huhu ihr süßen!
braaaaah, ich muss mich mal eben eeeeetwas aufregen.
ich lese das schon seit einiger zeit immer öfters im forum, bzw. fällt es mir in der letzten zeit verstärkt auf:
sachen wie
"wenn ich meine naturhaarfarbe rauswachsen lassen, dann stresst meine bessere hälfte rum, deswegen muss ich unbedingt weiter blondieren/glätten/schwarz färben" oder so ähnlich.
da kann ich mir echt nur an den kopf fassen.
meinen die das ernst?
wie unterwürfig und fremdbestimmt kann man eigentlich sein?

ich bin da wirklich komplett, vollständig verständnislos. was will ich denn mit nem typen, der mich über meine blonden/geglätteteten/wasweißichwas haare definiert?
ich finde das echt schlimm.
aufregung ende.
fylgja:
dankedanke, du hast ja auch nicht mehr so viel bis dahin

bild kommt demnächst, ich rechne nächstes wochenende damit, dieses we war ich zu faul zum haare waschen

zum thema nicht-perfekte-zopfkrone:
ich hab natürlich nur die "guten" bilder gepostet, den erbärmlichen rest halte ich unter verschluss.
in wirklichkeit sah das noch ne ecke fieser aus, und vor allem fettiger

aber danke, ich übe weiter!
the vision bleak bzw. den song finde ich auch geil, die lyrics sind sehr lovecraftig

der kuschelcthulhu ist ja süß!
die anwendung vom pirocton olamin ist ganz einfach:
es löst sich sowohl in wasser als auch in tensiden auf, am schnellstens gehts in wasser mit 10% alkohol, dann löst es sich sofort, ansonsten löst sich zwar der größte teil, aber man hat dann evtl. noch ein paar krümel drin, was aber nicht schlimm ist, ist halt nur verschwendung.
ph-wert des zeugs, wo es reingemischt wird, muss zwischen 6 und 7 liegen, eher näher bei 7, sonst verliert es seine wirksamkeit.
ich stelle den ph-wert, wenn nötig, entweder mit milchsäure/zitronensaft oder natron ein.
laut behawe und anderen quellen liegt die einsatzkonzentration bei 1%, allerdings habe ich trotz intensiver recherche nichts nachteiliges über höhere konzentrationen gefunden.
ich benutze wesentlich mehr und habe dadurch keine nebenwirkungen beobachten können, aber bessere und nachhaltigere wirkung.
auf 100 ml shampoomischung oder was auch immer (ich benutze es auch in meinem gesichtswasser) gebe ich ca. 1 teelöffel pulver, schüttele es gut durch und gut ist.
von der mischung kann ich dann 2x haare waschen.
sankofa:
hihi, ja, ich hab auch fast geweint ob meiner unfähigkeit

was ich fabriziert habe sind ja eigentlich nur 2 französische zopfe, so, wie man sie für classics flechten würde, die dann um den kopf gewickelt werden.
aber ich bin echt nicht in der lage 2 französische zöpfe zu machen. einer geht grade noch, aber 2? nee.
Sankofa hat geschrieben:
..Wenn das so weiter geht, muss ich ne Niere verkaufen.
rofl

das geht mir leider genauso

ich werd echt mal von den cremes was testen, ich glaub, die machen sich ganz gut in den haaren als prewash oder so, und auf der haut bestimmt auch.
ich sag nur: glycerinfrei

in den haarkuren ist nämlich glycerin drin und ausserdem ein kationisches tensid, das brauch ich nicht.
*****************************************************
so, heutige haarwäsche wird wieder mit gh aloe-vera stattfinden, die plain-jane unter den shampoos
es gibt noch 3 "neuigkeiten".
1. ich hatte ja vor einiger zeit meine bürste geändert auf die holznoppenbürste vom dm, damit bin ich auch soweit zufrieden.
jetzt ist mir aber vor 2 wochen oder so wieder meine naturborstenbürste mit plastiknoppen vom dm wieder in die hände gefallen, ich hatte ganz vegessen, wie angenehm die war!
jetzt werden beide bürsten benutzt.
2. ich mache meinen lwb seit einigen wochen mit doppelter wicklung, weil er sonst so komisch vom kopf absteht, wenn ich soviel resthaare um die basis wickeln muss.
durch die doppelwicklung liegt er wieder viel schöner am kopf an, sieht einfach besser aus.
3. ich bin mitglied im neuen monatsthemabastelprojekt! freu mich schon total, weil ich das haarschmuckbasteln ganz lange vernachlässigt habe, aber kram für fünf jahre hier rumfliegen hab..