Ich grab mal den Faden aus, denn ich hab langsam das Gefühl, meine Haare halten sich nicht an die Abmachung, wie es nach der Geburt zu laufen hat
Also vor der Schwangerschaft fielen mir sehr wenig Haare aus, ausser ich hatte HA. Darum hab ich diesen jeweils sehr schnell bemerkt. Ich hatte, trotz fast täglich variierendem Haarschmuck, Dutt/Frisur (damals hab ich ja ab und an noch geflochten) und Duttplatzierung, eine Haarbruchkante etwa auf Ohrhöhe, die vorne länger war als hinten (halt dort, wo die Kante wäre, wenn man den Perdeschwanz an der Basis abschneiden würde). Ich musste etwa alle 3 Tage waschen.
So. Dann kam die Schwangerschaft und mir fielen
noch weniger Haare aus. Also fast gar keins mehr. Somit wuchs sogar mein ZU bis zur Geburt um ein paar mm.
In ersten Zeit nach der Geburt trug ich hauptsächlich einen hohen LWB mit Avalon Tusk, den ich nur jeden zweiten Tag mal auf gemacht hab. Gewaschen hab ich 1x pro Woche, weil die Haare wirklich so lange ok waren (abgesehen vom verwuscheln durch Dauerdutt).
Drei Monate warten und wham, Haare fallen büschelweise aus. Das war richtig, richtig schlimm. 3 Monate lang. ZU schrumpfte auf vor-Schwangerschafts-Level. Während dem HA hab ich langsam wieder angefangen, einen Nachtzopf zu machen und den LWB täglich neu zu machen. Hab da auch wieder mit Haarschmuck experimentiert, bin aber bei Ficcare und Flexis hängen geblieben, da die dem Baby über der Schulter nicht so schnell ein Auge ausstechen.
Als es vorbei war, kamen wieder 3 gute Haarmonate, in denen nur so viele Haare ausfielen wie vor der Schwangerschaft, ich weiter nur LWB getragen hab und maximal 2 mal pro Woche waschen musste.
Und der ZU wuchs wieder
etwa da hab ich bemerkt, dass die Haarbruchkante weg war. Die ist wohl irgendwann nach unten gewachsen und hat den ZU bissl gepuscht.
Und dann wieder HA

diesmal eher schleichend im Sinn von, es fallen einfach mehr Haare aus, als ich bei mir als normal empfinde, aber halt nicht gerade büschelweise. Das geht nun seit einem halben Jahr so. Waschen muss ich nun wieder ein wenig öfter, also sicher 2 mal pro Woche, statt maximal. Frisuren immer noch LWB mit Ficcare, Flexi oder UPins. Keine Haarbruchkante in Sicht, dafür aber vereinzelt Neuwuchs.
Gestillt hab ich bis vor 2 Monaten und bin nun gespannt, ob die Stillhormone auch nochmal einen Einfluss haben und ich dann in einem Monat was davon bemerke. Ich hoffe, dass der schleichende HA dann vorbei ist... und spannend find ich ja auch die Sache mit der Haarbruchkante. Die kam ja quasi von der Duttbasis und das einzige, was nun geändert hat, ist dass ich die Frisur weniger variiere (da hätt ich einen gegenteiligen Effekt von erwartet) und dass ich kaum noch Forken und Stäbe trage....
Bin gespannt, ob andere was ähnliches erlebt haben.