Marenchen möchte es schnittfrei bis Taille schaffen :)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#136 Beitrag von Marenchen »

Hallo Sunshinegirl :)
Danke für deinen Besuch! Lass dich ruhig nieder!

Ich freu mich auch schon sooo darauf, wenn meine Haare endlich wieder lang sind!

Gestern habe ich ein paar Bilder von meiner Studienfahrt gefunden... das dürfte mein bisheriger Längenrekord gewesen sein:
Bild Bild Bild
Das war Anfang 2010. Ich denke das ist optisch Taille... genau sieht man es leider nicht, habe ja damals noch keine Längenbilder gemacht.

Anfang 2008 sahen meine Haare noch so aus:
Bild
Ein bisschen anderer Stil als heute :D Naja mit 16... Aber die Länge ist ähnlich wie jetzt.
Ich denke also, dass ich in 2 Jahren mit etwas Glück schon bei Taille sein könnte.
Meine Haare wachsen wirklich schneller als gedacht o.O

Ansonsten gibts nicht so viel Neues... die Seifenwäsche habe ich endgültig aufgegeben, weil meine Kopfhaut das nicht mag. Da war leider bei allen getesteten Seifen so.
Also wasche ich wieder CO und ab und zu ne verdünnte Babybadwäsche, wenn die Kopfhaut danach verlangt. Eigentlich bin ich ja so auch ganz gut gefahren.
Gerinst habe ich ja bisher meistens nur kalt und ab und zu mit Quetschzitrone, vor allem nach der Seifenwäsche.
Gestern habe ich zum ersten Mal mit Essig gerinst und der Rinse noch einen Spritzer Honig hinzugefügt.
Ich hab jetzt suuuuuper weiche Haare und eher Wellen als Locken. Sie sahen richtig lang aus, viel weniger Shrinkage als sonst!
Ich fand es eigentlich ganz schön, ich hatte tolle Bewegungen drin!
Das muss ich mir auf jeden Fall merken. Der Essig war ganz normaler Haushaltsessig, weil ich keinen anderen dahatte. Aber offensichtlich tuts der ja auch.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#137 Beitrag von Silberfischchen »

Tolle Bilder :ohnmacht:
und wenn ich mir vorstelle, diese Haare noch mit LHN-Pflege.... wow...
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#138 Beitrag von Lissy »

Wunderwunderwunder.....schön!!! :helmut:
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#139 Beitrag von Marenchen »

und wenn ich mir vorstelle, diese Haare noch mit LHN-Pflege.... wow...
Ja... das stimmt!
Die Haare sehen zwar auf den Bildern toll aus, aber das macht nur das Silibomben-LI und Schaumfestiger drüber :D
Keine Doings-Locken wie in deinem PP, Silberfischchen ;)
Also zum Angucken siehts ok aus, aber zum Anfassen würde ich es nicht empfehlen... und ein bisschen erkennt man ja auch auf den Bildern die Trockenheit.

Was ich witzig finde ist die eine Locke auf dem ersten Bild.. die hinten auf dem Rücken liegt.
Sieht aus wie so ne Wurst :D :D

Danke auch für dein Kompliment Lissy :) Schön, dass du wieder aus dem Urlaub da bist!
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#140 Beitrag von Tara Jax »

Noch eine mit Locken Gesegnete *freu* :winke:

Mir gefallen deine "alten" Bilder sehr. Die Locken sind schön gebündelt, und ich sehe kaum Frizz?! Selbst mit KK Pflegebomben habe ich meine Haare so nicht hinbekommen :)
Aber mit dem LHN Wissen werden sie natürlich noch viel, viel schöner (und fassen sich auch viel schöner an :) )

Und ein sehr hübsches Gesicht hast du auch :nickt: Und schöne Frisuren kannst du auch machen! *noch mehr Bilder sehen will* :wink:

LG,
Tara
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#141 Beitrag von Silberfischchen »

Ja. Solche Wurst-Korkenzieher hab ich auch manchmal. Lustig.
Angefühlt haben sich meine zu Silizeiten auch grässlich, selbst wenn sie ungekämmt ganz ansehnlich waren.
Aber mit LHN-Pflege... Wahnsinn. Bin total gespannt auf Deine. Schade, dass Deine KH keine Seifen verträgt.
Aber CO ist auch eine gute Sache, zumal wenn man nicht täglich chlort.

LG!
SF
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#142 Beitrag von Marenchen »

Ja, unsere Haare sind sich glaube ich auch sehr ähnlich, Silberfischchen :) Wurstlocken olé! =D>

Ich bin auch super gespannt.. Und ich hoffe, dass es nicht mehr soooo lange dauert.

Herzlich willkommen in meinem TB, Tara :)

Ich glaube der Frizz gibt sich einfach mit der Länge. Mit kurzen Haaren habe ich ja auch Frizz.
Mit den Frisurenbildern hatte ich mir ja was vorgenommen, aber im Moment habe ich einfach nicht die Zeit dazu!
Danke auch für dein Kompliment :)

Haargel - Forschungsvorhaben

Ich hatte mir ja vorgenommen, herauszufinden, warum curlys Gel bei mir nicht gut war.
Ich gucke also nach und nach, was meine Haare davon mögen und was nicht.
Dabei fange ich mit den Sachen an, die ich vorher noch nie benutzt habe.

Heute habe ich also das Lecithin-Leave-In hergestellt, um zu sehen, wie meine Haare allgemein mit Lecithin klarkommen.
Und zwar so:

1,5g Lecithin-Granulat von dm
8,5g Olivenöl

In einem Mini-Töpfchen erhitzt, bis das Granulat aufgelöst war

20ml Wasser
ein sehr kleiner Tropfen Honig

Erst den Honig im Wasser gelöst und dann zur Fettphase gegeben, in ein kleines leeres Fläschchen gefüllt und kräftig geschüttelt.

Herausgekommen ist eine gelbliche Milch, die wenig Geruch hat. Schon auf der Haut habe ich gemerkt, dass es fantastisch wird.

DAS ZEUG IST DER ABSOLUTE HAMMER!

Ich habe ja eine wirklich kleine Probemenge hergestellt, und es vergammelt ja leider auch schnell ohne Konservierung.
Aber es ist auch nicht viel Arbeit, in 10min ist es fertig.

Wenn sich meine Haare morgen immer noch so toll anfühlen wie heute, wird es ein Nachmischprodukt! Vielleicht ja auch mit etwas Glycerin?
Und wenn ich dann noch statt Wasser Leinsamengel benutze, bin ich schon fast wieder bei curlys Gel.

Hach, bin grad sehr zufrieden!
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#143 Beitrag von Marenchen »

Ich hab ne neue Lieblingsfrisur: viewtopic.php?t=5001

Bild

Irgendwie scheint er sich hier im Forum nicht unbedingt größter Beliebtheit zu erfreuen..
Dabei denke ich, dass der auch mit langen Haaren so ähnlich funktionieren würde.
Dann muss man halt ein paar mal öfter eindrehen.

Wie auch immer, das ist toll, geht so schön schnell und sieht so schön locker aus... :)
Außerdem macht es richtig viel Spaß, den zu wickeln... einmal rundherum mit dem Stab!
Löst bei mir auf jeden Fall den LWB als Standardfrisur ab, weil der eben doch schnell wieder auseinanderfällt.
Dieser hier hält bombig :)

Juhuuuu !! LG
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#144 Beitrag von Tara Jax »

Steht dir gut! Ich mag es, wenn man noch lockige spitzen rausschauen :) Hab's grad mal versucht nachzuwickeln, aber da sind meine Haare noch zu kurz. Ging einmal rum und sah .. naja .. nicht so toll aus wie bei dir :wink:

Meinst du wirklich der Frizz wird besser, wenn die Haare länger werden? Warum? Ich dachte eher, dann wird's schlimmer da die Haare auch älter und strapazierter sind? :gruebel: Ich hab leider immer Probleme, egal welche Länge ich bisher hatte :( Aber vielleicht waren sie einfach nicht lange genug :lol:

Das Gel klingt gut, hatte ich bei Curly auch schon gesehen, aber die Sieberei um das Leinsamen-Gel zu bekommen hat mich dann doch etwas abgeschreckt :D
Wofür ist das Lecithin?
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#145 Beitrag von Silberfischchen »

Hihi, Marenchen, das sieht doch fast aus wie ne Banane!

Also so wie die French Slide, die man auch noch mit extrem langen Haaren machen kann.
Und wirkt gar nicht streng oder so. Locken sind einfach was feines!

:D
Lg
SF
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#146 Beitrag von Strahlemaus »

sieht toll aus und so schön wuschelig :D
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#147 Beitrag von Marenchen »

Hallo Ihr Lieben!

Tara:
Ich bin mir sicher, dass der bald funktionieren wird! Ist ja auch ein Dutt für eher Kurzhaarige.
Also bei mir war es auf jeden Fall so, dass der Spliss mit der Länge weniger wurde. Ich hab mir irgendwann die Haare durchstufen lassen, dann war der Frizz im Deckhaar wieder da. Ist ja auch irgendwie logisch... F=m*g! Wenn die Haare mehr Gewicht haben, ziehen sie sich mehr nach unten und stehen nicht so ab. Deswegen haben glatthaarige ja auch mit mehr Länge manchmal ein Volumen"problem" :)
Lecithin ist ein Emulgator und wirkt zusätzlich durch das sauer ansetzen kationisch (ich weiß aber nicht warum, bin in Chemie ne absolute Niete). Dadurch macht es die Haare weicher und glatter. Also das kann ich auf jeden Fall bestätigen :)
Das Gel ist auch schon ein bisschen Arbeit... vielleicht ne Dreiviertelstunde oder so.
Leinsamengel ist aber richtig super, auch ohne die anderen Inhaltsstoffe! Also einfach die Leinsamen auskochen, abseien durch nen Nylonstrumpf (so viel Arbeit ist das nicht) und dann ab in die Hoor. Kann man auch auf Vorrat machen und in Eiswürfelformen einfrieren.

SF:
Hab mir den French Slide grad mal angeguckt.. Ist ja auch eher ein Dutt mit Bananen-Ansatz. Als solchen würde ich auch diesen asiatischen Wickeldingsbums bezeichnen.
Unten wie ne Banane, oben wie ein Dutt.
Ich finde Bananen auch nicht per se streng. Es kommt eben auch immer drauf an, an wem sie dran ist ;)

Strahlemaus:
Ja, ich mags auch, dass der so wuschelig ist :) I love chaos on my head :D Wie gut, dass ich Locken hab!

Ich hab grad gewaschen :) Gestern Abend hab ich mir in Längen und Spitzen ordentlich Olivenöl gepampt, heute mit CO ausgewaschen und dann eine Rinse aus 2EL Essig, 4 Leinsamengel-Eiswürfel (unser Gefrierschrank ist zu voll) und einem Minispritzer Honig. Als LI hab ich ein wenig Lecithin-LI verteilt.
Außerdem hab ich die Rinse dringelassen und denk mal, dass man die bei den vielen Inhaltsstoffen auch als LI ansehen kann.
Jetzt ploppe ich grad ein wenig und lass sie dann demnächst runter.
Bin mal gespannt, was die Leinsamenrinse macht :)
Benutzeravatar
Marenchen
Beiträge: 478
Registriert: 30.05.2009, 15:13
Wohnort: Mainz

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#148 Beitrag von Marenchen »

Irgendwie hab ich das Öl nicht mit CO diesmal rausbekommen :(
Ich musste noch mal waschen, obwohl die Haare sich fantastisch angefühlt haben!!

Diesmal hab ich in ne leere Shampooflasche nen guten Schuss Condi, nen Tropfen Babyshampoo, nen Tropfen Olivenöl und nen Spritzer Zitrone gemacht, mit Wasser aufgefüllt, kräftig geshaked und über den trockenen Schopf gekippt.
Dann ein bisschen einmassiert, ausgewaschen, noch mal Condi hinterher.
Die Haare waren auf jeden Fall weniger klettig beim waschen als nur mit verdünntem Babyshampoo.

Jetzt sind sie trocken und sauber, fluffig, aber auch ein bisschen frizzig.

Das ist immer so ein hin und her.... entweder sie sind sauber und frizzig oder ölig.
Nur ganz selten schaff ich die richtige Dosierung.
Echt nervig manchmal!!
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#149 Beitrag von pheline »

genau so gehts mir auch. Meine Haare sind entweder zu trocken oder zu ölig. Ich bin auch auf der Suche nach der richtigen Pflege, bzw. nach der richtigen Dosierung
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Marenchen: Locke für Locke zur langen Mähne

#150 Beitrag von Silberfischchen »

War bei mir auch so, bis zur Entdeckung des Butter Bar Conditioner (Seife mit 18% ÜF)
Das ist was, dem man unbedingt noch eine Chance geben sollte, auch wenn man sonst beschlossen hat, dass Seifen nix für einen sind.
Der pflegt an sich schon sehr gut (also unter Normalbedingungen) und wenn man so eine Chlortante ist, wie ich, pflegt er in Zusammenarbeit mit Ölkur perfekt, aber man kriegt die Ölkur trotz der hohen ÜF wieder raus. Ich rinse danach noch mit Seidenprotein, aber ich glaub die Seife ist das, was den Wahnsinnseffekt ausmacht.

Hab grad keinen da, aber sobald meine Bestellung da ist, kann ich Tester machen.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten