
Stimmt, es ist wohl wirklich besser schon bei kürzeren Haaren mit dem Flechten anzufangen. Da kommt man vielleicht nicht so schnell durcheinander und das Problem, dass die Stähnen sich unten "gegenflechten" hat man da auch noch nicht.
So, Fotoflut die Erste


Zuerst mal ein lockerer schräger Holländer. Bis auf diese kleine Strähne, die ich da im Nacken vergessen hab gefällt er mir schon ganz gut.

Nr.2 ist ein Dutt aus 5 gezwirbelten Strähnen. Dafür habe ich meine Haare in 5 Strähnen geteilt und nacheinander mit Haarnadeln festgesteckt. Zuerst in der Mitte des Hinterkopfes, dann links oben, rechts oben, links unten und rechts unten. Jetzt muss ich es nur noch schaffen, die Nadeln unsichtbar unterzubringen.

Und noch ein Sockendutt mit Haarband. Das Band hatte ich mir mal vor langer Zeit gekauft und so gut wie nie getragen. Aber so in der Kombination mit dem Sockendutt werde ich es wohl jetzt öfter mal ausführen.
Ich denke mal in den nächsten Tagen werden noch ein paar Fotos dazukommen...
