Hallo Ihr Lieben,
das Problem kenne ich:
nach der ersten Schwangerschaft hat es mich total unvorbereitet getroffen! Auf einmal hatte ich ekligste Geheimratsecken und wußte nicht wie mir geschah. Als ich die Hebamme auf den schlimmen Haarausfall ansprach, meinte sie nur: "Naja, Sie haben ja halt viele Haare, da fallen auch viele aus!" Ja danke, sehr hilfreich und vor allem sehr tröstlich
Ich griff zur Schere und versuchte, die Deckhaare so zu schneiden, daß sie möglichst viel von den kahlen Stellen an den Schläfen verdecken, sah aber eher bescheiden aus...
Vor der zweiten Schwangerschaft habe ich zum Glück das LHN kennengelernt und bin durch die Tips mit viel gepflegteren Haaren in die problematische Zeit gestartet.
Vor allem habe ich gleich nach der Geburt angefangen, Biotin zu nehmen.
Der Haarausfall kam trotzdem, aber lange nicht so stark wie beim ersten Mal.
Und jetzt, 2 1/2 Jahre nach der zweiten Geburt, ist alles nachgewachsen und mein Haar insgesamt dicker und gepflegter als je zuvor
Allerdings will ich niemanden zu der Biotin-Geschichte überreden. Falls Ihr stillt, klärt das unbedingt mal mit jemandem ab, der sich mit diesen Stoffwechselgeschichten und Nahrungsergänzungsmitteln auskennt. Am ehesten wissen da wahrscheinlich Ernährungsberater bescheid, auf eine Hebamme oder einen Frauenarzt würde ich mich nicht unbedingt verlassen, da habe ich auch schon ziemlichen Unfug gehört
Und ansonsten, für die Schwangeren unter uns: macht Euch nicht verrückt, vielleicht trifft's Euch gar nicht mit dem Haarausfall. In meinem schwangeren Bekanntenkreis (und der war groß damals) war ich die einzige, bei der man das "von außen" sehen konnte, bei den anderen war der Haarausfall wirklich zu vernachlässigen.
Also, es erwischt längst nicht jede, und nicht jede so stark!
Viel Spaß noch mit den Kleinen, den kommenden und den schon geborenen!