Seite 94 von 123

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 12.02.2017, 09:45
von ulli44
Muss nicht direkt beim Fenster sein, Hauptsache das Licht ist indirekt. Dass deine Haare immer so unterschiedlich aussehen, wüde ja für aschig sprechen. Aber schau ma mal :)

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 13.02.2017, 11:21
von Wunsch Rapunzel
So habe einige bilder gemacht alle ohne kunstlicht
Bilddrinnen

Bilddraussen schatten
Bilddraussen schatten

Drinnen Bild
Bilddrinnen

Drinnen fensterBild

Drinnem fensterBild
Bilddrinnen fenster
Bildfenster
BildfensterBildfenster

Fenster sonne. Bildfenster sonneBild

Mitten im zimmerBild

So sorry fur die bilder flut bin aber wegen den verschiedenen ergebnissen so unsicher
Wie schon gesagt alles nur tageslicht in verschiedenen zimmern

Hoffe da istvwas brauchbares beib

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 13.02.2017, 14:00
von Sabrina175
Hallo, ich habe nochmal neue Bilder gemacht, mit indirekter Beleuchtung und vor einer weißen Wand. Ich hoffe sie sind jetzt aussagekräftig. Alles außerhalb des Dutts ist NHF.

Bild Bild

Danke im Voraus für eure Einschätzung. Ich hätte sonst nur noch Bilder bei Sonnenschein.

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 13.02.2017, 15:59
von Esca
Wunsch Rapunzel: deine Bilder sind aber alles andere als farbecht und zT sehr überbelichtet. Probier es doch mal mit einer anderen Kamera. Die Bilder sind hier alle in der mitte rötlich und außenrum grünstichig.

Edit:
Sabrina: ich hätte spontan einfach dunkelbraun gesagt. Aber vielleicht fällt ja jemanden was kreativeres ein ^^
Sehr schöne Farbe übrigens! :)

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 13.02.2017, 16:21
von Wunsch Rapunzel
Naja dann wird das wohl erstmal nix mit Farbe Bestimmung: D hab leider keine andere Kamera zu Verfügung

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 13.02.2017, 16:55
von ~Lea~
Hallo, ich bräuchte bitte mal eure fachkundige Einschätzung bei meiner Haarfarbe. Was ist das jetzt genau? Braun? Am Ansatz sind sie so dunkel, aber in den Längen werden sie deutlich heller und teilweise mit natürlichen Strähnchen, ist aber alles NHF, habe noch nie gefärbt/getönt. Die Bilder sind übrigens gegen 16 Uhr vor einer weißen Wand ohne direkte Sonneneinstrahlung entstanden, falls das was hilft. Wäre sehr dankbar für eure Hilfe! :)

http://s1244.photobucket.com/user/Lea98 ... sort=3&o=0

http://s1244.photobucket.com/user/Lea98 ... sort=3&o=1

http://s1244.photobucket.com/user/Lea98 ... sort=3&o=2

http://s1244.photobucket.com/user/Lea98 ... sort=3&o=3

http://s1244.photobucket.com/user/Lea98 ... sort=3&o=4

http://s1244.photobucket.com/user/Lea98 ... sort=3&o=6

http://s1244.photobucket.com/user/Lea98 ... sort=3&o=5

http://s1244.photobucket.com/user/Lea98 ... sort=3&o=7

Ich hoffe übrigens, dass das mit den Bildern funktioniert, ich kenne mich da noch nicht so wahnsinnig gut aus ;)

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 13.02.2017, 20:35
von Sabrina175
@Esca: vielen lieben Dank :oops: :) Ich selber fühle mich auch eher braun/dunkelbraun. Da meine Haare aber eher kühlen Schimmer haben und keinen Rotstich, wurde ich von Friseuren auf dunkelblond eingestuft früher. Bin gespannt, ob es noch weitere Meinungen gibt.

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 14.02.2017, 10:46
von ulli44
Sabrina175: ich sehe leichten Gelbstich, daher Dunkelaschblond.
Lea: Erstmal willkommen hier im Forum, vielleicht magst du dich auch noch hier vorstellen :) Deine Haare sehen für mich mittelbraun aus.

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 14.02.2017, 11:46
von Sabrina175
@Ulli44, danke für die Einschätzung. Ja ich habe einen Gelbstich, das sieht man vor allem auf geblitzen Bildern sehr deutlich.

Ist es, wenn kein Rot enthalten ist, dann egal wie dunkel der Farbton ist, immer blond? Ich weiß ja, das alles was Rotschimmer hat in Richtung braun geht je dunkler es wird, aber ich kann mir so schwer vorstellen, dass es nicht auch eine Farbbezeichnung für sehr dunkel wirkendes braun mit kühlen Reflexen gibt. Als ich noch mit Chemie gefärbt habe, hab ich z. B. immer von L'Oreal Préférence "Intensives Kühles Dunkelbraun" genommen. Gibt es die Farbe in Wirklichkeit aber gar nicht? Das kam meiner NHF immer sehr nahe und es war wirklich ein sehr dunkles braun nur eben ohne Rotschimmer.
Wenn ich Dunkelblond google, dann kommt halt auch immer ein Farbe die doch einiges heller ist als meine. Deswegen verwirrt mich das dunkelblond immer sehr. Auch Dunkelaschblond ist heller als meine Farbe, zumindest lt. Google Bildersuche. :-k

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 14.02.2017, 12:14
von Esca
Hm...ehrlich gesagt sehe ich da kein Blond, auch keinen Gelbstich. Am Ehesten noch ein aschiges Dunkelbraun, wenn überhaupt...im Kunstlicht (so wie beim Frisör oder bei Kamerablitz zB) sehen übrigens auch braune Haare gelbstichig und aschig aus.

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 14.02.2017, 12:58
von Sabrina175
Ich habe nochmal die Definition der Farben im Introtext gelesen. Da steht auch was von aschigem Braun: "Aschbraun hat eine sehr weisse, reine Reflexion ohne weitere Einspielung von Farben. Es enthält wie Aschblond sehr wenig Phäomelanin und wirkt darum eher kühl." Dann kann es doch theoretisch auch ein Dunkelaschbraun oder sowas geben?

Wenn ich mir alle Bilder genauer ansehe von mir die geblitzt sind, dann könnte die Reflexion auch Richtung weiß gehen, statt gelb. Soll ich davon nochmal Bilder hochladen? Bzw. wie müssten denn da die Fotografierbedingungen sein, dass es aussagekräftig wäre? Oder zählt Blitz-/Kunstlicht nicht um das zu beurteilen?

p.s. Leute die wissen, dass ich nicht mehr färbe, sind auch immer erstaunt, wie dunkel meine NHF ist und fragen sich warum ich überhaupt dunkelbraun gefärbt habe. :-s

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 14.02.2017, 13:51
von Eliana
Huhu ich hätte zu gern mal eure Einschätzung.
Ich nenne mich selbst einfach immer nur Aschblond aber nach einem Jahr LHN sollte ich doch mal genauer hinschauen. Oben am Ansatz sind sie so richtig dunkel, bis zu den Spitzen sehen sie in manchem Licht aber auch goldig aus.

Bild Nr. 1:
Vollständig ausgeleuchtet, Direktes (künstliches) Licht

Bild


Bild Nr. 2:
Diffuses Licht

Bild

Bild Nr. 3:
Geblitzt

Bild

Und noch ein letztes in klein (natürliches diffuses licht):
Bild


P.S. Ich grätsche gerade in Sabrinas Beitrag. Deshalb bitte nicht ihren Post oben überlesen :)

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 14.02.2017, 14:14
von ~Lea~
ulli44: Danke für deine Einschätzung :) Vielleicht gibt es ja noch weitere Meinungen!

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 14.02.2017, 15:38
von ulli44
Bitte gern Lea :)

Sabrina175, schau mal hier bei uruk - viewtopic.php?f=21&t=27731 -, könnten deine Haare ähnlich sein? Aschig finde ich sie auf alle Fälle. Aschbraun könnten sie auch sein, aber dafür sind sie eben im direkten Vergleich zu gelbstichig.

Eliana: deine Haare sind ein Traum :verliebt: Ich würde mittelblond sagen.

Esca: Exmann, Sohn und Freundin von Sohn sind braunhaarig. Aber Gelbstich oder gar Grünstich haben da die Haare noch auf keinem Foto gehabt.

Re: Definition: Haarfarben!

Verfasst: 15.02.2017, 08:45
von Sabrina175
Danke für den Hinweis von uruk's Projekt. Bei ihr finde ich es auch schwer die Farbe einzuschätzen. Laienhaft hätte ich da nämlich auch einfach auf dunkelbraun getippt. Wobei ich auch nicht weiß, ob nicht die Anzahl an Silberlingen ggf. das Gesamtbild mit weißem Schimmer verziert.

Ich habe nochmal 2 Bilder, 1. geblitzt, 2. ungeblitzt gemacht, um zu versuchen die Art den Schimmers einzufangen. Ist das jetzt gelblich oder weißlich?

Bild Bild

Und noch was im Spoiler
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Ich möchte auch nicht den Eindruck erwecken, dass ich partout nicht dunkelblond sein möchte. Ich verbinde mit dunkelblond wohl fälschlicherweise einfach eher ein helles Braun statt eine Farbe die vielleicht etwas eher in Richtung kühles (Dunkel)braun geht.

Danke euch für eure Mühen.