Sooo, wieder da. War sehr schön und ich habe ein gutes Arbeitspensum geschafft. Hoffentlich geht es jetzt hier mit demselben Tempo weiter.
Die Haarpflege war wie bereits angekündigt reduziert. Ich hatte an Pflegemitteln nur Haarwachs mit und hab zusätzlich nur manchmal etwas Handcréme oder Bodylotion in die Haare gegeben (jeweils silikonfrei). Gewaschen hab ich mit der
Weleda Baby & Kind "Calendula Waschlotion & Shampoo"
Inhaltsstoffe: Water (Aqua), Coco-Glucoside, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Alcohol, Disodium Cocoyl Glutamate, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil, Glycerin, Chondrus Crispus (Carrageenan), Calendula Officinalis Flower Extract, Xanthan Gum, Lactic Acid, Fragrance (Parfume)*, Limonene*, Linalool*. *from natural essential oils
, weil ich das Babybad schlecht mitschleppen konnte. Verdünnen ging auch schlecht, deshalb hab ich unverdünnt gewaschen, das war etwas zu viel des guten, die Babyhärchen flogen ziemlich. Die Filmbildner haben den Waschrhythmus nicht negativ beeinflusst. Allerdings hatte ich den Effekt, den ich von Filmbildnern noch kannte: Die Haare scheinen nicht allmählich zu fetten, sondern sehen eben noch okay aus und plötzlich sind sie so fettig, dass sie der Öffentlichkeit nicht mehr zumutbar sind. Immerhin hat alle drei Tage waschen aber weiterhin gereicht. Essigrinse war ebenfalls nicht möglich, also gab's CWC mit zweimal Condi.
Das Hochstecken habe ich zum Teil auch schleifen lassen. Wir waren viel mit dem Auto unterwegs und wenn man nur mitfährt, den Kopf also anlehnt, sind Dutts unpraktisch. Es gab also zum Teil auch Flechtzöpfe bzw. einen Tag offene Haare während der Fahrt. Am Montag hatte ich dann quasi gleich nach der Ankunft ein Moderatoren-Casting, während dessen ich die Haare auch offen trug. Und vorher musste ich die Haare nochmal waschen, weil wir erst Sonntagnacht wiedergekommen sind, war also keine Zeit mehr, zu kuren o.Ä., Brennesseltee stand auch keiner kalt, gab also nur ne CWC mit Babybad, zweimal Condi und anschließender Essigrinse. Hinterher konnte ich ihnen aber endlich wieder mal Kokosfett können.
Da in der Zwischenzeit der Monat gewechselt hat, hier das aktuelle Längenbild von August, gestern bei Regenwetter entstanden, deshalb mit Kunstlicht und Biltz. Links normal, rechts liegt die Zeigefingerspitze auf der Oberkante des BH-Verschlusses und die Daumenspitze unter der Unterkannte, die Haare sind nicht langezogen, nur das T-Shirt schiebt es etwas nach oben:


Ungekämmt und relativ glatt reichen die Haare also jetzt auch, ohne dass man sie langzieht, ober den BH-Verschluss. Und auch zum Juli sieht man einen kleinen Unterschied, der zugegebenermaßen aber auch an unterschiedlichen Wellen liegen kann:
Januar____________Februar_________März______April________Mai___________Juli_________August






Ansonsten sieht man, da sie völlig ungekämmt nach einem Tag offen tragen und Regen fotografiert wurden, wie sie nach unten hin an Dichte verlieren.
@ Firebird: Meine Gelassenheit hab ich zum Großteil der Beschaffenheit meiner Haare zu verdanken. Sie sehen einfach immer mehr aus, als sie sind. Außerdem gehen mir immer relativ viele Haare aus, nur dass zur Zeit mehr mit Wurzel ausfallen. Ich bin mir aber sicher, dass sie wieder nachwachsen und hab zur Zeit ohnehin überall auf dem Kopf vielleicht 10 cm lange Härchen, die abstehen. Die sind bei meinem aktuellen Zopfumfang zum Großteil noch nicht dabei und werden ja auch mal groß.

Du könntest es mit deiner Mähne auch gelassener sehen.

Der Staubkamm ist mittlerweile weggeflogen, vielleicht besorg ich mir irgendwann einen hochwertigeren Ersatz, mit meiner Naturhaarbürste krieg ich Schuppen und Fett nämlich auch nicht ausgekämmt. Außerdem bürste ich zur Zeit nicht gern.