht wissen, wieviele Anläufe ich brauchte, um das Post bisher einigermaßen sinnvoll hinzukriegen. *hicks* :roflx:

@pepper Soll ich dich dann auch mit eintragen? Dann bitte auch irgendwie deutlich mitteilen - s. o. :kniep:

@narnia Wie war, Regen mochten meine auch schon immer.

@Aramis Was du da zitierst sind schon die Notfälle. Richtig ist
bouton99 hat geschrieben:1. NW/SO – Was ist das?

NW/SO wird in der LHC „übersetzt“ mit No Water/Sebum Only. Ashiamas Variante No Wash/Sebum Only ist dagegen praxis- und naturnäher und erlaubt auch mal einen Regen-/Graupel-/Schnee-Schauer. ;)

Insgesamt geht es darum, dass Sebum nicht herauszuwaschen, sondern es dafür zu nutzen, wofür es von der Natur gedacht war: zum Schutz und zur Pflege der Haare.

[...]
Ergo - geh ruhig schwimmen. Besser wäre es allerdings, wenn du die Umstellung komplett abwartest. Danach sind die Haare gut geschützt - auch gegen zu starker "ent-sebumierung" :)

Bei endgültiger "Teilnahme" bitte melden - ebenfalls s. o. :D


Das mit der deutlichen Mitteilung sollte ich vielleicht auch mal vorne reinpacken. :gruebel:


Meine Haare sind seit heute mal wieder vorübergehend komplett auf "walleflausch" :lol: Gestern gab es ja den Regen in die Längen unterhalb der Baseball-Cap. Heute war es zwar trocken, aber die Luftfeuchtigkeit war enorm. Deshalb habe ich den ganzen Tag "Oben-Ohne" (Haarspielzeug) gehabt. Was für eine Mähne! :shock:
Zuletzt geändert von bouton99 am 14.12.2011, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#141 Beitrag von Alwis »

Super, das sind auch Fragen die ich schon stellen wollte. :gut:

Genieß deinen Urlaub, Bouton. Ich darf auch gerade! Und ich freue mich schon auf das Flauschfoto *cheer*
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#142 Beitrag von Jemina »

Sooo, heute habe ich geschwächelt. Nachdem ich drei Versuche gestartet habe, das fetttriefende Zeugs (ehemals bekannt als Haare) auf meinem Kopf irgendwie so zu drapieren, dass nicht jeder, der mich anguckt, denkt "Mädel, bezahl einfach deine Wasserrechnung, dann kannst du auch wieder duschen", habe ich eine Natronwäsche eingelegt.
Damit ist das Projekt für mich aber nicht beendet, ich mache jetzt nahtlos weiter. Die erste Runde dauerte 9 Tage, mal gucken, wie Runde 2 geht.

Schon krass, wie heftig die Haare zuschmierten, kaum dass ich über meine üblichen 7 Tage hinaus war! Sonst ist das ja so, dass die Haare abends nach dem Kämmen fettig sind und morgens alles weggesogen ist. Aber heute morgen waren die Haare noch fettiger als gestern abend. :shock:

Also: Auf zu Runde 2!
Benutzeravatar
Schmunzelinchen
Beiträge: 1552
Registriert: 02.07.2008, 12:29

#143 Beitrag von Schmunzelinchen »

Heute zum vorerst letzten mal gewaschen!!!

Bin echt mal gespannt, wie sich der Monat entwickelt... :wink:

Euch allen noch einen schönen Tag =)
Zuletzt geändert von Schmunzelinchen am 10.09.2010, 11:10, insgesamt 2-mal geändert.
2c F i | Ebenholzbraun mit Silberglitzer
ZU 6,8cm nach HA | 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Henna und Stufen raus, BSL in Nhf
_________________
Benutzeravatar
Pepper
Beiträge: 149
Registriert: 17.11.2009, 16:34
Wohnort: bei Gießen

#144 Beitrag von Pepper »

bouton99 hat geschrieben: @pepper Soll ich dich dann auch mit eintragen? Dann bitte auch irgendwie deutlich mitteilen - s. o. :kniep:
Nein, ich glaub dafür ist es noch zu früh. Heute hab ich Scalp Wash mit Shampoo gemacht :( die Längen haben das Sebum fast komplett aufgesaugt, aber die obere Partie war einfach nur furchtbar. Im Grunde hätte ich es aushalten können, aber wir bekommen heute Besuch und da wollte ich dann doch ein wenig vorzeigefähig sein. Die Längen sind aber weiterhin ungewaschen. Wer weiß, bis die Kopfhaut wieder total nachfettet ist das Sebum vielleicht ganz aufgezogen worden und die Längen haben wieder Kapazität :) Ich näher mich einfach ungezwungen in kleinen Schritten an :)
Aramis
Beiträge: 6
Registriert: 09.09.2010, 16:27

#145 Beitrag von Aramis »

bouton99 hat geschrieben:Ergo - geh ruhig schwimmen. Besser wäre es allerdings, wenn du die Umstellung komplett abwartest. Danach sind die Haare gut geschützt - auch gegen zu starker "ent-sebumierung" :)

Bei endgültiger "Teilnahme" bitte melden - ebenfalls s. o. :D
Okay, prima. Naja, momentan ist eh kein Wetter zum Schwimmen :)
Hab eben die Haare mit Natron gewaschen (10.09.2010) und meld mich dann jetzt zur Teilnahme an.
3aMii, 62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun
Benutzeravatar
Schmunzelinchen
Beiträge: 1552
Registriert: 02.07.2008, 12:29

#146 Beitrag von Schmunzelinchen »

Hey Aramis, dann fangen wir ja heute zusammen an =)
Hab ja heute auch zum letzten mal gewaschen.. :wink:
2c F i | Ebenholzbraun mit Silberglitzer
ZU 6,8cm nach HA | 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Henna und Stufen raus, BSL in Nhf
_________________
Benutzeravatar
Bliblaablupp
Beiträge: 328
Registriert: 05.03.2010, 09:33
Wohnort: Goch

#147 Beitrag von Bliblaablupp »

Tag 6 nach der letzten Wäsche.....so langsam wird es besser... (sind jetzt in etwa so wie nach einer CO-Wäsche).....ein fettiger Ansatz ist aber weit und breit noch nicht zu sehen.

Meinen Spitzen ging es gestern nicht so gut (viel, viel zu trocken), aber heute sieht es schon viel besser aus (auch wenn sich meine Locken leider nicht mehr sehen lassen :cry: )

Bild
Tag 5 nach der letzten Wäsche

Bild
heute

Meine Haare trag ich meist im Dutt oder geflochten.
Haartyp: 2c F ii (9cm)
Länge: 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#148 Beitrag von Orsina S. »

Wow, auf den Fotos sieht man ja einen RIESEN Fortschritt! Glückwunsch!
Und Deine Spitzen sehen zumindest garnicht trocken aus. :)
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
Bliblaablupp
Beiträge: 328
Registriert: 05.03.2010, 09:33
Wohnort: Goch

#149 Beitrag von Bliblaablupp »

@Orsina S....Danke :oops:

Ich bin auch ganz zufrieden und würde mich freuen, wenn mein Haaransatz+Längen so bleiben würden.....lediglich die Spitzen sind mir noch ein bissl trocken, aber im Vergleich zum Tag nach der Natronwäsche fühlen sich meine Haarlies jetzt tausend mal besser an....*freu*
Haartyp: 2c F ii (9cm)
Länge: 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
bouton99

#150 Beitrag von bouton99 »

Bliblaablupp, die Haare sehen so schön kuschelig weich aus :D Weiter so! *anfeuer*


Ein offizielles Herzliches Willkommen an Schmunzelinchen und Aramis! Bis in die Tabelle auf meinem Rechner habt ihr es schon mal geschafft :lol:
Gesperrt