Mela

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#136 Beitrag von nemesis »

Habe jetzt bei Nemesis gelesen, dass die reinen NK-Hennas nicht so starke Färbewirkung haben. Daran liegt das also.
Das moechte ich so nicht stehen lassen. Ich bezog mich auf Henna (also rot faerbende PHF) und es spiegelt nur meine Erfahrung auf meinen Haaren und meiner Haut wider. Es gibt auch UserInnen hier im Forum, die mit Sante & Logona schoene Rottoene faerben.

Oel soll btw. die Faerbewirkung hemmen. Ich meine rashida hat mal etwas dazu geschrieben und Gillian hat Erfahrungen in diese Richtung gemacht.
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#137 Beitrag von Mela »

Gestern hatte ich die Haare den ganzen Tag offen =)
Das hätte ich früher nicht gekonnt, sie wären zu sehr zusammen gefallen und strähnig und spieselig geworden.
Heute Morgen im Bad habe ich meine Haare offen von der Seite betrachtet
und das erste Mal das Gefühl gehabt "Mensch, die sind schon richtig lang" ... Kurz vor BSL halt ... bislang kam es mir immer so vor, als hätte sich seit Schulterlänge kaum etwas getan ...

Der Ansatz war heute Morgen noch gar nicht fettig. =)
Habe weder gebürstet noch gekämmt, sondern einfach die Längen mit den Fingern etwas sortiert und Moisture-Leave-In hineingegeben und geflochten. Am Zopfanfang habe ich eine Flexi befestigt.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#138 Beitrag von Mela »

Gestern Abend habe ich die Haare mit meiner neuen Baby-Ziegenhaarbürste gestreichelt. Ich glaube, sie mögen das gerne.

Von dem Leave-In sind die Flechtwellen viel schöner.

Heute Morgen waren die Haare noch nicht fettig, aber frisch gewaschen sehen sie auch nicht mehr aus. Sie werden halt langsam etwas strähnig.

Trage die Haare heute hoch - mit einer Ficcare.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#139 Beitrag von Mela »

Gestern nach dem Laufen W/O mit Waschlappen-Duschhauben-Dutt für die Längen. Danach Kokosöl in die Längen.

Leider hat sich ein Teil der Haarfarbe in den Längen durch die W/O bereits verabschiedet :cry:
Sie sind schon wieder etwas heller als der Ansatz :motz: und das, obwohl die Längen dem Wasser ja nicht direkt ausgesetzt waren ...
Allerdings ist es ja bei PHF angeblich so, dass das Ergebnis langanhaltender und intensiver wird je öfter man es macht. Habe ich zumindest mal gelesen. Vielleicht wird es ja noch ...
Aber so wie es derzeit aussieht, müsste ich mindestens alle zwei Wochen PHFen ...
Überlege auch, ein letztes Mal chemiezufärben in meinem Naturhaarton, damit das Hellblond ein für alle mal weg ist. Aber eigentlich will ich das ja nicht ...

Nach der W/O waren die Haare gestern Abend noch recht strähnig, aber heute morgen waren sie dann einigermaßen ok. Heute dürfte aber dennoch wieder die Zeit für eine Wildsauaktion gekommen sein.

Nachtrag:
Frisur: Flexi Tuck (Habe Moisture-Leave-In in die Längen gegeben und so konnte ich sie besser in den Haartaschen verstauen)
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#140 Beitrag von Mela »

Gestern Abend ausgiebige Streichelaktion mit dem Ziegenbaby.
Das macht sehr viel Spaß und holt sanft ausgefallene Haare heraus.
Zum Fettverteilen ist es aber nicht geeignet, wie ich heute Morgen sehen konnte. Daher ein wenig gewildsaut, aber wirklich nur ein bis zwei Minuten.
Sie sehen etwas strähnig aus, aber im Zopf geht es schon.

Frisur: gezwirbelter Keulenzopf

Für Sonntag plane ich meine nächste W/O.

Nächste Woche ist eine Fahrt nach Köln geplant. Da muss ich mir noch unbedingt einen Merkzettel anlegen, um zu notieren, wonach ich gucken will.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#141 Beitrag von Mela »

Gestern Abend Wildsau mit W/O-Aktion, mit kaltem Wasser gerinst und Spitzenbalsam in die Längen.
Der Ansatz sieht sehr sauber aus, auch heute noch. Kein Fett, nur in den Längen, das kommt aber vom Spitzenbalsam.

Das Moisture-Treatment mögen meine Haare sehr, sie sehen damit sehr füllig aus. Nur ich mag es nicht so, wegen Geruch und überhaupt.
Mal sehen, wie es auf Dauer damit ist.

EDIT: Heute Morgen verhältnismaßig viele Haare im Kamm =(
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#142 Beitrag von Mela »

Haare sahen heute Morgen noch gut aus,
nicht wie frisch gewaschen, aber doch ok.
Nur gekämmt, kaum Haarausfall.
Moisture-Treatment in die Längen.
Chinese Bun. Sieht gar nicht so schlecht aus, könnte etwas üppiger sein. Durch das Leave-In fluseln die Haare nicht mehr so aus der Frisur raus.
Will unbedingt mehrere unterschiedliche Dutts und Frisuren ausprobieren.
Jetzt habe ich ja langsam die Länge dazu.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#143 Beitrag von Mela »

Der Chinese Bun ist gestern leider nach der Mittagspause aufgegangen.
Nichts ist perfekt. Habe danach einen Flechtzopf gemacht. Merke beim Flechten langsam, dass ich "lange Arme" dabei bekomme =).
Ansonsten habe ich gestern nichts mehr zur Haarpflege beigetragen, sondern nur noch geschlummert.
Ist Winterschlafzeit momentan ...

Heute Morgen sind meine Schätzchen sehr strähnig. Naja, da muss ich jetzt durch. Aber alles in allem hatte ich sie schon viel fettiger. So what?!
Die Lösung -> Moisture-Leave-In rein und hoch damit:
Habe ne Schnecke mit Ficcare gemacht. Sieht ein bisschen mickrig aus, aber egal.

Nach der Krankengymnastik heute Abend werde ich sie waschen, also W/O meine ich.

Mit der Logona-Farbe bin ich sehr zufrieden, wäscht sich nicht so leicht aus, wie mein früheres Henna Goldblond. Aus den Längen ist es zwar leicht rausgegangen, aber nicht komplett, so dass der Unterschied jedenfalls nicht mehr so krass ist wie vorher. Der Rotschimmer ist fast verschwunden.
Ich denke, ich werde dabei bleiben, überlege aber auch, eine Variante von Sante (reim Dich oder ich zerhack Dich!) zu versuchen.
Mal sehen, was ich in Kölle so alles finde ...

Zur Zeit bürste ich fast gar nicht. Habe einfach keine Lust. Aber ich habe auch nicht das Gefühl, dass die Haare es übel nehmen. Mein Haar ist recht fein, so dass sich das Sebrum ohnehin fast wie von selbst verteilt. Und sie fetten eher weniger nach, als mit der Bürste.
Momentan bürste ich hauptsächlich vor dem Waschen.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#144 Beitrag von Mela »

Vorgestern Abend Wildsauaktion, war mal wieder nötig.
Gestern Morgen waren die Haare dann sehr füllig und griffig, deshalb habe ich sie offen getragen. Nach einigen Stunden sahen sie dann aber nach Fettmatte aus *urgs*
Heute morgen dann endlich W/O, hat aber nicht so toll gewirkt. Sie sind immer noch sehr strähnig. Bis Heiligabend muss es aber halten. Basta.
Hoffe, dass ich den Rest des Jahres mit 2 W/O hinkomme.
Nächste Hennaaktion ist am ersten WE im Januar. .... ist noch so lange hin.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#145 Beitrag von Mela »

Momentan gibt es nicht viel von der Haarfront zu berichten.
Mache nach wie vor W/O und kämpfe alle paar Tage mit der Fettbirne.
Gestern habe ich W/Ot - war einfach notwendig, wenn auch nicht vorgesehen.
Mein Haaröl gegen Haarausfall ist zwischenzeitlich eingetrudelt und ich bin schon auf die Wirkung gespannt.
Es riecht wie ein Gewürzschrank, aber das finde ich ok.
Heute war mal wieder ein Splissschnitt fällig :?
Die Enden sind durch die Aufhellerei einfach unheimlich brüchig. Aber da muss ich jetzt wohl einfach durch.
Dafür sind die unbehandelten Haare oben am Ansatz ungleich kräftiger und haben eine viel bessere Struktur. Das lässt hoffen!
Die Logona-Farbe hat sich in den Längen schon ziemlich rausgewaschen, aber sie sind immer noch dunkler als ohne Logona.
Vielleicht färbe ich Sylvester noch ein letztes Mal in diesem Jahr.
Habe mich da noch nicht richtig entschieden.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#146 Beitrag von Mela »

Habe gestern Abend gesündigt -> mit offenen Haaren geschlafen. Naja, es ist ja Weihnachten.
Heute wieder W/O - sehr ausgiebig, eiskalt nachgespült und noch ne Essigrinse hinterher.
Kokosöl in die Spitzen und Moisture-Leave-In. Jaaa, meine Haare haben auch Weihnachten.
Flechtzopf mit Flexi hochgesteckt. Jetzt trocknen sie. Bin mal gespannt wie sie sind, wenn sie trocken sind. Hoffe auf schöne Wellen.
Ansonsten mache ich heute Abend einen hohen Sockendutt mit Tuch.

Jetzt gleich geht es ab an den Niederrhein - Haarkram ist schon eingepackt!
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#147 Beitrag von Mela »

Am ersten Weihnachtstag habe ich wieder eine W/O gemacht.
Bin momentan nicht so richtig glücklich mit meinen Haaren. Weiß auch nicht. Sie sind oft so strähnig und fallen nicht schön.
Momentan stellt sich mir auch die Pony-Frage mal wieder.
Finde soviel Spliss. Und dann hat meine Mutter noch gesagt, meine Haare seien aber dünn geworden =(

:?

Die Längen (die ja noch zum malträtierten Haar gehören) sind vielleicht dünn, aber oben drauf???
Ich will aber auch nicht soviel kürzen ... dann wären sie ja allenfalls wieder schulterlang.

Ich habe mir aber vorgenommen, jetzt wieder öfter mit Shampoo zu waschen. Möchte Sonntags wieder meinen Haar-Pflege-Tag machen, einfach schon, damit ich mich besser fühle und die Haare wenigstens eine Hälfte der Woche schön aussehen.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
winnie
Beiträge: 314
Registriert: 28.09.2007, 19:58
Wohnort: Schweiz

#148 Beitrag von winnie »

Ich hab im Moment auch komische Haare und viele andere sind ja zur Zeit auch nicht zufrieden... also ich denke das ist einfach wirklich jahreszeitbedingt und wir mit unseren strapazierten Haaren sowieso. Aber nun werden die Tage ja schon wieder länger! Die Pflege würde ich den Haaren auch gönnen... ich mache zum WE wiedermal PHF :wink: , und auch sonst finde ich, meine Haare können gar nicht genug kriegen.
1b M ii 59cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Blondiert
Ziel: BSL und stufenlos, dann Midback
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#149 Beitrag von Mela »

Ich hoffe, Du hast recht, Winnie.
Ich hatte teilweise schon wieder leise Gedanken Richtung abschneiden, weil ich (mal wieder) Fotos gesehen habe, da sah ich so grauslich aus, dass ich nur dachte: Ab damit!

Aber ich denke mit 1x pro Woche waschen (ich meine richtig waschen so mit Shampoo und so) wird es sicherlich wieder besser.
Am Sonntag werde ich wohl auch eine zeitlich vorgezogene Henna-Aktion machen.
Sante Terra konnte ich leider nicht auftreiben, daher gibt es wieder Logona Sahara.
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#150 Beitrag von Mela »

Das ist ja immer so:
Gerade wenn man W/O den Rücken kehren will, sehen die Haare plötzlich wieder besser aus =). Sie sind kaum fettig am Ansatz.
Aber ich will an meiner Routine trotzdem was ändern. Mir ist nämlich anlässlich von Sternis "No Tenside"-Projektes eingefallen,
dass ich ja noch einen Sack Lavaerde habe. Mit Lavaerde war ich - abgesehen von der Safari-Untauglichkeit - eigentlich recht zufrieden.
Und das ist doch ein guter Mittelweg zwischen Shampoo und W/O.
Mir hat ja auch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> sehr zugesagt, aber das soll ja die Farbe ziehen, deshalb mag ich es nicht mehr verwenden. Die PHF verschwindet ja auch so schon immer recht schnell ...
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Antworten