
Fias Haartypsystem - Fotos
Moderator: Moderatoren
- fraubloxberg
- Beiträge: 1942
- Registriert: 08.05.2010, 15:00
- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Gibt es davon ein Bild von hinten? So ist es etwas schwierig...
Die Welle links (von vorne gesehen) im Bild neben dem Gesicht kommt wahrscheinlich davon, dass die Haare hinter das Ohr geklemmt wurden, oder? Rechts im Bild sieht man auch ein paar leichte Wellen, aber es kann auch sein, dass die Haare einfach nur aufliegen und sich deshalb biegen.
Wenn das alles nicht der Fall ist und die Haare wirklich diese Wellen haben, ist das maximal Haartyp 1c.
Die Welle links (von vorne gesehen) im Bild neben dem Gesicht kommt wahrscheinlich davon, dass die Haare hinter das Ohr geklemmt wurden, oder? Rechts im Bild sieht man auch ein paar leichte Wellen, aber es kann auch sein, dass die Haare einfach nur aufliegen und sich deshalb biegen.
Wenn das alles nicht der Fall ist und die Haare wirklich diese Wellen haben, ist das maximal Haartyp 1c.
- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
okeh, das seh ich ein. nur foto ist wirklich blöd.
zur erklärung: das bin ich selber mit 12 oder 13. ich wollte rausfinden, ob sich meine haare durch pubertät und/oder pille verändert haben, zum beispiel ob die einzelnen haare feiner geworden sind.
und meine eigene einschätzung ist stark getrübt durch meine befürchtung/hypothese, dass sich meine haare geändert (=verschlechtert) haben.
aber wenn ihr euch auch schwertut, dann lassen wir das lieber.
danke euch trotzdem!
zur erklärung: das bin ich selber mit 12 oder 13. ich wollte rausfinden, ob sich meine haare durch pubertät und/oder pille verändert haben, zum beispiel ob die einzelnen haare feiner geworden sind.
und meine eigene einschätzung ist stark getrübt durch meine befürchtung/hypothese, dass sich meine haare geändert (=verschlechtert) haben.
aber wenn ihr euch auch schwertut, dann lassen wir das lieber.
danke euch trotzdem!

- Grinsekatz
- Beiträge: 1231
- Registriert: 14.11.2010, 18:04
- Wohnort: nördlich
- Grinsekatz
- Beiträge: 1231
- Registriert: 14.11.2010, 18:04
- Wohnort: nördlich
- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
- Grinsekatz
- Beiträge: 1231
- Registriert: 14.11.2010, 18:04
- Wohnort: nördlich
Oh oh.... so profimäßig hab ich es natürlich nicht vorbereitet
Da ich es auch nicht schaffen werde, nach dem Waschen nicht zu kämmen, bleibe ich freiwillig bei 2a (vermutlich wären sie etwas gebündelter ohne Kämmen, schätze ich....)
Aber es ist nichts drin ansonsten, Katzemyrdin.
Danke euch!

Da ich es auch nicht schaffen werde, nach dem Waschen nicht zu kämmen, bleibe ich freiwillig bei 2a (vermutlich wären sie etwas gebündelter ohne Kämmen, schätze ich....)
Aber es ist nichts drin ansonsten, Katzemyrdin.
Danke euch!

NHF
2a C ii
2a C ii
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Bei den meisten sind die Haare unbehandelt wesentlich welliger/lockiger, Grinsekatz.
Bei mir macht das auch recht viel aus. Unbehandelt hab ich ziemlich deutliche 1c-Wellen und grenzwertig schon fast wie deine auf dem Foto, aber so, wie ich sie so gut wie immer trage, sind sie viel mehr 1b.
Condi und glattkämmen macht bei mir richtig viel aus.
materialfehler: Ob du F, M oder C Haare hast, kannst du auch durch fühlen oder auch hören herausfinden. Messen ist natürlich genauer, vor allem, wenn es so ein Mittelding zwischen zwei Haartypen werden sollte.
C Haare machen, wenn sie runterfallen, auf einer glatten, harten Oberfläche ein kleines Geräusch. Also man muss schon wissen, dass da ein "Aufprall" kommt, sonst hört man es nicht, aber es ist da. M und F Haare machen das nicht.
Wenn du ein C-Haar zwischen den Fingern rollst, spürst du es richtig deutlich. Auch ein M-Haar kann man gut fühlen, aber nicht gar so "drahtig". Ein einzelnes F-Haar spürst du nicht mehr als Linie zwischen den Fingern, sondern du merkst nur ab und zu, dass sich da was bewegt.
Optisch liegt C-Haar wesentlich schwerer als M oder F-Haar. F-Haar hat eher die Tendenz so fliegen opder an der Kleidung zu "kleben".
Mein eindeutigster Hinweis für mich, dass ich F-Haar habe, ist einfach der, dass ich fast niemanden kenne, der feineres Haar hat als ich und dabei schon erwachsen ist. Meine Haare fassen sich an wie Kinderhaar, so Kindergarten bis Grundschule. Ich habe erst einmal jemand anderes Haar angefasst, das noch weicher war und das war schon regelrecht wattig, so wie Unterwolle bei Hunden. So bin ich dann nicht, aber es ist wirklich sehr weich.
Davon ab rede ich von dem Großteil meiner Haare. 99% etwa. Ab und an habe ich sogar ein einsames C-Haar auf dem Kopf und ein paar eingesprengte M's. Die sieht man deutlich, sind sie auch viel dunkler, nämlich so dunkel, als würde man von den F-Haaren einige nebeneinanderlegen und nass machen (Vergleich fällt in der Dusche stark auf, wenn da was im Sieb liegt).
Ich hoffe, damit kannst du nun doch ein bisschen was anfangen. So vom Foto her, finde ich das arg schwierig. Ich hab hier ehrlich gesagt noch niemanden mit M-Haar auf Fotos gesehen, welches eindeutig M-Haar gewesen wäre. Eindeutiges C kann man sehen und eindeutiges F auch (ich, Lenja, M.Sailor...) xKittyx sagt, sie hat jetzt auch F-Haar. Obwohl sie sich früher mal bei M eingeordnet hat. Sieht für mich immer noch gleich aus, nämlich schlicht nach Nicht-C. Ailis hat früher gedacht sie hätte F-Haar, hat sie aber ganz eindeutig nicht. Also eindeutig vom Anfassen. Auf den Fotos kann man das auch nicht sehen.
Habioku hat einfach sehr seidiges Haar, und sie postet sehr gute, große Fotos, auf denen man viel erkennen kann. Aber festlegen würde ich mich nur vom Angucken bei ihr auch nicht.
Bei mir macht das auch recht viel aus. Unbehandelt hab ich ziemlich deutliche 1c-Wellen und grenzwertig schon fast wie deine auf dem Foto, aber so, wie ich sie so gut wie immer trage, sind sie viel mehr 1b.
Condi und glattkämmen macht bei mir richtig viel aus.
materialfehler: Ob du F, M oder C Haare hast, kannst du auch durch fühlen oder auch hören herausfinden. Messen ist natürlich genauer, vor allem, wenn es so ein Mittelding zwischen zwei Haartypen werden sollte.
C Haare machen, wenn sie runterfallen, auf einer glatten, harten Oberfläche ein kleines Geräusch. Also man muss schon wissen, dass da ein "Aufprall" kommt, sonst hört man es nicht, aber es ist da. M und F Haare machen das nicht.
Wenn du ein C-Haar zwischen den Fingern rollst, spürst du es richtig deutlich. Auch ein M-Haar kann man gut fühlen, aber nicht gar so "drahtig". Ein einzelnes F-Haar spürst du nicht mehr als Linie zwischen den Fingern, sondern du merkst nur ab und zu, dass sich da was bewegt.
Optisch liegt C-Haar wesentlich schwerer als M oder F-Haar. F-Haar hat eher die Tendenz so fliegen opder an der Kleidung zu "kleben".
Mein eindeutigster Hinweis für mich, dass ich F-Haar habe, ist einfach der, dass ich fast niemanden kenne, der feineres Haar hat als ich und dabei schon erwachsen ist. Meine Haare fassen sich an wie Kinderhaar, so Kindergarten bis Grundschule. Ich habe erst einmal jemand anderes Haar angefasst, das noch weicher war und das war schon regelrecht wattig, so wie Unterwolle bei Hunden. So bin ich dann nicht, aber es ist wirklich sehr weich.
Davon ab rede ich von dem Großteil meiner Haare. 99% etwa. Ab und an habe ich sogar ein einsames C-Haar auf dem Kopf und ein paar eingesprengte M's. Die sieht man deutlich, sind sie auch viel dunkler, nämlich so dunkel, als würde man von den F-Haaren einige nebeneinanderlegen und nass machen (Vergleich fällt in der Dusche stark auf, wenn da was im Sieb liegt).
Ich hoffe, damit kannst du nun doch ein bisschen was anfangen. So vom Foto her, finde ich das arg schwierig. Ich hab hier ehrlich gesagt noch niemanden mit M-Haar auf Fotos gesehen, welches eindeutig M-Haar gewesen wäre. Eindeutiges C kann man sehen und eindeutiges F auch (ich, Lenja, M.Sailor...) xKittyx sagt, sie hat jetzt auch F-Haar. Obwohl sie sich früher mal bei M eingeordnet hat. Sieht für mich immer noch gleich aus, nämlich schlicht nach Nicht-C. Ailis hat früher gedacht sie hätte F-Haar, hat sie aber ganz eindeutig nicht. Also eindeutig vom Anfassen. Auf den Fotos kann man das auch nicht sehen.
Habioku hat einfach sehr seidiges Haar, und sie postet sehr gute, große Fotos, auf denen man viel erkennen kann. Aber festlegen würde ich mich nur vom Angucken bei ihr auch nicht.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
- materialfehler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 29.06.2007, 21:20
- Wohnort: Wien
danke mai glöckchen!
da muss ich ja fast noch mal überprüfen, ob ich wirklich F-haare hab! aber ich bin mir ziemlich sicher, denn ich hab M und C haare in meiner umgebung und schon reingreifen und anschauen dürfen
das foto, das ich gepostet hab, ist eben schon über 10 jahre alt und ich hab ja die befürchtung, dass meine haare in der zwischenzeit durch pubertät und pille dünner geworden sind (also die einzelnen haare, nicht der umfang). meine schwestern und mutter haben nämlich viel dickere haare (M (schwestern) bis C (mutters graue) und da kommt man halt ins grübeln (manl lese: hysterisch haaranorexisch werden)
hätte ja sein können, dass irgendwer gesagt hat, klar, das sind eindeutig M haare auf dem foto, dann hätte ich meine hyptothese bestätigt gesehen.
vermutlich bin ich aber einfach nur hysterisch wegen der haaranorexie bedingt durch den kurzzeitigen starken HA vor 3 jahren (siehe ja TB)
tief durchatmen.
da muss ich ja fast noch mal überprüfen, ob ich wirklich F-haare hab! aber ich bin mir ziemlich sicher, denn ich hab M und C haare in meiner umgebung und schon reingreifen und anschauen dürfen

das foto, das ich gepostet hab, ist eben schon über 10 jahre alt und ich hab ja die befürchtung, dass meine haare in der zwischenzeit durch pubertät und pille dünner geworden sind (also die einzelnen haare, nicht der umfang). meine schwestern und mutter haben nämlich viel dickere haare (M (schwestern) bis C (mutters graue) und da kommt man halt ins grübeln (manl lese: hysterisch haaranorexisch werden)
hätte ja sein können, dass irgendwer gesagt hat, klar, das sind eindeutig M haare auf dem foto, dann hätte ich meine hyptothese bestätigt gesehen.
vermutlich bin ich aber einfach nur hysterisch wegen der haaranorexie bedingt durch den kurzzeitigen starken HA vor 3 jahren (siehe ja TB)
tief durchatmen.
Danke btwMai Glöckchen hat geschrieben: Habioku hat einfach sehr seidiges Haar, und sie postet sehr gute, große Fotos, auf denen man viel erkennen kann. Aber festlegen würde ich mich nur vom Angucken bei ihr auch nicht.


OT Ende

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.01.2012, 13:33

ich würde sagen 2cMII-III (9cm)
Korkenzieher bei fönen über Kopf oder bei mit nassen haaren ins Bett, so sind sie nur strack runter luftgetrocknet mit ein bischen Jojobaöl drin.
Vom Silikonjunkie zu silikonfrei?
Typ 2c M II (9cm), 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, stufig, Microtrimm Projekt
Typ 2c M II (9cm), 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, stufig, Microtrimm Projekt