Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs
Moderator: Moderatoren
Dann nehme ich also auch vulgaris.
Mal sehen, wann ich dazu komme, bei behawe zu bestellen.
Wenn der Jojobaölvorrat zur Neige geht, dann bestelle ich neu.
Olivenöl mag ich persönlich als Trägeröl nicht so.
Ich stehe schon deshalb auf Jojoba, weil es von Natur aus nicht ranzig wird.
Bei anderen Ölen habe ich immer Angst vorm Kippen.
Mata, du hast Recht. Heute abend kämpfe ich mich mal durch den LHN-Thread. Wird eh Zeit mein Englisch aufzupolieren.
Mal sehen, wann ich dazu komme, bei behawe zu bestellen.
Wenn der Jojobaölvorrat zur Neige geht, dann bestelle ich neu.
Olivenöl mag ich persönlich als Trägeröl nicht so.
Ich stehe schon deshalb auf Jojoba, weil es von Natur aus nicht ranzig wird.
Bei anderen Ölen habe ich immer Angst vorm Kippen.
Mata, du hast Recht. Heute abend kämpfe ich mich mal durch den LHN-Thread. Wird eh Zeit mein Englisch aufzupolieren.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Mark Twain
Der neue Thread ist nur auf der ersten Seite ergiebig, danach schweift er schnell zu Wimpern etc ab. Aber der alte, der war informativer.
Ich liebe Olivenöl. Seltsamerweise verändert sich der Geruch total, wenn ich ein bißchen Orangenöl reintropfe. Riecht irgendwie wie ein mediterraner Garten. Ich öle mich damit oft von Kopf bis Fuß ein, und bisher hat noch niemand die Nase gerümpft
Auch die Haare öle ich gern damit ein. Schade, daß ich gerade eine weitere Ladung Kräuteröl nur mit Jojoba gemacht habe, das nächste Mal nehm ich halbe-halbe Jojoba und Olive.
Ich bewahre viele Sachen im Kühlschrank auf. Ich habe dort ein ganzes Fach für meine Mixturen reserviert. Olivenöl ist mir auch noch nie schlecht geworden. Ich probier das nächstes Mal auf jeden Fall aus!
Ich liebe Olivenöl. Seltsamerweise verändert sich der Geruch total, wenn ich ein bißchen Orangenöl reintropfe. Riecht irgendwie wie ein mediterraner Garten. Ich öle mich damit oft von Kopf bis Fuß ein, und bisher hat noch niemand die Nase gerümpft

Auch die Haare öle ich gern damit ein. Schade, daß ich gerade eine weitere Ladung Kräuteröl nur mit Jojoba gemacht habe, das nächste Mal nehm ich halbe-halbe Jojoba und Olive.
Ich bewahre viele Sachen im Kühlschrank auf. Ich habe dort ein ganzes Fach für meine Mixturen reserviert. Olivenöl ist mir auch noch nie schlecht geworden. Ich probier das nächstes Mal auf jeden Fall aus!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Dieshier, also Amrys. Ich weiß gar nicht, ob echtes Sandelholz noch verkauft wird - und ob ich es kaufen würde. Tropische Bäume sind schon so bedroht genug.
Ob aber Amrys dieselben Eigenschaften hat? Bestimmt nicht. Weißt Du mehr darüber?
Ob aber Amrys dieselben Eigenschaften hat? Bestimmt nicht. Weißt Du mehr darüber?
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Sandelholz wird noch verkauft, allerdings kosten 10 ml so um die 15 Euro.
Ich weiß über Amyris leider so gut wie nichts. In meinem Büchern wird es überhaupt nicht erwähnt, ich kann mich nur daran erinnern, mal irgendwo gelesen zu haben, dass es zumindest botanisch nichts mit Sandelholz zu tun hat.
Dass es nicht erwähnt wird weckt bei mir allerdings den Eindruck, dass es einfach keine großartige Wirkung hat und deswegen auch nicht nennenswert ist.
Ich weiß über Amyris leider so gut wie nichts. In meinem Büchern wird es überhaupt nicht erwähnt, ich kann mich nur daran erinnern, mal irgendwo gelesen zu haben, dass es zumindest botanisch nichts mit Sandelholz zu tun hat.
Dass es nicht erwähnt wird weckt bei mir allerdings den Eindruck, dass es einfach keine großartige Wirkung hat und deswegen auch nicht nennenswert ist.
Soweit Dr. Google da weiterhelfen kann, scheint es so, daß Amyris einfach nur so ähnlich duftet wie Sandelholz und manchmal auch so genannt wird, es wächst aber woanders und hat botanisch nichts mit dem echten Sandelholz zu tun. Auf meinem Fläschchen von Crea stand es gar nicht drauf, ich bin erst durch das Forum auf den Unterschied aufmerksam geworden. Auch in meinem Buch über Aromatherapie kommt Amyris nicht vor.
Ich werd es wohl nicht nachkaufen, bis ich nicht umwerfend eindrucksvolle Sachen drüber lese
Es riecht aber sehr gut.
Ich werd es wohl nicht nachkaufen, bis ich nicht umwerfend eindrucksvolle Sachen drüber lese

1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Hab mal ein bißchen rumgelesen, es soll wohl antiseptisch sein und ist in manchen Shampoos drin. Aber meist wird es wegen seines Dufts genutzt.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Hmmm... nach dem mein erster Versuch mit den ätherischen Ölen hier absolut zum Himmel gestunken hat
, habe ich nun doch wieder das Bedürfnis, meiner Kopfhaut etwas Gutes zu tun ^^
Ich hab mich in etwa an deine (Matas) ätherischen Öle gehalten, da diese für mich doch auch am besten gerochen haben. Einige andere Vorschläge aus dem englischen Thread (wie Basilikum) hörten sich auch sehr vielversprechend an, aber rochen wirklich ziemlich extrem...
Ich würde mich freuen, wenn ich auch auf einige vielversprechende Ergebnisse komme, doch hauptsächlich möchte ich damit vor allem mit dem Geruch meiner Nase und der Massage meiner Kopfhaut in diese Richtung etwas Gutes tun.
Ich lasse mich da aber auch weiterhin gerne überraschen und werde natürlich bei tollen Durchbrüchen gerne berichten...

Ich hab mich in etwa an deine (Matas) ätherischen Öle gehalten, da diese für mich doch auch am besten gerochen haben. Einige andere Vorschläge aus dem englischen Thread (wie Basilikum) hörten sich auch sehr vielversprechend an, aber rochen wirklich ziemlich extrem...

Ich würde mich freuen, wenn ich auch auf einige vielversprechende Ergebnisse komme, doch hauptsächlich möchte ich damit vor allem mit dem Geruch meiner Nase und der Massage meiner Kopfhaut in diese Richtung etwas Gutes tun.

Ich lasse mich da aber auch weiterhin gerne überraschen und werde natürlich bei tollen Durchbrüchen gerne berichten...

.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Gestern ist die Lieferung mit dem von mir bestellen Haaröl (vorbeugend gegen Haarausfall) eingetroffen.
Heute habe ich es dann zusammengemixt:
Basisöl ist kaltgepresstes Jojobaöl.
Dazu kommt dann noch:
Muskateller-Salbei
Grapefruit
Bayöl St. Thomas
Thymianöl
Der Geruch ist sehr angenehm.
Werde es abwechselnd mit dem Khadi-Haaröl benutzen.
Wahrscheinlich komme ich insgesamt fast 2 Jahre damit hin!!!!!

Heute habe ich es dann zusammengemixt:
Basisöl ist kaltgepresstes Jojobaöl.
Dazu kommt dann noch:
Muskateller-Salbei
Grapefruit
Bayöl St. Thomas
Thymianöl
Der Geruch ist sehr angenehm.

Werde es abwechselnd mit dem Khadi-Haaröl benutzen.
Wahrscheinlich komme ich insgesamt fast 2 Jahre damit hin!!!!!



.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
So, und ich bin heute schon wieder ganz schlimm ölsüchtig (ich lieeeeeeeeeebe es einfach abgöttisch!!!) und bestelle mir hier http://stores.ebay.de/daloxa gleich noch
Teebaumöl und Cajeput (beides gegen HA).
Als Trägeröl möchte ich mal ein gutes Olivenöl ausprobieren.
Aber wenn ich das richtig verstanden habe, kann das schnell kippen, ja? Daher werde ich nur kleine Mengen ansetzen....
Och, ich freue mich schon so!!!!!
Teebaumöl und Cajeput (beides gegen HA).
Als Trägeröl möchte ich mal ein gutes Olivenöl ausprobieren.
Aber wenn ich das richtig verstanden habe, kann das schnell kippen, ja? Daher werde ich nur kleine Mengen ansetzen....
Och, ich freue mich schon so!!!!!

.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
- Honigbiene
- Beiträge: 57
- Registriert: 24.08.2008, 04:54
-
- Beiträge: 1329
- Registriert: 05.10.2008, 15:29
vllt kriegst du das extra in ner homöopathischen apotheke angerührt?Honigbiene hat geschrieben:Gibt es das Öl vielleicht auch schon fertig gemixt irgendwo zu kaufen?
ich wollte da mal nachfragen, habs mir dann aber trotzdem selbst gekauft.
tja ^^Leider habe ich nämlich im Moment nicht den Platz für die vielen Fläschchen ...
ich war am anfang eher skeptisch, ob das überhaupt wirklich was bringt, weil das vielbeschriebene kribbeln gabs bei mir nicht. mittlerweile wird die haut recht warm. aber ich werde weiterschauen + hoffen ^^