Haarausfall nach Schwangerschaft

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

Haarausfall nach Schwangerschaft

#1 Beitrag von Ulrike »

Nach meiner Schwangerschaft - der Kleine kam im Juli 2010 auf die Welt - bekam ich nach ca. 3 Monaten heftigsten Haarausfall - beim waschen, beim Kämmen, beim Finger-durch-die -Haare-ziehn, wenn der kleine drin rumfinger - ü-ber-all hängen meine Haare rum - lange Haare!

Mir wurde ja gesagt, dass man während der Schwangerschaft kaum Haare verliert, und deshalb sogar eine richtig dicke Mähne bekommt. Und diese würden danach eben ausfallen - tja, leider habe ich nur den Ausfall bekommen, nicht die Löwenmähne :heulend_weglauf: :heulend_weglauf:


Ich nehme seit dem massiven ausfall Kieselerdekapseln - momentan scheint sich der Ausfall normalisiert zu haben - ein Glück - noch ein bisschen mehr, und ich hätte wirklich drastisch kürzen müssen

Ich suche hiermit Leidensgenossinnen: wem ging es genauso? habt ihr die Haare abgeschnitten, oder wie seid ihr damit umgegangen?
Benutzeravatar
Savi
Beiträge: 265
Registriert: 07.09.2010, 00:22
Wohnort: Norden
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Savi »

Hallo Ulrike!

Ich kann Dich als Mutter von 2 Schätzen gut verstehen. Ich hab leider keinen Universaltipp ausser dass es wieder besser wird :knuddel:
Bei mir ging es fast 1 Jahr..erst nach dem Abstillen wurde es deutlich besser. Ich habe meine Haare nicht kürzer geschnitten (allerdings musste ich mir einen riesen Filzknoten rausschneiden weil ich das LHN noch nicht kannte und nicht viel vom Haare kämmen gehalten habe :roll: ) und hoffe dass sie wieder so dick werden wie vorher :wink:
Wünsch Dir und Deinem kleinen Mann alles Gute!

L.G. Savi
Typ: 2c M/C ii Länge: 150cm+ nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Braun (Rotstich) mit grauen Highlights;O)
Ziel: Boden
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#3 Beitrag von Mata »

War bei mir genauso, und das vier Mal! Ich war damals weniger haarfixiert als heute und habe auf Schulterlänge schneiden lassen. Bis sie wieder länger waren, war der HA auch vorbei.

Versuch es irgendwie zu ertragen. Es ist ein fieses und gräßliches Gefühl, wenn man die Haarbüschel sieht, die täglich zu Boden gehen, aber ich wüßte nicht, daß man dagegen was tun kann.

Ein Jahr, wie Savi schon sagt, dauert das ungefähr. In dem Jahr hast Du schon Streß genug. Bind die Haare zusammen und mach es Dir nicht noch schwerer.

Elende Hormone...
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Schmunzelinchen
Beiträge: 1552
Registriert: 02.07.2008, 12:29

#4 Beitrag von Schmunzelinchen »

Neiiiiiinnnnn!!!!!!!!!!!!
Jetzt habt ihr mir Angst gemacht!!! :heul:
Dann weiß ich ja, was mich ab Ende Februar erwartet.... *heul*
Wuhäää, will keinen HA, hab doch eh schon so feines Haar!!!
2c F i | Ebenholzbraun mit Silberglitzer
ZU 6,8cm nach HA | 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Henna und Stufen raus, BSL in Nhf
_________________
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#5 Beitrag von Mata »

Schmunzelinchen, keine Panik. Es geht vorbei, und bei manchen ist es kaum bemerkbar. Bei mir war es von Mal zu Mal verschieden. Meine Fingernägel haben übler gelitten, das hat mich viel mehr gestört, sie haben sich ganz komisch abgeschält nach den Geburten, aber auch das war nach ein paar Monaten in Ordnung.

Wenn man sich überlegt, wie viele Jahre so ein Kind einen beschäftigt, manchmal auch nervt..., und wie viel Freude man auch daran hat - dann sieht man den HA ein paar Monate nach der Geburt in anderen Proportionen. Und wie gesagt, manche Frauen haben ihn gar nicht.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Schmunzelinchen
Beiträge: 1552
Registriert: 02.07.2008, 12:29

#6 Beitrag von Schmunzelinchen »

Danke Mata, deine Zeilen haben mich dann doch wieder etwas beruhigt!! :wink:

Dann hoff ich einfach mal das beste! 8)
2c F i | Ebenholzbraun mit Silberglitzer
ZU 6,8cm nach HA | 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Henna und Stufen raus, BSL in Nhf
_________________
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

#7 Beitrag von lubaya »

Ein Trost für Dich,
ich habe das auch durchgemacht, ca. 3 Monate nach der Geburt fing der Haarausfall an, und nach ca 9 Monaten nach dem Abstillen war der Spuck wieder vorbei, da habe ich angefangen Bierhefe und Gelatine einzunehmen.
Meine Tampelhaare waren echt dünn, so dass man beim fränzösischem Zopf die Kopfhaut an der Stirn gesehen hat, dass ging gar nicht.. :?

Jetzt ca. 1 Jahr nach der Geburt sind meine Haare sogar dicker, der Haarausfall ist auch weg, allerdings konnte ich kaum Haarzuwachs verzeichnen, da ich die dünnen Fransen unten in dem Jahr microgetrimmt habe. Die Tampelhaare vorne an der Stirn sind auch wieder länger geworden.

Hab Geduld, das wird wieder.
Ähnliches Thema gab es schon hier:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
AlphaCat
Beiträge: 196
Registriert: 08.07.2010, 14:23
Wohnort: Sachsen Anhalt

#8 Beitrag von AlphaCat »

Bei mir gings gleich nach der Geburt los mit dem HA. Jedoch nur an den Schläfen. Hatte richtige schlimme Geheimratsecken, dazu Steißlange Haare... sah urkomisch aus :lol: Hab dann immer einen Mittelscheitel getragen um das zu verdecken. Und ich glaube, dass es nicht lange angehalten hat. Kann mich nicht mehr so erinnern, weil ich 2008 noch nicht so "haarbewusst" war.

Schmunzelinchen, es geht vorrüber! Einige Freundinnen von mir hatten damit garkeine Probleme, oder es war halt so gering das es nicht auffiel.
1b/M/ii
Cats Fellpflege Projekt
~Chronisch unentschlossen~
Benutzeravatar
Schmunzelinchen
Beiträge: 1552
Registriert: 02.07.2008, 12:29

#9 Beitrag von Schmunzelinchen »

Danke euch für euren Zuspruch!
Hab echt Angst davor dass es mich erwischt, aber wie gesagt, ich hoffe auf das beste! :wink:
2c F i | Ebenholzbraun mit Silberglitzer
ZU 6,8cm nach HA | 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Henna und Stufen raus, BSL in Nhf
_________________
Viadana
Beiträge: 618
Registriert: 03.10.2010, 20:23
Wohnort: NRW

#10 Beitrag von Viadana »

Schmunzelinchen vielleicht hast Du ja Glück und es ergeht Dir so wie mir. Meine Tochter wird diesen Monat 1 Jahr alt. Und ich hatte weder während der Schwangerschaft noch in der Zeit danach bis jetzt Haarausfall. Meine Haare sind die ganze Zeit so geblieben "wie immer".
_________________
Haartyp: 2c (?!) C ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 97cm gemessen am 25.08.2011
Umfang: 9cm

Hobblwobbl Frisurenmonat - mein PP
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#11 Beitrag von Epimedia »

Meine Schwester hat auch gerade einen Mega-Haarausfall, 4 Monate nach der Geburt. Aber ich würde mir da nicht so große Sorgen machen, das pendelt sich schon alles wieder ein.
Mir wurde ja gesagt, dass man während der Schwangerschaft kaum Haare verliert, und deshalb sogar eine richtig dicke Mähne bekommt. Und diese würden danach eben ausfallen - tja, leider habe ich nur den Ausfall bekommen, nicht die Löwenmähne
Naja, bei einer normalen Schwangerschaft von 10 Monaten können die "zusätzlichen" Haare ja nur etwa 10cm lang werden. In der Länge wird sich das also kaum bemerkbar machen, dort kommen ja keine Haare hinzu.
Bild
Benutzeravatar
TertiaRubeoMaga
Beiträge: 294
Registriert: 28.10.2010, 16:07
Wohnort: Taunusstein/ Hahn
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von TertiaRubeoMaga »

Hi!^^
Ich hab das gleiche Problem jetzt grad!
Meine Tochter ist fast 17 Wochen alt und fast genau seit dem sie 3 Monate alt war hab ich Haarausfall ohne Ende! Ich hab dicke und viele Haare, deshalb sieht man es zum Glück (noch) nicht, aber es nervt gewaltig!
Ich hab schon alles mögliche versucht um gegen den Haarausfall anzugehen, aber es hilft nichts! Hab gelesen, dass der Haarausfall das Ergebnis der abfallenden Schwangerschaftshormone ist und mein Gyn sagt das gleiche, dh wenn die Schwangerschaftshormone wieder richtig wech sind, ist der Haarausfall auch weg! Allerdings hab ich echt Angst, dass ich bis dahin ne Glatze hab oder so, so viel wie ich ständig verliere! Überall liegen lange, rote Haare rum ... zum kot....
Hoffe wirklich, dass das bald wieder aufhört!
Ganz liebe Grüße
Tertia
Benutzeravatar
meganyar
Beiträge: 15
Registriert: 01.05.2008, 19:57

#13 Beitrag von meganyar »

Hallo Ihr Lieben,

das Problem kenne ich:
nach der ersten Schwangerschaft hat es mich total unvorbereitet getroffen! Auf einmal hatte ich ekligste Geheimratsecken und wußte nicht wie mir geschah. Als ich die Hebamme auf den schlimmen Haarausfall ansprach, meinte sie nur: "Naja, Sie haben ja halt viele Haare, da fallen auch viele aus!" Ja danke, sehr hilfreich und vor allem sehr tröstlich :evil:

Ich griff zur Schere und versuchte, die Deckhaare so zu schneiden, daß sie möglichst viel von den kahlen Stellen an den Schläfen verdecken, sah aber eher bescheiden aus...

Vor der zweiten Schwangerschaft habe ich zum Glück das LHN kennengelernt und bin durch die Tips mit viel gepflegteren Haaren in die problematische Zeit gestartet.
Vor allem habe ich gleich nach der Geburt angefangen, Biotin zu nehmen.
Der Haarausfall kam trotzdem, aber lange nicht so stark wie beim ersten Mal.
Und jetzt, 2 1/2 Jahre nach der zweiten Geburt, ist alles nachgewachsen und mein Haar insgesamt dicker und gepflegter als je zuvor :)

Allerdings will ich niemanden zu der Biotin-Geschichte überreden. Falls Ihr stillt, klärt das unbedingt mal mit jemandem ab, der sich mit diesen Stoffwechselgeschichten und Nahrungsergänzungsmitteln auskennt. Am ehesten wissen da wahrscheinlich Ernährungsberater bescheid, auf eine Hebamme oder einen Frauenarzt würde ich mich nicht unbedingt verlassen, da habe ich auch schon ziemlichen Unfug gehört :roll:

Und ansonsten, für die Schwangeren unter uns: macht Euch nicht verrückt, vielleicht trifft's Euch gar nicht mit dem Haarausfall. In meinem schwangeren Bekanntenkreis (und der war groß damals) war ich die einzige, bei der man das "von außen" sehen konnte, bei den anderen war der Haarausfall wirklich zu vernachlässigen.
Also, es erwischt längst nicht jede, und nicht jede so stark!

Viel Spaß noch mit den Kleinen, den kommenden und den schon geborenen!
- Meg

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
2a M III
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#14 Beitrag von Ulrike »

Ach ihr wisst gar nicht, wie das tröstet, dass man nicht alleine dasteht

Ich werd mir einfach ein Mantra setzen:

Die Haare, die jetzt ausfallen, waren vielleicht auch schon stark geschädigt, dafür wachsen jetzt neue, gesunde Haare nach - ooommmm :konfuzius:

und bis dahin muss ich die fransen eh hochknüddeln, weil der Kleine immer dran zieht*aua -was von alleine nicht ausfällt, erledigt er somit

Galgenhumor hilft manchmal :roll:
Benutzeravatar
Miauuuu
Beiträge: 601
Registriert: 22.06.2010, 10:14
Wohnort: NRW, Sauerland

#15 Beitrag von Miauuuu »

Hallo,
ich sah wenige Wochen nach der Geburt meines Sohnes ganz schlimm aus :roll: ! Meine wunderschönen Korkenzieherhaare wurden zu Spaghettis und jeden Tag weniger. Nach drei Monaten waren die Locken fast weg und ich habe die Haare aus Frust von BSL ca. kinnlang und stufig schneiden lassen. Das war 2006 und das LHN war mir damals noch unbekannt. Jetzt bin ich wieder schwanger und bekomme im Sommer mein 2. Kind. Ich habe mir fest vorgenommen die Haare nicht nochmal abzuschneiden, sondern immer hochzustecken. Mal sehen, ob ich das durchhalte :wink: .
1cMii, 7,5 cm Umfang
Antworten