Seite 91 von 149

Verfasst: 14.11.2011, 21:24
von Pinay
Mein selbst gehäkeltes Calo, untragbar, aber für den ersten Versuch nicht schlecht. ;-)

Bild

Verfasst: 15.11.2011, 14:55
von Cini.Mini
Lenja hat geschrieben:Hab letzte Woche meinen neuen Lieblings-Calo fertig gestrickt und strick gerade an einem passendne Schal dazu. Find die Farbe einfach herrlich:
Bild
Ich LIEBE das rot. Sieht toll aus bei meiner NHF.
Leider ist gute Schurwolle echt teuer und werd einige Knäuel brauchen :?
was ist das denn für eine Wolle?? die Farbe find ich nämlich auch echt schön!! :shock:

Verfasst: 15.11.2011, 14:59
von Karni Mata
und ich finde die frisur toll...so schön!

das calo natürlich auch :wink:

Verfasst: 15.11.2011, 15:06
von Lexie
Pinay hat geschrieben:Mein selbst gehäkeltes Calo, untragbar, aber für den ersten Versuch nicht schlecht. ;-)

Bild
Hihi :)
Man braucht immer erst mal so nen 1. Versuch und dann klappts immer besser. Das 3. Calo sieht dann bestimmt schon 100% aus :D

Mein erstes wird sicher auch nicht besser aussehen. Nach welcher Anleitung hast du das gemacht?

Verfasst: 15.11.2011, 15:37
von Paria
Ich habe mir die Anleitung für dieses gestrickte Calo (das so toll gewoben aussieht) auf Deutsch übersetzt und heute auch schon Wolle gekauft. In Blau *-*

Verfasst: 15.11.2011, 16:15
von lusi
ach Pinay die Calos deiner Schwiegermama sind so schön... freue mich schon total wenn meins fertig wird ! :)

Verfasst: 15.11.2011, 16:46
von Pinay
@ Lexie

War die Anleitung von der 1. Seite.
Aber ich den Anfang und das Ende zunschmal gemacht, den Mitteltei zu breit. :roll:
Werde ich beim nächsten Versuch besser machen.


@ LuSi
Denke Anfang nächster Woch ist dein Calo fertig.
Muss nämlich erstmal die Wolle besorgen.


Meine Schwiegermama stellt vorerst die Produktion ein, weil sie Socken machen muss.
Aber es sind ja noch über 10 Calos da, die ein Zuhause suchen.
Muss mal neue Bilder machen. ;-)

Verfasst: 15.11.2011, 17:34
von Lenja
Cini.Mini hat geschrieben:was ist das denn für eine Wolle?? die Farbe find ich nämlich auch echt schön!! :shock:
100% Schurwolle ist das - leider nicht billig, aber viel kuschliger und besser zu verarbeiten als andere (zumindest hab ich die Erfahrung gemacht).
Ich find die Farbe auch absolut traumhaft. Wenn du den selben Calo haben möchtest, kann ich ihn dir gerne nachstricken. Schreib mich bei Interesse einfach an :)

Verfasst: 15.11.2011, 18:01
von Cini.Mini
Lenja hat geschrieben: 100% Schurwolle ist das - leider nicht billig, aber viel kuschliger und besser zu verarbeiten als andere (zumindest hab ich die Erfahrung gemacht).
Ich find die Farbe auch absolut traumhaft. Wenn du den selben Calo haben möchtest, kann ich ihn dir gerne nachstricken. Schreib mich bei Interesse einfach an :)
sry, ich meinte die Farbbezeichnung bzw. von welcher Firma die Wolle ist. hab mich undeutlich ausgedrückt :oops:

Verfasst: 15.11.2011, 18:04
von AnniMaus
Ich mag auch am liebsten 100% Merino Wolle. Alles andere ist mir zu kratzig.

Ich liebe übrigens die Calos von Uting. Ich habe schon mehrere. Jetzt strickt sie mir auch noch einen Rundschal in Merino Wolle. :wink:

Verfasst: 15.11.2011, 19:26
von Blandine
**Stolzbin**

Bild

Bei den beiden oberen fehlen noch die Druckknöpfe. Das unterste ist bereits im Einsatz.

Verfasst: 15.11.2011, 22:38
von Lethe
Ich hab soeben auch meine erste Calo fertigstellt :D Gehäkelt aus einer tollen weichen Wolle.
BildBild

Verfasst: 16.11.2011, 00:10
von Thia
Pinay hat geschrieben:Mein selbst gehäkeltes Calo, untragbar, aber für den ersten Versuch nicht schlecht. ;-)

Bild
Huhu, warum untragbar? Was fehlt dem Teil denn?

Verfasst: 16.11.2011, 00:12
von Thia
Blandine hat geschrieben:**Stolzbin**

Bild

Bei den beiden oberen fehlen noch die Druckknöpfe. Das unterste ist bereits im Einsatz.
Ui, Blandine hat das tolle Muster kapiert!
Gibts das auch auf Deutsch im Netz?

Verfasst: 16.11.2011, 04:50
von MyDarkFlower
Wegen der gebogenen und geraden Seite: Wenn man auf beiden Seiten gleich viel Maschen zu- wie abnimmt, werden die Seiten identisch.
Wenn ihr eine geradere Kante wollt, einfach bei der 2. Hälfte nicht jedesmal nur 4 Maschen zunehmen, sondern 8 - das sollte funktionieren.

Hat das jetzt jemand verstanden?:wink: