silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
silberfaden
Beiträge: 255
Registriert: 21.10.2014, 22:27

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#136 Beitrag von silberfaden »

Danke Nenuial, dein Lob tut grad richtig gut. Du bist ja für mich eins meiner Haarvorbilder, seidig glänzendes Haar bis in die Spitzen ist mein Ziel, ab und zu sieht es auch schon ganz gut aus.

Heute habe ich meine Haare gewaschen mit einem für mich neuem Babyshampoo von Elkos. Schon bei der Wäsche hat es sich furchtbar angefühlt, irgendwie nach Plastikhaare :shock: . Das Shampoo ist zwar ohne Silikone, aber enthält dennoch irgendeinen Filmbildner :evil: . Morgen kaufe ich mir wieder mein Lavera Shampoo, damit kam ich ganz gut zurecht.
Mein Haar und ich: Wir sind eins. Ich kann ihm nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi)

1b/c F/M ii, ZU 7cm (ohne Pony), 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.08.15)
mein PP
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haarwasser

#137 Beitrag von Caniemo »

Das ist ja doof mit dem babyshampoo :( gerade da sollte man ja wohl was anderes erwarten dürfen.
Du kannst ja mal das waschgel von babylove kaufen. Kostet glaub so 2-3€ für 900 ml? Kann es mich genau sagen gerade aber kann bei Bedarf gerne nachschauen :)
Da ist weder Glyzerin noch Alkohol drin und falls du damit nicht klarkommst kannst du es für den Körper benutzen.
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
silberfaden
Beiträge: 255
Registriert: 21.10.2014, 22:27

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#138 Beitrag von silberfaden »

Danke Caniemo, aber das Waschgel von Babylove ist, glaube ich mit Weizenproteine und bei Proteinüberschuss ist es wohl eher keine gute Wahl.

Keine Ahnung warum gerade Lavera Ringelblume und Apfel meinen Haaren ganz gut bekommt, bisher die einzigen Shampoos, die ein wenig Feuchtigkeit in meinen Spitzen halten. Bei jeder anderen bisher getesteten Wäsche sind meine Spitzen bereits im nassen Zustand trocken :shock: .

Das einzige Problem bleibt auch hier der Frizz, deshalb überlege ich mir einen Kaltfön zu kaufen, aber eigentlich möchte ich nicht mehr fönen.
Mein Haar und ich: Wir sind eins. Ich kann ihm nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi)

1b/c F/M ii, ZU 7cm (ohne Pony), 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.08.15)
mein PP
Benutzeravatar
silberfaden
Beiträge: 255
Registriert: 21.10.2014, 22:27

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#139 Beitrag von silberfaden »

Anfang September habe ich gesündigt :oops: . Zu einer besonderen Festlichkeit wollte ich ein paar Locken/Wellen im Haar. Damit diese auch ein paar Stunden überstehen, habe ich mir Schaumfestiger und Haarspray gekauft und auch benutzt (von 3-Wetter-Taft in hellblau). An diesem Abend trug ich meine Haare papilottengelockt im Half-up und es hat mir auch sehr gut gefallen. Zum Glück war dieser Ausreißer einen Tag vor meinem Waschtag, denn die Haare haben sich schon sehr merkwürdig angefühlt.

Eine Woche später habe ich eine Kur mit Kokosmilch getestet und war begeistert, denn meine Haare waren gut durchfeuchtet (brauchten allerdings auch etwas länger zum Trocknen). Am letzten Freitag habe ich die Kokosmilch-Kur wiederholt und auch diesmal bin ich vom Ergebnis begeistert. Die Kur habe ich über Nacht einwirken lassen und nur zweimal mit verdünntem Lavera Apfelshampoo ausgewaschen (ohne Spülung!). Endlich nehmen meine Haare Feuchtigkeit auf ohne strähnig zu werden =D> .

Meine frizzigen Haare bändige ich in Hochsteck- und Flechtfrisuren.
Mein Haar und ich: Wir sind eins. Ich kann ihm nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi)

1b/c F/M ii, ZU 7cm (ohne Pony), 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.08.15)
mein PP
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#140 Beitrag von Ommel »

Hallo Silberfaden, nun bin ich neugierig geworden und möchte auch mal reinschauen. :lol:

Ich finde eigentlich nicht, dass deine Haare trocken aussehen. Sie sehen nach unten hin eher frizzig aus, aber nicht trocken. Ich habe mir angewöhnt in meine nassem Haarspitzen Arganöl vermischt mit Silikonöl (ich bin im Club der kontrollierten Silikonnutzer :lol: ) reinzuschmieren. Seitdem ist es wesentlich besser geworden. Wäre vielleicht auch was für dich (allerdings ohne Silikon). Meine Spitzen sind leider weggebröselt und das habe ich mit keinem Öl alleine hinbekommen. Jetzt bin ich für meine Verhältnisse auf dem richtigen Weg.
Auch wasche ich wieder mit Haarseife (obwohl ich Schampoo Bar Wäscherin bin, gekauft und selbst gemacht) von Villa Schaumberg, die für mich die besten Ergebnisse liefern. Ich habe auch viele Probestückchen von lieben Usern, aber auf Dauer möchte ich schon wissen, wo ich bestellen kann und sie auch ratz fatz bekomme.

Ich bleibe jetzt mal ein bissi bei dir.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
silberfaden
Beiträge: 255
Registriert: 21.10.2014, 22:27

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#141 Beitrag von silberfaden »

:winke: willkommen Ommel. Öle habe ich ja schon einige probiert, auch Arganöl. Leider bekomme ich ich von vielen Ölen sehr schnell strähnige Haare. Gegen Frizz hilft Öl leider gar nicht, denn selbst mit einer Ölkur sind sie noch frizzig :shock:

Shampoo Bar habe ich noch gar nicht getestet, aber ich denke meine Haare benötigen eine besonders milde Haarwäsche. Kräuterwäsche sollte ich evtl. mal testen, aber auch diese trocknet bei einigen die Haare aus. Meine Haare wollen Feuchtigkeit, nehmen diese aber leider sehr schwer auf :cry: . Kokosmilch hilft schon ganz gut, da stecke ich noch im Lanzeittest.

Auf Silikon möchte ich noch nicht zurückgreifen, denn brüchig und splissig sind meine Haare zum Glück nicht. Aber wenn es dir hilft ist doch nichts dagegen einzuwenden.

Mach es dir gemütlich *Kekse und Kokoskugeln hinstell*
Mein Haar und ich: Wir sind eins. Ich kann ihm nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi)

1b/c F/M ii, ZU 7cm (ohne Pony), 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.08.15)
mein PP
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#142 Beitrag von Ommel »

nicht verzweifeln, ich habe deinen Jahresvergleich gesehen, da hat sich doch echt viel getan. =D> Ich habe auch sehr, sehr lange gebraucht, meine Routine zu finden, die auch funktioniert. Und ich habe verdammt viel durch an Produkten und alles ausprobiert was empfohlen wurde. Letztendlich war es eine Mischung aus einigen Sachen, die nun zuverlässig bei mir funktioniert.
Hast du mal BWS gegen den Frizz probiert? Hilft auch bei einigen sehr gut. Manche nehmen auch einen Condi, der sehr reichhaltig ist als Leave in.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
silberfaden
Beiträge: 255
Registriert: 21.10.2014, 22:27

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#143 Beitrag von silberfaden »

Normalerweise bin ich ein positiver Mensch, verzweifeln werde ich wohl erst wenn ich mit Glatze herumlaufen muss :mrgreen: , aber nervig ist mein Frizz schon. Die BWS habe ich noch nicht gekauft, aber da ich fast alle Zutaten hier habe, bin ich unter die Rührer gegangen. Vllt. habe ich nicht die richtige Zusammensetzung gefunden um wirklich gute Ergebnisse zu erzielen :nixweiss: . Irgendwie habe ich das Gefühl Lanolin macht meine Haare etwas steif.

Mit Condi, bzw CWC komme ich einigermassen gut zurecht, aber zu reichhaltig darf der Condi nicht sein, vor allem mit den Proteinen schließen meine Haare einfach keine Freunschaft, sie sind der Meinung sich dann extrem aufplustern zu müssen.

Eines Tages wache ich auf und meine Haare glänzen seidig und umspielen locker und geschmeidig mein Gesicht :roflx: :nunu: :yess: :anbet:
Mein Haar und ich: Wir sind eins. Ich kann ihm nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi)

1b/c F/M ii, ZU 7cm (ohne Pony), 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.08.15)
mein PP
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#144 Beitrag von Caniemo »

Du übertreibst mal wieder :) Ich finde deine Haare jetzt schon sehr schön!
Ich lass dir mal liebe Grüße da :bussi:
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
silberfaden
Beiträge: 255
Registriert: 21.10.2014, 22:27

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#145 Beitrag von silberfaden »

Na, du hast gut reden mit deinen tollen Haaren :ohnmacht: , aber du hast schon recht es hat sich ja schon viel getan bei mir. Geht halt ein wenig langsam voran zur Zeit, bin aber trotzdem nicht ganz unzufrieden, denn so langsam nehmen meine Haare Feuchtigkeit besser auf :yess: .
Mein Haar und ich: Wir sind eins. Ich kann ihm nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi)

1b/c F/M ii, ZU 7cm (ohne Pony), 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.08.15)
mein PP
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#146 Beitrag von Ommel »

Siehste, dann bist du auf dem richtigen Weg. :lol: Einige finden ganz schnell ihre super Routine, andere brauchen eben länger. Aber früher oder später finden wir sie fast alle. :)
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
silberfaden
Beiträge: 255
Registriert: 21.10.2014, 22:27

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#147 Beitrag von silberfaden »

Der Weg ist zwar der richtige, aber es liegen noch verdammt viele Steine auf diesem Weg :x

Eine Kokosmilchkur hat zweimal gute Ergebnisse gebracht und heute war es einfach nur eine Katastrophe, obwohl ich nichts anders gemacht habe. Die trockenen, störrischen und rauhen Haare habe ich zwar wieder mit viel Kokos- Macadamia- und Jojobaöl einigermaßen durchfeuchten können, aber das Ergebnis ist nicht optimal.

Kokosöl hat bei mir vor einem Jahr auch gute Ergenisse gebracht, dann eine Zeitlang meine Haare eher noch ausgetrocknet, zur Zeit mögen sie das Öl wieder und nehmen Feuchtigkeit auf.

Bei meinen Haaren kann ich mich einfach auf nichts verlassen, ständig wollen sie etwas anderes als dass was ihnen vorher gut getan hat. Bin ein wenig ratlos.
Mein Haar und ich: Wir sind eins. Ich kann ihm nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi)

1b/c F/M ii, ZU 7cm (ohne Pony), 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.08.15)
mein PP
Benutzeravatar
silberfaden
Beiträge: 255
Registriert: 21.10.2014, 22:27

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#148 Beitrag von silberfaden »

Bin seit dem WE aus dem Urlaub zurück. Haartechnisch hatte ich Sorge wegen Sonne und Meerwasser, habe mich aber dann entschlossen meinen Urlaub zu genießen und nur mein Lavera Apfelschampoo und Jojobaöl mitgenommen.

Dreimal habe ich in den 10 Tagen meine Haare mit Schampoo gewaschen, abends kam etwas Jojobaöl in die Spitzen und morgens wurden meist ca 6 Tropfen im Haar verteilt. Obwohl ich häufig mit stets offenen Haaren im Meer gebadet habe (jedoch auch immer mit Süßwasser das Salz wieder ausgespült), hat es meinen Haaren nicht geschadet :lol: , mein Frizz hat sich sogar etwas reduziert.

Im Urlaub habe ich mir eine Olivenölseife gekauft und am Sonntag meine Haare damit gewaschen. Meine Haare sind sehr weich und einigermaßen gut durchfeuchtet. Bin im Moment ganz zufrieden.

Olivenölseife und Jojobaöl gehen jetzt bei mir in den Langzeittest. Nur die Färbereste in den letzten 10-15cm sehen manchmal etwas plusterig aus.
Mein Haar und ich: Wir sind eins. Ich kann ihm nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi)

1b/c F/M ii, ZU 7cm (ohne Pony), 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.08.15)
mein PP
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#149 Beitrag von Caniemo »

Hab das schon öfter gelesen, dass die Färbeleichen nicht auf das stehen, was die Naturhaare mögen :)
Aber die bist du nächstes Jahr um diese Zeit sicher los!!
Machst du nach der Seife anschließend eine saure Rinse oder benutzt du Spülung?
Und für CWC wollte ich dich auch noch fragen welche du benutzt :oops:
Hab die billige von Balea und befürchte das könnte meine Haare zu sehr austrocknen, wenn ich die 2 mal benutze.
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
silberfaden
Beiträge: 255
Registriert: 21.10.2014, 22:27

Re: silberfaden entdeckt die Liebe zu ihrem Haar

#150 Beitrag von silberfaden »

Meine Färbeleichen werde ich so schnell wohl nicht los werden, da ich bis Ende 2016 Taille erreichen möchte. Zur Zeit bin ich bei knapp 69cm und werde im Dezember ca 3cm schneiden und das Jahr mit etwa 68cm abschließen. Taille erreiche ich mit 77cm, deshalb dürfen im nächsten Jahr, je nach Wachstum, nur 3-6cm geschnitten werden.

Nach der Seifenwäsche mache ich erst eine kalte, dann eine saure Rinse mit einem EL Apfelessig auf einen halben Liter dest. Wasser. Heute habe ich wieder gewaschen und bin mit dem Ergebnis wieder zufrieden. Nach der Wäsche habe ich noch 3 Tr. Jojobaöl in die Spitzen gegeben und leicht über das Deckhaar verteilt. Die Haare fühlen sich super weich und durchfeuchtet an und haben einen schönen Glanz.

Für CWC benutze ich die Urtekram Aloe Vera Spülung, gelegentlich auch (aber nur als 1. C, da sie Proteine enthält) die Alverde AV-Hibiskus. Beim Shampoo sind Apfel und Ringelblume von Lavera meine Favoriten. Zwischendurch habe ich aber auch immer wieder nur mit verdünntem Shampoo gewaschen und anschließend nur kalt oder sauer gerinst.

Mal sehen, wie sich meine neue Seife im Langzeittest bewährt.
Mein Haar und ich: Wir sind eins. Ich kann ihm nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
(abgewandeltes Zitat von Mahatma Gandhi)

1b/c F/M ii, ZU 7cm (ohne Pony), 66,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (30.08.15)
mein PP
Antworten