
der Water-Only-Experiment Thread
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ok jetzt ist es klarer 

Re: der Water-Only-Experiment Thread
Haha, Blumenmonster, ich weiß genau, was du meinst! Mit meinen unteren 15-20cm ist es genau das gleiche!
Ich bin auch immer noch dabei und immer noch begeistert. Waschrythmus ist je nachdem wie viel Sport ich mache bei 4-5 Tagen, ich wasche ca. 10 Minuten mit warmem Wasser, dann Essigrinse und bürste jeden Tag 1-2x mit meiner Holzbürste.
Meist öle ich die Haare nicht einmal mehr zwischendrin, weil sie es einfach nicht brauchen. Als ich Anfang des Jahres noch mit Shampoo und Condi gewaschen habe, musste ich einmal die Woche eine komplette Ölkur machen und jeden Tag Öl oder ein anderes LI benutzen!

Ich bin auch immer noch dabei und immer noch begeistert. Waschrythmus ist je nachdem wie viel Sport ich mache bei 4-5 Tagen, ich wasche ca. 10 Minuten mit warmem Wasser, dann Essigrinse und bürste jeden Tag 1-2x mit meiner Holzbürste.
Meist öle ich die Haare nicht einmal mehr zwischendrin, weil sie es einfach nicht brauchen. Als ich Anfang des Jahres noch mit Shampoo und Condi gewaschen habe, musste ich einmal die Woche eine komplette Ölkur machen und jeden Tag Öl oder ein anderes LI benutzen!

2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 26.12.2014, 20:27
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ihr Lieben, ich hatte so viele Fragen gestellt und komme überhaupt nicht dazu eure Antworten zu kommentieren. Ich habe mich aber über jede einzelne sehr gefreut! Danke 

1a F ii [ZU 7,5cm] | NHF | weathering
110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> preclassic [Dez 2016]
Relax-Yeti [YF ~56]
Roggenmehl + saure Rinse + Leinöl
110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> preclassic [Dez 2016]
Relax-Yeti [YF ~56]
Roggenmehl + saure Rinse + Leinöl
- mitternachtsblau
- Beiträge: 666
- Registriert: 15.03.2016, 22:43
Re: der Water-Only-Experiment Thread
bin jetzt auch wieder dabei (seit zwei Wochen) 
hoffe ich werde nicht wieder schwach
Waschrhythmus ist unterschiedlich alle 4-6 Tage mit warmen Wasser bis die Haare quietschen (also etwa 5-10 Minuten). und gebürstet wird mit Holzbürste (vor einer Woche die Uraltbürste wiedergefunden und total glücklich damit
) die macht die Haare total weich (im vergleich zu Tangle Teezer und WBB) 
Alle paar Tage bekommen die Spitzen etwas Kokosöl...
Tante Edit ärgert sich über die Autokorrektur...

hoffe ich werde nicht wieder schwach

Waschrhythmus ist unterschiedlich alle 4-6 Tage mit warmen Wasser bis die Haare quietschen (also etwa 5-10 Minuten). und gebürstet wird mit Holzbürste (vor einer Woche die Uraltbürste wiedergefunden und total glücklich damit


Alle paar Tage bekommen die Spitzen etwas Kokosöl...
Tante Edit ärgert sich über die Autokorrektur...
Zuletzt geändert von mitternachtsblau am 23.06.2016, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.04.2016, 20:19
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Nachdem hier eine Weile still war, melde ich mich mal wieder
.
Ich war die letzte Zeit mehrmals im Freibad baden und konnte das Chlor Wasser nicht sofort auswaschen. Ich hatte das Gefühl, dass meine Haare dann etwas trockener als sonst waren und dass sie nicht mehr ganz so schön aussahen. Dass kann aber auch daran liegen, dass ich krank war.
Meine Kopfhaut hat auch etwas gespannt und so kam ich auf die Idee, sie mit Sonnenblumen und Kokosöl zu massieren. Irgendwann gab ich auch etwas in meine längen. Das Ergebnis war, das mein Haar vor Fett triefte
. Leider hatte ich nicht bedacht, wie ich das Fett wieder rausbekomme. Die nächsten Tage musste ich mich zum Glück nicht in der Öffentlichkeit zeigen, weil ich krank war. Ich habe meine Haare am ersten Tag im Waschbecken durchgespült und in ein Handtuh gepackt, um etwas fett aufziehen zu lassen. Am nächsten Tag immer noch total fettig, habe ich sie mit einem sehr hartem Duschstrahl gewaschen, etwas fett klebte danach in der Dusche. Immer noch fettig. Heute wiededrholt und ordentlich gebürstet, sogar etwas mit dem Handucht gerubbelt, obwohl ich das nie mache. Endlich sieht mein Haar wieder tragbar aus, ich würde es zwar nicht offen tragen, aber es fällt im Zopf nicht auf. Ich hatte ehrlich Angst, dass ich Seife oder Shampoo benutzenn muss. Mein Haar füht sich zwar etwas weicher an, den Aufwand war es aber nicht wert. Nie wieder!
Ich hoffe, das restliche Öl zieht die kommende Tage ein oder wäscht/ bürstet sich aus.
Mir ist aufgefallen, dass ich jetzt schon seit über zwei Monaten und zwei Wochen WO mache. Ich bin echt total zufrieden, mein Haar, das nicht total kaputt ist, ist dick, gesund und weich. Meine Freundinnen finden, dass mein Haar nicht wirklich fettig aussieht, wenn ich es als fettig empfinde und mir wachsen immer noch Babyhaare (ich hoffe, dass ich mich, wenn sie lang genug sind, mit ihnen anfreunden werde).
Mein Haar ist auf jeden Fall nicht mehr so puffig, wie noch vor ein paar Wochen. Es splisst nicht weiter und wächst schneller als zuvor. Ich denke, irgendwann werde ich mal SO ausprobieren, aber ich denke nicht dass sich Sebum Only und Schwimmbadwasser sehr anfreunden kann. Vielleicht, wenn ich kein Schulschwimmen mehr habe.
Ich bin sehr gespannt, wie sich mein Haar in den nächsten Monaten noch entwickelt und finde wirklich toll, wie Pflegeleicht es ist.

Ich war die letzte Zeit mehrmals im Freibad baden und konnte das Chlor Wasser nicht sofort auswaschen. Ich hatte das Gefühl, dass meine Haare dann etwas trockener als sonst waren und dass sie nicht mehr ganz so schön aussahen. Dass kann aber auch daran liegen, dass ich krank war.
Meine Kopfhaut hat auch etwas gespannt und so kam ich auf die Idee, sie mit Sonnenblumen und Kokosöl zu massieren. Irgendwann gab ich auch etwas in meine längen. Das Ergebnis war, das mein Haar vor Fett triefte

Ich hoffe, das restliche Öl zieht die kommende Tage ein oder wäscht/ bürstet sich aus.
Mir ist aufgefallen, dass ich jetzt schon seit über zwei Monaten und zwei Wochen WO mache. Ich bin echt total zufrieden, mein Haar, das nicht total kaputt ist, ist dick, gesund und weich. Meine Freundinnen finden, dass mein Haar nicht wirklich fettig aussieht, wenn ich es als fettig empfinde und mir wachsen immer noch Babyhaare (ich hoffe, dass ich mich, wenn sie lang genug sind, mit ihnen anfreunden werde).
Mein Haar ist auf jeden Fall nicht mehr so puffig, wie noch vor ein paar Wochen. Es splisst nicht weiter und wächst schneller als zuvor. Ich denke, irgendwann werde ich mal SO ausprobieren, aber ich denke nicht dass sich Sebum Only und Schwimmbadwasser sehr anfreunden kann. Vielleicht, wenn ich kein Schulschwimmen mehr habe.
Ich bin sehr gespannt, wie sich mein Haar in den nächsten Monaten noch entwickelt und finde wirklich toll, wie Pflegeleicht es ist.
Re: der Water-Only-Experiment Thread
So, bald, also am 01.07. ist es soweit:
1 ganzes Jahr WO und es klappt super!
Ausnahme: 1x mit Khadi Amla gewaschen
ansonsten bei hartem Wasser saure Rinse
Waschzyklus: Gestern nach über 3 Wochen mal wieder
also bald bin ich bei SO, das geht aber auch nur, weil ich den Luxus geniesse, nicht arbeiten gehen zu müssen, sonst würde ich das nicht bringen.
Den extrem schnell fettenden Kopf bin ich jedenfalls los geworden.
Manchmal überlege ich, mit meinem Sante-Shampoo zu waschen, aber irgendwas hält mich immer wieder davon ab.
Also: dran bleiben, es wird früher oder später besser werden.
Das mußte ich jetzt einfach loswerden.
LG
1 ganzes Jahr WO und es klappt super!
Ausnahme: 1x mit Khadi Amla gewaschen
ansonsten bei hartem Wasser saure Rinse
Waschzyklus: Gestern nach über 3 Wochen mal wieder

Den extrem schnell fettenden Kopf bin ich jedenfalls los geworden.
Manchmal überlege ich, mit meinem Sante-Shampoo zu waschen, aber irgendwas hält mich immer wieder davon ab.
Also: dran bleiben, es wird früher oder später besser werden.
Das mußte ich jetzt einfach loswerden.
LG
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ich hab inzwischen einen Shampoo + Condi Wäsche eingeschoben, aber nicht, weil die Haare es gebraucht hätten, sondern eher meine Psyche. Ihr kennt das bestimmt, wenn man insgesamt unzufrieden ist, etwas ändern möchte und das dann an den Haaren auslebt. Statt zu schneiden hab ich dann eben mit Shampoo gewaschen, das erschien mir harmloser.
Interessant find ich, wie extrem leicht meine Haare dadurch geworden sind. Ich werde jetzt wieder nur mit Wasser waschen, schließe aber nicht aus, hin und wieder eine Shampoowäsche einzuschieben. Bei Treffen in Hannover wurde mir auch bestätigt, dass man meinen Haaren WO gar nicht ansieht, d.h. dass es nicht fettig/klätschig/strohig/sonstwie eklig aussieht.

Interessant find ich, wie extrem leicht meine Haare dadurch geworden sind. Ich werde jetzt wieder nur mit Wasser waschen, schließe aber nicht aus, hin und wieder eine Shampoowäsche einzuschieben. Bei Treffen in Hannover wurde mir auch bestätigt, dass man meinen Haaren WO gar nicht ansieht, d.h. dass es nicht fettig/klätschig/strohig/sonstwie eklig aussieht.

2a-c ~*~ dunkelgoldblond ~*~ BSL
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Zwei Wochen hab ich nur mit Wasser gewaschen. Leider hab ich die Schuppe nie aus den Haaren bekommen, es sah unmöglich aus
Das fettige hat mich gar nicht mal so gestört. Jetzt bin ich bei Roggenmehl-Wäsche angelangt. Das ist meine optimale Pflege momentan. Obwohl ich WO sehr vermisse - hab bei dieser Wäsche die wenigsten Haare verloren
Ganz gebe ich aber nicht auf, sondern möchte demnächst ab und an ne WO-Wäsche einlegen 



-
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.04.2016, 20:19
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Derzeit sehne ich mich garnicht nach Shampoo oder ähnlichen Sachen. Bei meinem ersten WO versuch war das so und ich fing wieder mit shampoo an. Ich denke nachdem ich bemerkt habe, wie schlecht mein Haar dann davon geworden ist, bin ich erstmal abgeschreckt
es gibt ja Haare, die shampoo super vertragen, aber meine gehören da anscheinend nicht zu...
Ich habe auch erst mit roggenmehl angefangen, beim zweiten Versuch mit Wo viel es meinem Haar deutlich leichter. Aber ich hatte auch nie Probleme mit schuppen und wenn doch, hat man sie nur gesehen, wenn ich mir am Kopf gekratzt habe :O

Ich habe auch erst mit roggenmehl angefangen, beim zweiten Versuch mit Wo viel es meinem Haar deutlich leichter. Aber ich hatte auch nie Probleme mit schuppen und wenn doch, hat man sie nur gesehen, wenn ich mir am Kopf gekratzt habe :O
- mitternachtsblau
- Beiträge: 666
- Registriert: 15.03.2016, 22:43
Re: der Water-Only-Experiment Thread
mir gehts momentan auch sehr gut mit WO, hab nicht einmal für wichtige Prüfungen (wo ich im Vorfeld daran gezweifelt hab, dass ich es da durchziehe) doch mit Shampoo gewaschen...
Laut meiner Mutter sieht man keinen Unterschied zur Shampoowäsche und das allerbeste ist, dass ich die Haare einfach absolut immer verflechten kann, weil nach einer Shampoowäsche konnte ich immer erst frühestens am zweiten Tag wieder damit rechnen, dass irgendwas halbwegs hält... jetzt sind sie nie ganz soooo rutschig
Laut meiner Mutter sieht man keinen Unterschied zur Shampoowäsche und das allerbeste ist, dass ich die Haare einfach absolut immer verflechten kann, weil nach einer Shampoowäsche konnte ich immer erst frühestens am zweiten Tag wieder damit rechnen, dass irgendwas halbwegs hält... jetzt sind sie nie ganz soooo rutschig

- PlüschPiratin
- Beiträge: 1460
- Registriert: 23.06.2016, 21:17
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Was ihr so beschreibt klingt alles so gut das man gleich mitziehen möchte
Habe auch öfter darüber nachgedacht aber immer angst gehabt, dass sie ausfallen könnten oder so. Im TV haben sie mal einen Bericht bzw einen Selbstversuch gezeigt. Laut dem betreuenden Arzt ist die Haardichte gewachsen (sagt man das so?
) Also es waren mehr Haare als vorher
Wie gleicht man denn den schönen Geruch von Shampoos aus? =/ Das wäre das traurigste für mich das das nicht mehr so lecker riecht.
Habt ihr von jetzt auf gleich einfach Shampoo und co verbannt? Oder wie seid ihr da vorgegangen?
Viele Grüße
Ayli

Habe auch öfter darüber nachgedacht aber immer angst gehabt, dass sie ausfallen könnten oder so. Im TV haben sie mal einen Bericht bzw einen Selbstversuch gezeigt. Laut dem betreuenden Arzt ist die Haardichte gewachsen (sagt man das so?


Wie gleicht man denn den schönen Geruch von Shampoos aus? =/ Das wäre das traurigste für mich das das nicht mehr so lecker riecht.
Habt ihr von jetzt auf gleich einfach Shampoo und co verbannt? Oder wie seid ihr da vorgegangen?
Viele Grüße
Ayli
2 a/b Mii; ZU: 6,5cm; S³: 70cm (14.01.2021)
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Privates Projekt: PlüschPiratin - Länge gewinnen!
Gemeinschaftsprojekt: Schnittfrei durch 2021
Re: der Water-Only-Experiment Thread
hallo plüschpiratin,
ich bin zwar nur gelegentliche WO-wäscherin, aber genau so würde ich mich an deiner stelle auch rantasten. einfach mal nur jede zweite wäsche mit shampoo, dazwischen nur wasser. irgendwann zwei wäschen wasser, eine shampoo.
oder eben radikal. kannste machen, wie du magst.
ich hab sehr schöne leave-in-sprays aus hydrolaten/rosen-/lavendel-wasser (OHNE alkohol!), da mach ich ein paar tropfen öl und/oder protein rein (als pflege), und ein paar tropfen ätherisches öl. damit eingesprüht duften die haare auch
sicherlich kann man auch NUR ätherisches öl rein, wenn es nur ums beduften geht.
LG
solaine
ich bin zwar nur gelegentliche WO-wäscherin, aber genau so würde ich mich an deiner stelle auch rantasten. einfach mal nur jede zweite wäsche mit shampoo, dazwischen nur wasser. irgendwann zwei wäschen wasser, eine shampoo.
oder eben radikal. kannste machen, wie du magst.
ich hab sehr schöne leave-in-sprays aus hydrolaten/rosen-/lavendel-wasser (OHNE alkohol!), da mach ich ein paar tropfen öl und/oder protein rein (als pflege), und ein paar tropfen ätherisches öl. damit eingesprüht duften die haare auch

LG
solaine
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Hallo Ayli,
Ich benutze nur sehr selten einen Hauch von Parfum und habe schon immer Seifen, Shampoos, Duschgele etc. vermieden, die stark parfümiert waren.
Von daher stört es mich nicht, wenn die Haare lediglich ihren Eigengeruch haben.
Wichtig ist nur, daß man nicht penetrant riecht und das ist bisher, selbst nach fast einem Jahr WO, nicht der Fall. Ansonsten, so, wie es solaine beschreibt: Hydrolate, die sehr dezent riechen, wenn man der Meinung ist, sich "beduften" zu müssen, oder eben, was ich ab und an für die Pflege mache: natives Kokosöl in die Spitzen, ich sage dir: das duftet himmlisch
Gruße vom Hexlein
Das beste Parfum ist - jedenfalls in der Natur - das eigene. Mich haben völlig parfümierte Menschen schon immer eher abgestossen, als angezogen, da kommt - wahrscheinlich aus dem Unterbewußtsein - immer die Frage auf: Was wollen die (hinter der Parfumfassade)verbergen?PlüschPiratin hat geschrieben: Wie gleicht man denn den schönen Geruch von Shampoos aus? =/ Das wäre das traurigste für mich das das nicht mehr so lecker riecht.
Habt ihr von jetzt auf gleich einfach Shampoo und co verbannt? Oder wie seid ihr da vorgegangen?
Ich benutze nur sehr selten einen Hauch von Parfum und habe schon immer Seifen, Shampoos, Duschgele etc. vermieden, die stark parfümiert waren.
Von daher stört es mich nicht, wenn die Haare lediglich ihren Eigengeruch haben.
Wichtig ist nur, daß man nicht penetrant riecht und das ist bisher, selbst nach fast einem Jahr WO, nicht der Fall. Ansonsten, so, wie es solaine beschreibt: Hydrolate, die sehr dezent riechen, wenn man der Meinung ist, sich "beduften" zu müssen, oder eben, was ich ab und an für die Pflege mache: natives Kokosöl in die Spitzen, ich sage dir: das duftet himmlisch

Gruße vom Hexlein
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.04.2016, 20:19
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ich habe den Bericht im Fernsehen damals auch gesehen.
Wenn ich den Bericht richtig in Erinnerung habe, hat die Frau das auch nicht ganz richtig gemacht, oder zumindest nicht wie es hier die meisten machen. Generell würde ich aber nicht gleich mit Wo sondern erstmal mit Nopoo anfangen. So habe ich das auch gemacht und dort spürte ich die Umstellungsphase mehr als bei Wo, was aber daran liegen konnte, dass ich mit Natronwäsche angefangen habe und Anfangs noch nicht die richtige Mischung hatte. Ich würde erstmal mit Roggenmehl anfangen und wenn man dort die Umstellungsphase geschafft hat und die Wäschestände seltener werden zu Wo übergehen.
Ich hatte noch kein Problem mit stinkenden Haaren. Ich würde dann aber kein Parfum nutzen, sondern vlt eine Rinse mit Kräutern machen oder so
Ich liebe den Geruch von meinem Haar, ich könnte stundenlang dran riechen
Wenn ich den Bericht richtig in Erinnerung habe, hat die Frau das auch nicht ganz richtig gemacht, oder zumindest nicht wie es hier die meisten machen. Generell würde ich aber nicht gleich mit Wo sondern erstmal mit Nopoo anfangen. So habe ich das auch gemacht und dort spürte ich die Umstellungsphase mehr als bei Wo, was aber daran liegen konnte, dass ich mit Natronwäsche angefangen habe und Anfangs noch nicht die richtige Mischung hatte. Ich würde erstmal mit Roggenmehl anfangen und wenn man dort die Umstellungsphase geschafft hat und die Wäschestände seltener werden zu Wo übergehen.
Ich hatte noch kein Problem mit stinkenden Haaren. Ich würde dann aber kein Parfum nutzen, sondern vlt eine Rinse mit Kräutern machen oder so

Ich liebe den Geruch von meinem Haar, ich könnte stundenlang dran riechen

Re: der Water-Only-Experiment Thread
stimmt, kräuterrinsen sind auch super. und wenn man zb rosenblüten mit reingibt oder so was intensives, riechen die auch ziemlich kräftig. tees gehen auch, hagebutte zb für fruchtig, oder rooibos. hab ich alles auch schon probiert (allerdings hab ich keine aromatisierten tees daheim, also keine erfahrungen, ob DAS dann auch gut hält als haargeruch) 
ich liebe auch den kokosöl geruch, aber mein freund hasst kokosgeruch
aber ich hab auch andere selbstgemische spitzen-leave-ins, die ich unterschiedlich beduftet hab. im moment mein favorit ist ein ganz leichter, frischer waldgeruch.
ich wasche ja auch kaum mehr mit shampoo, sondern mit seife oder mehl oder WO, und ich vermisse NICHTS vom shampoogeruch.

ich liebe auch den kokosöl geruch, aber mein freund hasst kokosgeruch

ich wasche ja auch kaum mehr mit shampoo, sondern mit seife oder mehl oder WO, und ich vermisse NICHTS vom shampoogeruch.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB