Seite 98 von 149
Verfasst: 07.02.2012, 21:08
von alani
am wochenende hab ich mir ein calo nach angelas anleitung gehäkelt.
danke für die super anleitung übrigens, angela.
ist schön geworden. und es ist auch gut elastisch.
(und wenn ich nächstes mal noch bedenke, daß es noch breiter wird, wenn man ohne zunahmen weiterhäkelt, dann wird das nächste perfekt).
ich habs mit doppelter sockenwolle gehäkelt, hatte keine andere da.
kratzt bißchen, aber ich bin da auch empfindlich. vielleicht fütter ich es noch mit fleece. oder ich trags über der mütze, so kalt wie das augenblicklich ist...
irgendwann mach ich mich auch mal ans stricken, ich möcht doch so gern auch so ein eulencalo.
Verfasst: 09.02.2012, 13:34
von skadimel
Der lieben Pinay hab' ich es zu verdanken, dass ich jetzt dieses schöne Teilchen mein Eigen nennen darf

By
skadimel at 2012-02-09

By
skadimel at 2012-02-09

By
skadimel at 2012-02-09
Verfasst: 09.02.2012, 16:18
von Pinay
Danke für die Bilder.
Bei solchen tollen Bildern freut sich meine Schwiegermama immer.
Wenn Leute glücklich und zufrieden und ihre Handarbeit zu schätzen wissen,
strickt sie umso lieber.
Ich bin ihr größter Fan mit ca. 50 Paar Wollsocken und 10 Calos.
Irgendwann gehe ich bei ihr in die Lehre.

Verfasst: 09.02.2012, 16:32
von skadimel
Schön, dann haben wir ja beide was davon, Deine Schwiegermama UND ich...sozusagen eine Win-Win-Situation
Ich bin total begeistert und meine Ohren freuen sich auch.
Liebst, Skadi
Verfasst: 11.02.2012, 19:45
von Bea
Hat von euch jemand ein Calo auch schon mit offenem Haar getragen? Und wie weit zieht ihr das Teil ins Gesicht? Ich suche nach Möglichkeiten, mein Gesicht nicht zu rund erscheinen zu lassen.

Verfasst: 11.02.2012, 20:04
von Cait Sidhe
Ich zieh es so weit ins Gesicht, dass die Ohren gerade vollständig bedeckt sind. Mit offenen Haaren hab ich noch nicht versucht, aber mit zwei seitlichen Zöpfen, und da ist es schon nicht ganz so toll, weil es an den Seiten nicht richtig anliegt, sondern sich so umkrempelt/zusammenknautscht

Verfasst: 12.02.2012, 09:25
von Bea
Danke
Cait Sidhe.
Bei manchen von euch lugen ein paar Haarsträhnen vorne raus. Das lockert auch auf. Mal sehen, was ich da in meinem Fall machen kann.
Noch ne Frage: ich würde mir gerne noch eins in grau
häkeln. Wie nehmt ihr denn die Maschen in der Mitte der Arbeit ab bzw. wie häkelt ihr die zusammen? Hab schon gegooglet und eine Idee, aber wollte euch erst noch fragen.

Verfasst: 12.02.2012, 11:37
von Pinay
Meine Idee umgesetzt durch meine Schwiegermama.
Calo mit Inlay.
Sie macht einfach super schöne und echt warme Calos.

Verfasst: 12.02.2012, 13:41
von lupinchen
Habe auch schon versucht die Haare mit Calo offen zu tragen!
Nehme dann aber lieber ein Stirnband- weil sich die Haare mit ziemlicher Sicherheit im Knopf verfangen und sich im allerschlimmsten Fall noch drum rum wickeln!
Verfasst: 12.02.2012, 14:31
von alani
bea,
ich hab die drei maschen, die abgenommen werden in der mitte, so gehäkelt:
jeweils angefangen wie zur festen masche, also reinstechen und faden holen, dann die masche noch nicht abschließen, sondern die schlaufen auf der häkelnadel lassen. mit den nächsten zwei maschen das gleiche machen. dann alle drei maschen zusammen abmaschen, also den faden durch alle schlingen auf der nadel durchziehen.
keine ahnung, obs verständlich war, bin nicht so gut im erklären.
auf youtube gibts noch videos dazu.
Verfasst: 12.02.2012, 20:08
von Bea
alani, you made my day! Danke, jetzt hab ich's endlich kapiert!
Aber leider muss ich mir doch eine dickere Nadel kaufen. Hab nur eine 3er und eine 6er. Ich versuche zunächst noch eins zu stricken. Hab ja noch ewig viele Wollreste. Irgendwann häkle ich noch eins.
Oh Gott,
lupinchen - der Knopf. Der kann langen Haaren ja echt gefährlich werden! Dann doch lieber nicht mir offenen Haaren und lieber irgendwo vorne Haare rauslugen lassen.

Verfasst: 12.02.2012, 22:32
von Blandine
Meine Calos haben alle einen Druckknopf. Das verringert die Gefahr des Verwickelns erheblich.
Verfasst: 13.02.2012, 08:33
von lupinchen
Oder man häkelt noch so eine Art Zusatzlasche, welche man dann beim Schliessen über den Knopf stülpt, dann kann sich auch nichts verhakeln, wird dann aber am unteren Ende sehr dick!
Verfasst: 13.02.2012, 09:28
von BlackRaven

morgen macht sich mein Pinay-Eulen-Calo auf den Weg! Das wird mein erstes Calo, ein zweites habe ich aber auch schon wegen einem Tausch in Auftrag

Verfasst: 13.02.2012, 21:39
von Ghoul
bisher fand ich calos nicht wirklich schön; aber die kälte lässt mir grad keine andere wahl. ein mützentyp bin ich wohl nicht und daher habe ich mich durch dawanda gewühlt und einen shop gefunden, der etwas schmalere calos/stirnbänder anbietet:
http://de.dawanda.com/shop/FannyFaden
habe drei stück geordert und bin begeistert, daher stelle ich den shop hier vor

...der kontakt ist wirklich supernett und der versand ging in nullkommanix, obwohl die teile erst für mich angefertigt werden mussten. 'ne nette zugabe in form einer farblich passenden häkelblume gab es auch. wer also eine etwas schlichtere variante sucht und nicht stricken kann, dem kann ich den shop guten gewissens empfehlen
