emalia hat geschrieben:also wenns ums anfixen geht müsste der ganze haarschmuckbereich gesperrt werden. und etsy und dawnada am besten gleich noch dazu.
Gestern hab ich das erste Mal mit dem HM Lucky Duck Condi gekurt. Hab ihn mit Sheabutter und verschiedenen Ölen gemischt. Und dann aufs feuchte Haar gegeben. 5 Stunden einwirken lassen. Und dann erstmit dem Alverde Amaranth Condi und im zweiten Waschgang mit verdünnen Babylove Pflegebad ausgewaschen.Dann nochmal kurz den Amaranth Condi drüber. Ich muss sagen, ich liebe den HM Condi. Er riecht total lecker. Und macht feine wieche, durchfeuchtete Haare. Hab leider nicht richtig ausgewaschen. Und jetzt leicht strähnige Haare.
Hab auch die Lucky Duck Haarcreme. Aber die ist total komisch von der Konsistenz. Wenn ich die in den Händen vereibt fühlt sichs so an als ob sie eintrocknet und nichts mehr auf den Händen ist. Man sieht dann in den Haaren auch nicht was man reingegeben hat und ob man was reingegeben hat. Sehr komisches Gefühl irgendwie. Wobei das andererseits auch wieder gut ist. So werden die Haare nicht strähnig. Ob sie was bringt muss ich noch sehen. Was mich stört ist der Alkohol der drin ist. Ich glaub, da misch ich mir lieber selbst was zusammen aus reinen Rohstoffen. Ohne Alkohol und Gedönse.
Inspirirt von Leialein hab ich vorhin mal versucht zusammenzurechnen, was ich dieses Jahr schon für Haarschmuck ausgegeben hab. Bekomme aber die einzelnen Summen nicht mehr zusammen. Aber 500€ sind es ganz sicher *hust* Schon allein die TTs hauen ja rein. Dann noch 4 Elymwoldstäbe. Ich zähl da das was ich weggeben hab schon gar nicht mit rein. Dann hab ich ja einige Forken bei 60th street bestellt. 5 Flexis etc. etc. Das läppert sich schon. Ich finde, das ist eindeutig zuviel des Guten. deswegen tret ich jetzt kürzer. Ich habe noch ein paar Sachen laufen. Muss noch eine Grahtoe auslösen, eine CO bei Elymwold hab ich gestern noch aufgegeben, bekomme 2 Dymondwoodforken gemacht (keine 60th street). Ich glaube, das reicht dann erstmal. Mit dem was ich schon habe und was gerade auf dem Weg ist.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich ins Sparprojekt gehe. Aber für mich selbst beschließe ich ab heute, nein eigentlich wenn die Woche ein neues Elterngeld kommt:
- es gibt nur noch entweder die Monatsflexi, ein Paar Acrylstäbe von Ed oder eine Forke (aber keine zu teure)
Ausgenommen ist da natürlich das was ich schon laufen hab (1 Grahtoe, 2 Dymondwoodforken, 1 Elyomwoldstab). Dann habe ich aus ein paar Verkäufen aus der TB noch ein bissl Budget über was ich noch verbraten darf. Und die TB an sich. Wenn ich da was getauscht bekomme darf das auch. Aber dieses extreme Bestellen hat jetzt ein Ende. Mein Elterngeld wird jetzt mal nicht mehr so intensiv für Haarschmuck ausgegeben.