@Peavey, ich bin unentschlossen. Generell trag ich total gerne offen, weil ein ordentlicher Dutt mir so klein erscheint und ein ordentlich geflochtener Zopf so fies dünn wird. Aber es ist für die Optik oft gefühlt das "kleinere Übel", weil ich mich mit Fairies auf der Länge irgendwie (noch?) nicht abfinden mag. Klar, bei mir isses Haarausfall. Aber irgendwie hab ich Angst, dass auch ganz normale "echte" Fairies auf der Länge immer wie Haarausfall aussehen würden.

Der Taper ist wahrscheinlich eine Mischung aus Haarausfallfolgen, generell recht starkem Fellwechsel, und bestimmt auch einer Portion Haarbruch. An letzterem komm ich jobbedingt nicht wirklich vorbei (spitzenschonendes Hochstecken und Anstoßkappe verträgt sich nicht, ich hab nach gut anderthalb Jahren keine für mich vertretbare Lösung gefunden und versuche mich an nicht-weiter-drum-scheren). Am naturgegebenen Fellwechsel kann ich nicht sehr viel retten - ich gebe mir Mühe, mir keine Nährstoffmängel zu leisten, und das wars dann auch. Das erste, der Haarausfall, ist/war hoffentlich der mit Abstand größte Faktor, weil ich da "nur einfach"

warten muss, bis es wieder besser wird.
Es
wird besser. Neulich hab ich mit recht frisch gewaschenen Haaren einen Franzosen getragen. Fehleinschätzung mit fatalen Folgen. Die längere Neuwuchsstufe, so auf Höhe eines längeren Bobs, hat nirgends im geflochtenen gehalten und ich sah aus wie wenn im Fernsehen jemand auf verwahrlost gestyled wird.
@Ormi, huhu

das mit den Fairies überlege ich mir noch mal, lieber wär mir eine ansehnliche Kante auf Taillenlänge. Aber da ist bei mir halt noch einiges an Altlasten was weg müsste. Die Sorge hast du nicht mehr
@Voltilamm, das blau ist mir zu anstrengend.

Dreimal gewaschen und schon isses eher blaugrün als blau. Auch sehr schön, aber beim vierten mal waschen müsste ich dann schon wieder nachfärben weil Ansatz, und das muss ewig einwirken damit es wirklich blau wird, und ich bin ein wahnsinnig fauler Mensch. Meine Naturhaarfarbe ist nicht halb so schön, aber dreimal pflegeleichter.
----
Fotos!
Neue Haarpflege:
Soaparella: Shampoobars Babassu, Milky Bar, Lecithin&Brokkolisamenöl -> von letzterem hab ich mal von irgendwem eine Probe geschenkt bekommen. Jetzt hatte ich wieder Sehnsucht nach Shampoobars (und Sauberkunst verschickt, wenn ich mich richtig erinnere, per Hermes? oder einfach nicht an Packstationen? oder so?) und hab mich an den erinnert. Und ich find ihn nachwievor super

Heymountain: Cotton Candy Shampoo & Haarcreme, Cherry Blossom Spitzenbalsam (das Zeug klebt furchtbar und hat generell eine etwas schwierige Konsistenz, aber wenn man es erstmal warm/weich/verteilbar gekriegt hat, find ich die Pflegewirkung fantastisch), und Vallée de Mai Conditioning Cream hab ich als Goodie bekommen. (Ich hatte noch mehr bestellt aber der Rest war nicht Haarpflege.)
Neuer Haarschmuck:
Timberstone Turnings mit Lilie. Total schön. Die Perspektive täuscht; der Dutt ist locker gewickelt aber deswegen nicht unbedingt riesig. Der Stab ist bloß 4⅝" lang, also knappe 12 cm.
Neue Haarfarbe:
Meine neue Haarfarbe ist meine alte Haarfarbe. Aktuell ist der sichtbare Ansatz ca 3-5 cm lang, je nach Licht schimmert die Naturhaarfarbe unterschiedlich weit durch. Einmal so im indirekten Tageslicht, einmal so dass die Hälfte im Schatten liegt und die andere genau im Sonnenlicht, einmal im Dutt. Die Morgensonne wärmt natürlich alles bisschen an. Aber ich weiß ja, was mich farblich erwartet.
Wahaha, jetzt wollte ich gerade als Referenz ein altes Foto mit Naturhaarfarbe raussuchen, blätter also in meinem alten Projekt rum wo ich 2015 komplett Naturhaarfarbe hatte... und entwickel Haarneid
gegen mich selber.

Man hatte ich da dicke Zöpfe und große Dutts. Und da hatte ich gerade mal knapp APL. Der Unterschied von 6,5 auf 5,5 cm Zopfumfang ist bemerkenswert. Und Haarausfall ist ein Arschloch.