Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur: Geschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1426 Beitrag von Muschelkopf »

Hallo ihr lieben! :)

Die Zeit rast - schon wieder ist das wochenende vorbei!

rock'n'silver: ja, wie man einen Säugling badet, das weiß ich noch. Nur, dass er kein Säugling mehr ist - leider und gottseidank :mrgreen:
Das mit dem Zurücklehnen und Haare durchspülen lassen war noch nie seins, schon als Baby nicht. Und nachdem wir keine vollwertige Badewanne haben (wenn ich die Kinder bade, dann tu ich das in der alten 80*80er Duschwanne im Erdgeschoss, die tief genug ist, dass man da als Kindergartenkind noch baden kann), ist das auch generell eher schwieriger. Nichts destotrotz - ich hab's hinbekommen, auch mit normaler Haarwäsche und Kamm. :)

Pandi: ich hab den 1. August schon fest im Kalender angestrichen, den Mr. Muschel informiert und ich erinnere ihn im Tagestakt - es wird also bestimmt klappen :)
Und nein, es ist schon ein (männlicher) Kollege - in meinem Team bin ich die einzige Frau, ich bin Informatikerin, da ist der Frauenanteil gering.

Die letzten Tage:
Am Montag habe ich auch mein wichtelpaket eingepackt und am Dienstag dann in den Paketshop gebracht. Mittlerweile ist es bei meinem wichtelkind angekommen, sie hat mich erraten - also brauch ich hier auch nicht mehr Stillschweigen bewahren :)
Hier geht's zum Post meines wichtelkinds noangel :)

was ansonsten passiert ist: mein Lieblingshaarreif von DM hat mich gestern Vormittag verlassen und ist in den Haarspielzeug-Himmel eingegangen ... wie nennt sich das dann? Haarbrücke?
Am Freitag hatte ich ihn an und ganz normal getragen. Ich saß am Schreibtisch und habe gearbeitet - und jeder kann sich vorstellen, dass Informatiker eher ruhig vor'm Schreibtisch sitzen und das für so einen Haarreif keine besonders große Belastung darstellt ... aber nein, mein Dickkopf war offensichtlich doch zu groß und so machte es hörbar: "Knack!" Einfach so, aus heiterem Himmel.
Ich hatte natürlich den Haarreif im Verdacht (meine Ursa-Minor-Forke würde wohl wegen eines simplen Falschen-Schlaufendutts eher nicht knacken), aber ich habe nichts gesehen.

Gestern morgen dann nehm ich den Reif in die Hand, setz ihn auf die Ohren und will ihn gerade nach oben Richtung Stirn schieben - da hatte ich zwei Teile in der Hand.
Bild
Ich habe aber rausgefunden, dass bis auf 1-2 Strähnen jetzt alle Haare lang genug sind um zusammen genommen zu werden. Die große Zeit der Haarreifen ist also vorbei und ich werde ihn nicht ersetzen.

A propos Ursa-Minor-Forke: vorgestern habe ich zum ersten Mal meine dreizinkige Bear-Country-Forke getragen. Ein Traum. Steckt sich gut, hält gut, gleitet hervorragend in die Frisur. Ich bin begeistert (und habe nach dem Foto dann erst mal noch den Dutt neu gemacht und ein Stück höher gesetzt.
Bild

Gestern Abend wollten wir chinesisch essen gehen (und chinesische Restaurants sorgen regelmäßig für große Haar-Bewunderung meinerseits: was für tolle Haare die Asiatinnen dort hatten! :verliebt: ) und die Kinder durften zur Oma. Und so hatte ich mir überlegt, der Oma das Frisieren des Kleinen etwas zu erleichtern und vielleicht einmal eine Frisur zu versuchen, die länger als einen Tag halten könnte: Cornrows.
2,5 Jahre alt ist er jetzt und wie man sich vorstellen kann ist still sitzen nicht unbedingt sein größtes Hobby. Also hat Mama ihren Laptop auf den Fußschemel des Poäng gestellt, eine Youtube-Playlist mit lauter Kinderliedern rausgesucht (und Kind2 ist wahnsinnig musikalisch und liebt Lieder) und dann in aller Ruhe den Kopf verflochten.
Bild

Leider ist der Plan natürlich nicht aufgegangen und im Lauf des Nachmittags haben sich die Zöpfchen dann aufgelöst - sah aber sehr niedlich aus, die ganzen Flechtwellen :mrgreen: wenn sie noch ein bisschen länger sind, werde ich es noch einmal probieren, dann geht es sicher einfacher. Oder alternativ muss ich versuchen, die Zöpfchen dünner zu machen, aber dann wird vermutlich langsam doch deutlich, dass auch Muschel selbst manchmal grobmotorische Anfälle hat 8)

Heute habe ich Haare gewaschen - Coconut Beach durfte erneut dran glauben mit 12-14% ÜF. Das Ergebnis ist wie das letzte Mal auch: Kopfhaut ist extrem ruhig, die Haare selbst zufrieden, nur die blondierten Spitzen etwas trocken, aber die bekommen gleich noch eine Dosis LOC, das hat ja letzte woche richtig gut funktioniert.
Heute haben wir dann die Kinder bei den Schwiegereltern wieder abgeholt und gegrillt und nachdem mir dann unter den offenen Haaren echt heiß war und ich in meiner Handtasche noch zwei Mini-Haargummis und einen Ed-Stab gefunden habe, gab's eben einen erneuten Schlaufendutt.
Copper Haze, 5" vor Schwiegerelter'schem Garten. Und der Beweis: auch meine Haare können glänzen! :mrgreen:
Bild
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1427 Beitrag von isa117 »

Super Bilder gibt es bei dir wieder, deine Dutts sind doch bestimmt toller Ansporn oder?Auch total süße Frisur vom Nachwuchs!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1428 Beitrag von Federmaus »

Hey, das ist super, dass endlich fast alle Haare in den Zopf passen! :gut:
Dann ist der zerbrochene Haarreifen auch nur halb so schlimm...

Die Forke ist wunderschön und die Zöpfchen deines Sohnes sind herzig. :yippee:
Benutzeravatar
Pandi
Beiträge: 144
Registriert: 30.04.2015, 11:43
Wohnort: BGL

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1429 Beitrag von Pandi »

Oh dann freu ich mich schon ganz ganz doll auf den ersten August :helmut:
Und ja stimmt, bei den ITlern sind lange Haare ja irgendwie auch recht Gang und Gebe, grade auch bei den Männern..

Die Cornrows bei Mini-Muschel sehen ja mal richtig klasse aus :shock:
Magst du mir dann mal zeigen wie man die macht?? Zöpfe bekomm ich zwar hin, aber nicht die, die direkt an der Kopfhaut geflochten werden. :)

Ich hoffe du findest einen würdigen Ersatz für Deinen Haarreif :)
Sowas ist echt immer doof! Vor allem wenn es die Lieblingssachen waren :(

Und die Dutts sind toll!! Wenn die mal richtig groß sind.. Boah
1c Mii ZU ca. 9cm -fast Hüfte-
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1430 Beitrag von Airemulp »

Wow, die Cornrows sind ja mal super :shock: !!
Ja und wie deine Haare glänzen! Ich wette, bald kannst du dich auch mit den Asiatinnen messen :)
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1431 Beitrag von Noangel »

Huhu, dein Wichtelkind lässt sich hier auch mal nieder! :winkewinke:

Ganz toll, wie deine Locken jetzt, da die Haare schon wesentlich länger sind als zu Beginn, herauskommen. Ich liiiiebe Locken! Sieht wunderschön aus.
Was für Frisuren du schon machen kannst, finde ich beeindruckend. Gratulation!
Mir fiele noch der Gibson Tuck ein - der sieht bei dir bestimmt auch ganz super aus.


Und :kicher: Ich glaube, alle Mütter machen es mal durch, dass ihre Kinder sich an sich selbst ausprobieren. Ich habe damals mit Penatencreme versucht, meine Haare in Form zu stylen. Dann habe ich meine Schwester und mich geschminkt (damals war meine Feinkoordination noch nicht so ausgeprägt) und als wir so vor unserer Mutter auftauchten, erlitt sie beinahe einen Herzanfall :lol:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
bubelwatz
Beiträge: 248
Registriert: 02.10.2013, 10:30

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1432 Beitrag von bubelwatz »

Hallo Muschelkopf, wir hatten ja wirklich zur gleichen Zeit angefangen mit dem züchten. Denn Haarreifen habe ich auch und ich liebe ihn.
Ich bin übrigens auch in der IT- Branche unterwegs.
2b-3a (M)ii (ZU 8cm),
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1433 Beitrag von Muschelkopf »

Hallo ihr lieben! :mrgreen:

keine Sorge, ich hab euch nicht vergessen! :knuddel:

isa: Ja klar sind die Dutts ein Ansporn - und vor allem eine riesige Erleichterung. Haare offen lassen ist bei dem wetter echt kein Zuckerschlecken, auch für Kurzhaars nicht.

Federmaus: ach, der Verlust des Haarreifs ist echt verkraftbar. Der hat ja nur 3 Euro oder gekostet. Um ihn zu ersetzen müsste ich nur zum DM fahren, der ja durchaus in Reichweite liegt (nur total bescheurt für mich. Aber machbar wär's).

Pandi: klar, das kann ich dir gern zeigen, ist auch überhaupt kein Hexenwerk :) Ist letzten Endes nichts anderes als ein Miniatur-Franzose :)
Der nächste DM ist leider der in Leutkirch - oder alternativ in Kempten in der Fußgängerzone oder im Forum. Und da ist Parken immer so doof.

Plumeria: da wette ich dagegen. Locken kriegt man nun mal nicht soo glänzend wie glatte Haare und die der Asiatinnen sind einfach nur grandios :verliebt:

Noangel: willkommen in meinem PP! Keks? der Gibson Tuck geht noch nicht ganz, da winden sie sich noch raus. Aber bald wird das auch gehen :)
Und danke! :bussi:

bubelwatz: willkommen in meinem PP! Keks? Ach, auch IT-lerin ... schööön! Es gibt viel zu wenig Mädels in der Branche :mrgreen:

Die letzten Tage:
Nächstes wochenende feiere ich LHN-Jubiläum und ich freu mich schon wahnsinnig drauf! :)

Die letzten Tage hatte ich einiges um die Haare Ohren.
Elternabend für das bald-Schulkind, der Ziehsohn war dreimal diese woche da statt nur zwei, ich hab zwei Deutsch-Stunden für unsere Asylanten mitgemacht, gearbeitet ...
Und nebenbei mich auch um die Haare gekümmert: meine eigenen, die meines Mannes und die des kleinen Muscheljuniors (die vom großen sind ja zu kurz für viel Pflege :kicher: )

Die Alltagsfrisur des kleinen war diese woche eine Lacekordel, die die Ponyhaare "aufräumte". Die Frisur hat gleich mehrere Vorteile: sie geht relativ schnell und vor allem: sie hält viel besser als Zöpfchen! Da holt man das Kindlein abends aus der Betreuung ab und er hat immer noch das originale Haargummi drin (und das wiederum ist super, weil die Kindergartenerzieher das Haargummi nicht ganz so schonend in die Haare knoten wie ich).

Gestern Abend habe ich den Kindern die Haare gewaschen, mit Seife, wie immer in letzter Zeit. Die Haare des Kleinen finden das super, sie glänzen und strahlen, wirken kräftig, ringeln sich fröhlich und wachsen auch kräftig.

Heute haben wir mit Pomade experimentiert. wir wollten einen Ausflug machen und die Idee war, die Haare etwas zu zähmen - die Inhaltsstoffe sind in Ordnung, sie ist selbst gerührt.
Das hier war eine hingekämmte Tolle - das Gesicht und das Chaos der Arbeitsfläche hab ich mal weggepixelt :kicher:
Bild

Unterwegs gab's aber diese Frisur: seht und staunt, seine Haare sind ähnlich weit wie meine! :mrgreen:
Bild

Und überhaupt - Seifenwäsche :mrgreen:
Ich freu mich ja immer noch sehr, dass meine Missionierungsversuche endlich von Erfolg gekrönt waren und mein Mann das allererste Mal mit Seife gewaschen hat.
Er hatte sich beklagt, dass Shampoo seine Pomade (nicht die, die der Junior heute drin hatte, es gibt da verschiedene "Festigkeitsstufe" und die, die Mr. Muschel grad benutzt ist ein besonders hartnäckiges Exemplar) nicht rausbekommt - nicht mal Shampoo, das eigentlich zusammen mit der Pomade verkauft wird und sie rausbekommen soll. Selbst nach dreimaligem Einshampoonieren hatte er noch Reste in den Haaren.
Ich hab den Kopf geschüttelt, hab ein Stück Muschelseife geholt, ihm in die Hand gedrückt und ihm erklärt, er müsse solang schäumen, bis er überall ein Schaumberg hat, dann wäre die Pomade draußen.
Und ehrlich gesagt habe ich nicht damit gerechnet, dass er es ausprobieren würde. Aber: er hat, schon am nächsten Tag :D
Und er war begeistert. So schnell, so einfach und die Haare so weich danach - hach. Ich glaube, ich hab einen neuen Seifenfan zuhause. Ich muss ihm mal noch erklären, was es mit Rinsen auf sich hat (bei unserer wasserhärte ist das schon so eine Sache ohne).

Und ich habe natürlich auch Haare gewaschen.
Mit "Just for you" von Pflegeseifen. Überfettung eher niedrig für meine Verhältnisse: 8%
Aber die INCIs sind super: Kokosöl, weizenkeimöl, Hanföl, Sesamöl, Seidenprotein, ätherisches Öl.
Meine Haare lieben Kokosöl. Das weiß ich ja schon eine weile. Und meine Haare und auch die Kopfhaut liebt auch den Rest der Inhaltsstoffe.
Die Kopfhaut ist super ruhig!
weil die Überfettung recht gering ist (ja, ich weiß :ugly: ) habe ich das Öl in der abschließenden Rinse mit 5 Tropfen recht hoch dosiert.
Und wie immer in letzter Zeit habe ich nach dem trocknen, noch mal mit meinem Aloe-Vera-Protein-Rosenwasser-Leave-In (könnt man eigentlich abkürzen: AVPRLI :mrgreen:) die Längen/Spitzen angefeuchtet, dann zwei Tropfen Pistazienkernöl verstrichen und als i-Tüpfelchen eingecremt.
Ergebnis: superflausch. wahnsinnig weiche und zufriedene Haare. :verliebt:

Und von mir gibt's natürlich auch noch Bilder. wir waren heute in der Bergwelt in Immenstadt und die Aussicht von oben ist super :) Einmal Muschel von vorne mit erstaunlich hoher Silber-Durchscheinkraft ;)
Bild

Und die Haare von hinten :)
Bild

Irgendwann diese woche hatte ich mir einen Franzosen geflochten und die Mini-Flexi in die Quaste getan. Sie hielt erstaunlich gut (was man vom Franzosen nicht sagen konnte, der hat sich ganz schön schnell zerfleddert)
Bild
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Cocolin
Beiträge: 1534
Registriert: 22.11.2013, 11:23

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1434 Beitrag von Cocolin »

Schöne Fotos hast du wieder Muschel :)

Selbstgemachte Pomade klingt interessant, vielleicht sollte ich das mal für meine bessere Hälfte probieren. Er mag zwar inzwischen auch Öl in die Haare, aber ab und an klebt er sich trotzdem wieder Wachs oder sowas in die Haare, und ich finde das so plastik-mäßig (und der Geruch, blah!). Hast du da zufällig einen Link oder sowas? *liebguck*

Und deinen Haaren kann man momentan ja wirklich beim Wachsen zuschauen. Wahnsinn! Sie sehen auch sehr zufrieden aus. Die Just for You war eine meiner ersten super funktionierenden Seifen. Inzwischen nutze ich sie aber kaum noch - weil zu niedrig überfettet :mrgreen: Verstehe dich voll und ganz, das 8% "niedrig" sind!
1bM/Cii
Ex-Pixie zwischen Taille & Hüfte
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1435 Beitrag von Tamina13 »

Hej Muschel, da bist du ja wieder :wink:

Deine Haare sind ja total lang geworden :gut: Trägst du sie noch oft offen? Ich muss gestehen, dass mich sie, seit es so gut klappt, eigentlich jeden Tag hoch tüddele.

Dein Junior ist ja zuckersüß. Lässt er dich immer alles mit seinen Haaren machen? Ich glaube, mein Sohn hätte Reißaus genommen.

Wünsche dir einen schönen Abend...
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1436 Beitrag von Knullibulli »

So,nach langer Urlaubsabwesenheit hab ich ja etliches bei dir nachzulesen.Aber,was ich schon so schnell auf den Fotos überblicken konnte,find ich echt toll bei dir.Besonders dein Franzose mit schwänzle :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1437 Beitrag von Muschelkopf »

Hallo ihr lieben! :)

Mäh, ich bin krank. Halsweh, Schnupfen und alsowas. Bäh.
Deshalb gibt's heute auch keine Haarbilder. Dafür andere - aber abwarten ;)

Cocolin: Einen Link hab ich nicht, aber die Inhaltsstoffe: Bienenwachs, Lanolin, Sheabutter, Kokosöl, Kakaobutter als "feste" Bestandteile, Oliven-, Mandel-, Traubenkern- und Avocadoöl als flüssige Teile. Das Verhältnis war in etwa 50:50, dazu gab's dann noch etwas weizenprotein und ein paar Tropfen ätherisches Öl (Zitrone und Mandarine).
Beim nächsten Mal würde ich mehr feste Stoffe (also vor allem Bienenwachs) rein tun, sie ist eigentlich nicht fest genug. Mein Mann hat aber auch selten störrische Haare. Die toppen meine noch um Längen und das will was heißen!

Tamina: eigentlich trage ich sie momentan so gut wie nie offen. Am Sonntag hab ich eine Ausnahme für meinen Mann gemacht, weil der sie offen so gern mag. Ungefähr 5 Minuten nach dem Bild hab ich sie dann aber zusammengebunden (Frau hat ja eine große Handtasche :kicher: und bin mit dem Alpencoaster Richtung Tal gedonnert. Das war eine wohltat, es war viel zu warm für offene Haare.
Im Sommer sind offene Haare nichts für mich. Selbst im winter sind sie mir oft zu warm und dann müssen sie einfach weg ;)

Knulli: ja, das Schwänzle ist niedlich, find ich auch :D

Gestern/Heute:
Nix haarig-besonderes, eigentlich. Am Sonntag Abend bekam ich Halsweh, Montag Morgen konnte ich kaum reden, Hals tat weh, ich hatte ein bissel Fieber, also ab zum Arzt.
Jetzt bin ich bis morgen zuhause und Donnerstag geht's wieder rund! :D

Aber es hat auch Vorteile wenn man zuhause ist. Man kann z.B. sein wichtelgeschenk persönlich in Empfang nehmen und das zitiere ich jetzt einfach kurz aus dem Sommerwichteln-Thread:
Muschelkopf hat geschrieben:Also ... ich hab euch ja vorgewarnt. Hier kommt also mein Paket!

So kam's an:
Bild

Ich bin also in die Küche gerannt und habe ein Messer zum aufschneiden geholt. Aufgeklappt - ist's wirklich mein wichtelpaket oder was ganz anderes? (Eigentlich hatte ich nichts bestellt, aber wer weiß, wer weiß ... ). Und: Grund zur Freude, denn da schimmerte etwas durch die Luftpolsterfolie!
Bild

Luftpolsterfolie entfernt und super-schöne, selbstgebastelte Karte entdeckt:
Bild

Erstmal alles aus dem Paket geholt. Ich steh ja total auf Polka-Dots :verliebt:
Alles sehr liebevoll verpackt! :bussi:
Bild

Das rosarote war das Rätsel, das sparte ich mir für den Schluss auf :)

Im Geschenk mit den Bären war etwas für die beiden Muschel-Juniors:
zwei Minion-Seifenblasen (wusstest du, dass hier Minions gerade total hoch im Kurs stehen? :mrgreen: Das ist ein absoluter Volltreffer!), jede Menge Maoam-Pakete und zwei Autos :D Vielen lieben Dank an der Stelle von den beiden Kleinen, die es super fanden, dass in Paketen für die Mama auch Sachen für sie sind :kicher: )
Bild
Auf dem Bild sieht man auch, dass ich eine Probe "My Honey Be"-Conditioner bekommen habe. Ich bin sehr, sehr gespannt, ich habe seit Jahren keinen Condi mehr benutzt. :gut:

Zwei Mini-Seifchen - eine Ente und ein wal :) Die quaken und -wie nennt man das Geräusch, das wale von sich geben? - jetzt im Bad um die wette :D
Bild

Dann hat meine wichtelmama genäht: ein Nadelkissen weil ich gerne nähe. wusstest du, dass ich kein Nadelkissen besitze? Dass ich mir schon lang mal eins machen wollte, aber das immer vertage? Hab ich das erwähnt? Oder hast du Bilder von der zerbrechlichen Schachtel gesehen, in der meine Nadeln normalerweise warten? Sehr schön ist es geworden! Gefällt mir wahnsinnig gut und ich werde es bald in Betrieb nehmen :)
Bild
was man auch sieht - und was ich nicht separat fotografiert habe: die hübsche Duftkerze! :) Ich hoffe, sie vertreibt auch Fliegen, davon haben wir gerade mehr als genug :mrgreen:

Dann habe ich nach und nach drei Seifenproben ausgepackt - von Pflegeseifen mit hoher Überfettung :verliebt: Auf dem Bild sieht man auch die Minions :)
Bild

Dann kam noch ein Seifenpröbchen von Sauberkunst zum Vorschein - so hübsch! - und eine tolle Holzforke.
Bild
Die fällt absolut in mein Beuteschema: toles Holz, schöne, schlichte Form, toll verarbeitet. wenn ich raten müsste, hätte ich auf eine Saltdraca-Forke getippt, aber ich weiß es nicht ;) Ich vermute sie ist aus walnuss.
Meinem Mann gefällt sie auch sehr gut :) Der hatte sie vorhin bewundernd-streichelnd in der Hand :)

Ein Gruppenbild von allem:
Bild

Und danach machte ich mich ans Rätseln. Und deshalb mag ich mich jetzt auch bedanken:
Liebe LenaiMasa, vielen lieben Dank! Du hast mir heute echt den Tag versüßt. So viele schöne Sachen! Danke! :bussi:
Edit: bissel formatiert.
Zuletzt geändert von Muschelkopf am 21.07.2015, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1438 Beitrag von isa117 »

Tolles Paket! Das ist ja echt schön so was aus zupacken,die Forke ist echt edel und passt zu dir! Nächstes Jahr mach auch mit :D
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1439 Beitrag von rock'n'silver »

Du hast auch ein super schönes Paket bekommen :gut: die Forke sieht toll aus !
Gute Besserung... so ein Mist, bei der Wärme :knuddel:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#1440 Beitrag von Sumangali »

Deine Haare sind wirklich schön lang geworden, Muschel. :irre:

Sag mal, wie machst du das mit der Seife und der Rinse bei hartem Wasser? Ich hab tatsächlich aufgehört, Mi t Seife zu waschen, weil ich trotz stark saurer Rinse Kalkseife auf den Haaren hatte. Und dann noch mit öliger Rinse, das ginge bei mir echt nicht :(
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Gesperrt