Meine Güte, manchmal ist hier die Hölle los und dann schläft wieder tagelang der Hund in diesem Thread!

@Mojo: Das mit der Seife ist ja dumm!
Aber Hauptsache ist ja eigentlich, dass man eine Methode findet, die optimal für den eigenen Kopf ist und wenn man weiß, dass das keine Seife ist, ist doch schon mal viel gewonnen.
(Und al abgesehen davon liest sich die Seifenwäscherei immer so unglaublich langwierig und kompliziert.
Und man hat wohl auch eher seltener das vergnügen, in einen laden zu gehen und sich durch das Sortiment zu schnuppern.

@Dani: Glückwunsch zum Zuwachs!

Das mit den deformierten haaren kenne ich leider auch.

Ich drücke dir die Daumen, dass es wirklich bei diesem einen Haar bleibt!
Aber um Himmelwillen, fang bitte nicht auch noch an, mich mit Ursa Minor anzufixen!

Leider werde ich nach dem Studium in jedem Fall verschuldet sein, das ist eben eine Zeit, in der man viel ausgibt (Lebenshaltungskosten, Studienmaterial etc.) aber wenig Zeit hat, noch großartig was dazuzuverdienen.
Das ist dumm aber letztendlich ist Bildung ja auch Kapital und bietet später die Möglichkeit auf ein eher höheres Einkommen, sodass sich das Ganze am Ende dann doch wieder rentieren sollte.
So ganz auf Luxus verzichten will ich in dieser Zeit aber nicht, schließlich knüpft man ja gerade im Studium sehr wichtige Kontakte für die Zukunft, gutes Aussehen, schöne Haare, schöne Klamotten, tolle Veranstaltungen und so weiter sind also durchaus eine sinnvolle Investition.
(Bitte haltet an dieser Stelle kurz inne und lasst das auf euch wirken, ja?
ich bin ungemein stolz auf diese absolut wasserdichte Rechtfertigung meiner Gier!



Nachdem ich gestern also erschüttert festgestellt habe, dass mein toller Hornkamm in Wahrheit aus Plastik besteht, habe ich mich hinreißen lassen, noch eine weitere Bestellung aufzugeben...
Ich meine, Plastik ist vielleicht nicht soo schlecht, vor allem wenn man glitschige Kuren im Haar verteilen will sinnvoll, ich werde ihn also auf jeden Fall behalten aber für die normale Pflege wollte ich unbedingt "etwas vernünftiges".
Neben dein beiden Forken von Alpenlandkunst warte ich jetzt also auch noch auf einen schönen Kamm und eine Wildsau von lebalong.
Ich freue mich schon sehr darauf und hoffe, dass meine Erwartungen erfüllt werden!

Und weil das eigentlich gar nicht drin war habe ich mit mir selbst den Deal geschlossen, dass Sachen, die nicht zum Überleben notwendig sind zwar gekauft werden dürfen aber in Zukunft nicht mehr vom regulären Budget.
D.h. für diese Sachen werde ich Geldgeschenke, Verdienste aus eBay oder Second-Hand-Shop Verkäufen und dergleichen mehr benutzen.
Das hat den Vorteil, dass die Schachtel in der ich lebe vielleicht mal etwas leerer wird und ich ohne übermäßig schlechtes gewissen shoppen kann!
