hardvoicezz - Immer wieder etwas Neues wagen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

Re: hardvoicezz: Naturhaarfarbe züchten und Steiß erreichen

#1351 Beitrag von hardvoicezz »

Oh nein, schon wieder Klätsch.

Und diesmal konnte ich es wieder gut mit der Kamera einfangen ...
Durch die Seifenwäsche Nr. 3 mit der Reines Gewissen.

Pre-Wash: In der Nacht Babassuöl
Seife: Reines Gewissen (ein mal über den Kopf gefahren, dann das Seifenwasser (habe diesmal welches gemacht) über den Ansatz und durch die Längen gegeben, beides insgesamt zwei Mal)
Rinse: 1 EL Essig, 1/2 TL VanilleCondi, auf 1L Mineralwasser (nicht ausgewaschen)

aber seht selbst, die Haare sind gekämmt und wurden ein Mal übergeföhnt (i.d. Hoffnung, dass der Klätsch weggeht):


BildBild
BildBild
BildBild
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: hardvoicezz: Naturhaarfarbe züchten und Steiß erreichen

#1352 Beitrag von lulu larifari »

Vlt ist eine seife mit ascorbinsäre was für dich, oder du wäschst mit filterwasser. Die reinigungskraft der seife wird mit mehr probieren nicht besser. Das einzige was passieren könnte das du weniger sebum produzierst und es dann klappt oder aber das die wasserhärte sich verändert, wovon ich nicht ausgehen würde :) aber ansonsten: du hast eine tolle haarfarbe. Mag ich sehr dolle. Vorallem die schönen nuancierungen.
Benutzeravatar
Anstaltsdame
Beiträge: 941
Registriert: 31.03.2014, 03:08

Re: hardvoicezz: Naturhaarfarbe züchten und Steiß erreichen

#1353 Beitrag von Anstaltsdame »

Gna, das ist ärgerlich ohne Ende :/
Aber der Ansatz sieht eigentlich ganz gut aus, oder trügen mich da die Bilder?

Was meinst du: Ist es eher ein Kalkseife Problem oder liegt es an der Seife selbst?
Hat sie schön geschäumt? Bei mir wird es immer nur dann gut, wenn ich beim Einseifen aussah, als hätte ich ein Schlagsahnehäubchen auf...
Außerdem schäume ich, gerade wenn ich Öl vorher drin hatte, immer die Längen gründlich mit ein.

Wäschst du direkt nochmal oder bist du eher Typ mutig und steckst es ein paar Tage weg?
Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr

cum hoc ergo propter hoc
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

Re: hardvoicezz: Naturhaarfarbe züchten und Steiß erreichen

#1354 Beitrag von hardvoicezz »

@ lulu:
Also von Seifen mit Ascorbinsäure habe ich bisher noch nie was gehört oder gelesen, hört sich interessant an ! Hier habe ich allerdings noch so viele Probeherzchen, dass ich die gern alles mal testen möchte :lol: Aber dankeschön für das NHF-Kompliment, sie gibt sich auch alle Mühe, immer lieb und schön zu sein :)

@ Anstaltsdame:
Oh ja, und dabei denkt man, dass der Klätsch noch wegzieht und schwupps, wurde es immer mehr :shock: :? Sehr komisch.
Ja, die Ansätze sind ganz ok, heute auch nicht hundert pro, aber tausend mal besser als die blondierten Längen. Und schäumen tut die Seife irgendwie gar nicht richtig. Nach zwei Mal schäumen war selbst auf dem Ansatz kaum Schaum vorhanden, die Ölkur hatte ich ja nur in den Spitzen und evtl. in den Längen (weshalb ich ja noch etwas Condi mit in die Rinse gegeben hatte). Ich denke, dass ich morgen oder übermorgen waschen werde. Morgen bin ich nicht ganz so lange in der Hochschule, da mach ich die Haare einfach hoch und gut ist. Außerdem ist Bauphysik sowieso nicht das Fach, wo man hervorstechen will mit offenen blonden langen Haaren :mrgreen: Der einzige Nachteil: Ich fahre gleich zu meinem Freund und der liebt eher die offenen Haare, wenn auch nicht in jeder Lebenslage :rofl:

___________________________________________

Also habe ich nun einen hohen Pferdeschwanz gemacht, da der Pony ja ganz annehmbar ist. Mit Trockenshampoo hantiere ich auch lieber nicht in den Längen herum, da habe ich Angst, dass sie die Längen austrocknen und kaputt machen könnten... Den Zopf lasse ich erst einmal geflochten, kann ihn ja bei meinem Freund gleich immer noch öffnen und ihm die strähnigen Haare ins Gesicht schmeißen :lol:
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: hardvoicezz: Naturhaarfarbe züchten und Steiß erreichen

#1355 Beitrag von Blondfee »

Ach ja, der liebe Klätsch. Hatte ich auch lange bei fast jeder Wäsche.. Aber das wird schon, musst nur mit Rinse und Waschtechnik etwas rumtesten!
1. Wieso nimmst du eigentlich Mineralwasser für die Rinse? Da sind doch gerade viel Kalzium und Magnesium drin, oder täusche ich mich? Vielleicht ist der Essig, den du da reinmachst, einfach schon "verbraucht" wenn du dir die Rinse über die Haare kippst.
2. Einmal über den Kopf fahren würde bei mir hinten und vorne nicht reichen; bei Seife brauchst du Schaumberge, damit kein Klätsch entsteht! Wenn du in meiner Sig auf meine Seifenroutine gehst, siehst du ein Bild davon, was ich unter genug Schaum verstehe :)

edit: Stimmt, dein Liebster ist ja wieder da!! War das Wiedersehen schön? :)
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

Re: hardvoicezz: Naturhaarfarbe züchten und Steiß erreichen

#1356 Beitrag von hardvoicezz »

Blondfee, ich weiß, aber meine Haare krieg ich einfach nicht mehr entwirrt, wenn ich sie wild auf dem Kopf so sehr rumwurschtel. Und ich habe das Zeugs ja nicht einfach rübergekippt, sondern dann noch ordentlich einmassiert :D Aber eben nur auf den direkten Ansatz. Trotzdem wollte es nicht recht schäumen :roll:
Das nächste Mal nehme ich extra viel Seife, den ganzen Rest, und versuche mein bestes bzgl. des Bergs :D
Und Mineralwasser, dachte ich, ist besser als evtl. kalkhaltiges Leitungswasser, wieder was dazugelernt :roll:

EDIT: Ja, das Wiedersehen war sehr schön, er wüsste nun, was er an mir hat, hat er gemeint ♥ Und ich weiß, was ich an ihm habe :)
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: hardvoicezz: Naturhaarfarbe züchten und Steiß erreichen

#1357 Beitrag von Blondfee »

Das Geheimnis ist, meeega viel Wasser dazuzunehmen und dann einfach geduldig streichen und sanft kreisen mit der Seife. Viel wurschteln musst du meistens gar nicht.

Das hört sich schön an <3 Meine beste Freundin fliegt morgen nach Australien und sieht ihren nach 3 Monaten wieder, das wird bestimmt auch ein filmreifes Wiedersehen :)
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Anstaltsdame
Beiträge: 941
Registriert: 31.03.2014, 03:08

Re: hardvoicezz: Naturhaarfarbe züchten und Steiß erreichen

#1358 Beitrag von Anstaltsdame »

Ja, ich muss auch immer wieder mit der Rinse nachwässern und dann mit der Seife wieder und wieder in Wuchsrichtung rüber. Die Längen lege ich über die Schulter und mache da genau das Gleiche. Bis wirklich alles voller Schaum ist. So wie bei Blondfees Bild. :D

Ich wünsche dir nen schönen Abend mit deinem Freund!
Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr

cum hoc ergo propter hoc
Benutzeravatar
HaIrFlOwEr
Beiträge: 40
Registriert: 19.09.2013, 11:38

Re: hardvoicezz: Naturhaarfarbe züchten und Steiß erreichen

#1359 Beitrag von HaIrFlOwEr »

Hehe, muss ich wohl doch demnächst eines aufmachen :P naja ich meine, es wäre auf jeden fall schon mal nicht schlecht, um ein bisschen den Überblick zu behalten, was Pflegeprodukte angeht. Ich habe nämlich echt den halben Dm im Bad stehen :D und nehme eig bei jeder Wäsche etwas anderes. Weiß auch immer nicht ob das nun gut oder schlecht ist:(
Hast du eigentich ein einheitliches oder ein Lieblingsshampoo? Weil wir ja eig sehr ähnliche Haare beziehungsweise Vorgeschichten haben:) Wobei meine Haare halt leider deeeuutlich kürzer sind:( V.a. nach meinem Radikalschnitt im Februar auf 46cm :cry: (Umstyling bei Gntm, da spinn ich immer total und denke, ich brauche auch dringend eine neue Frisur!)

Aaaaaaaber, das mit der Seife kenne ich totaaaal gut!! Ich hatte mir zu Weihnachten von meinen Mädels 2 Seifen schenken lassen. Bei beiden Megaklätsch, richtig eklig! Mein TangleTeezer war übersäht mit grauem Staub/Schmodder? Richtig bäh!! Hab das nun auch aufgegeben :? hatte schon die Vermutung, dass einfach die blondgefärbten Längen die Seife nicht mögen? Weil mein Ansatz echt schön wurde. Vielleicht saugen die das Seifenzeug irgendwie in sich auf und dann lässt es sich nicht mehr gescheit entfernen? Also sowas in der Art ist zumindest meine Theorie dazu :)

Dann wünsche ich dir mal noch einen schönen Sonntag:)
PS: Was hat dein Freund denn zu den Seifenhaaren gesagt? Meiner hat mich damals sofort ab in die Dusche gesteckt :D Kein Verständnis... :heul: :rofl:
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: hardvoicezz: Naturhaarfarbe züchten und Steiß erreichen

#1360 Beitrag von celestina »

Huhu hardvoicezz,
genau so ging es mir mit Seife auch. Und ich HABE Schaumberge wie Hulle produziert. Aber keine Chance, die blondierten Längen hatten einfach kein Bock auf Seife. Meine NHF schon.
Vielleicht müssen wir beide einfach warten?
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

Re: hardvoicezz: Naturhaarfarbe züchten und Steiß erreichen

#1361 Beitrag von hardvoicezz »

Ich antworte fix in die Runde: Mein Freund hat die Seifenhaare nicht gesehen, hatte ja einen recht hohen geflochtenen Pferdeschwanz gemacht. So gings dann. Mein All-time-Favourite-Shampoo ist das Sante Bio-Ginkgo/Olive Shampoo :) Da wechsel ich aber auch gern immer etwas ab. Derzeit gern mit dem Vanille-Shampoo von Balea oder dem Silbershampoo von Swiss o Par (reinigt halt sehr stark...). Und die Blondies sind wohl Schuld an dem Klätsch-Problem. Ich hab ja jetzt schon einige Male gesagt, dass ich keine Seife mehr verwenden werde, wenn ich nicht schnell damit zurecht komme. Die Seifen halten sich zum Glück ja. Vielleicht verwende ich sie einfach nach der Rauswachsphase :lol: Eine Chance bzgl. des Aufschäumens habe ich ja zum Glück noch, danach wirds heikel. Ich will halt einfach keine aufwändigen Rinsen machen (haben hier ja weiches Wasser...) und den PiPaPo, weil ich halt auch mit Shampoo gut zurecht komme. Und weil ich Ölkuren und Kuren allgemein liebe, und ich die Befürchtung habe, dass dann einfach noch mehr Klätsch entsteht, wenn ich das mit Seife versuche auszuwaschen.

________________________________

Habe gerade ein wenig Kokosöl in die Längen gematscht und dann geduttet, da ich heute früher aus der Hochschule/Uni (Uni hört sich cooler an :D) zu Hause bin. Habe dort einen geflochtenen Halfup getragen, den ich dann gezwirbelt und in einen engen Cinnamon eingedreht habe. Die Ponypartie habe ich geflochten und auch nach hinten weggesteckt. Insgesamt sehr bequem. Ich liebe solche einfachen Frisuren, die nach mehr aussehen.

Sonntag hatte ich übrigens gewaschen.
Waschtag, der 18.5.2014:

Pre-Wash: Erdnussöl (habe nun eine Probe, die ich ganz gut finde)
W: Sante Bio-Ginkgo/Olive (ein Mal, verdünnt)
C: SBC mit etwas Alterra Garanatapfel Kur
+ sehr kalte Rinse

--> noch heute sind die Haare feucht und die Spitzen leider etwas verknickt, was daran liegt, dass ich die Haare feucht geduttet habe ud nur ein Mal für 30 Min. gelüftet hatte, bevor wieder ein Dutt dran war. Vor dem Dutten waren die Haare aber super. Habe trotzdem noch eeetwas Erdnussöl in die untersten Längen und Spitzen gegeben und mit dem Hornkamm ordentlich verteilt. Heute sehen die Haare nicht so schön aus, deshalb gab es heute auch den Dutt mit Akzentflechtzopf.

Eben habe ich nun WIEDER Öl in die Haare gemacht, um nachher nochmal eine CO zu machen, zumindest habe ich es vor. 8)
Spliss íst und bleibt unverändert, da ich keine ausgedünnteren Längen haben mag. Diesen Monat habe ich mich noch nicht vemessen, was ich ja eh sehr unregelmäßig mache. Aber ich schätze nach wie vor um die 83/84cm. :nixweiss:

Habe mir eben die Alterra Granatapfel Kur nachgekauft, die hat ein neues Design. Ein vergleichender Blick brachte aber keine Unterschiede bzgl. der Inhaltsstoffe ergeben, hatte diese allerdings auch nur überflogen... :P
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

Re: hardvoicezz: Naturhaarfarbe züchten und Steiß erreichen

#1362 Beitrag von hardvoicezz »

Hab noch ein paar Bilder von gestern, bevor ich zum Lernen und Bewerbungen schreiben übergehe....

BildBildBildBild


Sooo, ran gehts, hab heute nämlich frei.... :roll:
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
LarissaLuna

Re: hardvoicezz: Naturhaarfarbe züchten und Steiß erreichen

#1363 Beitrag von LarissaLuna »

Super Wetter für nen freien Tag. ;D
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

Re: hardvoicezz: Naturhaarfarbe züchten und Steiß erreichen

#1364 Beitrag von hardvoicezz »

Das finde ich aber auch :)

War heute mit den Haaren im Chlorwasser. Hab sie davor noch mit Kokosöl eingeschmiert und eben mit dem Sante Bio-Ginkgo/Olive Shampoo gewaschen und gerade eine Anti-Gelbstich-Kur in den Längen. Dadrin sind: Swiss o Par Silbershampoo, Alterra Granatapfel Kur und reichlich Kokosöl. Gleich wird ausgewaschen, damit sie zum Schlafengehen trocken sind. :)
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
LarissaLuna

Re: hardvoicezz: Naturhaarfarbe züchten und Steiß erreichen

#1365 Beitrag von LarissaLuna »

Macht Chlor nicht grünstichig? Das müsste doch dann eigentlich super gegen den Gelbstich sein, oder?

Ich kenne mich nicht aus, war nur so ein fixer Gedanke. :D
Antworten