Soweit ich weiß, kann sich Hagebuttentee auch auf die Wirksamkeit der Pille auswirken - ich trinke nie diese Sorte Tee, aber da steht sicher auch kein Hinweis drauf oder?annatinka hat geschrieben:erstmal glaube ich auch nicht, dass es sich auf die pille auswirkt. da sonst sicher, ein hinweis zu lesen wäre. um sicher zu gehn, würde ich einfach in der apotheke oder beim arzt fragen...
Das Bierhefe-Projekt
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Danke für eure Meinungen zum Thema Pille.
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
Wirkt sich Hagebuttentee negativ aus? Naja, ich trinke eh nie welchen 

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
Okay, mal gucken obs bald einen kleinen Schmunselhasen gibt... 
Hm, ich könnte mir vorstellen das das vielleicht bei sehr hohen Dosen der Fall wäre.

Hm, ich könnte mir vorstellen das das vielleicht bei sehr hohen Dosen der Fall wäre.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
-
- Beiträge: 1329
- Registriert: 05.10.2008, 15:29
aspirin auch ^^
wir werden alle schwanger und irgendwann gibt es lauter kleine langhaars.
blöd dass mir der kerl dazu fehlt =D bierhefe hab ich da, aspirin ist auch stammgast, hagebuttentee - na ja, ich mag früchtetee nicht besonders, aber was tut man nicht alles für die haare - äh, den langhaarigen nachwuchs
wir werden alle schwanger und irgendwann gibt es lauter kleine langhaars.
blöd dass mir der kerl dazu fehlt =D bierhefe hab ich da, aspirin ist auch stammgast, hagebuttentee - na ja, ich mag früchtetee nicht besonders, aber was tut man nicht alles für die haare - äh, den langhaarigen nachwuchs

Ich glaub mal da hat sich jemand verhört. Im Beipackzettel meiner Pille steht Johanniskraut und Antibiotika vertragen sich damit nicht.Yura87 hat geschrieben:Meine Cousine meinte mal zu mir, dass ihr Gyn gesagt hätte, dass Hagebuttentee dazu führen kann, dass die Pille nicht mehr wirkt.
Wenn Bierhefe die Wirkung der Pille aufheben würde, wäre schon lange ein kleines Schevchen unterwegs.

Auf den Johanniskrautpräparaten steht aber auch kein Warnhinweis drauf, weder bei denen aus der Drogerie noch bei denen aus der Apotheke und die Apotheker wissen auch nicht alle, dass sich das nicht verträgt.
Im Beipackzettel der Pille muss es aber drin stehen, falls da irgendetwas sein sollte. Aber ich denke mal das hätte man schon mit bekommen, sonst müsste einem ja beim Verschreiben der Pille auch gesagt werden, dass man kein Bier trinken darf oder keine Fertigprodukte essen darf, die mit Hefeextrakt gewürzt sind.
-
- Beiträge: 2507
- Registriert: 02.12.2008, 22:33
-
- Beiträge: 2507
- Registriert: 02.12.2008, 22:33
-
- Beiträge: 2507
- Registriert: 02.12.2008, 22:33
hagebuttentee und pille?
ich habe jetzt - nach 3,5 wochen einnahme - noch nicht viel bemerkt. meine haut im gesicht ist unrein wie eh und je. allerdings glaube ich, dass mein dekollete (wie man das auch schreibt), straffer geworden ist, und die haut an den beinen auch. sämtliche körperbehaarung wächst auch schneller, aber nicht kräftiger, ebenso die nägel.
lg

ich habe jetzt - nach 3,5 wochen einnahme - noch nicht viel bemerkt. meine haut im gesicht ist unrein wie eh und je. allerdings glaube ich, dass mein dekollete (wie man das auch schreibt), straffer geworden ist, und die haut an den beinen auch. sämtliche körperbehaarung wächst auch schneller, aber nicht kräftiger, ebenso die nägel.
lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Also ich nehme die Bierhefe nun ca. 3 Monate. Habe unheimlich feste Nägel bekommen, die schnell wachsen. Leider sehe ich zur Zeit auch aus wie ein Streuselkuchen und das ist bei mir auch ungewöhnlich in dieser Zeit. Vielleicht hab ich mich aber auch über Weihnachten nicht so doll ernährt, kann auch sein. Ich hoffe, es geht wieder weg 

2cMii
@annatinka:
Die Bürste habe ich mir einmal von Kostkamm geleistet (welche genau habe ich leider nicht genau im Kopf). Ich hatte andauernd die Befürchtung, dass mir die Borsten zu hart sind, doch diese Befürchtung hat sich im nachhinein nicht bewahrheitet. Ich bürste immer von rechts nach links und immer in Richtung des Herzens, sprich: rechtes Bein, linkes Bein, rechter Arm, linker Arm immer näher zum Herzen. Meinen Bauch lasse ich als Sonderfall aus und weil mir das Bürsten da auch ziemlich unangenehm erscheint.
Nach drei Wochen kann ich (immer noch) sagen, dass ich es furchtbar angenehm finde und es durchaus weiterempfehlen kann
Die Bürste habe ich mir einmal von Kostkamm geleistet (welche genau habe ich leider nicht genau im Kopf). Ich hatte andauernd die Befürchtung, dass mir die Borsten zu hart sind, doch diese Befürchtung hat sich im nachhinein nicht bewahrheitet. Ich bürste immer von rechts nach links und immer in Richtung des Herzens, sprich: rechtes Bein, linkes Bein, rechter Arm, linker Arm immer näher zum Herzen. Meinen Bauch lasse ich als Sonderfall aus und weil mir das Bürsten da auch ziemlich unangenehm erscheint.
Nach drei Wochen kann ich (immer noch) sagen, dass ich es furchtbar angenehm finde und es durchaus weiterempfehlen kann

.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09