Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 16.03.2013, 22:28
Re: Fragen zu Haarseife
Ölrinse lohnt sich meines Wissens nach nur, wenn die Haare von der sauren Rinse zu trocken werden. Also saure Rinse mit ein paar Tropfen Öl drin, damit die Kalkseife weg geht (sauer) und die Haare trotzdem gepflegt werden (Öl).
2aFii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm
Mein Haartagebuch
Mein Haartagebuch
Re: Fragen zu Haarseife
Habe heute zum ersten Mal ohne Rinse gewaschen und bin begeistert, die Haare sind sauber und weich.
Werde jetzt auch die anderen Seifen ohne Rinse oder Condi probieren
Werde jetzt auch die anderen Seifen ohne Rinse oder Condi probieren
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Re: Fragen zu Haarseife
Cathrinchen, das Jucken kann durchaus von der Säure kommen, vielleicht hilft es dir schon, wenn du die Säure nach dem Rinsen mit Wasser wieder von der Kopfhaut runterspülst.
Du kannst testweise mal mit gefiltertem oder destilliertem Wasser waschen, wenn du dann keine Ablagerungen hast war's wohl Kalkseife.
Und zwischendrin mit Shampoo waschen kann helfen alte Beläge loszuwerden (und Bürste reinigen
).
Die Ölrinse finde ich toll, aber nicht zum Beläge wegkriegen, sondern zum Haare pflegen.
Du kannst testweise mal mit gefiltertem oder destilliertem Wasser waschen, wenn du dann keine Ablagerungen hast war's wohl Kalkseife.
Und zwischendrin mit Shampoo waschen kann helfen alte Beläge loszuwerden (und Bürste reinigen

Die Ölrinse finde ich toll, aber nicht zum Beläge wegkriegen, sondern zum Haare pflegen.
- Cathrinchen
- Beiträge: 5
- Registriert: 04.09.2014, 20:29
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe die Rinse danach sehr ausgiebig mit warmen Wasser ausgewaschen und merkte dabei schon ein leichtes kribbeln auf der Kopfhaut.
Beim nächsten Waschen werde ich mal nur die Längen in die Rinse "tauchen" und dann mit gefiltertem Wasser nachspülen.
Oder meinst du mit "waschen" für den ganzen Waschprozess gefiltertes Wasser benutzen?
Sorry, wenn ich so doofe Fragen stelle...
Beim nächsten Waschen werde ich mal nur die Längen in die Rinse "tauchen" und dann mit gefiltertem Wasser nachspülen.
Oder meinst du mit "waschen" für den ganzen Waschprozess gefiltertes Wasser benutzen?
Sorry, wenn ich so doofe Fragen stelle...
Haartyp: ich denke 1c
Haarfarbe: ich denke "mittleres Aschblond oder dunkelblond" allerdings mit blonden Stränchen - die gerade herauswachsen
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm
Haarfarbe: ich denke "mittleres Aschblond oder dunkelblond" allerdings mit blonden Stränchen - die gerade herauswachsen
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Fragen zu Haarseife
Cathrinchen: Für den ulimativen Kalkseife-Test würde ich komplett mit gefiltertem Wasser waschen.
Nic82: Toll, dass das erste Ergebnis so gut war. Ich in ja auch rinsenlos glücklich und das macht Seifenwäsche wirklich einfach. (Ich finde Seife ja eh einfacher als Shampoo, weil ich da immer das Gefühl hatte, ewig spühlen zu müssen, bis es wieder aus dem Haar war.) Viel Erfolg jedenfalls *Daumen drück* Ich bilde mir auch ein, dass mein Haar ungerinst nicht so schnell nachfettet, aber das liegt vermutlich daran, dass meine Kopfhaupt keine Säure mag.
Nic82: Toll, dass das erste Ergebnis so gut war. Ich in ja auch rinsenlos glücklich und das macht Seifenwäsche wirklich einfach. (Ich finde Seife ja eh einfacher als Shampoo, weil ich da immer das Gefühl hatte, ewig spühlen zu müssen, bis es wieder aus dem Haar war.) Viel Erfolg jedenfalls *Daumen drück* Ich bilde mir auch ein, dass mein Haar ungerinst nicht so schnell nachfettet, aber das liegt vermutlich daran, dass meine Kopfhaupt keine Säure mag.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
- Krümelzwerg
- Beiträge: 327
- Registriert: 13.01.2013, 08:57
Re: Manna Seife - Seife für gesunden Strähnen
Hm, ich kann mit der Seife sicher nicht nur 2x die Woche waschen. Sie knoten auch mehr. Ich überlege ernsthaft gleich heute wieder zu waschen. Ansatz immer noch topp, aber die Längen gefallen mir nicht wirklich.
Vermutlich zwirbele ich sie tapfer die nächsten 3 Tage irgendwie hoch, dann seh ich s nicht...

Vermutlich zwirbele ich sie tapfer die nächsten 3 Tage irgendwie hoch, dann seh ich s nicht...
2aMii, ZU 7 cm; auf dem Weg zu Taille u. Hüfte
Re: Fragen zu Haarseife
Jetzt möchte ich auch mal meine Fragen loswerden, bevor ich morgen das erste Mal (richtig) mit Seife wasche.
Dank dem lieben Silberfischchen werde ich morgen mal den BBC ausprobieren. Hier ist das Wasser extrem kalkig, ich glaube 21dh.
Was sind denn eure Tipps um Kalkseife vorzubeugen? Der Schwabe in mir sträubt sich ein wenig, komplett mit destilliertem Wasser zu waschen (gefiltertes Wasser ist auf Dauer ja auch nicht so billig).
Würde es Sinn machen, die Seife normal mit Leitungswasser auszuwaschen und mit demselbigen noch eine Essigrinse nachzuschieben und DANN erst eine Rinse mit destilliertem Wasser und etwas Öl? Oder sollte ich die Seife gleich mit dest. Wasser auswaschen? Das wird auf Dauer wahrscheinlich ziemlich teuer, da brauch ich ja einen Kanister pro Waschgang :/
Dank dem lieben Silberfischchen werde ich morgen mal den BBC ausprobieren. Hier ist das Wasser extrem kalkig, ich glaube 21dh.
Was sind denn eure Tipps um Kalkseife vorzubeugen? Der Schwabe in mir sträubt sich ein wenig, komplett mit destilliertem Wasser zu waschen (gefiltertes Wasser ist auf Dauer ja auch nicht so billig).
Würde es Sinn machen, die Seife normal mit Leitungswasser auszuwaschen und mit demselbigen noch eine Essigrinse nachzuschieben und DANN erst eine Rinse mit destilliertem Wasser und etwas Öl? Oder sollte ich die Seife gleich mit dest. Wasser auswaschen? Das wird auf Dauer wahrscheinlich ziemlich teuer, da brauch ich ja einen Kanister pro Waschgang :/
2b/c M ii (8,5cm ZU), 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ohne Pony) (19.7.2014)
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Huhu Amnesia!
Ich würde die erste Testwäsche destilliert machen, damit Du weißt, was die Seife theoretisch kann, wenn kein Kalk stört (zusagen als Maß für spätere Rinsenbemühungen.)
Und später würde ich alles Wasser, was mit der Seife in Berührung kommt ansäuern. Also nicht mit Leitungswasser spülen und dann rinsen, sondern rinsen und dann ggfs mit Leitungswasser nachspülen. Beim einseifen genauso: nass machen mit LW, dann Rinse kippen und dann losschäumen.
Klar ist Wasser filtern oder destilliertes kaufen nicht umsonst, aber in der Summe ist die Seifenwäsche ja doch recht billig z.B. im Gegensatz zu CWC oder so, dass sich das schnell amortisiert. Wer's nicht braucht, ist natürlich klar im Vorteil. Aber man braucht auch wesentlich weniger Wasser, wenn es sehr weich ist.
Ich würde die erste Testwäsche destilliert machen, damit Du weißt, was die Seife theoretisch kann, wenn kein Kalk stört (zusagen als Maß für spätere Rinsenbemühungen.)
Und später würde ich alles Wasser, was mit der Seife in Berührung kommt ansäuern. Also nicht mit Leitungswasser spülen und dann rinsen, sondern rinsen und dann ggfs mit Leitungswasser nachspülen. Beim einseifen genauso: nass machen mit LW, dann Rinse kippen und dann losschäumen.
Klar ist Wasser filtern oder destilliertes kaufen nicht umsonst, aber in der Summe ist die Seifenwäsche ja doch recht billig z.B. im Gegensatz zu CWC oder so, dass sich das schnell amortisiert. Wer's nicht braucht, ist natürlich klar im Vorteil. Aber man braucht auch wesentlich weniger Wasser, wenn es sehr weich ist.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Fragen zu Haarseife
Hallo Amnesia,
ich kann Silberfischchen nur zustimmen, mit einem kleinen Zusatz: Ich würde das erste Mal auch mit destilliertem Wasser waschen.
Aber das zweite Mal - also natürlich nur, wenn das erste Mal geklappt hat - würde ich mit normalem Leitungswasser und auch ohne Rinse waschen. Also sozusagen beide Gegensätze ausprobieren, einmal deluxe und einmal puristisch.
Warum? Weil ich es wichtig finde, für sich zu wissen, wieviel Baukasten man wirklich braucht, um erfolgreich mit Seife zu waschen. Nur Versuch macht kluch
ich kann Silberfischchen nur zustimmen, mit einem kleinen Zusatz: Ich würde das erste Mal auch mit destilliertem Wasser waschen.
Aber das zweite Mal - also natürlich nur, wenn das erste Mal geklappt hat - würde ich mit normalem Leitungswasser und auch ohne Rinse waschen. Also sozusagen beide Gegensätze ausprobieren, einmal deluxe und einmal puristisch.
Warum? Weil ich es wichtig finde, für sich zu wissen, wieviel Baukasten man wirklich braucht, um erfolgreich mit Seife zu waschen. Nur Versuch macht kluch

Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 01.09.2014, 19:01
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Fragen zu Haarseife
N Abend zusammen,
Ich habe jetzt auch noch mal eine Frage zur Seifenwäsche. Ich habe festgestellt, dass meine Haare nachdem ich die Seife
ausgewaschen haben sehr rau sind und auch mit Rinse (2L EL Zitronensäure pro L) nur geringfügig glatter werden.
Ist das normal, dass die Haare erstmal so rau sind oder mache ich da was falsch?
Ich habe jetzt auch noch mal eine Frage zur Seifenwäsche. Ich habe festgestellt, dass meine Haare nachdem ich die Seife
ausgewaschen haben sehr rau sind und auch mit Rinse (2L EL Zitronensäure pro L) nur geringfügig glatter werden.
Ist das normal, dass die Haare erstmal so rau sind oder mache ich da was falsch?
Viele Grüße, Blechvogel
1c M/C ~9cm 60,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
"Ich bin etwas seltsam aber ich bin es gerne."
1c M/C ~9cm 60,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
"Ich bin etwas seltsam aber ich bin es gerne."
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Wie hart issn Dein Wasser? Klingt nach Kalkseife....
Wie sauer ist die Rinse - haha, da steht's ja.... sorry.... ? Rinst Du auch vor?
Ein bisschen griffiger als sonst ist normal und erwünscht, "sehr rau" allerdings nicht.
Wie sauer ist die Rinse - haha, da steht's ja.... sorry.... ? Rinst Du auch vor?
Ein bisschen griffiger als sonst ist normal und erwünscht, "sehr rau" allerdings nicht.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 01.09.2014, 19:01
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Fragen zu Haarseife
Laut Wasserversorger habe ich 3,5°dH, also eigentlich ziemlich weich.
Müsste ich Kalkseife nicht auch an Ablagerungen im Kamm feststellen können? Ablagerungen hab ich zumindest keine.
Vorrinsen mache ich nicht.
Also Vorrinsen probieren und mehr Säure in die Rinse?!
Müsste ich Kalkseife nicht auch an Ablagerungen im Kamm feststellen können? Ablagerungen hab ich zumindest keine.
Vorrinsen mache ich nicht.
Also Vorrinsen probieren und mehr Säure in die Rinse?!
Viele Grüße, Blechvogel
1c M/C ~9cm 60,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
"Ich bin etwas seltsam aber ich bin es gerne."
1c M/C ~9cm 60,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
"Ich bin etwas seltsam aber ich bin es gerne."
Re: Fragen zu Haarseife
Das ist ganz schön viel Säure, bei 3,5°dH würde ich es mit wesentlich weniger versuchen.
1cMii (Umfang 9,5cm)
- Hennarot -
100+cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) - jetzt wird getrimmt...
- Hennarot -
100+cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) - jetzt wird getrimmt...
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Da geb ich Linle recht. 3,5 ist ziemlich sehr weich.... also nicht nichts, aber ziemlich komfortabel.
Ich würde daher viel weniger Säure nehmen (1 Teelöffel bis max 1 Esslöffel auf 1,5 l), aber die Haare schon mit den leicht angesäuerten Wasser nass machen.
Und am Ende die Säure wieder ausspülen.
Kalkseife im Kamm/Bürste hat man nur, wenn es extrem viel ist. Wenig Kalkseife zeigt sich in klettigen strohigen Haaren.
Aber grad bei Deiner Präzisierung (soooo weiches Wasser mit soooo viel Säure) zweifle ich grad an meiner eigene Theorie.
Was ist es denn für eine Seife? Sind da irgendwelche Schleifstoffe drin (Erden? Pflanzenpartikel? Henna? Salz?)
Ich würde daher viel weniger Säure nehmen (1 Teelöffel bis max 1 Esslöffel auf 1,5 l), aber die Haare schon mit den leicht angesäuerten Wasser nass machen.
Und am Ende die Säure wieder ausspülen.
Kalkseife im Kamm/Bürste hat man nur, wenn es extrem viel ist. Wenig Kalkseife zeigt sich in klettigen strohigen Haaren.
Aber grad bei Deiner Präzisierung (soooo weiches Wasser mit soooo viel Säure) zweifle ich grad an meiner eigene Theorie.

Was ist es denn für eine Seife? Sind da irgendwelche Schleifstoffe drin (Erden? Pflanzenpartikel? Henna? Salz?)
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Fragen zu Haarseife
Also bei mir machts noch einen Unterschied, ob ich am Ende mit kaltem Wasser (bzw. bei mir kalter Tee) rinse - das kalte Wasser legt die Schuppenschicht nochmal mehr an und dadurch fühlen sich die Haare glatter an ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO