huhu
huch solange nichts geschrieben, nun aber schnell nachholen ^^
13.11.12 Braided beehive, hier nochmal als Frisur für die Arbeit, geht eigentlich ganz fix

diesmal habe ich auch den Abstand der Zöpfe besser hinbekommen.
14.11.12 Franzose
15.11.12 LWB, der geht momentan gar nicht so gut, da die Spitzen genau
noch nicht einmal weiter rumreichen..
16.11.12 Gibraltar + Akzentzopf vorher Haare gewaschen und nachher den Dutt aufgemacht und Halfup gelassen.
17.11.12 Engländer
18.11.12 Kelte
19.11.12 Halfup Flechtschnecke
20.11.12 Gibralter
21.11.12 LaceClassics geduttet
dann habe ich mir noch eine Wintertaugliche Stelle zum Längenbilder machen gesucht, vielleicht wird es dann endlich mal vergleichbarer, da gleicher Hintergrund und Abstand.
Tochter II ist auch fleissig am Frisuren probieren und trägt viele davon in der Schule. Das hat in ihrer Umgebung eine leichte Frisurensucht ausgelöst und alle fragen sie immer, ob sie auch mal solche Frisuren machen könnte...doch da sind meist die Haare zu kurz

Momentan tatschen aber viele die Frisuren an und das nervt grad etwas.
Hier mal ein Amish Bun vom Wochenende (von mir geflochten) und ein Rosebun (selbstgemacht) nach einem Schultag etwas zerzaust ^^


Benutzen öfter eine verdünnte AloeVera- Mischung mit etwas Öl zum flechten. Bekommt den Haaren sehr gut, sind etwas fluffiger. Vielleicht habe ich ja jetzt mal das richtige Gel gefunden ( es ist das von dm).
Heute bekam ich Dank der wohl aufälligen Flechtkreation gleich mehrere nette Kommentare.
Kollegin: "Du hast immer soo tolle Frisuren, das sieht aus, als ob Dir das jemand gemacht hätte, aber Du machst das ja alles selber ! "
Bekannte: "oh Fr. Salzdrache haben Sie heute die Haare anders ? Das ist aber hübsch..kurzes Gespräch über die tollen Haare ihrer Enkelin...lassen Sie die bloß nicht abschneiden !"
