Das Innenleben ist parat, hab sie am Nachmittag geschnitten:

Meine eigene ist schon recht hart, hat aber vereinzelt kleine Luftlöcher. Sie riecht aber toll nach Lemongras - wenn das so bleibt ist die im Sommer toll erfrischend! Die beiden vom Kurs waren beide noch recht weich (vielleicht zu kalt gehabt auf dem langen Heimweg mit Auto- und Zugfahren?), wie weiche Knete.
Hier noch die Kursstücke von nahem (weil das Innenleben so schön anzusehen ist):

Rezept für die Seife morgen hab ich ausgedruckt und sogar alles nachgerechnet - okay, ab jetzt vertrau ich dem Soapcalc

Und jetzt zum Henna:
Nach 4 Stunden hab ich ausgewaschen:

(Foto im Tageslicht am Fenster)
Der Ansatz war gelb-karottig und einzelne Haare blieben grau.
Hier, im Bad mit künstlichem Licht sahs, nicht mehr so schlimm aus:

Gut, ich weiss, dass die noch nachdunkeln können,aber mir war das trotzdem zu hell und da ich am Wochenende zwei Termine hab, und ich heute Nachmittag sowieso zuhause war, hab ich gleich nochmals gefärbt. Alles gleich gemacht, nur das Khadi Henna, Amla und Jatropha verwendet und den Brei auf den Scheitel und den Konturen und ein wenig an den Ansatz gemacht. Die Hälfte des Breis hätte gereicht.
Nach 2 Stunden abgewaschen, sah es so aus: (sorry, draussen wars nicht mehr so hell, Licht also nicht mehr so toll, und Kind hatte keine Geduld mehr fürs Fotografieren)

Viel besser! Das gelb-karottige ist jetzt dunkel-karottig


Das Auswaschen nur mit Wasser ging super, auch war der Brei jeweils noch fast überall gut feucht. Die Haare sind griffiger aber trotzdem weich. So toll waren sie nach Henna noch nie, auch konnte ich noch nie so problemlos auswaschen. *Freu*

Bin jetzt gespannt, ob es noch nachdunkelt und wie es nach der ersten Shampoowäsche aussieht. Werde morgen Nachmittag/Abend zuerst mit Khadi ölen, dann mit Amla-Shampoo waschen.