
Haarwäsche hinauszögern?
Moderatoren: Anja, Moderatoren

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
ich wasche nur noch 1x die Woche. Bevor ich zum Sport gehe,kommt dann in die Längen noch eine Condi/Ölkur.
Bisher hat keiner was gesagt und ich fühle mich auch nicht unwohl.
So sieht es übrigens bei mir dann aus:

Tag 7 , mit Kur , kurz vorm Sport
Bisher hat keiner was gesagt und ich fühle mich auch nicht unwohl.
So sieht es übrigens bei mir dann aus:

Tag 7 , mit Kur , kurz vorm Sport

1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt
- Tomatensalat
- Beiträge: 892
- Registriert: 21.03.2010, 18:31
War jetzt am Wochenende auf nem festival und habe meine Haare 5 Tage lang (sonst alle zwei tage) nicht gewaschen. ich habe den Eindruck, dass es weniger schlimm war, als sonst. Nach drei Tagen wurde mir von Leuten bestätigt, dass die Haare garnicht so schlimm aussehen, wie ich denke (ich habe überlegt, ob ich die haare dort waschen soll).
Kann es sein, dass die Haare weniger fetten, wenn man viel draußen schläft?? Weil der Kopf dann nicht so schwizt?
Viele hier schreiben, dass man Schweiß einfach rausbürsten kann, meiner Meinung nach, sehen schwitzige Haare aber immer schlimm aus.
Kann es sein, dass die Haare weniger fetten, wenn man viel draußen schläft?? Weil der Kopf dann nicht so schwizt?
Viele hier schreiben, dass man Schweiß einfach rausbürsten kann, meiner Meinung nach, sehen schwitzige Haare aber immer schlimm aus.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge
)
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen

Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
- Lunar_Eclipse
- Beiträge: 585
- Registriert: 21.09.2010, 19:15
- Wohnort: Oslo (Norwegen)
*hereinschleich*
Danke, Katara, leider habe ich deine Antwort erst jetzt gesehen - ich werde es aber bestimmt mal ausprobieren
*herausschleich*
Danke, Katara, leider habe ich deine Antwort erst jetzt gesehen - ich werde es aber bestimmt mal ausprobieren

*herausschleich*
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich muss mich jetzt mal gegen die Ansicht dass es für alle Haare gut ist den Rhythmus hinauszuzögern aussprechen. Meine Haare werden von Tag zu Tag an denen ich nicht wasche trockener und brüchiger. Sie splissen und brechen. Sie brauchen einfach die tägliche Portion Pflege ins feuchte Haar. So bleiben sie geschmeidig und die Längen werden beim waschen ja eh vom Condi geschützt. Teilt noch jemand meine Ansicht?
Ich habe mein Hardcore-Hinauszögern-Projekt jetzt ausgeweitet (wie sich das anhört xD Finde gerade kein anderes Wort dafür).
Statt alle 6-7 Tage versuche ich im Moment 14 Tage, im Moment bin ich bei Tag 10. Ferien erlaubens mir.
Vorgestern hab ich mit WO "gewaschen", damit Staub usw. aus den Haaren gelöst und Fett verteilt wird, mein Hinauszögern aber nicht durch Reiniger aus der Bahn geworfen wird. Dadurch hat sich am Ansatz viel Fett gelöst, er war trotz 7 Tage nicht Waschen danach nur noch leicht fettig.
Nun hoffe ich, dass meine Kopfhaut durch die Aktion erkennt "Oh, ich muss gar nicht nachproduzieren, ich werd ja nicht entfettet und bin noch gut versorgt" und dadurch die Talgproduktion etwas einstellt. Wenn ich dann am Sonntag wieder mit Lavaerde wasche, bin ich gespannt, ob sie wieder gleichschnell nachfetten, wie immer, oder ob sich eine Verbesserung zeigt.
Langsames Hinauszögern indem ich über Monate dauerhaft nur 1-2 Tage länger nicht wasche, bringt bei mir ja nichts, vielleicht klappts ja so. Ich berichte.
Statt alle 6-7 Tage versuche ich im Moment 14 Tage, im Moment bin ich bei Tag 10. Ferien erlaubens mir.
Vorgestern hab ich mit WO "gewaschen", damit Staub usw. aus den Haaren gelöst und Fett verteilt wird, mein Hinauszögern aber nicht durch Reiniger aus der Bahn geworfen wird. Dadurch hat sich am Ansatz viel Fett gelöst, er war trotz 7 Tage nicht Waschen danach nur noch leicht fettig.
Nun hoffe ich, dass meine Kopfhaut durch die Aktion erkennt "Oh, ich muss gar nicht nachproduzieren, ich werd ja nicht entfettet und bin noch gut versorgt" und dadurch die Talgproduktion etwas einstellt. Wenn ich dann am Sonntag wieder mit Lavaerde wasche, bin ich gespannt, ob sie wieder gleichschnell nachfetten, wie immer, oder ob sich eine Verbesserung zeigt.
Langsames Hinauszögern indem ich über Monate dauerhaft nur 1-2 Tage länger nicht wasche, bringt bei mir ja nichts, vielleicht klappts ja so. Ich berichte.
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Hier kann man dann jetzt wieder drüber diskutieren ob Condis wirklich pflegen. Mit Öl gepimpt vielleicht, aber ich glaube ansonsten bringen sie wirklich nur Kämmbarkeit.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Längenbild Mai 2015
probier mal verschiedene Öle aus, trocken oder feucht ölen macht auch einen Unterschied...
ich hab bei mir festgestellt, dass Condi meine Haare ein paar Tage nach dem Waschen stark austrocknet und hab ihn dann halt weggelassen. Meinen Haaren gings danach besser^^
(ich hab mir das so erklärt, dass Condi ja Feuchtigkeit anzieht und wenn die Luft zu trocken ist kommt diese Feuchtigkeit halt aus den Haaren... Aber es gibt hier sicher ein paar Chemiker, die das besser erklären können
)
wie heißts so schön: Versuch macht klug
ich bin halt der Meinung, dass fettfreie Haare (also gewaschene) von Natur aus eher weniger nass werden sollten, da sie durch das Wasser aufquellen. Dazu gibts auch einen Thread irgendwo.
ich hab bei mir festgestellt, dass Condi meine Haare ein paar Tage nach dem Waschen stark austrocknet und hab ihn dann halt weggelassen. Meinen Haaren gings danach besser^^
(ich hab mir das so erklärt, dass Condi ja Feuchtigkeit anzieht und wenn die Luft zu trocken ist kommt diese Feuchtigkeit halt aus den Haaren... Aber es gibt hier sicher ein paar Chemiker, die das besser erklären können

wie heißts so schön: Versuch macht klug

ich bin halt der Meinung, dass fettfreie Haare (also gewaschene) von Natur aus eher weniger nass werden sollten, da sie durch das Wasser aufquellen. Dazu gibts auch einen Thread irgendwo.
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Deine Ansicht glauben hier wohl nur die Newcomer...Coco2 hat geschrieben:Ich muss mich jetzt mal gegen die Ansicht dass es für alle Haare gut ist den Rhythmus hinauszuzögern aussprechen. Meine Haare werden von Tag zu Tag an denen ich nicht wasche trockener und brüchiger. Sie splissen und brechen. Sie brauchen einfach die tägliche Portion Pflege ins feuchte Haar. So bleiben sie geschmeidig und die Längen werden beim waschen ja eh vom Condi geschützt. Teilt noch jemand meine Ansicht?

mit Öl zu arbeiten, erfordert aber eine Kopfhaut (mit Haaren

dann möchte ich Dir noch die Glycerinfrage ans Herz legen... Glycerin mögen auch nicht alle Haare... kann schmierig/fettig machen...
ausserdem -falls Du fettige Haare hast- wäre Öl ein gutes Mittel dagegen...
einfach hier mal etwas gezielter lesen und ausprobieren eventuell... aber Hauruck-Methoden gibt es für schöne gesunde Haare nicht! LG

1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
ich muss mich mal über ein etwas ekliges thema austauschen
ich hoffe es sei mir verziehen.
ich hab den waschrhythmus mittlerweile so, dass ich meist erst nach 6 tagen wasche. zwischendurch so in der mitte mache ich einmal WO plus rinse.
es ist so: die haare werden fettig-strähnig. dann geht es nicht mehr. die WO kann es optisch total retten, aber die haaren fühlen sich etwas komisch an. dann werden sie wieder fettiger und am tag 6 ist es dann schlagartig vorbei.
das sonderbare ist, sie fühlen sich dann fast feucht an (aber ohne wasser drin). das scheint vom sebum zu sein.
kennt das jemand?
melis

ich hab den waschrhythmus mittlerweile so, dass ich meist erst nach 6 tagen wasche. zwischendurch so in der mitte mache ich einmal WO plus rinse.
es ist so: die haare werden fettig-strähnig. dann geht es nicht mehr. die WO kann es optisch total retten, aber die haaren fühlen sich etwas komisch an. dann werden sie wieder fettiger und am tag 6 ist es dann schlagartig vorbei.
das sonderbare ist, sie fühlen sich dann fast feucht an (aber ohne wasser drin). das scheint vom sebum zu sein.
kennt das jemand?
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln