Frisurenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
FelisTraumhaar
Beiträge: 446
Registriert: 13.08.2018, 14:02

Re: Frisurenprojekt 2021

#136 Beitrag von FelisTraumhaar »

Eyebone, diese Bilder sind wunderschön :verliebt: gerade mit sehr sehr langen Haaren kommt dieser Zopf so richtig zur Geltung...

Und Janina deine Triquetra ist ja wirklich richtig super geworden...wow!
(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#137 Beitrag von JaninaD »

Toll, eyebone. Das sieht wirklich wunderschön aus. Mehr Länge ist wirklich von Vorteil. :verliebt:

Ok, dann stelle ich meine anderen Bilder noch in den Frisurenthread der Triquetra ein.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Frisurenprojekt 2021

#138 Beitrag von LillyE »

eyebone, dein Carousel Braid ist wunderschön. :verliebt:

JaninD, deine Triquetra ist soooo toll. :anbet: Die Idee, das Dreieck umzudrehen ist super, das gefällt mir viel besser.

Ich habe heute die Triquetra ausprobiert und irgendwie bin ich ständig mit den Richtungen durcheinander gekommen. :evil: Zum Schluss habe ich frustiert aus den 3 Zöpfen einen Centerheld gemacht. :oops: Auf alle Fälle möchte ich noch die holländischen Classics ausprobieren (habe ich noch nie gemacht) und den Notenschlüssel. Ob ich mich noch mal an die Triquetra wage, weiß ich noch nicht.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#139 Beitrag von Yerma »

Ich hatte heute die holländischen Classics

Bild

Wahrscheinlich bin ich konservativ, aber zur Arbeit wollte ich sie nicht haben, daher habe ich sie nach "Schnürsenkeltechnik" geduttet. (Wie bei einem Schuh zieht man die Zöpfe durch die Maschen der holländischen Basis). Wer genau wie ich Torrins Gelaber nicht erträgt, hier ist ein anderes Video

Bild

____________

Ilona Schön, dich wieder zu sehen und du warst ja fleissig! Finde nicht, dass dein Flechtdutt "durcheinander" aussieht, sondern sehr gut. Weiss aber, was du meinst, abends finde ich auch immer, dass meine Frisuren gerupft aussehen.

Janina Zu deinem Triquetra haben wir ja schon im Frisurenthread geschrieben - ich probiere den auf jeden Fall diese Woche aus und bin so dankbar, dass du Fotos gemacht hast. Meine ohnehin spärlichen Gehirnzellen sind in einem grossen Knoten gewesen! Sieht toll aus.

Amazone Ich kann dich verstehen - der Karouselbraid ist glaube ich auch nichts für mich, ich werde da nervös.

Es sei denn, man macht es wie

Eyebone - tolle Idee, den Karusellzopf an einem hohen Pferdeschwanz zu machen!! Dann hat man das Gewurschtel an der Seite nicht!! Warte auf einen Paganda oder wie das Telefonkabel heisst, damit ich Nessas Pferdeschwanz machen kann (wer in diesem Thread hier hat mich nochmal darauf aufmerksam gemacht?) und dann könnte ich mir gut vorstellen, den auszuprobieren.

Lilly E :keks: Ja, ich bin auch völlig verwirrt gewesen beim Triqueta. Ela wollte auch noch Bilder mit Anleitung machen :waigel: , sie macht die Frisur etwas anders als Janina, aber durchsteigen tue ich bei Elas Version noch nicht, aber Janinas ist (glaube ich) jetzt klar. :irre:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#140 Beitrag von Ela »

Oh dankeschön Eyebone, das sieht bei deinen Haaren einfach gigantisch aus.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#141 Beitrag von Yerma »

Ich hatte heute den Triquetra. Also offiziell zumindestens. Meine Haare sind zu kurz und/oder zu dick um die Windungen zu machen, konnte genau eine Runde machen. Das Ergebnis ist, dass es aussieht als hätte ich versucht einen runden Flechtdutt zu machen und dass das nicht geklappt hat. :ugly:

Bild

Auf der anderen Seite ist das ganz gut, denn die verschiedenen Versionen und wierum man was macht hat einen gigantischen Knoten unbestimmter Form und Grösse in meinem Kopf ausgelöst. :lol:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#142 Beitrag von JaninaD »

Das ist schade Yerma, aber bei deiner Haardicke brauchst du mehr Länge dafür.
Dafür sind deine Classics wirklich sehr schön, auch geduttet. :gut: :mrgreen: Da hätte ich sehr gerne deine Haardicke.
Meine sehen dagegen doch eher zierlich aus, besonders in den Spitzen. :irre: :ugly:

Bild

Flechtfehler gibt´s inkl. und das auch noch auf beiden Seiten. :lol: #-o Zum Glück erkennt das eh keiner bei mir auf der Arbeit, von daher war es auch egal.

Bild Bild Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#143 Beitrag von Ela »

Ich habe immer noch keine Bobby Pins :oops:
Ich war heute und bin morgen auch noch etwas eingespannt, will aber morgen auf dem Heimweg die Pins besorgen.
Dann lege ich los.

@ Yerma,: Vielleicht ist ja für dich eine Mischung eine Idee. Drei dünne Akzentzöpfe im Dreieck und mittig den Rest einfach flechten und zum Flechtdutt legen. Die drei Akzentzöpfe dann in der Triquetraform drüberlegen?

@ Janina: deine Zöpfe sehen doch sehr dick aus. Yerma oder auch Orangehase sind hier einfach ausser Konkurrenz.
Meine sind vermutlich nur die Hälfte von deinen. Da ist das ganze Strukturvolumen nämlich weg.

Den Notenschlüssel habe ich heute versucht, hat aber nicht wirklich funktioniert. Ich kann nur schlecht im Uhrzeigersinn wickeln und der hat die Form nicht gehalten. Da ich dann los musste habe ich schnell was anderes gewickelt.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4361
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Frisurenprojekt 2021

#144 Beitrag von eyebone »

Danke ihr alle :knuddel:

Yerma, man sieht definitiv wo es hingeht mit der triquetra, sieht toll aus :D

JaninaD die classics sehen doch super aus :mrgreen:

Ich hab heute die Triquetra gemacht :D
Bild
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#145 Beitrag von Yerma »

Nix da, ausser Konkurrenz. [-X Jeder ZU hat seine Vor- und Nachteile. Nur aus irgendeinem mir unbekannten Grund scheint die Meinung zu herrschen (in der Gesellschaft), dass dicke Haare schöner sind. Ich finde alle ZUs schön, und jeder ZU hat seine Vorzüge.

Und was um Himmels Willen an Janinas Zöpfen zierlich ist, weiss ich nicht.

@Ela Akzentzöpfe ist eine gute Idee! Im Frisurenthread hat Fornarina noch eine andere Idee gehabt, nämlich das Ganze mit zwei Zöpfen pro Zopf zu machen.

Hmmmm.... frage mich grade, ob ich mir nicht fast gewünscht hätte, dass alle gesagt hätten "tja, schade, dass die Frisur bei dir noch nicht funktioniert und vermutlich erst in 5 Jahren funktionieren wird." :hintermirher: :ugly:


Eyebone :ohnmacht: Wahnsinn!!!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Frisurenprojekt 2021

#146 Beitrag von orangehase07 »

Die sieht toll aus!

Ich habe sie heute auch versucht, mein Mann hat mir geholfen :kicher:





Ich glaube da mag ich sogar den Schlaufendutt lieber.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#147 Beitrag von JaninaD »

Ja, ihr wisst schon, das Gras auf der anderen Seite und so... tut mir Leid, ich gelobe Besserung. 8-[ :)

Das mit den Akzentzöpfen ist ein tolle Idee, Ela. Dann kann es auch mit dickeren und kürzeren Haaren klappen. :D
Oder mit den zwei Zöpfen, das bringt ja denselben Effekt.
Ich habe irgendwie immer im Kopf, dass meine Haare dünner sind, als sie es wahrscheinlich sind. Ich habe aber in der Familie und im Freundeskreis auch fast nur Leute mit ähnlichen Haardicken, wie Yerma und Ohase. Da kann man schonmal Komplexe kriegen. :ugly:
Falls deine Zöpfe feiner sein sollten, was ich beim Blick auf dein Profilbild kaum glauben kann, zumindest an der Basis, dann liegt das bestimmt nur an der längeren Länge und evtl. der Kantenform. :wink:
Aber stimmt schon, ich kann beim Zopf nix verstecken, aber auch nix dazu mogeln, wenn ich keinen größeren Aufwand betreibe.
Da sieht man auf einen Blick was man hat. Das hat alles so seine Vor- und Nachteile.

Deine Triquetra ist sehr schön geworden, eyebone. :verliebt:
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
goldrot
Beiträge: 258
Registriert: 26.07.2019, 09:50
Wohnort: BaWü

Re: Frisurenprojekt 2021

#148 Beitrag von goldrot »

Ich bin auch noch fleißig dabei und hab mich ausgenommen Martha und Double Flower Bun an allem versucht.

Ich mach mal umgekehrt chronologisch:

KW 3, 18.-24.1. - Notenschlüssel - Triquetra - holländische Classics


Diese Woche waren bis jetzt die Holli-Classics dran. Ich hab sie irgendwie umeinandergelegt und mit Flexi fixiert. Danke Yerma für das Video, deine Variante find ich total toll. Das sieht viel kunstvoller aus als mein Weggeknüddel. Ich hab übrigens asymmetrisch abgeteilt (trage meist Seitenscheitel) und so gefällt mir das auch von vorne sehr gut.



JaninaD, einfach nur Wow für deine Triquetra :shock: Die Form kommt echt durch den Farbverlauf besonders gut raus. Ich fand die hellen Spitzen aber auch bei deinem Flechtdutt sehr schön ;)
Und an deinen Classics sehe ich auch überhaupt nichts Dünnes, nur beneidenswert wenig Taper :P

KW 2, 11.-17-1. - Schlaufendutt - Carousel Braid - Double Flower Bun


Den Schlaufendutt hab ich zweimal gemacht, allerdings ohne Bild. Ich schließ mich glaube ich der Mehrheit an: ich hatte Probleme die Schlaufe zu trennen und auch irgendwie die richtige Größe zu finden. Beide Male ist der Dutt innerhalb der ersten Stunde flöten gegangen. Der Schlaufendutt war einer der ersten Dutts, die bei mir funktioniert haben (der dritte nach Wickeldutt und Diskbun um genau zu sein) und im Sommer war ich eine Zeit ein großer Fan, aber sobald ich mehr einsträngige Dutts (sagt man das so?) konnte, kam er nicht mehr zum Einsatz.

Carousel Braid. Da hatte ich leichte Koordinierungsschwierigkeiten wo ich da am Kopf und Zopf langflechten muss. Und entweder sind meine Haare noch zu kurz oder ich hab die seitlich nicht gut eingeflochten, die haben sich jedenfalls direkt selbstständig gemacht. Aber prinzipiell gefällt mir die Frisur, wird gemerkt für wenn die Haare länger sind. Vielleicht muss ich mal deine Version probieren, ohase, den schrägen Holländer mach ich ja auch gern.


Eyebone, deine Version ist einfach anbetungswürdig (und das Kleid ist auch wunderschön). Dein Double Flower Bun gefällt mir auch, der hat was Viktorianisches. Und die Triquetra, wow. Ich muss gleich mal in den Thread wandern, wie kompliziert das Ding wirklich ist.

Feli, bei dir kann man die Blumen beim Double Flower Bun echt super erkennen. Finde auch, dass das sehr festlich aussieht. Und du machst generell so schöne Bilder, die könnten ja direkt in ein Haarglanzmagazin (pun intended).

KW 1, 4.-10.1. - Flechtdutt - Dreier Kordel - Martha


Dreier Kordel Puh. Also ich hab es probiert :lol: zuerst im hohen Pferdeschwanz, das hat leider überhaupt nicht geklappt und ich hab dann wie Yerma eine normale Kordel gemacht. Und dann gab es noch einen Versuch nach eyebones Video. Da hab ich dann immerhin mal das Prinzip verstanden und umsetzen können, aber schön ist anders. Ich glaub ich muss das Kordeln allgemein noch üben, das verursacht mir echt Knoten in Hirn und Händen.


Der Flechtdutt war für mich eine richtig positive Überraschung. Irgendwie dachte ich, dass da ein unerkennbarer Knubbel rauskommt, aber nachdem ich ein paar Tips aus dem zugehörigen Thread beherzigt hab, wurde er richtig schön. Foto ist leider etwas dunkel :?


Puh, während ich meinen Beitrag geschrieben hab, kamen hier bestimmt 10 neue Antworten. Ich muss mich glaub bemühen, in Zukunft öfter zu posten und nicht so viel anzusammeln.
2c/3a FM ii
mittelbraun
Start 53cm (8/19) :: Aktuell: optisch fast BSL/70cm :: Ziel vorerst Taille/80cm


Tagebuch
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Frisurenprojekt 2021

#149 Beitrag von orangehase07 »

Wenn du es mit einem schrägen Holländer probierst, dann zeigst du uns hoffentlich Bilder :) .
Dein Flechtdutt gefällt mir sehr.

Ich trage heute die Holländischen Classics. Gut das es keine französischen sein sollten :kicher:



Meine Haare sind aber noch gut Fettig von meiner Kopfhautcreme. Das sieht man auch.
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Frisurenprojekt 2021

#150 Beitrag von Yerma »

Dieser Triquetra-Dutt :help: Jetzt fummel ich schon wieder dran rum und habe ihn jetzt nochmal mit zwei Zöpfen pro Zopf probiert um das Verhältnis ZU / Länge auszugleichen.

Bild

Ganz richtig ist es, glaube ich, immer noch nicht, sehe keine "Querverbindung" , also den horizontalen Zopf. Grrrg. Aaaaber Eyebone hat im Frisurenthread ein Video gezeigt (magst du das auch noch mal hier verlinken?) :huepf: und sie hat im Gegensatz zu dem anderen Video, dass es gab, die Spitze richtig rum. Ich setz mich noch mal dran, jetzt will ich es nach dem ganzen Hin und Her nochmal versuchen.

Morgen muss ich aber mal was anderes machen. Sonst werde ich kirre.


OrangeHase Dass du da doch lieber den Schlaufendutt magst, hat mich echt zum Lachen gebracht. :prust: Aber wie du siehst, auch mit unserem ZU und Länge geht da noch was... aber vielleicht bist du schlauer als ich und lässt die Sache auf sich beruhen. Ehrlich gesagt sind mir die fettigen Haare beim Scrollen nicht aufgefallen. Und: du kannst die französischen nicht? Bin überrascht, da deine holländischen so gekonnt aussehen.


Goldrot :huepf: da bist du ja! Hatte mich erst neulich gefragt, wo du geblieben bist!! Klar würden wir uns freuen, wenn du öfter Bilder zeigst, aber so kompakt ist es auch schön. Cool, dass mein Link was gebracht hat, war zuerst am Ûberlegen, ob ich das ungebeten verlinken und nerven soll. Die Classics mit Seitenscheitel sind toll - glaube, du bist bis jetzt die einzige, die diese Version gewählt hat. Die Flexi sieht übrigens toll in deinen Haaren aus. (Und die Copper Rose :ohnmacht:). Der Flechtdutt sieht echt gut aus und nicht wie ein Knubbel.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Antworten