Frisurenprojekt 2021

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1396 Beitrag von Fornarina »

Hallo Ameisenbär,

was für schöne Kreationen. :) Der ganz rechte sieht aus wie ein Herz - könnte ein Spock-Bun sein? Und du und @Giggeline habt den Woven Bun so gut hinbekommen. :) Wirklich wie ein Speichenrad.

@Janina,
dein Blackybun sieht so toll aus mit dem Calla-Stab. :)

Und hier kommt mein Gefälschter Infinity-Bun. Ich wollte den mit diesen Bärchenohren machen, wie @Kassettenkind vorschlug.

Ich habe also zwei Knoten-in-Knotendutts gemacht. Scheitel wurde unregelmäßig, der sollte eigentlich schräg sein. :mrgreen:

Bild

Dann habe ich die Haarreste in Achten um beide Knoten gelegt. Das Ganze wurde mit nur zwei Scroos befestigt, die in den Endschlaufen der beiden Resthaarsträhnen stecken. Durch die Knoten ist das Ganze schon unglaublich stabil, quasi selbsthaltend, würde ich die Haarreste unmittelbar und vor den endgültigen Knoten um die Basen wickeln.

BildBild
BildBild

Diese Frisur erinnert mich in ihrer jetzigen Form an eine X-Box-Spielkonsolen-Fernbedienung. ;)

Das nächste Mal teile ich vorne noch eine breite Strähne ab, um mehr und dickere Achten und damit ein besseres Proportionsverhältnis zwischen Knoten und Achten zu haben. Dann werden auch die Scheitel besser verdeckt werden. Ist halt bei jeder Haarlänge und -dicke anders und muss jeder herausfinden, was am besten passt. Aber die Frisur mache ich garantiert nochmal! Die finde ich knuffig. :D Und ich freue mich auch, dass ich es geschafft habe, die Knoten einigermaßen symmetrisch und auf derselben Höhe unterzubringen. Das finde ich nämlich gar nicht so einfach.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1397 Beitrag von Fornarina »

O.k, also wenn hier seit zwei Tagen niemand gepostet hat, dann mache ich jetzt mal einen Doppelpost:

Die Mord Sith-Frisur:

Die habe ich oben mit einem Knoten gemacht. Das heißt, ich habe einen hohen Pferdeschwanz gemacht, mit der Hälfte des Stranges die erste Knotenhälfte geflochten und die zweite dann dazu genommen, um die zweite Hälfte des Knotens zu flechten. Dann habe ich den Resthaarstrang ebenfalls geflochten und durch den Knotenkreis gezogen. Das Ganze wurde von oben mit einer Sverve-U-Pin von Lillarose fixiert.

BildBild
BildBild

Der Zopf wird natürlich recht dünn, wäre aber noch dünner und kürzer gewesen, hätte ich den Knoten gleich aus dem ganzen Haarstrang gemacht.

Habe den Zopf später geduttet, aber ein Dauerbrenner als Frisur wird es für mich wohl nicht werden.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#1398 Beitrag von JaninaD »

Was genau das mit den Bärchenohren auf sich hat, weiß ich zwar nicht, aber die Frisur gefällt mir trotzdem.

Und die Mord-Sith-Frisur ist sowieso cool. :mrgreen: Dass der Zopf etwas dünner und kürzer ist als gewöhnlich ist ja nicht nur schlecht, dann ist er evtl. auch nicht so schwer und zieht so hoch am Kopf nicht so.
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Frisurenprojekt 2021

#1399 Beitrag von Víla »

Tolle Frisuren zeigt ihr uns mal wieder, aber eigentlich wollte ich nur mal ein kleines Danke hierlassen.
Besonders freue ich mich nämlich darüber das ihr diesmal aktiv auch das Frisuren Unterforum mit einbezogen habt und dort eure Kunstwerke ebenfalls festhaltet.


@ Bärchenohren sind doch im Grunde auch Odangos (Sailor Moon Frisur) bzw. eben Space-Buns, die man doch mit fast jedem beliebigen Dutt herstellen kann.
Sind, soweit ich das sehe halt niedriger als sonst üblich angesetzt oder was genau fragst du dich was damit gemeint ist, JaninaD?


@ Mord Sith-Frisur:
Schade das dir die Frisur nicht zusagt, auf mich wirkt er etwas unausgewogen, vom Verhältnis Basis und Zopf.
Liegt aber vermutlich daran das ich ihn ganz anders aufbaue und ohne Knoten frisst die Frisur dann gar nicht ganz so viel Länge.
Sicherlich hast du aber wie immer deine Technik es so aufzubauen nicht ohne Grund gewählt, magst du verraten warum du ihn so aufgebaut hast und nicht nach der einfacheren Methode?

EDIT:
  • @BlackBun
  • @Ameisenbär:
    Ich hoffe ich raube dir jetzt nicht keine Illusionen, aber der BlackyBun und der PhaBun sind im Kern derselbe Dutt nur mit geringen unterschieden in der Wickeltechnik.
    Zumindest konnte mir noch keiner den Beweis erbringen das dem nicht so ist.
  • @JaninaD: Ich würde schätzen eine deine Wicklungen der Längen um die Basis ist etwas hochgerutscht, wie bei einer Logroll, daher die etwas veränderte Optik.
*rausschleich*
Zuletzt geändert von Víla am 15.09.2021, 13:01, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: Korrektur eines völlig unsinnigen Teilbeitrages
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Minchen
Beiträge: 1287
Registriert: 19.04.2021, 16:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 1bFii
ZU: 6
Wohnort: Bei meinen Miezen

Re: Frisurenprojekt 2021

#1400 Beitrag von Minchen »

Fornarina deine Mord-Sith-Frisur schaut klasse aus =D>
Ich will auch sooooooooooooooo lange Haare bitte haben :cry:

Ob ich es diese Woche schaffe eine Frisur vorzustellen weiß ich ehrlich gesagt noch nicht, mir fehlt zur Zeit einfach die Motivation. Was nicht an den Haaren selbst liegt, eher an meinem Gesundheitszustand.

Aber natürlich werde ich jeder eurer Frisuren bestaunen :lol:
100% Naturhaarfarbe Aschblond
Ziel BSL
Ziel Taille
Ziel Steiß
MeinTB
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1401 Beitrag von Fornarina »

@Janina,
danke. :) Ich hab das mit den Bärchenohren auch so verstanden wie Vila, allerdings hätte ich meine doch gerne noch etwas spitzer, aber das ist schwierig. Der Mord Sith-Zopf zieht aber doch oben, weil die Haare oben auch immer die ganzen unteren Haare halten, die eigentlich nur nach oben gezogen werden. Da ich meine Dutts sonst immer tief mache, merke ich das über den Tag hinweg schon. Deshalb habe ich es mir heute früh auch einfach gemacht und gleich auch noch den Kordelzopf gemacht, der allerdings nicht lange bleiben durfte. Auf diese Weise muss ich für diese Woche nur einmal einen hohen Pferdeschwanz machen. :)

Den Mord Sith-Zopf selbst, jetzt nicht die Basis, die hat schon, habe ich dann nachträglich übrigens noch mit einer Klemme gesichert; vorher war er mir ständig auf eine Seite gerutscht und das hatte mich genervt. Danach hat er sich auch wirklich nur noch genau da aufgehalten, wo ich ihn hingetan habe. War schon ein lustiges Gefühl, plötzlich einen dünneren und kürzeren Zopf hinten zu haben. Hab sogar ein Kompliment auf der Straße dafür bekommen. :D Ist schon ewig nicht mehr vorgekommen.

@Vila,
finde ich süß, dass du fragst, ob ich eine bestimmte Absicht hatte, den Mord Sith-Zopf genauso zu machen. :) Also zum ersten wollte ich so viel Länge für den eigentlichen Zopf lassen wie nur irgend möglich. Ich wollte auch kein dünnes Zopfgewickel um die Basis haben. Das alles hat geklappt, trotzdem gefällt mir das Dutt-Zopfverhältnis so noch nicht. Da dies aber mein erster Mord Sith-Zopf ist, muss ich da wohl noch experimentieren. Ich neige sowieso häufig dazu, eine gängige Anleitung abzuändern - wie das andere Leute mit Kochrezepten machen. Vielleicht also später doch noch dünneres Zopfgewickel oben und ein dickerer Zopf unten - das ist eigentlich schon die ganze Geschichte.

Über dein Lob an unsere Gruppe hier habe ich mich sehr gefreut. :D Ich habe das auch schon von früheren Projekten mitbekommen, dass da auch in den Frisurenthreads gepostet wurde, zumindest wurde das dann in den Haarkunstwerken erwähnt, dass man vom FP jenes Jahres kommt, aber eben vielleicht nicht so häufig.

@Minchen,
Macht ja nix. Finde es aber schön, dass du dich trotzdem meldest und Feedback gibst, auch wenn du nix zeigst. Jeder macht halt so, wie er oder sie gerade kann (nicht dass sich hier allzu viele Männer tummeln würden ;))

Ich habe am Montag den Renaissance-Bun gemacht - ohne Tuch. Das Tuch dient m.E. auch eher dazu, möglicherweise offene Seitenpartien des Dutts zu überdecken. Also wenn man an den Seiten keine hohlen Stellen sieht, dann braucht man nicht unbedingt noch ein Tuch, und selbst wenn doch, dann kann man bei geeigneter Länge auch das Resthaar anstelle des Tuchs nutzen.

Der RB ist dieses Mal riesig geworden. :soo_gross: Das liegt aber auch an der Krebsspange darunter.

Bild

Ich habe beim dritten Mal Durchziehen des Haarstrangs durch den Haargummi nicht vollständig durchgezogen und also dadurch gleich die Schlaufe geformt. Über die gummierte Pferdeschwanzbasis kam dann senkrecht die Krebsspange rein. Die ist aus weicherem, also nicht sprödem Plastik, mit 10 cm ziemlich lang und mit 5,5 cm auch recht hoch. Früher konnte ich damit mal alle Haare in den Dutt bringen. Ich hatte seinerzeit über einem Teelicht noch die Zinkenenden etwas runder geformt, weil sie mir ansonsten in die Kopfhaut piksten und seitdem ist dieser Krebs perfekt für mich. :D

Hier aber nun der Dutt:
BildBild
Bild

Ich habe aus den Resthaaren eine recht grobe Fischgräte geflochten und die geht genau einmal um den gesamten Dutt herum. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#1402 Beitrag von JaninaD »

Ja, es ist nicht immer so einfach mit sehr langen und dementsprechend schweren Haaren. Ich verstehe wenn du die meistens in tieferen Frisuren trägst, Fornarina. Ich finde die hohen Dutts usw. auch nur bequem, wenn sie so hoch sind, dass sie auf dem Kopf liegen und daher die Belastung an den Haarwurzeln nicht so hoch ist.
Wow, der RB ist ja echt ein Riesending geworden. :mrgreen: Mir gefällt die Flechterei drum herum, das verdeckt super evtl. Lücken an den Seiten. :gut:
Ich muss erstmal gucken, ob ich das mit der einen Krebsspange, die ich besitze überhaupt hinkriege. :oops:

Danke auch an alle für die Erklärung der Bärchenohren. :)

Minchen lass dich drücken. :knuddel: Ich hoffe es wird bald wieder besser.

Die Mord-Sith-Frisur musste ich dann heute morgen auch ausprobieren. Ich habe die Haare in einen hohen Pferdeschwanz gebunden und dann etwa ein Drittel abgeteilt und den Zopf zum um die Basis wickeln geflochten. Aus den restlichen zwei Dritteln habe ich den herunterhängenden Zopf geflochten.
Mein Mann fand die Frisur gut und hat das auch kundgetan. Für gewöhnlich sagt er nämlich eigentlich nichts zu meinen Frisuren.
Ich finde den herumgewickelten Teil jetzt etwas mickrig, aber gut, das hätte ich etwas anders legen sollen, dann wäre es sicher besser geworden. :lol:
Und ja, auch ich finde den herunter hängenden Teil mittlerweile zu schwer und es ziept und werde ihn nachher ebenfalls um die Basis legen und damit dutten. :wink:

Bild Bild Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Giggeline
Beiträge: 3603
Registriert: 14.05.2021, 19:39
SSS in cm: 72
Haartyp: 1 b/c; Mii
ZU: 7,5 cm
Pronomen/Geschlecht: w
Wohnort: Bayern, da wo's schön ist ;-)

Re: Frisurenprojekt 2021

#1403 Beitrag von Giggeline »

@Fornarina, @Janina eure Mord-Sith Frisuren sind ja wunderschön geworden. :verliebt:
Auch ich muss hier mit Minchen absolut einstimmen! : Ich will auch soooo lange Haare!

@Fornarina, dein Renaissance-Bun ist auch wunderschön - und so riesig

Ich lass euch mal ein paar :blumen: hier!

LG und eine schönen Tag
Giggeline
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 84 cm (31.01.22), NHF aschig, blondiergesträhnt u Henna
Mein Tagebuch

- on the run: zwischen Midback u Taille -
- und: zwischen Taille u Hüfte -
- Steiß erreicht -
- Klassik auch erreicht (Jan.25) -
- jetzt, irgendwo: zwischen Klassik und MO
Benutzeravatar
Ameisenbär
Beiträge: 81
Registriert: 17.04.2017, 17:20
SSS in cm: 90
Haartyp: 1b F ii
ZU: 7,5cm
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Frisurenprojekt 2021

#1404 Beitrag von Ameisenbär »

Danke für die ganzen Komplimente und die Hilfestellungen JaninaD, Giggeline und Fornarina. :-D :oops: Den 3D-Engländer werde ich wahrscheinlich öfter machen.
Zwecks der unbekannten Frisur vermute ich nun, dass es der Equilibrium Dutt ist. Nachdem ich mir erneut die Anleitung angeschaut habe erinnere ich daran, dass ich mich an diesen versucht habe. :D Den Spockbun will ich aber auch noch ausprobieren. Zu der Farbe: das Unterhaar ist getönt. Normalerweise wird neu getönt sobald der Ansatz wieder blondiert wird, machmal frische ich aber mit einer Tönung auf.

@ Vila: Dass der Phabun und der Blackybun prinzipiell gleich sind, hätte ich nicht erwartet. Dann muss ich unbedingt nochmal den Blacky Bun machen und anschließend den Pha Bun, vielleicht fällt mir dann letzterer leichter. :D

Die Mord Sith-Frisur gefällt mir an euch beiden sehr gut JaninaD und Fornarina. Noch beeindruckender als die Mord Sith-Frisur finde ich aber den Renaissance-Bun an dir, Fornarina. Der ist so schön riesig. :shock: :D

Minchen, deine Nachricht lest sich so, als würde es dir nicht gut gehen. Ich wünsche dir gute Besserung. :knuddel:
Chemisch Silber
[x] Taille (75cm) - [] Steiss (95cm) - [] Klassik (109cm)

Frisurenprojekt 2022
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1405 Beitrag von Fornarina »

@Ameisenbär,
Danke. :) Den 3D-Zopf und auch den runden Dreier finde ich sooo gut und will die auch gerne nochmal machen. Den Renaissance-Dutt mache ich auch viel zu selten. Bereue das jedes Mal, wenn ich ihn trage. :(

Ich habe heute den Kordelzopf für euch
BildBild

... Und damit bin ich für diese Frisuren-Woche auch schon durch. :) Mal sehen, ob ich bis zum Wochenende noch irgendwas von den letzten Wochen nachhole oder vorarbeite. #-o

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Frisurenprojekt 2021

#1406 Beitrag von Ela »

Huhu, ich lasse auch mal ein paar :helmut: :helmut: :helmut: da.

Ich schaue hier immer mal rein und gucke eure Frisurenbilder, habe aber im Moment gar keine Motivation mich näher mit der Machart der Frisuren zu beschäftigen :oops:
Sozusagen Urlaub vom Projekt bei mir, ich hoffe das ich dann nach dem Urlaub die Motivation finde hier wieder richtig einzusteigen.

Ich wäre auch sehr für ein Jahresfazit und würde da auf jeden Fall mitmachen.
Eine sehr gute Idee :)
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#1407 Beitrag von JaninaD »

Ich mag ja Kordeln und ich finde deine ist sehr schön geworden, Fornarina. Da zuppelt nichts raus und sie gefällt mir sehr gut so hoch angesetzt. :)

Hier eine französische Kordel von mir.

Bild Bild Bild
Bild
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1408 Beitrag von Fornarina »

Hallo Janina,

Danke. :D Ja, mein Kordelzopf hatte ein kurzes, aber dafür durchgängig schönes Dasein. ;) Deine holländische Variation gefällt mir sehr gut. Hatte das anfangs auch überlegt, aber die Faulheit und die Mord Sith-Gelegenheit obsiegten. Du hattest dann nur zu einer Kordelseite Haare von beiden Seiten mit dazugenommen oder hast du von der anderen Seite nach Art des Raised French Braid Haare mit dazugenommen? Das wäre für mich ja die Herausforderung beim holländischen Kordelzopf.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
JaninaD
Beiträge: 6495
Registriert: 20.07.2019, 20:30
SSS in cm: 90
Haartyp: 1aFii
ZU: ~7cm
Instagram: @janinadiehl86
Wohnort: Sejerlänner Mädche

Re: Frisurenprojekt 2021

#1409 Beitrag von JaninaD »

Von beiden Seiten habe ich in gleicher Art und Weise Haare vor dem jeweiligen Überkreuzen des Kordelstranges dazugenommen, aber da ja immer ein Strang über den anderen gelegt wird sieht es halt so aus als ob eine Seite eher holländisch und eine französisch zugenommen wurde. Das ist aber nicht so, sondern die Optik passiert bei dieser Machart von selbst. :)
Vielwäscherin, CWC, KK/NK, NHF
Wunschlänge erreicht
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Frisurenprojekt 2021

#1410 Beitrag von Fornarina »

@Janina,
Danke für die Erklärung. Ich dachte, es müsse in dem Fall aussehen wie oben beim Hochkantzopf, aber so gravierend unterscheiden sich die beiden Seiten der Kordel bei dir ja gar nicht. :)
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten