Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Der Cinnamon kann sich eindeutig eher sehen lassen als meiner. Das sieht so schön fein an dir aus und der Stab passt super zu deinem Haar!
Hält sich der Geruch von Sesamöl in deinem Haar? Ich hab das vor Monaten mal ausprobiert, aber dann hat mich der Geruch so abgeschreckt, dass ich mir das Zeug seitdem nicht mehr ins Haar schmieren konnte.
Hält sich der Geruch von Sesamöl in deinem Haar? Ich hab das vor Monaten mal ausprobiert, aber dann hat mich der Geruch so abgeschreckt, dass ich mir das Zeug seitdem nicht mehr ins Haar schmieren konnte.
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Danke! 
Nein, der Geruch hält sich bei mir gar nicht im Haar. Finde ich auch ganz gut so.
Aber ich find's halt echt schwer auszuwaschen (wobei ich das nach der Wäsche vielleicht auch nicht so ganz beurteilen kann...).

Nein, der Geruch hält sich bei mir gar nicht im Haar. Finde ich auch ganz gut so.
Aber ich find's halt echt schwer auszuwaschen (wobei ich das nach der Wäsche vielleicht auch nicht so ganz beurteilen kann...).
- Desert Rose
- Beiträge: 11017
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Mein Cinnamon sieht ziemlich ähnlich aus.
Beim nächsten Mal kannst du ja wieder normal waschen, dann sind sie bestimtm wieder wie immer.
Das BIld finde ich sehr hübsch. So sah es bei uns bis letzten Montag auch aus. Jetzt wird alles wieder weiß.
Beim nächsten Mal kannst du ja wieder normal waschen, dann sind sie bestimtm wieder wie immer.
Das BIld finde ich sehr hübsch. So sah es bei uns bis letzten Montag auch aus. Jetzt wird alles wieder weiß.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß




Winter in Hessen. Wie gut, dass ich in letzter Zeit relativ oft in der Heimat war. Ich hoffe, ihr mögt SW-Bilder auch ein bisschen, ich habe einen Faible dafür.

Falls das übrigens zu viele und/oder zu große Bilder sind und das nervt, sagt Bescheid, dann packe ich das in Zukunft in nen Spoiler.
Nun aber zu den Haaren! Erstmal ein Wäschebericht von gestern:
- Montag, 26.1.215:
Kur: Klettenwurzelöl auf der KH, Sesamöl in den Längen
Wäsche: Olive 'n Almond von Pflegeseifen
Rinse: 1l Leitungswasser mit einer kleinen halben Zitrone, währenddessen Alterracondi in den Längen, 0,8l Kräuterrinse
LI: -

Heute trage ich mal einen Pferdeschwanz. Ein bisschen frizzig, aber ich mag, wie sich die Spitzen unten zusammenkringeln.



Eben kam dann noch per Post ein sehr gut duftendes Paket:

Da sich die Teerinse inzwischen wirklich bewährt hat und ich sie nicht mehr missen möchte, habe ich mir mal eine Mischung zusammengestellt, um nicht mehr jedes Mal vorher verschiedene Dosen und Tütchen offnen zu müssen. Obendrein ist es so günstiger und ich habe noch ein paar Kräuter hinzugenommen, die gute Eigenschaften haben sollen. Ich hoffe mal, das ist nicht zu viel des Guten, aber ich finde die Mischung klingt gut.

- Birkenblättern
Brennnesselblättern
Lavendelblüten (Die riechen ziemlich hervor, das finde ich gut. Mag ich lieber als nach Thymian und Rosmarin zu riechen)
Rosmarinblättern
Thymiankraut
Katzenminze
Salbeiblätter
Zinnkraut
Mädesüßkraut
Lorbeerblätter
Weidenrinde
Hamamelisrinde

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Die wunderschönen Bilder nerven doch nicht! Schön, dass ihr mittlerweile auch Winter (lies: Schnee) habt. Und Schwarzweiß-Bilder mag ich auch.
Und ansonsten: Kette schön, Haare schön, Bilder schön. Und die gekringelten Spitzen sind süß.
Vielleicht sollte ich doch nochmal Sesamöl ausprobieren, du scheinst damit ja gut zurecht zu kommen.
Und ansonsten: Kette schön, Haare schön, Bilder schön. Und die gekringelten Spitzen sind süß.

Vielleicht sollte ich doch nochmal Sesamöl ausprobieren, du scheinst damit ja gut zurecht zu kommen.
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Ach, das freut mich, dass du auch SW-Bilder magst. Wobei ich bei den gezeigten Bildern eigentlich nicht viel verändert habe, ein bedeckter Nachmittag im Wald im Winter ist ja schon quasi-schwarzweiß.
Die Kette hat mir meine Schwester zu Weihnachten geschenkt, da hat sie meinen Geschmack echt gut getroffen.
Ich finde, sie sieht deiner Kette nicht unähnlich, die ich insgeheim immer angeschmachtet habe.
Hast du denn Sesamöl im Haus? Falls ja, spricht ja nichts dagegen, es einfach mal auszuprobieren. Aber es ist auch nicht sonderlich teuer und meist in schön kleinen Flaschen erhältlich.
Den Geruch finde ich übrigens ganz gut, der erinnert mich ein bisschen an Schnee und Kälte, vor allem an den Geschmack, wenn man Schnee isst.

Die Kette hat mir meine Schwester zu Weihnachten geschenkt, da hat sie meinen Geschmack echt gut getroffen.
Ich finde, sie sieht deiner Kette nicht unähnlich, die ich insgeheim immer angeschmachtet habe.

Hast du denn Sesamöl im Haus? Falls ja, spricht ja nichts dagegen, es einfach mal auszuprobieren. Aber es ist auch nicht sonderlich teuer und meist in schön kleinen Flaschen erhältlich.
Den Geruch finde ich übrigens ganz gut, der erinnert mich ein bisschen an Schnee und Kälte, vor allem an den Geschmack, wenn man Schnee isst.

- Desert Rose
- Beiträge: 11017
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Nein bloß nicht! Ich schaue mir deine Fotos so gerne an! Die Schwarzweiss-Bilder gefallen mir sehr. Gerade mit Schnee gibt das interessante Muster. Ich kann mich gar nicht entscheiden welches mir am besten gefällt. Wie hast du das bewegte Bild eigentlich gemacht? Mit Stativ?
Die Haare gefallen mir sehr. Du hast Spitzenkringel! Diese Schillerlocke am Ende machen meine auch im Pferdeschwanz, der dir übrigens hervorragend steht! Der wirkt so dicht bis runter! Die Kette gefällt mir auch sehr.
Der Tee hört sich gut an. Wo kann man solche Mischungen denn zusammenstellen lassen?
Die Haare gefallen mir sehr. Du hast Spitzenkringel! Diese Schillerlocke am Ende machen meine auch im Pferdeschwanz, der dir übrigens hervorragend steht! Der wirkt so dicht bis runter! Die Kette gefällt mir auch sehr.
Der Tee hört sich gut an. Wo kann man solche Mischungen denn zusammenstellen lassen?
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15536
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Die Fotos sind toll! Und die Kringelspitze sieht traumhaft aus 

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Danke ihr Lieben! 
Das bewegte Bild ist einfach aus dem Autofenster während der Fahrt heraus entstanden. Ansonsten bekommt man den Effekt leicht, wenn man die Kamera einfach im Moment des Belichtens bewegt (dann am besten mit eigentlich zu langer Belichtung).
Das Bild sieht auch in bunt gut aus, fand aber, dass es ohne Farbe besser zu den anderen passt.
Dass der Pferdeschwanz so relativ dicht aussieht finde ich auch gut.
Allerdings würde ich niemals im Leben z.B. einen Kordelzopf tragen können, da sieht man dann nämlich, dass das hier alles nur Gebausche ist (das sich aber immerhin recht zuverlässig einstellt).
Den Tee habe ich mir bei Meine Teemischung zusammengestellt, da gibts unheimlich viele Sorten "in Apothekenqualität".

Das bewegte Bild ist einfach aus dem Autofenster während der Fahrt heraus entstanden. Ansonsten bekommt man den Effekt leicht, wenn man die Kamera einfach im Moment des Belichtens bewegt (dann am besten mit eigentlich zu langer Belichtung).
Das Bild sieht auch in bunt gut aus, fand aber, dass es ohne Farbe besser zu den anderen passt.
Dass der Pferdeschwanz so relativ dicht aussieht finde ich auch gut.

Allerdings würde ich niemals im Leben z.B. einen Kordelzopf tragen können, da sieht man dann nämlich, dass das hier alles nur Gebausche ist (das sich aber immerhin recht zuverlässig einstellt).
Den Tee habe ich mir bei Meine Teemischung zusammengestellt, da gibts unheimlich viele Sorten "in Apothekenqualität".
Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Die Locke in den Spitzen finde ich irgendwie süß
War heute auch nur mit Pferdeschwanz unterwegs, aber ich glaube, deiner gefällt mir besser 
Bin gespannt, wie du mit der Kräuterspülung klar kommst. Wenn die im Päckchen kam, heißt das, du hast die irgendwo online bestellt? Falls ja, magst du vielleicht verraten wo das war? Bin neugierig, im Teegeschäft in dem ich sonst immer bin, haben sie vorwiegend Früchte- oder schwarze Tees und ich suche noch nach nem leckeren losen Kräutertee


Bin gespannt, wie du mit der Kräuterspülung klar kommst. Wenn die im Päckchen kam, heißt das, du hast die irgendwo online bestellt? Falls ja, magst du vielleicht verraten wo das war? Bin neugierig, im Teegeschäft in dem ich sonst immer bin, haben sie vorwiegend Früchte- oder schwarze Tees und ich suche noch nach nem leckeren losen Kräutertee

2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Lange unterwegs war ich mit dem Pferdeschwanz letztlich doch nicht, ich hab ihn relativ bald durch einen Cinnamon mit Ficcare ersetzt. Die Haarschutz-Paranoia setzt mir so langsam zu.
Ja, ich habe die Mischung online bestellt, nämlich hier.
Im Teeladen vor Ort habe ich leider viele Kräuter, die ich gerne gehabt hätte, nicht bekommen (wobei die schon ein paar gute Kräutertees haben) und im Gewürzregal gibts auch nicht alle.

Ja, ich habe die Mischung online bestellt, nämlich hier.
Im Teeladen vor Ort habe ich leider viele Kräuter, die ich gerne gehabt hätte, nicht bekommen (wobei die schon ein paar gute Kräutertees haben) und im Gewürzregal gibts auch nicht alle.
Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Ah ich habe gerade gesehen, dass du den Link auch schon einen Beitrag drüber geschrieben hattest... eben übersehen.
Aber ja, das mit der Haar-paranoia kann ich voll nachvollziehen... Ich hab ~2 Stunden mit Pferdeschwanz durchgehalten und dann doch auf LWB umgerüstet... und ab und an überleg ich mir auch so "heute geh ich mit offenen Haaren zur Uni!" und oft genug mach dann doch in der Bahn auf dem Hinweg noch nen Dutt

Aber ja, das mit der Haar-paranoia kann ich voll nachvollziehen... Ich hab ~2 Stunden mit Pferdeschwanz durchgehalten und dann doch auf LWB umgerüstet... und ab und an überleg ich mir auch so "heute geh ich mit offenen Haaren zur Uni!" und oft genug mach dann doch in der Bahn auf dem Hinweg noch nen Dutt

2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Ach, macht doch nichts. Ich gebe mir ja auch immer Mühe, die Links zu verstecken. 
Mit offenen Haaren gehe ich manchmal zwangsläufig zur Uni, da ich sie oft morgens wasche und dann noch nasse/feuchte Haare habe. Wenn ich die dann schon zusammentüddeln würde, werden sie ziemlich doof.
Offen halte ich bei mir irgendwie auch für geringfügig schonender als Pferdeschwanz. Zumindest liegt bei letzterem ja viel von den Spitzen auf dem Rücken auf und es schabt einfach viel mehr, dadurch das der Pferdeschwanz automatisch hin- und herschwingt bei Bewegungen. Im Nacken wäre das vielleicht anders, aber da siehts auch weniger schön aus, finde ich.

Mit offenen Haaren gehe ich manchmal zwangsläufig zur Uni, da ich sie oft morgens wasche und dann noch nasse/feuchte Haare habe. Wenn ich die dann schon zusammentüddeln würde, werden sie ziemlich doof.
Offen halte ich bei mir irgendwie auch für geringfügig schonender als Pferdeschwanz. Zumindest liegt bei letzterem ja viel von den Spitzen auf dem Rücken auf und es schabt einfach viel mehr, dadurch das der Pferdeschwanz automatisch hin- und herschwingt bei Bewegungen. Im Nacken wäre das vielleicht anders, aber da siehts auch weniger schön aus, finde ich.
- Greymalkin
- Beiträge: 1132
- Registriert: 30.12.2013, 22:58
- Wohnort: Rohrschacht
Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Endlich ist Donnerstag, endlich habe ich meine neue Kräuterrinse ausprobiert!
Und auch gleich noch ein neues Shampoo, nämlich das Sanoll Joghurt Molke.
Die INCIs des Shampoos fand ich toll und so habe ich es kurzerhand bestellt.
Da ich im März mit meiner Schwester 3 Wochen in China herumreise, wollte ich mal wieder Shampoo versuchen. Es ist letzlich doch einfacher in der Anwendung. Falls sich das Shampoo bewährt, kann ich das mitnehmen und evtl. noch die Kräuter. Öl wird in jedem Fall dabei sein. Daher teste ich das bis zur Reise nun immer mal, um zu schauen, wie es Haaren und Kopfhaut bekommt.
Zusammen ergibt das im getrockneten Zustand den gleichen Geruch, wie das SebaMed everyday Shampoo, falls ihr das kennt. Versteh das mal einer.
Insgesamt bin ich halbwegs zufrieden mit den Haaren, aber sie sind halt irgendwie "leichter" als mit Seife und die Spitzen sind etwas trocken. Bisher ist die Kopfhaut auch etwas gereizt, fürchte ich.
Bei der nächsten Wäsche verwende ich wieder Seife, wenn dann alles gut ist, weiß ich ja, woran's liegt... Kann man seine Haut eigentlich auch von Tensiden entwöhnen?

Schöne Teefarbe! | ungekämmt | gekämmt | Loooooch
Und auch gleich noch ein neues Shampoo, nämlich das Sanoll Joghurt Molke.
Die INCIs des Shampoos fand ich toll und so habe ich es kurzerhand bestellt.
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Da ich im März mit meiner Schwester 3 Wochen in China herumreise, wollte ich mal wieder Shampoo versuchen. Es ist letzlich doch einfacher in der Anwendung. Falls sich das Shampoo bewährt, kann ich das mitnehmen und evtl. noch die Kräuter. Öl wird in jedem Fall dabei sein. Daher teste ich das bis zur Reise nun immer mal, um zu schauen, wie es Haaren und Kopfhaut bekommt.
Donnerstag, 29.1.2015:
Kur: Klettenwurzelöl auf der KH, Sesamöl in den Längen
Wäsche: Sanoll Joghurt Molke
Rinse: 0,8l Kräuterrinse
LI: etwas Aprikosenkernöl

Insgesamt bin ich halbwegs zufrieden mit den Haaren, aber sie sind halt irgendwie "leichter" als mit Seife und die Spitzen sind etwas trocken. Bisher ist die Kopfhaut auch etwas gereizt, fürchte ich.




Schöne Teefarbe! | ungekämmt | gekämmt | Loooooch

Re: Greymalkins Utopia - (gesunde) Haare bis zum Steiß
Huhu!
Weil Du ja auch zum Treffen kommen wolltest, habe ich gerade aus Neugier mal ein bisschen in Deinem PP geblättert. Erster Gedanke: ganz tolle Fotos und total süßer Kringel im Pferdeschwanz! Und wir haben auf jeden Fall schon mal ein paar Gemeinsamkeiten: Spaß am Arbeiten mit Holz und einen Kerl, der einen für einen kleinen Jungen hält, sobald man Dutts trägt (meiner benutzt auch immer exakt diese Formulierung).
Aber zum Glück gibt's noch eine Gemeinsamkeit: unsere Freunde reden beide offensichtlich Unsinn.
Obwohl ich zugeben muss, dass ich mich mit Dutt auch immer irgendwie unattraktiver fühle... 
Wo machst Du Deine Forken eigentlich? Werkelst Du zu Hause oder in irgendeiner Werkstatt? Und machst Du alles mit der Hand bzw einem Dremel oder arbeitest Du auch mit Bandsäge, Bandschleifer o.ä.?





Wo machst Du Deine Forken eigentlich? Werkelst Du zu Hause oder in irgendeiner Werkstatt? Und machst Du alles mit der Hand bzw einem Dremel oder arbeitest Du auch mit Bandsäge, Bandschleifer o.ä.?