Hier wird ja manchmal gesagt, man soll erstmal ein, zwei Sommer über die Haare gehen lassen um sie dann bestimmen zu lassen. Aber je nachdem, wie viel ich mich in der Sonne aufhalte, fällt ja dann das Weathering dem entsprechend unterschiedlich aus und ist eigentlich nicht mehr meine Naturhaarfarbe, sondern eher die Farbe, die die Natur aus meiner Farbe gemacht hat.

Bei mir ist der Ansatz z.B. ein recht aschiges Blond mit messing, bis fast silbrigen Reflexen, dazwischen hab ich auch noch kupferfarbene Haare. Mein Weathering dagegen ist eher warm golden, mit viel kupfer und strähnchenweise sogar so richtig Hellblond.
Ich find es dadurch etwas schwer zu bestimmen.
Deshalb denke ich, dass gerade bei langen Haaren, da eher der Gesamteindruck samt Weathering zählt und nicht unbedingt das, was aus dem Kopf wächst.