Shampoofrei: Waschen mit Natron und Rinse

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
KrÜmElChEn
Beiträge: 91
Registriert: 18.06.2008, 13:09
Wohnort: Solingen

#136 Beitrag von KrÜmElChEn »

Ich kam mit der Natronwäsche leider gar nicht zurecht! :(
Habe 2 Esslöffel auf 0,75 Liter Wasser genommen, Einwirkzeit ca. 3 Minuten!
Am Waschtag waren meine Haare ok.
Hatte auch mehr Volumen als sonst, aber leider waren die Längen irgendwie strähnig. Musste am 3. Tag schon wieder waschen, weil meine Haare total kletschig aussahen! :(
Vielleicht war es ja zu viel Natron!? ...wie dem auch sei, ich werde es noch mal mit weniger Natron probieren und es dann länger einwirken lassen - Versuch macht klug! :lol:
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#137 Beitrag von Gwendolyn »

Merrick hat geschrieben:Hab mir jetzt auch Kaiser Natron und Apfelessig geholt und werds heute Abend oder morgen früh mal probieren *gespannt bin*
Na, da sind wir aber auch mal gespannt... :D
Und wenn das bei Dir auch klappt, können wir schon einen Fan-Club gründen!! :lol:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
eowyn
Beiträge: 129
Registriert: 04.04.2008, 17:58
Wohnort: Bayern

#138 Beitrag von eowyn »

Ist der PH-Wert unserer Haut nicht leicht sauer?
Ich frage mich, ob leicht basische Pflege deswegen schlecht sein könnte (bin keine Chemikerin, nur Vermutung). Theoretisch müsste leicht saure Pflege am besten sein, oder irre ich mich?

Dass unsere Großeltern stark basische Seife benutzt haben und keine Probleme hatten könnte auch einfach daran liegen, dass sie sich nur einmal pro Woche (Körper), bzw. alle 3 Wochen (Haare) wuschen - laut meiner Oma. :oops:
Haartyp: 1c M ii (9cm)
Haarfarbe: rotblond natur
Länge: Hüfte (~ 85cm)
Projekt: Länge halten durch Mikrotrimms bis Enden fülliger sind
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#139 Beitrag von caterpillar »

Jupp das stimmt.. da war einmal pro Woche Waschtag und fertig... könnt mir durchaus vorstellen, dass viele unserer Haut/Haarprobleme nur von diesem vergleichsweise viel zu häufigen Rhythmus abhängen..

Les hier ab und zu, dass Natron und Seife dasselbe sind? Bei den Natronrezepten von Kaisernatron steht bei der Beschreibung von der Gesichtswäsche, dass man Natron nehmen soll, wenn man keine Seife verträgt... :oops: aber wahrscheinlich ist bei der Seife das Schaumzeug einfach aggressiver, aber dennoch beide basisch? Ist das richtig?
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#140 Beitrag von Gwendolyn »

KrÜmElChEn hat geschrieben:Ich kam mit der Natronwäsche leider gar nicht zurecht! :(
Habe 2 Esslöffel auf 0,75 Liter Wasser genommen, Einwirkzeit ca. 3 Minuten!
Am Waschtag waren meine Haare ok.
Hatte auch mehr Volumen als sonst, aber leider waren die Längen irgendwie strähnig. Musste am 3. Tag schon wieder waschen, weil meine Haare total kletschig aussahen! :(
Vielleicht war es ja zu viel Natron!? ...wie dem auch sei, ich werde es noch mal mit weniger Natron probieren und es dann länger einwirken lassen - Versuch macht klug! :lol:
Hallo :winkewinke:
Ich denke auch, dass das Mischverhältnis nicht gestimmt hat. 2 ESSLÖFFEL ist echt viel. Ich nehme nur 1 TL auf 250 ml.
Probier es doch noch mal. Sicher hast Du dann mehr Freude dran. Es lohnt sich :wink:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
KrÜmElChEn
Beiträge: 91
Registriert: 18.06.2008, 13:09
Wohnort: Solingen

#141 Beitrag von KrÜmElChEn »

Gwendolyn hat geschrieben: Hallo :winkewinke:
Ich denke auch, dass das Mischverhältnis nicht gestimmt hat. 2 ESSLÖFFEL ist echt viel. Ich nehme nur 1 TL auf 250 ml.
Probier es doch noch mal. Sicher hast Du dann mehr Freude dran. Es lohnt sich :wink:
Beim nächsten waschen werde ich auf jeden fall mal dieses Mischungsverhältnis ausprobieren! Danke!!!
...ich werde die Hoffnung so schnell nicht aufgegeben! :wink:
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#142 Beitrag von Narnia »

ich habs nun auch getan :shock:

da ich meinen waschrythmus diese woche wegen zwei wichtiger sachen doch recht nach unten verschieben muss, habe ich spontan beschlossen, es heute mit natron zu versuchen :roll:

haare waren schon gut ölig und ich habe 250 ml mit 1 TL, danach apfelessigrinse, kurz kalt wieder ausgespült.

im moment bin ich noch am trocknen, aber es sieht jedenfalls besser als vorher aus :lol:

wenn es nicht wirklich gut wird, kommen die haare in den dutt - sonntag wasche ich ja eh nochmal, weil ich aufs konzert will 8)
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Solfege
Beiträge: 71
Registriert: 26.05.2008, 19:25
Wohnort: Jena

#143 Beitrag von Solfege »

Tjaha, habs gestern auch ausprobiert, weils die Haare mal wieder nötig hatten aber ich keine Eier mehr im Haus fürs <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> hatte.

Ich stand zwar der Sache etwas misstrauisch gegenüber, weil ich das Gefühl hatte ne WO zu machen (die bei mir nicht funktioniert) aber habs trotzdem versucht und etwa 2 TL Natron auf 500ml warmes Wasser genommen und danach gerinst.


Bin vom Ergebnis leider nicht überzeugt. Die Haare sind anders. nicht so fettig, aber irgendwie "klebrig". Zumindest der Ansatz, den ich - wie sonst auch - nicht gerinst habe. DIe Längen sind einwandfrei, aber die haben ja auch nicht das Problem fettig zu sein. Mal davon abgesehen, war meine Haut danach furchtbar trocken, was ich sonst noch nie beim Haarewaschen oder duschen hatte.

Naja, den Versuch wars wert. :(
Katjuscha

#144 Beitrag von Katjuscha »

Habe es nun nach dem Reinfallvon vorletzter Woche ein zweites Mal versucht:

2 EL auf 0,5l Wasser.
Drübergekippt, einmassiert, eine Minute gewartet, nochmal massiert (leicht seifiges Gefühl), Spülung, Schwarzterinse.
Das Haar war sauber und fettfrei. Hat mir gut gefallen, das Ergebnis kam nahe an eine SLS-Wäsche.

Allerdings hielt es nicht so lange: während nach SLS die Haare nach 6 Tagen noch gut waren, wollte ich 4 Tage nach der Natronwäsche schon wieder waschen..

Was ist nun besser?
Schonender und öfter oder aggressiver und seltener?
Man weiß es nicht....
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#145 Beitrag von Trillian »

Katjuscha hat geschrieben: Was ist nun besser?
Schonender und öfter oder aggressiver und seltener?
Man weiß es nicht....
Das was deiner Kopfhaut und deinen Haaren am besten gefällt ;)


Bei mir hält eine Natronwäsche deutlich länger als eine Seifen/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>/Shampoowäsche, aber natürlcih sind die Haare nach ein paar Tagen nichtmehr so fluffig und fangen an zu fetten, allerdings viel gemächlicher... :D
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ellesmere

#146 Beitrag von Ellesmere »

Bei mir juckt die Kopfhaut, fettet relativ schnell nach und ich hab diesen ekelhaften weißen Belag :? Egal ob mit Rinse oder ohne, niedrige oder hohe Dosierung. Und ich bin momentan ehrlich gesagt nicht ehrgeizig genug, das ganze vier Wochen lang auszuprobieren, ob's nur in der Anfangsphase so doof ist :oops:
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#147 Beitrag von Narnia »

also mich hat es nicht überzeugt :?
die haare waren hinterher zwar etwas besser als davor, d.h. weniger angeklatscht und fettig, aber viel hat es nicht gemacht, das hätte ne W/o auch .....

einen tag später juckte meine kopfhaut, mehr haare habe ich danach auch verloren und zwar deutlich mehr als sonst :(

und jetzt sind sie auch wieder total fettig..... :evil:

ich denke da ich ja eh schon fast nie mit shampoo wasche , lasse ich das erstmal sein....
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#148 Beitrag von Gwendolyn »

goatopsi hat geschrieben:also mich hat es nicht überzeugt :?
Wenn Du so unglücklich bzw. unzufrieden damit bist, dann wirst Du sicherlich einen besseren Weg für Dich finden... Sei nicht enttäuscht Bild
Den richtigen Weg muss halt jeder von uns für sich selbst finden.
Es geht hier um Haare. Und da ist nichts identisch. Das ist bei jedem anders. Ist nun mal so.
LG von Gwendolyn
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#149 Beitrag von Narnia »

nein gwen bin ich doch nicht :wink:
ich probiere sowas inzwischen immer dann aus, wenn es nciht viel ausmacht 8)

und da ich ja sonst heftiges nehme, ist es auch kein beinbruch :lol:
vielleicht ist es bei mir auch einfach zuviel öl, was ich immer drin habe :roll:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#150 Beitrag von jane82 »

also bei mir ist das Natron klasse, ich bin damit zufrieden :D

Meine optimale Dosis sind 3-4 Esslöffen auf einen Liter Wasser - einige meinen, das wäre bestimmt zuviel, aber die Frau auf dieser englischen Seite meint ja, man solle einen Esslöffen auf 200ml,2 auf 400 ml usw. nehmen.

Zumindest meine (sehr empfindliche) Kopfhaut, verträgt das prima.
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Antworten