Hallo ihr lieben Hühner,
entschuldigt, dass ich so lange weg war.
Die einfachste Methode, um seine Haare (und das Haarwachstum) fast komplett zu vergessen ist, sich die Tage so voll zu stopfen, dass man schlicht und ergreifend entweder keine Zeit dazu hat oder zu müde ist.
@Schote: das was du da aus deinen Haaren gezaubert hast ist wirklich sehr hübsch.
Eigentlich müsste das bei meiner Länge auch schon funktionieren, ich werde mich mal über die Produktion dieses Knotens informieren.
Dank Dani, der grauenhaften Anfixerin (welche mich noch irgendwann in den Ruin treiben wird, Asche auf ihr Haupt) habe ich soeben noch zwei weitere Forken bei Alpenlandkunst bestell.
Die haben mich wirklich überzeugt, kein Vergleich zu dem Plünnenkram, den ich da mal auf eBay erstanden habe.
@tessideriah: Blödsinn, 30 ist doch noch kein Alter!
Ich verstehe es, wenn man graue Haare überdecken möchte.
Aber MÜSSEN tut man das auf keinen Fall, so etwas kann je nach Pflegezustand und Gesamtbild durchaus charmant bis hin zu umwerfend aussehen!
Und man braucht es ja nicht grau nennen, wenn man "salt and pepper! dazu sagt hört es sich sogar noch gut an!
Kann mich einer von euch mal darüber aufklären, was genau schwarzen Tee so toll für die Haare macht?
Bzw. mir verraten wo ich mir das selbst anlesen kann?
Ich habe hier nämlich noch eine riesige Packung schwarzen Tee herumstehen die ich aus unerfindlichen Gründen (vermutlich zur Hautpflege) mal gekauft habe und nicht trinke weil es mir nicht schmeckt.
@Nolin: Nur für den Fall der Fälle: wenn du über deine Haardicke jammerst erschlage ich dich (virtuell versteht sich)!
Ich würde eine menge dafür tun, einen ZU wie du zu haben!
Ich rege mich derzeit wieder massiv über meinen Spliss auf.
Eigentlich schneide ich ja immer nach dem Mondkalender, dachte aber, dass es meine Länge etwas zuträglicher wäre, mir nicht jeden Monat ein paar Millimeter abzusäbeln.
Also habe ich es beim letzten Mal gelassen, bin jetzt ziemlich genau 1, Monate schnittfrei und sehe unmöglich auch.
Ok, das ist übertrieben aber schon ziemlich grenzwertig.
Die splissen einfach so unglaublich schnell bei mir, mit SD komme ich da nicht hinterher, die äußersten Spitzen sind überall total hell (und zum Teil auch schon richtig gespalten).
Wenn jemand ein Wundermittel dagegen hat, bitte her damit.
Ansonsten nehme ich mal stark an, dass ich mich daran gewöhnen muss.
Diese Spitzen sind ja schon ein paar Jahre alt und ungefähr zu der Zeit, als sie aus meiner Kopfhaut gesprießt sind war mein Lebenswandel bemerkenswert ungesund.
Alles andere als Spliss wäre also auch eher verwunderlich, nerven tut es trotzdem weil es Jahre brauchen wird, bis ich überhaut mal TESTEN kann ob es tatsächlich an meinen damaligen Lebensgewohnheiten liegt oder ob ich einfach zu Spliss neige....