Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Amnesia
Beiträge: 45
Registriert: 13.05.2013, 22:49
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#13711 Beitrag von Amnesia »

Ha, der Tipp mit dem vorher einweichen ist ja prima! Da hätte ich auch mal selber drauf kommen können :D
Werd ich morgen gleich ausprobieren!
2b/c M ii (8,5cm ZU), 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ohne Pony) (19.7.2014)
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#13712 Beitrag von beCAREful »

@lienle: Hat das einen Grund, warum Du die Seife kleinschnippelst und auflöst?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#13713 Beitrag von Alanna »

Bei mir klappt das mit dem Einschäumen der Längen ganz gut; vor allem, wenn die Seife an sich gut schäumt. Hängt einerseits von den verseiften Ölen ab, logisch, andererseits schäumen ältere Seifen besser. Somit lasse ich meine Seifen immer mindestens drei Monate liegen (wenn sie recht frisch gesiedet sind, kürzer wenn das Siededatum schon etwas in der Vergangenheit liegt).
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#13714 Beitrag von Silberfischchen »

Naja, mein Test war mit maximaler Ölkur. Ist also wirklich ne Hausnummer, mit was man rechnen muss bzw. vor was man nicht aufgeben darf.

Ich brauch bis zu 18g Seife pro Wäsche.

GinFizz.... nee nee... mit 2x 150 fängt's an zu schäumen :kicher:
noch mal 300 für den Schaumberg! Und das ganze nach 2500m Schwimmen :mrgreen:

Und dann rät der Orthopäde: Sie sollten mal bissle Kraftaufbau machen.... :gruebel:
:lol:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#13715 Beitrag von rabenschwinge »

An den richtigen Stellen, Fischle... Der eine oder andere Muskel scheint Dir beim Schwimmen bei der Belastung durchgerutscht zu sein und einseitige Belastung war noch nie gut.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#13716 Beitrag von Silberfischchen »

So isses.... Drum darf ich auch gleich in der Muckibude vorsprechen. Für die Balangse :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#13717 Beitrag von rabenschwinge »

Grins, Balangse ist immer gut!
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#13718 Beitrag von sariden »

Hmm, das "Problem" mit dem Längeneinschäumen hab ich auch. Bei mir liegt es tatsächlich an zu viel Wasser. Denn das, was ich mir auf den Kopf träufel, damits besser schäumt, läuft die Längen runter und spühlt alles weg, was da Schaum machen könnte. Mittlerweile drücke ich sie leicht aus und schrubb dann drüber :mrgreen:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Graureiher
Beiträge: 694
Registriert: 05.04.2013, 11:40
Wohnort: Nähe Frankfurt

Re: Fragen zu Haarseife

#13719 Beitrag von Graureiher »

600 Seifenstriche?????????? :shock: :shock: :shock: Da würde ich ja noch morgen unter der Dusche stehen! Und die Schaumberge müssen wirklich gigantisch sein. :lol: Ich mache vielleicht 30 auf dem Oberkopf und streiche den Schaum durch die Längen. (Und benutze den Schaum auch noch für den Rest des Körpers.)
Und ne Ölkur habe ich auch häufiger drin. OK, wenn ich mal viel Zeit habe, versuch ich's mal mit Fischles Hausnummer.

Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Benutzeravatar
GinFizz
Beiträge: 753
Registriert: 31.03.2014, 17:37

Re: Fragen zu Haarseife

#13720 Beitrag von GinFizz »

also ob mit oder ohne Fitnesstrainer ich würde niemals 300+ Seifenhubbels schaffen und machen wollen. Wobei ich Strechting und Co. eh in Alltagssachen mit einbaue. Da wäre eine Übung für Delta und Trizeps und Co. ja auch was ;). Ich glaub ich schreib mal meinem Trainer eine Nachricht: Lieber Herr Marc Lauren, in ihren Videos zeigen sie wunderbar wie der Körper ohne Geräte trainiert wird. Können sie auch eine Übung für Haarseifenwäscher (nicht zu verwechseln mit Shampoo Bars) in das Programm aufnehmen. Danke.Vielleicht gucke ich dann nicht nur ihre Videos sondern mach auch mal mit ;).
3b M/C ii 121 goldblond elfenbeinsilber
Zu 10,2 nach Haarausfall
Ziele: Zu auf 11,5, 110 cm, Spitzen saftig
Benutzeravatar
lienle
Beiträge: 108
Registriert: 15.04.2013, 12:12

Re: Fragen zu Haarseife

#13721 Beitrag von lienle »

beCAREful hat geschrieben:@lienle: Hat das einen Grund, warum Du die Seife kleinschnippelst und auflöst?
Das hat den Grund, dass ich zu blöd bin gleichzeitig mit dem Seifenstück zu hantieren und noch Wasser dazutropfen zu lassen ohne das meiste gleich wieder weg zu spülen.

So hab ich die Seife mit ausreichend Wasser vermischt und bin wesentlich schneller.

Trocken ist es jetzt übrigens doch wieder leicht strähnig geworden mit der Aleppo, aber geflochten geht das bis zum nächsten Waschtag.
1cMii (Umfang 9,5cm)
- Hennarot -
100+cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) - jetzt wird getrimmt...
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#13722 Beitrag von beCAREful »

Ich mach das auch nicht gleichzeitig :wink:
Ich seife ein/mache ca. 10-20 Striche mit der Seife, dann gehe ich mit der Seife in meinen "Einweichkrug", tauche sie ein und nehme mit Schwung ein paar Tropfen Wasser in der Hand mit, wenn ich mit der Seife wieder auf den Kopf gehe. Wenn das nicht reicht, schöpfe ich mit der Hand noch bissel Wasser dazu und seife dann wieder mit dem Seifenstück weiter ...

Könnte mir halt vorstellen, dass man so aufgelöst entweder zu wenig Seife hat oder diese nicht richtig verteilt bekommt und dadurch dann die Strähnigkeit kommt. Oder ist es Kalkseife?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#13723 Beitrag von Painthriller »

Ich mache das auch so, schäumen und die Seife ins Wasser tauchen bzw. mit der Hand Wasser dazu schöpfen.

Ist vielleicht etwas Gewöhnung, mir fliegt auch manchmal die Seife durch die Dusche :d aber es geht gut.

Ich habe auch mal eine Zeit lang die Seifenreste klein geschnitten und aufgelöst, es ging ganz gut und gab 'ne Menge schaum, es musste halt heißes Wasser sein zum Auflösen.

Ich habe das dann in eine alte Shampooflasche gegeben und geschüttelt, das schäumte wie Hulle.

Ich finde es halt eher aufwendig un denke auch, dass man dann immer zu viel oder zu wenig Seife hat, es ist schwer abzuschätzen, wie viel Seife man da nehmen muss finde ich.

ich habe mit der Zeit so viel Routine im Einschäumen und Wasser dazu geben entwickelt, dass ich darauf ganz verzichte. Das Einweichen vor der Wäsche hilft auch ungemein beim Aufschäumen und das Seifenwasser dazu über den Kopf schütten, ist auch hilfreich.

Vielleicht magst du das ja nochmal probieren?

Fischchens Hausnummer wäre mir auch zu viel :-)

Ich habe es noch nicht nachgezählt, aber ich brauche vielleicht auch so 30 Seifenstriche insgesamt.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#13724 Beitrag von beCAREful »

Ich hab vorhin gewaschen und mal mitgezählt - brauche tatsächlich so um die 150 Striche auf dem Kopf und ca. 100 in den Längen :shock:
Wobei die Striche nicht einmal komplett über die gesamte Länge gehen, sondern jeder Strich so ca. 10-15cm lang ist.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#13725 Beitrag von rabenschwinge »

Hmpf, da kann ich mit zunehmender Länge ja auf was gefasst machen....
Antworten