Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#1471 Beitrag von Ahdri »

Oh Honigmelone, du warst ja schneller als ich :) Ich hab nämlich auch im Alnatura geschaut und wenn ich INCIS gelesen habe, war alles irgendwie nix für die Haare :(

ich warte hier ganz ungeduldig auf meine Seifen...Dumidum...mag testen :D
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#1472 Beitrag von Honigmelone »

Danke Ahdri fürs Schauen bei Alnatra! Ich möchte Seifenproben bei Well-Land bestellen. Bin aber so ungedudig :roll:

Ich habe hier noch zwei selbstgemachte Badetabs von meiner Nachbarin, einer Seifensiederin. Die Zutaten sind: Natron, Zitronensäure, Sheabutter, Stärke, Kakaobutter, äth. Öle. Das könnte ich in einem Gefäß auflösen und über den Kopf kippen. 8) Hab leider keine Badewanne.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Gemma
Beiträge: 478
Registriert: 26.01.2011, 11:48

#1473 Beitrag von Gemma »

Hallo,
ich habe ein kleines Problem, hatte es auch schon in meinem TB geschildert, aber hier sind ja die Seifenprofis versammelt :-) .

Ich bin mit Haarseife generell sehr zufrieden und werde auch dabei bleiben, aber ich habe immer weiße Pünktchen auf der Kopfhaut, nur zu fühlen, wenn man sich mit den Fingernägeln durch die Haare an der Kopfhaut entlang fährt.
Da ich das ausschließlich nach Seifenbenutzung habe, muss es wohl Kalkseife sein (?).
Ich nehme nach dem Ausspülen noch eine halbe Flasche, die gemixt ist mit: 0,75 dest. Wasser, 1,5EL Zitronensaft aus der Spritzzitrone (dieses gelbe Fläschchen).
Muss ich einfach mehr Zitronensaft nehmen, denn im Prinzip bekommen meine Haare ja nur 0,75EL Zitronensaft?
Unser Wasser hier ist hart, 3,09 Calciumcarbonat mmol/l - Härte 17,3.

Wäre toll, wenn mir jemand etwas dazu sagen kann!
2b F ii • Taille • NHF wildkatzenblond
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#1474 Beitrag von Ahdri »

Hast dus mal mit ner Essig anstatt ner Zitronenrinse probiert? Vielleicht hilft das ja. Aber vielleicht wissen die Seifenprofis noch mehr :) Ich bin auch noch blutige Anfängerin :oops:

@ Honigmelone, Badetaps oha ^^ das stell ich mir komisch vor mit dem waschen ^^ Ich mein man kann den ja sicherlich nicht wie ne Seife aufschäumen....
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Mondperle
Beiträge: 30
Registriert: 26.06.2011, 11:31
Wohnort: Rlp

#1475 Beitrag von Mondperle »

Mittlerweile bin ich richtig glücklich mit der Seifenhaarwäsche :) Bisher habe ich nur mit Aleppo gewaschen, aber meine Haare lieben sie auch. Schade nur das mein Wasser so hart ist, da muss ich immer anständig rinsen und anschließend Wanne schrubben :lol: Auf Dauer will ich nur noch mit Seife waschen!
2aMiii-86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

#1476 Beitrag von Tiniii »

dieses böse harte wasser :/ sonst wäre seifenwäsche um einiges einfacher und ginge schneller :)
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
Smin
Beiträge: 121
Registriert: 12.04.2011, 17:09
Wohnort: Karlsruhe

#1477 Beitrag von Smin »

Hallöchen,

ich wollte auch mal gerne eine Frage an die Seifenexperten stellen. Habe am Sonntag zum ersten Mal mit Haarseife gewaschen. Hat sich beim Waschen auch super angefühlt, hat ganz toll geschäumt (habe zwei Mal eingeschäumt) und danach habe ich 2 mal einen Liter Zitronenrinse (haben hier 18 °dH) hinterher gekippt und viel viel länger ausgespült als normal. Im feuchten Zustand war noch alles OK, aber trocken hatte ich einen richtig dicken Schmierfilm auf den Haaren. Ich bin kaum durchgekommen mit den Fingern und es sah richtig fettig eklig aus. Leider musste ich dann schnell ne CO machen, da das richtig widerlich war.

Die Haarseife hat 4% Überfettung und enthält kein Palmöl. Da habe ich extra drauf geachtet. Hört sich das für euch nach zu hoher Überfettung an (habe tendenziell eher etwas fettige Haare) oder kann das am Glycerin liegen? Wobei ich das sonst eigentlich vertrage :nixweiss: Habe auf Seite 95 von Lotti gelesen, dass sie Schmierfilme eher darauf zurückführt, aber es ist doch grunsdätzlich in allen Seifen durch den Verseifungsprozess Glycerin enthalten, oder nicht? Macht es dann überhaupt Sinn, mir mal eine weniger überfettete Seife zu holen?

Hier mal kurz die Inhaltsstoffe falls die euch weiterhelfen:
verseiftes Kokosnußöl (Sodium Cocoate), Olivenöl (Sodium Olivate), Rapsöl (Canola oil), Traubenkernöl (Sodium Grapeseedate), Sonnenblumenöl (Helianthus annus), Jojobaöl (Simmondsia Chinensis oil), Distelöl (Linum usitatissimum oil), Rizinusöl (Sodium Castorate), Zitronensäure (Sodium Citrat), Shea Butter (Sodium Shea Butterate), Kräteraufguss (Rosmarin, Lavendel, Zitronenmelisse), Brennessel-Hydrolat (Urtica dioica), äth. Lemongrasöl (Cymbopogon flex. oil), äth. Rosmarinöl (Rosmarinus officinalis oil), äth. Lavendelöl (Lavandula angustifolia oil), äth. Patchouliöl (Pogostemon cablin oil), *Citral, *Citronellol, *Geraniol, *Limonen, *Linalool, grüne Tonerde (green clay)
*kommt natürlich in ätherischen Ölen vor


Ich hoffe, ich nerve euch mit meiner Seifenanfänger Frage nicht, sonst einfach ignorieren :wink:

Danke schon mal und liebe Grüße
1b M ii-iii
Umfang: 10 cm
Länge 14.12.13: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF irgendwieblond
Benutzeravatar
Livka
Beiträge: 135
Registriert: 18.01.2011, 19:11
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#1478 Beitrag von Livka »

Smin, bei Haarseife passiert mir das mit dem "Schmierfilm" eigentlich nur dann, wenn ich zu wenig einseife. Gib deiner Seife nochmal eine Chance (4 % ist wirklich nicht zu viel) und schäume was das Zeug hält. :)
2c F ii
Länge: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ziel: Steiß bei 90 cm)
Umfang: ~6,5 cm
NHF: Aschblond
Benutzeravatar
xXPandoraXx
Beiträge: 1077
Registriert: 18.05.2009, 13:37

#1479 Beitrag von xXPandoraXx »

Tut mir leid, dass ich hier so reinplatze, aber ich habe gerade schon bei euren Steckbriefen geschaut und bin leider nicht fündig geworden, vielleicht kann mir hier jemand helfen.

Ich habe zwei Seifen von Florex geschenkt bekommen und bin mir jetzt nicht sicher, ob das was für meine Haare ist.

Sie enthalten hauptsächlich Palmöl, was ich schon mal nicht so toll finde (aber da es ein Geschenk war...) undbei den restlichen Inhaltstoffen bin ich mir auch nicht so ganz sicher (Schafmilch ist soweit ich sehen kann nämlich gar nicht so viel drin, zumindest kommt es weit hinten in der Liste)


http://www.schafmilchseifen.at/de_inhaltstoffe.html

Hat vielleicht jemand von euch schon Erfahrung?
1bFii 60cm

Ich bin immer oben und bin ich unten ist unten oben
Nanni
Beiträge: 49
Registriert: 09.10.2010, 14:12

#1480 Beitrag von Nanni »

Ich hatte zu beginn auch das tolle Schmierfilmproblem.
Kannst ja mal testen die Rinse nachher nicht auszuwaschen. Das war bei mir des Rätsels Lösung.
1b-1c M ii (Umfang 9,5cm)
82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Dunkelbraun (NHF) mit gewünschtem Henna-Rotstich
Mondperle
Beiträge: 30
Registriert: 26.06.2011, 11:31
Wohnort: Rlp

#1481 Beitrag von Mondperle »

Ich hatte am Anfang ein paar pappige Strähnen. Seit dem ich die Rinse zunächst zu 2/3 über mein Haar kippe und dann noch einmal auffülle und den Rest über den Kopf gieße, ist das weg. Manchmal füll ich auch 2 mal wieder auf. Und ausspülen tu ich nie. Vorher habe ich halt nur einen Liter benutzt, aber das war anscheinend zu wenig. Und ich versuche wirklich alle Partien zu übergießen. Wichtig ist aber auch richtig einzuseifen, wirklich alle Stellen. Ich seife nur einmal, dann aber richtig :wink:
2aMiii-86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Gemma
Beiträge: 478
Registriert: 26.01.2011, 11:48

#1482 Beitrag von Gemma »

Ahdri hat geschrieben:Hast dus mal mit ner Essig anstatt ner Zitronenrinse probiert? Vielleicht hilft das ja. Aber vielleicht wissen die Seifenprofis noch mehr :) Ich bin auch noch blutige Anfängerin :oops:
Hallo Ahdri,
Essig habe ich noch nicht probiert, ich finde den Geruch einfach schrecklich, deshalb lieber die Zitrone.
Würde ich wirklich nur dann nehmen, wenn die Profis hier sagen, dass ab einer bestimmten Wasserhärte Zitrone nicht reicht, aber ob das überhaupt so ist?
2b F ii • Taille • NHF wildkatzenblond
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#1483 Beitrag von Ahdri »

Puh keine Ahnung ^^ Ich bin mit meiner Apfelessigrinse bisher ganz glücklich. Wenn meine Haarseife endlich eintrudelt wird das dann alles zusammen getestet.
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Smin
Beiträge: 121
Registriert: 12.04.2011, 17:09
Wohnort: Karlsruhe

#1484 Beitrag von Smin »

Vielen lieben Dank Livka, Nanni und Mondperle für eure schnellen hilfreichen Antworten. Ich werde es nochmal mit der Seife probieren und eure Tips umsetzen, also schäumen ohne Ende bis das Bad im Schaum versinkt, die Rinse nicht auswaschen und viel Rinse nehmen :) Da ich nur einmal die Woche wasche muss ich mich leider aber noch gedulden, obwohls mich jetzt schon wieder total in den Fingern juckt :D
1b M ii-iii
Umfang: 10 cm
Länge 14.12.13: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF irgendwieblond
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1485 Beitrag von Phönix »

@ Smin: Du kannst auch noch versuchen die Rinse stärker zu machen, also statt 5 EL auf 8 oder 10 pro liter steigern. War bei mir des Rätsels Lösung.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Antworten