Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Ormi
- Beiträge: 4186
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- SSS in cm: 50
- Haartyp: 1b-2b
- ZU: 7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
ohja, gerade meine Nachtfrisur sieht dann sehr strähnig aus und man sieht vermehrt Kopfhaut.....also geht französisch flechten gar nicht....mit Dutts kann ich allerdings gut verstecken und mit Engländer
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Ceniza - genau das kenn ich auch
ich mach dann einen schönen Dutt und hab Kopfhautblitzer drinne
Und die sehen Sch....lecht aus


1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Genau, wobei es sich in Dutts noch besser zurechtbürsten lässt als in Zöpfen. Ich hab heute einen Dutt mit hohem Pferdeschwanz als Basis ausprobiert, auf den Bildern seh ich mindestens viermal Kopfhaut
Geklappt hats auch nicht, das Ergebniss lässt sich unter Frisurenunfälle begutachten
Aber ich musste ja nicht raus heute.
Dafür hab ich mir eben ziemlich viel Handcreme (von benecos) in die Haare geschmiert und sie sind nicht strähnig

Geklappt hats auch nicht, das Ergebniss lässt sich unter Frisurenunfälle begutachten

Aber ich musste ja nicht raus heute.
Dafür hab ich mir eben ziemlich viel Handcreme (von benecos) in die Haare geschmiert und sie sind nicht strähnig

1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Ja, mein Ansatz ist meist schon am dritten Tag fettig! Wird auch sofort fettig, wenn ich frisiere.
Und wegverstecken geht auch nicht. Mein Scheitel bleibt hartnäckig, da fällts immer wieder auseinander, also geht nur locker zusammennehmen, und da sieht man das Fettige...
Und wegverstecken geht auch nicht. Mein Scheitel bleibt hartnäckig, da fällts immer wieder auseinander, also geht nur locker zusammennehmen, und da sieht man das Fettige...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Fröschlein
- Beiträge: 860
- Registriert: 25.03.2014, 12:02
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Bei mir siehts über den Ohren an den Schläfen nach einem Tag bereits etwas fettig aus, der Tag geht aber noch. Und genau die Stelle sieht man noch besser, wenn man die Haare zurückbindet. Hier im Forum wird ja zurückbinden empfohlen um das Fett zu kaschieren, bei mir sieht man dann aber noch besser, dass sie etwas fettig sind.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm

Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Ich habe dasselbe Problem! Wenn meine Haare fettig sind und ich sie hochstecke sieht man an seitlich die Kopfhaut durch, da ich dort besonders feine und wenig Haare habe
Gott sei dank fetten meine Haare gerade erst nach 3 - 4 tagen... Keine Ahnung an was das liegt...
Lg, Lipo

Gott sei dank fetten meine Haare gerade erst nach 3 - 4 tagen... Keine Ahnung an was das liegt...
Lg, Lipo
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Bei mir ist es auch meist an den Schläfen und am Hinterkopf bei meinem Wirbel.
Ich muss gestehen dass ich teilweise am zweiten Tag Trockenshampoo verwende da ich nicht täglich waschen möchte
Ich muss gestehen dass ich teilweise am zweiten Tag Trockenshampoo verwende da ich nicht täglich waschen möchte
2A F ii
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Was für Trockenshampoo nimmst du denn?
Gekauftes ist mir zu teuer, das hält ja immer nur ein paar Anwendungen. Und Stärke macht graue Haare, ich kriegs nicht ordentlich ausgebürstet. Andererseits hatte ich das Problem mit gekauftem glaube ich auch...Naja so richtig toll sahen die Haare damit bei mir aber eh nicht aus.
Gekauftes ist mir zu teuer, das hält ja immer nur ein paar Anwendungen. Und Stärke macht graue Haare, ich kriegs nicht ordentlich ausgebürstet. Andererseits hatte ich das Problem mit gekauftem glaube ich auch...Naja so richtig toll sahen die Haare damit bei mir aber eh nicht aus.
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Ich benutze das von Batiste. Gibts zum Beispiel bei Douglas. Kostet glaub ich um die 4-5€.
Das finde ich ganz gut. Riecht schön und ist effektiv.
Den Grauschleier bekomme ich durch kurzes Anföhnen auf der Kaltluftstufe sehr gut raus.
Das finde ich ganz gut. Riecht schön und ist effektiv.
Den Grauschleier bekomme ich durch kurzes Anföhnen auf der Kaltluftstufe sehr gut raus.
2A F ii
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Abgeteilte Frisuren gehen bei mir auch nicht. Wenn ich mal ne Ölkatastrophe öffentlich tragen muss, dann meist mit geduttetem Engländer. Damit kann ich noch so tun als sei's Absicht.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Ich benutz statt Trockenshampoo meistens Körperpuder. Meins von Wolkenseifen riecht auch noch total genial
Fischle, das ist auch meine Ölkatastrophen-Frisur

Fischle, das ist auch meine Ölkatastrophen-Frisur

1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
@Wind
Besonders ärgerlich, wenn man mal draußen Längebilder machen will - die Haare bleiben nie am Platz. Da braucht nur ein kleines, kaum wahrnehmbares Lüftchen wehen und schon wehen die Haare mit.
@Öl
Pure Ölsorten gehen bei mir gar nicht, da zieht auch über lange nichts weg. Wenn Öl bei mir, dann noch am ehesten Ölmischungen, hab ich festgestellt.
@fettiger Ansatz
Mein Ansatz fettet zum Glück nicht ganz so schnell, aber nach 3-4 Tagen muss ich dann schon die Frisur genau planen. am Kopf geflochtenes geht gar nicht, überall Kopfhautblitzer (durch die hellen Haare fällt das besonders auf). Ich mach wenn es ganz arg ist, auch nen mittelhohen Dutt oder Pferdeschwanz und lass den Oberkopf so aussehen, als sei er absichtlich so sleek zurückgekämmt und womöglich noch mit Gel oder ähnlichem fixiert
In dem Punkt war mein Pony früher toll - den nur kurz gewaschen und so sah gleich das gesamte Erscheinungsbild frisch aus.
Achja, zum Frisieren nehm ich dann gerne ne WBB, die bürstet alles lückenlos zurück.
Trockenshampoo hab ich auch daheim und die Dose von Balea hält jetzt schon 2 Jahre. Ich sprühe nur die sichtbaren, bösen Stellen ein (Scheitel, Oberkopf, Schläfen, Wirbel am Hinterkopf) und bürste das dann mit der WBB zurecht.
Statt gekauften Trockenshampoo kann man auch nehmen:
für helles Haar: Babypuder, Mehl, Stärke
für dunkles Haar: Kakaopulver (Backkakao)
Alles schon selbst getestet und für brauchbar in der Not befunden.
Das Trockenshampoo aus der Spraydose ist nur deutlich einfacher in der Anwendung...
Besonders ärgerlich, wenn man mal draußen Längebilder machen will - die Haare bleiben nie am Platz. Da braucht nur ein kleines, kaum wahrnehmbares Lüftchen wehen und schon wehen die Haare mit.
@Öl
Pure Ölsorten gehen bei mir gar nicht, da zieht auch über lange nichts weg. Wenn Öl bei mir, dann noch am ehesten Ölmischungen, hab ich festgestellt.
@fettiger Ansatz
Mein Ansatz fettet zum Glück nicht ganz so schnell, aber nach 3-4 Tagen muss ich dann schon die Frisur genau planen. am Kopf geflochtenes geht gar nicht, überall Kopfhautblitzer (durch die hellen Haare fällt das besonders auf). Ich mach wenn es ganz arg ist, auch nen mittelhohen Dutt oder Pferdeschwanz und lass den Oberkopf so aussehen, als sei er absichtlich so sleek zurückgekämmt und womöglich noch mit Gel oder ähnlichem fixiert

In dem Punkt war mein Pony früher toll - den nur kurz gewaschen und so sah gleich das gesamte Erscheinungsbild frisch aus.
Achja, zum Frisieren nehm ich dann gerne ne WBB, die bürstet alles lückenlos zurück.
Trockenshampoo hab ich auch daheim und die Dose von Balea hält jetzt schon 2 Jahre. Ich sprühe nur die sichtbaren, bösen Stellen ein (Scheitel, Oberkopf, Schläfen, Wirbel am Hinterkopf) und bürste das dann mit der WBB zurecht.
Statt gekauften Trockenshampoo kann man auch nehmen:
für helles Haar: Babypuder, Mehl, Stärke
für dunkles Haar: Kakaopulver (Backkakao)
Alles schon selbst getestet und für brauchbar in der Not befunden.
Das Trockenshampoo aus der Spraydose ist nur deutlich einfacher in der Anwendung...
1c | F | 5,5cm
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Da fühl ich mich auch gleich mal angesprochen 
wenn ich in den spitzen genug öl drin hab,dass sie weich sind und nicht krisselig, dann ist der ansatz sofort fettig.wenn ichs mit der WBB kämme siehts zwar noch nen tag (wenn man sehr blind ist) tragbar aus, aber die reißt mir die haare aus der KH und auch in den längen reißen sie einfach.
bei trockenschampoo (oder mehl,puder,etc.) fetten sie fast noch schneller nach,als wenn ich das fett in die längen bürste.naja,bürsten tu ich eh kaum mehr aus bekannten gründen.
aber ich nehme wahrscheinlich einfach noch zu viel öl.


wenn ich in den spitzen genug öl drin hab,dass sie weich sind und nicht krisselig, dann ist der ansatz sofort fettig.wenn ichs mit der WBB kämme siehts zwar noch nen tag (wenn man sehr blind ist) tragbar aus, aber die reißt mir die haare aus der KH und auch in den längen reißen sie einfach.

bei trockenschampoo (oder mehl,puder,etc.) fetten sie fast noch schneller nach,als wenn ich das fett in die längen bürste.naja,bürsten tu ich eh kaum mehr aus bekannten gründen.
aber ich nehme wahrscheinlich einfach noch zu viel öl.


2b/cFii BSL/ca.70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
mit 3mm gestartet, 1.Ziel Bauchnabel
NHF
mit 3mm gestartet, 1.Ziel Bauchnabel
NHF
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Ich geselle mich auch mal dazu
Habe auch sehr feines Haar.
Ich fahre zurzeit gut damit als leave-in zuest das Balea Oil, dann das Balea Spliss Serum und anschließend die BWS-Salbe zu verwenden.
Anfangs "kleben" die nassen Haare total eklig von der BWS, aber wenn meine Haare erstmal trocken sind, sind sie ein Traum. Mega weich.
Ich würd dann bei Zeiten aber auch gerne auf richtiges Öl umsteigen, weiß aber eben nicht wo ich anfangen soll.
Sehe hier sehr oft Avocadoöl, werd ich wohl als erstes testen.
Meine Haare fetten auch sehr schnell, und gerade der Scheitel (Seiten) ist schon am 2. Tag strähnig, aber ich glaub das liegt wohl auch daran, dass meine Haare Gesichscreme "aufsaugen"
.

Habe auch sehr feines Haar.
Ich fahre zurzeit gut damit als leave-in zuest das Balea Oil, dann das Balea Spliss Serum und anschließend die BWS-Salbe zu verwenden.
Anfangs "kleben" die nassen Haare total eklig von der BWS, aber wenn meine Haare erstmal trocken sind, sind sie ein Traum. Mega weich.
Ich würd dann bei Zeiten aber auch gerne auf richtiges Öl umsteigen, weiß aber eben nicht wo ich anfangen soll.
Sehe hier sehr oft Avocadoöl, werd ich wohl als erstes testen.
Meine Haare fetten auch sehr schnell, und gerade der Scheitel (Seiten) ist schon am 2. Tag strähnig, aber ich glaub das liegt wohl auch daran, dass meine Haare Gesichscreme "aufsaugen"

- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Macadamia ist für einige feinhaarigen hier auch gut, auch für mich, vielleicht als weiteren Testtipp.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872