Haarpflege
Ich und meine Töchter haben jetzt auf Naturkosmetik umgesattelt, erstmal mit Alverde (mir war nicht bewusst, dass man NK-Produkte zu so einem günstigen Preis
bekommen kann, sonst wäre ich vielleicht vorher schon mal auf die Idee gekommen^^)
Ich hoffe damit auch meine leichten Kopfhautschwierigkeiten endlich in den Griff zu kriegen.
Die Haut neigt zu Schuppen, Jucken und manchmal auch einzelnen Pusteln. Das ging bisher mit keinem Schuppenmittelchen langfristig weg, Ich habe jetzt stark den Alkohol
und scharfe Tenside im Verdacht, das vertrage ich auch an anderen Hautstellen nicht gut.
(Toll das ich da erst jetzt drauf komme...manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht )
Haarpflege:
dunkelblau -->
orange -->
Alverde
Alverde Repair-Haarmaske Traube Avocado → Gut auswaschbar, Haar wirkt kräftig und gepflegt
Repair-Spülung Traube Avocado → momentan meine Lieblingsspülung !
alverde Farbbrillanz-Spülung Hagebutte Physalis → Haare werden so, wie ich sie gerne habe :)glänzend und weich
Alverde Heilerde Shampoo → riecht gewöhnungsbedürftig (trocken aber nicht mehr) Kopfhaut fühlt sich hinterher super, waschwirkung reicht nicht für kräftige Öl–kur ...^^
Alverde Sensitivshampoo Birke Salbei → scheint meiner Kopfhaut etwas zu agressiv, sonst ok
Alverde Blond Shampoo Hopfenblüte Honig & Spülung → gute Konsistenz, angenehmer Geruch schöne Haare
Nonique
Nonique Shower Shammpoo Noni-Frucht Aloe Grapefruit Papaya Mango → gerade noch bei Schlecker entdeckt

riecht fantastisch, gute Waschwirkung
(Ich wusste vor NK nicht, das Haare quitschen können schock* ..) gut bei Ölkur ^^
finde die Marke prima, ohne Tierversuche, ohne künstliche Zusatzstoffe, keine PEGs Parabene Silikone, jetzt werde ich sie aber wohl nur noch online bekommen..
Sante
Sante Kurshampoo Ginko Olive → angenehm mild in Wirkung und Geruch
Sante Family Glanz Shampoo Bio-Plum & Cardamom → riiiicht toll und macht super glänzende Haare aber scheint leicht auszutrocknen
sowie verschiedene
Seifen (noch in der Experimentierphase
Kur:
Repair-Haarbutter Avocado Sheabutter → Zieht gut über Nacht ein, wenn man nur wenig nimmt, tolle Pflege
Alverde Repair Haarspitzenfluid Traube Avocado → gut u. sparsam zu verteilen, Spitzen weich und glatt
/ 2015 Umstieg auf Seife, seitdem fast nur noch Alverde Condi bei der Wäsche und selbstgemachte Spitzenpflege Sheabutter
Extras:
Zum stylen meines dünnen Ponys verwende ich jetzt
Swiss-o-Par Kokos Styling Milk, riecht super und hält meine störrischen und verwirbelten Stirnfransen ganz gut den ganzen
Tag in Form
/ 2015 benutze ich so gut wie gar nicht mehr, manchmal etwas Wasser und in Form drehen, das reicht !
Für die Spitzen und Längen nehme ich
Babylove Brustwarzensalbe, das mögen auch meine sehr empfindlichen Hände total gerne.
/ 2015 Sheacreme ( s.o.)
Selbstgemachtes:
Haarkur: Ei, Olivenöl, einige Tropfen Teebaumöl, Joghurt → einige Stunden einwirken lassen, dann ausspülen. Macht bei mir tolle weiche Haare.
2015:
Spitzencreme Sheabutter: Sheabutter, Distelöl, BWS oder auch etwas Kakaobutter, Sesamöl, etc. was ich gerade habe. Schmelzen (Achtung nicht zu heiß, nur warm) , rühren, abfüllen und abkühlen lassen

Benutze ich als Spitzen- und Längenpflege, mehrmal wöchentlich meist abends, zieht dann über Nacht gut ein.
Ich füge hier mal die
Haar- und Pflegeroutine mit ein
Haartyp:
1cCii, dunkelblond, einige graue Strähnen
Länge: 85 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Umfang: 8cm, dünner Pony
/ 2015 Länge preclassic ( 104 +)
Aktueller Haarzustand:
Waschzyklus:
7 Tage, manchmal Skalpwash zwischendurch
/ 2015 7 Tage, sehr selten Skalpwash
Waschtechnik:
Shampoo / Spülung im Wechsel mit Seifenwäsche
/2015 verschiedene hochüberfettete Seife im Wechsel, Shampoo vertrage ich fast gar nicht mehr, gerade neu entdeckt für ab und zu zwischendurch desert essence cocos Shampoo , das klappt
Shampoo:
Alverde Traube/ blond / Heilerde im Wechsel
/2015 selbstgesiedete Seifen von mir oder anderen LHN-Seifensiedern ( danke besonders an Jara für ihre tollen Kreationen

) mit mindestens 15 % Überfettung gerne mit Sheabutter , Kakaobutter, Sesam-, Avocado-, Rizinus- oder Distelöl
Spülung:
Alverde Traube / blond / Glanz im Wechsel
/2015 verschiedene Spülungen von Alverde ( Traube immer noch gern) oder Neobio
Rinse:
bei Seifenwäsche mit Zitrone
/ 2015 saure Rinse mit Apfelessig, Brennnesselblättern, Kamille oder anderen Kräutern. Sehr gut für meine Kopfhaut !
Kuren:
Joghurt-Ei-Öl Kur oder Öl-Aloe, Alverde Haarbutter
/ 2015 Kopfhaut: Aloe Vera, verschiedene Öle und Panthenol Längen: selten Joghurt/ Öl , meist Sheabuttercreme regelmässig in die Längen
Trocknen:
Lufttrocknen
Spitzenpflege:
Alverde Spitzenfluid, Sanddornöl, BWS
/ 2015 Sheabuttercreme ( s.o.)
Sprüh-Leave-in:
---
Öle:
Weleda Sanddornöl, Leinöl, Olivenöl, Distelöl
/ 2015 Distelöl, Sesamöl, Avocadoöl
Kräuter:
bisher nicht
/ 2015 als Rinse unverzichtbar: Brennnessel ! Manchmal auch Kamille, Rosmarin, Salbei
Kopfhautpflege:
Aloe-Ölkuren ab und an
/ 2015 japp immer noch
Ernährung und Nahrungsergänzungen:
Multivitaminpräparat, Biotin
/ 2015 Bierhefe war nichts für mich, jetzt teste ich gerade Siliceagel zum Einnehmen, weiterhin Multivitamin / Biotin
Frisuren:
hauptsächlich LWB, Kelte, Gibraltar Bun, Flechtdutt, Engländer Franzose
ansonsten: FrisurenVersuchsProjekt=möglichst viele verschiedene, abwechselnde Frisuren zum Haare schonen machen (und nebenbei neue Frisuren lernen)
/2015 siehe Frisurenversuchsprojekt :mgreen: aber ähnlich wie oben + ein paar Neue
Haarwerkzeug und -schmuck:
Wildsau, Tangle Teezer, Schere von DM;
Flexis, Forken, Stäbe, Haarnadeln, Haargummis (normale ohne Metall und kleine aus Silikon)
/2015 LeaBong Amaranthkamm für die Längen, Tangle Teezer und Plagiate für die Kopfhaut, ohne die Massage fühl ich mich nicht wohl ^^
Stäbe und Forken, Flexis, Ficcare (

) und einiges mehr *hust
Haareschneiden:
S&D, schneiden verm. erst wieder ab klassischer Länge
/2015 jepp genau so !
Nachtprogramm:
Englänger, zwei Flechtzöpfe oder offen
/2015 ja, auch noch so, allerdings immer seltener offen, sie liegen einfach überall rum
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis):
zuletzt gefärbt mit Sante rotblond im Sommer 12, seitdem nicht mehr; der leichte Rotton ist inzwischen fast völlig verschwunden
/ 2015 weiterhin Färbefrei, zunehmend versilbernd, nur Aufhellung durch Sonne
Struktuveränderungen (Glätten, Locken):
Flecht-/Duttwellen, nach Seifenwäsche deutliche Wellen
/ 2015 unter Seifenwäsche teilweise richtige Korkenzieherlöckchen, die aber schnell aushängen. Sonst : s.o.
Probleme und ihre Lösung:
manchmal trockene, juckende und / oder schuppige Kopfhaut → Aloe- oder Ölkur / Joghurt-Ei-Öl Kur / NK-Shampoo
trockene Längen und Spitzen → Kuren und Öl sowie gern und oft BWS
/ 2015 seit Umstieg auf Seife kaum noch Jucken, selten mal Schüppchen am Oberkopf, dagegen hilft Brennnesselrinse & Aloe/ Ölkuren meist einmal die Woche vor der Wäsche
Spitzen werden regelmässig mit Sheacreme gepflegt
Stand:01 / 14
erweitert 04/15
to be continued
