Ich finde, ich habe voll das Pfannkuchengesicht...

Wir sind aber auch zwei selbstkritische Ösels... das haben wir eigentlich gar nicht nötig (ich hab schließlich auch schonmal Bilder von dir gesehen

).

Und ja, in absehbarer Zeit wird wieder geschnibbelt - irgendwann um Pfingsten rum. Allerdings bezweifle ich, dass du meine splissigen Spitzen haben möchtest; da hast du echt was besseres verdient.

Und was für dich der Flechtzopf ist, sind für mich Dutts. Ein ganz einfacher Flechtdutt geht noch ganz gut, aber bei allen anderen, die ich probiert habe, fehlt im unteren Drittel definitiv Haarmasse. Gut, wenn die Haare - wie auf dem Photo - frisch gewaschen und noch wellig von der Nacht"frisur" (ist eigentlich keine Frisur, sondern vielmehr eine Krankheit

) sind, bekomme ich einen theoretischen, aber nicht unbedingt als solchen erkennbaren, Cinnamon Bun hin. Aber wenn die Haare im Naturzustand sind, also spaghettimäßig glatt, hält NICHTS in ihnen. Dann bleibt mir nur ein schnöder Zopf, und zu mehr habe ich dann auch gar keine Lust, weil mich alles andere nur deprimiert. Beim Sockendutt z.B. habe ich große Probleme, das gesamte Duttkissen mit Haaren zu bedecken. Da guckt an mindestens zwei Stellen grundsätzlich das *hust* wahnsinnig hübsche Kissen raus. Ist also nicht wirklich verwunderlich, dass ich die unermüdliche Experimentierlust vieler User hier sehr beneide - ich glaube, ich bin einfach zu ungeduldig.
Die INCIS der Spülung sind so lala, zwar keine Silikone oder Paraffine, aber ein Polyquat, und Kokosextrakt sowie Milchprotein stehen ziemlich weit hinten... aber für mich funktioniert sie momentan bestens. Und der Geruuuuuch...

Ich bin ja auch so eine Kokos-Fetischistin. Die Bodylotion hatte ich auch mal, aber die hat auf meiner Haut leider einen ranzigen Geruch entwickelt, was ich natürlich nicht so prickelnd fand. In der Tube hat die sooo genial gerochen! Dafür denke ich bei der Spülung jedes Mal, dass ich mir - rein geruchstechnisch gesehen - Stracciatella-Eis mit Kokosflocken in die Haare schmiere.

Ich hab das Zeug gerade wieder für ein Stündchen drin und kann gar nicht aufhören, zu schnuppern.
Leider fettet meine Kopfhaut wieder schneller nach, aber ich kann mir vorstellen, dass das mit dem Wetter zusammenhängen könnte. Den einen Tag ist es drückend schwül, den nächsten nasskalt. Mein Kreislauf findet das auch nicht sonderlich lustig, und wenn der Körper eh am Rad dreht, gilt das vielleicht auch für die Talgdrüsen. Gleich wird mit dem Kakaoshampoo gewaschen, und nach längerer Zeit möchte ich auch mal wieder eine saure Rinse machen. Die ist ein bißchen in Vergessenheit geraten, weil sie keinen positiven Effekt mehr bei mir hatte, aber jetzt habe ich sie bestimmt zwei Monate nicht mehr angewendet, und vielleicht wird es jetzt umso besser.
Übrigens habe ich gestern meine insgesamt dritte Packung Biotintabletten geleert und werde nun einen Monat damit pausieren. Ich bin davon überzeugt, dass sie wirklich gewirkt haben - aber halt nicht nur auf dem Kopf, sondern auch im Gesicht.

Wirklich auffällig ist es ein Glück nur für mich, wenn ich mit der Nase am Spiegel klebe, aber es ist nervig, wenn ich in regelmäßigen Abständen zur Pinzette greifen muss. Deshalb lege ich nun die kleine Pause ein und fahre dann mit der Einnahme fort, in der Hoffnung, dass mein Wachstum nochmal 'nen Gang zulegt.

1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen