Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
TanteJanetti
Beiträge: 689
Registriert: 26.04.2012, 16:10

#1456 Beitrag von TanteJanetti »

Habe letztens im Auto festgestellt, dass mein Ansatz im Sonnenlicht golden glitzert, wuhuuu! :totalbanane:

Und übrigens herzlich willkommen Lizzy und viel Durchhaltevermögen. :)
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond


Bild
Benutzeravatar
Idun
Beiträge: 2146
Registriert: 30.11.2011, 08:44

#1457 Beitrag von Idun »

Die Edit hat unnötig doppelt gepostet... :D
Zuletzt geändert von Idun am 15.08.2012, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
2a F/M ii ( 8 )
100cm Wohlfühllänge
Neu: 84cm Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Idun
Beiträge: 2146
Registriert: 30.11.2011, 08:44

#1458 Beitrag von Idun »

Hallihallo, ihr fleißigen Rauszüchter! :)

Ich muss mir von euch mal ein bisschen Motivation ausleihen. Ich lasse seit 1,5 Jahren mein Aschblond aus Kupferbraun rauswachsen und es ist zum Haareraufen (im wahrsten Sinne des Wortes ^^).
In "echt" ist meine NHF schon bis zu den Schultern draußen, auf Fotos sieht alles noch rot aus. Die totale Chamäleonhaarfarbe.
In der Sonne habe ich total viele helle Strähnen (eine Strähne vorne ist fast weiß), im Schatten siehts grau aus. Und auf Fotos rot.
So sehe ich echt gar keine Erfolge beim Rauswachsenlassen.
Ich hab auch ein Foto mitgebracht. :)

Bild

Sieht ja nicht wirklich nach 1,5 Jahren Aschblond rauswachsen lassen aus... -.- Oder ist meine NHF etwa ein Aschkupferton?

(und nebenbei: welche Länge hab ich, würdet ihr sagen?)
2a F/M ii ( 8 )
100cm Wohlfühllänge
Neu: 84cm Wohlfühllänge
Benutzeravatar
TanteJanetti
Beiträge: 689
Registriert: 26.04.2012, 16:10

#1459 Beitrag von TanteJanetti »

Wow, ich kann gar keinen Übergang sehen. :D
Wäre schön, wenn das bei mir auch so wäre... :roll:

(Meinst du, welche Länge du insgesamt hast? Ich würde sagen Taille.)
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond


Bild
Benutzeravatar
Idun
Beiträge: 2146
Registriert: 30.11.2011, 08:44

#1460 Beitrag von Idun »

Mal wieder Doppelpost... :/
Zuletzt geändert von Idun am 17.08.2012, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
2a F/M ii ( 8 )
100cm Wohlfühllänge
Neu: 84cm Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Idun
Beiträge: 2146
Registriert: 30.11.2011, 08:44

#1461 Beitrag von Idun »

Aber wenn ich keinen Übergang sehe, sehe ich auch keine Fortschritte :? Es ist zum Mäusemelken. :D

Danke für deine Einschätzung. :) An Taille knabbere ich schon seit fast einen Jahr herum, obwohl ich kaum/garnicht schneide. Muuäääääääääääääääh. :(
Tut mir leid, ich muss mich mal eben ein bisschen ausheulen, geht gleich wieder.
2a F/M ii ( 8 )
100cm Wohlfühllänge
Neu: 84cm Wohlfühllänge
Benutzeravatar
TanteJanetti
Beiträge: 689
Registriert: 26.04.2012, 16:10

#1462 Beitrag von TanteJanetti »

Oh das wusste ich nicht...
Aber in der Mitte bist du ja schon ein Stück drüber. :D

(Das ist wieder ein Vorteil bei mir: Ich kann den Fortschritt gar nicht übersehen.)
Haartyp: 2b/c F ii
Haarfarbe: Mittelaschblond


Bild
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#1463 Beitrag von Karalena »

Hallo Idun, ich kann dich verstehen. Ich lasse auch inzwischen seit bald 2 Jahren rauswachsen (und bin btw noch nicht bei Schulter angekommen :? ) und auf Bildern sieht man meist nicht wirklich viel. Vor allem bei Kunstlicht (also auch wenn ich mich so im Bad anschaue) sieht es recht einheitlich aus, was es aber definitiv nicht ist :? Deutlich wird der Unterschied dann meistens bei Frisurenbildern (die dann sichtbare Unterwolle ist ja nochmal bissl anders). Dafür eignen sich Classics gut, hohe Dutts (dann sieht man die NHF im Nacken schön) oder auch der alternative Sockendutt, da liegen dann ja die Längen/Spitzen unsichtbar innen ;)
Ab und an stecke ich auch alle Haare bis auf einen kleinen Rest im Nacken hoch, wenn ich dann ein Bild im Kunstlicht mache, sieht man sogar nen Übergang (beim normalen Hinterkopf kommen ja noch viele Haare von vorne, die nach hinten gelegt ja ne andere Farbkante haben).
Und ansonsten hilft auch, Bilder im Tageslicht zu machen, da seh ich zumindest bei mir nen Unterschied.

Bei der Länge würd ich auch tiefe Taille bzw eigentlich noch bissl mehr (in der Mitte) sagen. Schöne Haare hast du :)
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#1464 Beitrag von Sparki »

Wenn es in Ordnung geht, würd ich mich dann auch gerne noch mit einreihen :mrgreen:

Letzte Färbung: im Juli 2012
Ansatz NHF: sehr sehr kurz nocht...
Voraussichtliches Ende: mal sehen, es wird sicherlich einige Jahre dauern um NHF auf Wunschlänge zu haben. Evtl schneide ich irgendwann auch ein größeres Stück der Chemieleichen weg. Kann ich jetzt aber noch nicht genau sagen.

Ich hab so viele Jahre Chemisch gefärbt.
Bin dann auf nen Katam, Henna, Cassia Mix umgestiegen. War auch immer sehr zufrieden mit PHF. Und die satte Farbe habe ich sehr geliebt und hat mir super gut gefallen.

Seit 2 Monaten versuche ich durch Probesträhnen aus der Bürste ein gutes Ausgangsblond hinzubekommen um mir 2 pinke Strähnen in die Haare zu machen.
Egal mit was und wie ich blondiere, entweder wird es grün (1,9% Entwickler + Blondierpulver) oder es wird blau (12% Entwickler + Blondierpulver). Und ich hab einfach die Schnauze gestrichen voll davon.

Nicht nur weil das blondieren einer Strähe nicht geht, sondern weil ich mir nicht alles künftige versauen möchte. Wer weiß was ich in Zukunft in 5 oder 10 Jahren mal mit meinen Haaren anstellen möchte!?
Deswegen beiss ich jetzt die Zähnchen zusammen und lass die NHF raus!

Was auch ein Grund ist: Kampf dem Haarbruch durch Blondierleichen!

Ich hoffe ihr helft mir durchzuhalten, wenn die schwierige Phase kommt in der man färben möchte und knatschig is :oops: :kniep:

Liebe Grüße,
Sparki
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#1465 Beitrag von Jiny »

Jiny hat geschrieben:Ich würde auch gern mitmachen :mrgreen:

Letzte Färbung: 16.02.12
Ansatz NHF: noch nie gemessen (siehe Bilder)
Voraussichtliches Ende: Mal sehen. Es wird eine Mischung aus wachsen lassen und restfarbe langsam wegtrimmen. Immer nach lust und Laune.

Ich haben schon öfters gefärbt und hab mehrere Farbschichten im rotbraun Bereich auf meinem Haar. Zwei oder drei mal habe ich auch mit Henna/Indigo gefärbt, sonst immer chemisch. Bei der letzten chemischen Färbung wurden meine Haare so dunkel braun, dass sie fast schwarz waren. Dann beschloss ich meine NHF rauswachsen zu lassen. Wie mein auf de Bildern sieht ist das schwarzbraun schon sehr gut raus gegegangen. Ich habe sehr viel mit Farbziehern experimentiert und 'Über Hair Remover' zweimal verwendet.
Ich werde weiterhin Farbzieher bei gelegenheit testen. Falls ich es nicht mehr aushalten mit den Ansatz werden nur die gefärbten Längen mit passenden blonden Strähnchen gefärbt damit der übergang weniger schlimm ist. Aber momentan bin ich guter Dinge.

Nach letzter Färbung 16.02.2012
Bild

Anfang Mai 2012
Bild

04.07.2012
Bild Bild
Bild
Hallo, ich hab gestern wieder neue Ansatzbilder zu machen um euch auf den meistens Stand zu bringen. Ich wollte auch noch sagen, dass falls sich jemand für ÜberHair interessiert ein ausführlicher Erfahrungsbericht in meinem Projekt auf Seite 1 ist.

Ansatzbilder
Bild Bild

Bild Bild

Bild
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Chailey
Beiträge: 1109
Registriert: 06.07.2012, 11:49
Wohnort: NRW

#1466 Beitrag von Chailey »

Huhu!

Habe grade auch mit abgestimmt. Meine NHF ist wohl ein aschiges mittel/dunkel Blond. Aber so richtig deuten kann ich es nocht nicht, außerdem ist es auch stark Lichteinfall- u. Klamotten(farb)abhängig.

Getönt habe ich schon in allen erdenklichen Farben, meistens Chemie. Seit 10 Jahren bin ich mit blonden Strähnchen gefärbt (hellere und dunklere Strähnen). Seit ca 1 1/2 Jahren züchte ich Nhf und mein Ansatz ist eher fließend, durch die unterschiedlichen Strähnchen.

Ich habe vor immer mal wieder ein paar cm zu trimmen, so behalte ich ne feine Kante und die Blondierreste kommen nach und nach ab :)
1b-c/F-M/ii
Die letzten10 cm (mit HA)
74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [Hüfte]
Bild
Benutzeravatar
Miss Isabel
Beiträge: 226
Registriert: 02.08.2012, 23:01

#1467 Beitrag von Miss Isabel »

Hallo ihr Mutigen !

Jiny hat mich auf diesen Thread verwiesen.... und ich bin erstaunt, wieviel Durchhaltevermögen ihr so aufbringt.... :respekt:


Neulich ging mir die ewige Färberei mal wieder so auf den Keks, dass ich (mal wieder) überlegt habe, ob ich es einfach lasse und mal sehe, was ich eigentlich für eine Naturhaarfarbe habe.... :lol:

Als Kind war ich hellaschblond und das wurde dann mit der Zeit ein bisschen dunkler...straßenköterblond eben....im Teeniealter hab ich angefangen zu färben und dabei ist es dann auch bis heute geblieben ......heißt also....über 20 Jahre färben....anfangs mit Chemiefarben, jetzt schon lange mit Henna/Indigo. Aber diese Matscherei wird einfach mit zunehmender Haarlänge auch echt mühsam und macht nicht immer Spaß...

Was mach ich nun aber? Die Haare sind braunschwarz, je nach Licht mit Hennarotstich, den ich gerne mag.
Wenn ich nun einfach wachsen lasse und sich meine Naturfarbe wirklich als blond oder hellbraun erweisen sollte....wie sieht denn das aus???
So kann man doch nicht rumlaufen...

Lasst ihr die alle wachsen und schneidet dann bei akzeptabler Länge einfach alle noch gefärbten Haare ab? Sprich Kurzhaarfrisur?
Will ich nämlich nicht....

Ich les mich jetzt mal noch weiter hier durch und dann werde ich mich irgendwann in den nächsten Tagen mal entscheiden.....

Wahrscheinlich muss man da durch oder ist auf ewig zum Färben verdammt oder? :roll:

Mein Ansatz ist übrigen immer grau und stellenweise hab ich immer so silberweiße Haare....aber nur einzelne

Liebe Grüße!

Miss Isabel
Goldener Schnitt für Miss Isabel
1c M/C ii ZU:8,5 cm 65 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>



Weird is just a side effect of being awesome....
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#1468 Beitrag von Jiny »

Huhu, da bist du ja. :) Also um den Übergang weniger schlimm zu machen gibt es verschiedene Lösungen. Zu einem Farbzieher, mit Honig aufhellen und ÜberHair Remover. Dann könntest du zum Friseur gehen wenn ein Stück NHF rausgewachsen ist und ihn sagen dass die Längen möglichst gleich zur NHF gefärbt werden. Das wird aber wohl recht schlecht fürs Haar sein da du ja dann blondieren musst. Oder du tönst deine Ansatz passend regelmäßig passen zu den Längen. Mich persönlich überzeugt das auch nicht so ganz, da die getönte Farbe denke ich nie zu 100% raus geht. Ich würde es erstmal mit Farbziehern und mit Honig aufhellen probieren und gucken wie du es aushältst. Färben kann man notfalls immernoch. :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#1469 Beitrag von Karalena »

Ich hab heute Nacht geträumt, ich hätte, um die orangenen Spitzen anzugleichen die gesamten Haare (!) mit einer Coloration (!!!) in Aubergine gefärbt :shock: Hab dann im Traum selber mitbekommen, was für ein Schwachsinn das ist, direkt nach dem Auftragen der Farbe wieder alles runterwaschen und meine gesamten Haare waren lila-schwarz und die mühsam rausgezüchtete NHF futsch :cry:
Wie einen das so im Traum verfolgen kann :lol:

Jiny, dafür, dass deine letzte Färbung gar nicht so lange her ist, ist ja schon viel NHF zu sehen! Schade, dass ich vor 2 Jahren noch nix davon gehört hab :roll:
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#1470 Beitrag von Jiny »

Das ist aber kein schöner Traum. :(
Ich versuchen auch ab un zu etwas meinen Haarwachstum zu fördern, aber ob das wirklich was gebracht hat weiß ich nicht. Ich bin leider sehr messfaul. :oops: Ich habe gelesen Rizinusöl soll den Haarwachtum ein bisschen fördern, deswegen geb ich das ab und zu mal auf die Kopfhaut. Denke schaden kann sowas nie. Und ich mache gerne Kopfhautmassagen mit dem Tangle Teezer. :D Ich hoffe sich wachsen gaaaanz schnell.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Antworten