Forti: Jaaaa, die Forke von Keith ist echt unheimlich toll. Im Sonnenlicht hat sie teilweise sogar meine Haarfarbe. Naja, die Schwarze ist auch nicht so meins, mal schauen, was ich mit der anstelle, die Farbe passt nun so überhaupt nicht zu mir und meinen Haaren.
Ich denke mal, dass ich nochmal Ende Februar färben werde, bevor der Langhaarnachwuchs mein Leben auf den Kopf stellt. Da bekommen sie nochmal ne Extraportion Pflege ab, bevor sie vernachlässigt werden.
Huhu
Asazel, Dankeschön.

Zum Glück sehen die nicht nur so aus sondern sinds auch. Die bekommen ja wie gewünscht auch nur Seife und Mandelöl.
Dankeschön,
Mary. Ich hoffe nur, dass sie so bleiben, wenn die Kleine dann da ist.
Haarseife Cervisia
Da hier immernoch einige Haarseifenproben rumliegen, hab ich mich mal weiter ans testen gemacht. Diesmal war die Cervisia von Alles Schöne Dinge dran, mit Bier, Kokosöl, Rapsöl und Sonnenblumenöl.
Ergebnis ist ziemlich durchgefallen. Die erste Wäsche war alles andere als toll, die Haare sind in den Längen total fettig und klätschig, richtig bäh. Nach einer weiteren Nacht ist das Fett zwar eingezogen, dafür sind sie seltsam steif und kletten und filzen fürchterlich bei dem Versuch sie zu flechten.
Ich werd wohl noch einmal damit waschen und die Längen mal mit einschäumen, was ich sonst nie mache. Wenn das auch nix bringt, dann isses die Ölkombination, die nicht so toll ist. Hätte ich mir aber auch denken können. Das Kokosöl ist ja auch pur nicht wirklich eingezogen.
Kompletten Bericht gibts wie immer
Hier
.