Seite 92 von 123

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 14.01.2017, 21:51
von Eillets
Hihi ja aber nur im Sommer... und Weathering hab ich ja trotzdem.
Die 6 Monate im Winter sehe ich aus als würde ich gefärbtes/ blondiertes rauswachsen lassen und das war schon immer so.
Da es nur eine Intensivtönung ist werd ich sicher dabei bleiben und soooo jung bin ich nun auch nicht mehr. ;-)
Die Tönung wurde ja gewählt, da ich meine Farbe ja nicht ändern, nur den dunklen Teil anpassen wollte. es entzieht lediglich einige Pigmente, so quasi künstliches Sonnenlicht. ;-P
Aber das ist eh immer Ansichtsache... :-D
Danke dir jedenfalls für deine Meinung! :knuddel:

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 14.01.2017, 22:03
von ulli44
Bitte gern nochmal und von hinten schaust sehr jung aus :lol: Edit: du bist ja fast halb so jung wie ich... also bitte, doch noch jung! :D

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 14.01.2017, 22:06
von Eillets
:lol: :lol: Hihi danke!

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 17.01.2017, 11:28
von PremSiri
Hallo! :)
Wollte euch doch mal fragen, ob meine Einschätzung "mittelgoldblond" stimmt.
Alle Fotos sind ohne Blitz und zeigen nur meine NHF, keine Färbereste. (die kommen erst weiter unten)
Meine NHF hat erst einen Sommer mitgemacht aber ich war fast nur im Schatten, falls das wichtig ist.
Die Fotos sind entweder am Fenster ohne direkte Sonne (aber eben doch hell) entstanden
oder in der Nähe vom Fenster im "Dunklen":
BildBild
BildBild
BildBild
Bin gespannt, was ihr meint...

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 17.01.2017, 16:11
von ChaosQu33n
Stelle dich mal bitte vor eine weiße Wand. So sieht es in meinen Augen sogar eher nach braun aus, da sind arg viele rötlich/kupferne Rexlexe drin.

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 17.01.2017, 16:51
von PremSiri
Echt?! Braun? :shock:
Nicht eher dunkelgoldblond?
Als Kleinkind war ich weißblond, bis zu meinem 16. Lebensjahr immerhin noch hellblond mit leicht rötlichen Reflexen.
Mit der weißen Wand wird das schwierig, wir haben keine weiße Wand... :|
Reicht auch etwas anderes weißes? Handtuch, Oberteil oder so?
Das geht dann aber erst morgen, jetzt ist es schon leicht dämmrig.

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 17.01.2017, 17:09
von Aeardis
@premsiri

Für mich sieht das auch braun aus mit rötlichen Reflexen. Meine Haare waren als Kleinkind auch weißblond, im Laufe der Kindheit wurden meine Haare aber immer dunkler. Als ich in die Pubertät kam war ich schon "nur" noch mittelblond. Da es zu dieser Zeit aber mit dem Färben losging, kann ich nur schätzen wann ich braun wurde. Meine Augenbrauen z. B. waren schon immer dunkel, zumindest seit der Pubertät.

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 17.01.2017, 18:35
von Firlefanz
PremSiri, wenn ich deine Haarfarbe angucke, krieg ich richtig Hunger auf ein schönes Brot mit Waldhonig drauf. Ich sag Waldhonigblond und geh jetzt mal ein Brot schmieren..Mjam

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 17.01.2017, 18:45
von Lockenbella
Braun ist PremSiri nicht , in Natura sind die Haare viel heller , die unteren Fotos sind recht dunkel geraten, auf jeden Fall sind sie blond :mrgreen:

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 17.01.2017, 19:09
von PremSiri
Danke für eure Antworten!
Lockenbella kennt mich ja in "echt", da bin ich aber froh, dass du auch eher mittel/dunkelblond sagen würdest!
Ich habe zwar gar nichts gegen braun aber so "dunkel" fühle ich mich irgendwie doch nicht.
Und Firlefanz, das klingt toll, danke für diese Idee! :D

Hier habe ich nochmal zwei Fotos auf denen ich sogar mal die NHF mit den kühlen Hennaresten verglichen habe.
Die sollten etwas heller und realistischer sein, der kupfer/rotgold-Reflex ist wieder gut zu erkennen:
BildBild

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 17.01.2017, 19:19
von nickless
Braun sicher nicht, aber ich würde sagen, warmes Dunkelblond.

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 17.01.2017, 20:07
von Nermal
PremSiri, hellbraun muss gar nicht dunkler sein als dunkelblond, der Unterschied liegt nicht in der Helligkeit, sondern im Ton bzw. den Reflexen. Wir kennen uns ja auch "in echt", aber es war die letzten Male immer so düster, dass ich mir nicht zutrauen würde, aus der Erinnerung zu sagen, ob ich dich als hellbraun oder blond wahrnehmen würde. :lol:

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 17.01.2017, 21:11
von PremSiri
Danke euch auch für die Antworten!
Stimmt Nermal, das Licht war bei den letzten Treffen sehr dunkel, da konnte man wirklich nichts erkennen.
Beim nächsten Treffen musst du dann mal draußen gucken, bin gespannt, was du sagst! :D
Das wird ja noch richtig spannend, ob das nun dunkelblond oder hellbraun ist. Denn du hast Recht,
die Reflexe interessieren mich auch besonders, denn ich wollte gerne wissen, ob ich eher "aschig-kühl"
oder "gold-warm" bin. Wobei ich aschig-kühl wahrscheinlich ausschließen würde.
Es könnte also entweder ein rötliches goldblond sein oder ein warmes, kupfriges hellbraun...
Im ersten Post hier im Thread steht auch das hier, das wusste ich noch gar nicht:
"Blond kann, entgegen der allgemein verbreiteten Meinung, recht dunkel sein. Zum Teil auch dunkler als manche
hellbraunen Töne."
:shock:
Das verwirrt mich...

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 17.01.2017, 21:17
von Lockenbella
Da werden wir bei dem nächsten Treffen dich unter die Lupe nehmen :mrgreen: . Ich habe dich ja schon ein paar Mal bei Tageslicht gesehen und ich tippe auf rotgoldblond 8) . Und ja du brauchst nur mich angucken , ich bin zwar noch blond aber sehr viele finden mich schon braun, weil ich sehr viel asch im Haar habe und die Farbe wirkt schon recht dunkel, aber ich bin noch blond :mrgreen:

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 23.01.2017, 08:09
von Sabrina175
Hallo, ich würde auch gern um eure Einschätzung bzgl. meiner NHF bitten. Die Bilder entstanden bei verschiedenen Lichtverhältnissen. 1. Bild Blitz und Kunstlicht, 2. Bild Tageslicht direkt, 3. Bild als Kind beim Fotograf, 4. Bild Tageslicht indirekt. Das letzte Bild zeigt den Vgl. der (zwischenzeitlich) gefärbten Längen (mit dunkelbraun von Radico PHF) zur NHF. Vielen Dank im Voraus. :-)

Bild Bild Bild BildBild