Seite 95 von 123
Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 15.02.2017, 11:38
von ulli44
Hm... Blitz ist nicht aussagekräftig, da sehen meine Haare unterschiedlichst aus... Ich sehe auch da beim zweiten Bild einen leichten Gelbstich. Gib mal unter Bildersuche Koleston 6.1 ein. Finde, dass die Farbe deiner sehr ähnlich ist. Am einfachsten wäre es, wenn du zum Frisör gehst und dort Strähnchen dranhältst an deine Haare. Was sagt denn deine Mama, welche Haarfarbe du als Kind hattest? Ansonsten könntest du sie ja wie Frisörfarben folgendermaßen nennen: Dunkelaschblondbraun

Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 15.02.2017, 12:18
von Sabrina175
Als Kind waren sie so wie im ersten Beitrag
- Versteckt:Spoiler anzeigen
heute:
Im Vergleich sieht es eigentlich noch genauso aus wie früher.
.
Meine Mama sagt halt auch, als Laie, dass sie dunkelbraun sind und das auch als Kind schon immer waren. Meine Mama selber hatte gleiche Haarfarbe wie ich, mein Papa und mein Bruder haben richtig tiefschwarze Haare. Aber Friseure haben mich ja auch als Kind/Teenager und Erwachsene immer als dunkelblond eingestuft, also wird es schon so sein.
Ist dann, das

auch dunkelblond? Das war die Chemiefarbe mit der ich meiner NHF am nächsten kam als ich noch färbte. Damit hab ich absolut keinen Ansatz gesehen, wenn die Silberlinge nicht gewesen wären. (Quelle:
https://lounge.loreal-paris.de/preferen ... hle-toene/)
Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 15.02.2017, 12:29
von ulli44
Naja, diese Frisörfarben, noch dazu so abgebildet, entsprechen ja wenig der Realität, würde ich aber als braun bezeichnen. Wenn du das als Kind warst und deine Eltern auch, dann bist du sicher auch braunhaarig, aber aschig, also aschbraun. Aber warte mal ein paar Sommer ab, wie sich deine Haarfarbe entwickelt und schau mal, in welcher Farbe sie weathern. Momentan also - um bei der Schoki zu bleiben

... schokoaschbraun.
Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 15.02.2017, 12:51
von Sabrina175
Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 15.02.2017, 19:32
von Lockenbella
Sabrina, ich kann dich beruhigen dass du nicht dunkelaschblond bist

. Ich bin es und meine Haarfarbe ist ganz anders und ist viel heller. Für mich wirkt deine NHF wie ein dunkles kühles Braun . Auch Brauntöne können sehr kühl wirken . Wir haben in der Familie alles von Aschblond ( Mama) bis zum Indigo Schwarz ( Papa) und 2 meiner Geschwister haben sehr dunkles kühles Braun ( fast schon ins schwarze) ohne irgendwelche rot Reflexe .
Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 16.02.2017, 06:47
von Eliana
Ulli vielen dank für deine Einschätzung und auch für das Kompliment

Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 16.02.2017, 10:33
von MoniLein
Hallo!
Ich hoffe, mein Bild (in diffusem Sonnenlicht, vor einer betongrauen Wand) ist zur Farbbestimmung geeignet. Da ich ungleichmäßig Versilbere und meine Blondierung seit 9 Monaten herauswachsen lasse, hoffe ich, dass man meine NHF trotz der widrigen Bedinungen erkennen kann.
Ich selbst würde sie als versilberndes Dunkelblond sehen - was meint die Expertenrunde hier?
Danke & lg
Monika
Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 16.02.2017, 14:22
von ulli44
Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 16.02.2017, 15:19
von Ekaekto
Ich hoffe mal das klappt mit den Bildern.
Was hab ich denn für eine Haarfarbe?
https://imgur.com/a/psKSa
Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 16.02.2017, 15:22
von Eliana
Die Grundfarbe ist für mich definitiv braun Ekaekto.
Ich meine da einen rötlichen Schimmer erkennen zu können. Also würde ich auf ein Kastanienbraun - Dunkelbraun tippen.
Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 16.02.2017, 18:08
von MoniLein
@Ulli:

stimmt, das sieht sehr ähnlich aus

ja, das können wir gerne machen! Dann freu ich mich gleich noch mehr
lg
Monika
Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 16.02.2017, 22:18
von Cheyenne
Hallo ihr Lieben,
ich würde wirklich sehr gerne wissen, was denn nun meine NHF ist....für mich persönlich ist es braun/evt in Richtung dunkelbraun.
Ich weiß nicht, ob das Foto wirklich aussagekräftig ist, NHF sind nur die 2 cm am Ansatz. Einen Versuch ist es ja aber trotzdem wert, das würde mich vielleicht auch etwas versöhnlicher mit meinen Haaren stimmen
Edit:
Ich füge mal noch weitere Bilder hinzu, die sind halt nicht vor ner weißen Wand, aber immerhin indirektes Tageslicht.

Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 16.02.2017, 22:26
von sabine33
Hey Cheyenne,
ich würde sagen milchschokaladebraun.
Du hast auch einen schönen Haaransatz!
Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 16.02.2017, 23:22
von Ekaekto
Eliana hat geschrieben:Die Grundfarbe ist für mich definitiv braun Ekaekto.
Ich meine da einen rötlichen Schimmer erkennen zu können. Also würde ich auf ein Kastanienbraun - Dunkelbraun tippen.
Danke
Ich find mich immer mittelbraun, aber vielleicht bin ich da auch leicht dissonant, da meine Haare früher (also vor ein Paar Jahren, nicht als Kind) eindeutig heller waren als sie es heute sind.
Ich denke es geht wirklich schon fast Richtung dunkelbraun

Re: Definition: Haarfarben!
Verfasst: 17.02.2017, 10:37
von Esca
Cheyenne, ich finde es ehrlich gesagt schwer, bei nur 2cm Ansatz die Haarfarbe zu bestimmen. Noch dazu sind deine Bilder echt komplett verschieden. Auf den ersten beiden hätte ich braun gesagt, auf den anderen zwei blond...
Ekaekto, mir gehts wie dir - ich weis auch nicht recht, ob ich mich bei mittel- oder dunkelbraun einordnen soll.
Für Kastanienbraun sind deine auf alle Fälle zu dunkel.
Mal eine Frage in die Runde:
Wenn die Haare sehr stark weathern (bei mir von dunkel- auf hellbraun) - was ist dann die NHF? Das was am Ansatz ist oder die Farbe, in der der größte Teil der Haare ist?