
Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Nagelbalsam für die Haare?
Mir ist beim Aufräumen ein Döschen Nagelbalsam in die Finger geraten, dessen Inhalt zur Pflege von rissigen, trockenen, spröden Fingernägeln gedacht ist. Theoretisch könnte ich den Balsam doch auch mal in den Haaren versuchen, schließlich ist da ja kein Unterschied, oder? Haltet mich auf, falls ich kurz davor bin, Blödsinn zu machen! 

2b M/C i (M/C deshalb, weil ich sehr feine blonde und sehr dicke schwarze Haare gemischt habe)
Mein Projekt
Mein Projekt
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Hast Du die Inhaltsstoffe? Müssten ja eigentlich draufstehen.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
Habe eine Frage zu Prinzessin Sternenzauber leicht kämmbar Shampoo von DM. Hat das jemand grad da? Wie sind die aktuellen Incis, da hat sich mal was geändert laut Produktbewertungsecke. Leider sind dort beide Threads zu dem Shampoo geschlossen worden und meine Frage dort gelöscht. Erfahrungen dazu bräuchte ich auch, wenns geht^^.
*Frage nochmal nach vorne schubs*~Livia~ hat geschrieben:Hab auch wieder eine Frage, aber irgendwie über die Suche nichts gefunden.
Und zwar, kann man Seiden- und Weizenproteine einfrieren oder gehen sie davon kaputt?
Ich habe hier noch zwei Fläschchen, die bald auslaufen, aber da ich noch ne große angebrochene Flasche hab, werd ich sie in nächster Zeit nicht benutzen.
Habe mittlerweile bei google gelesen, dass Proteine nicht kaputt gehen durchs Einfrieren, aber es ging da um Speisen. Macht das einen Unterschied bei der Haarpflege? Wie lang halten sie sich eingefroren? Hat das hier schonmal jemand gemacht?
Hab irgendwie auch Angst, dass die Flasche (relativ dickes Glas) kaputt geht, weil sich das Wasser gefroren ja ausdehnt...aber wenn ich sie umfülle, kommt ja wieder Luft dran und das ist ja wohl auch nicht so gut?
Haarfarbe: Natur hellblond
Taille (82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1b F ii (9,5 cm Umfang ohne Pony)
~Livia~ - von der Taille nun Richtung Hüfte
Taille (82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1b F ii (9,5 cm Umfang ohne Pony)
~Livia~ - von der Taille nun Richtung Hüfte
- Kaamos
- Beiträge: 1425
- Registriert: 28.11.2008, 17:00
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7cm
- Wohnort: Schweiz
@Livia: Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Proteine kaputt gehen beim Einfrieren. Erhitzen sollte man sie allerdings nicht.
Sind die in Wasser gelöst? Wasser ist nämlich das einzige, was sich beim Erstarren ausdehnt, alle anderen Materialien schrumpfen.
Wie wäre es, wenn du das Zeug einfach in den Kühlschrank stellen würdest? Da ist es wohl auch noch ein Weilchen haltbar...
Sind die in Wasser gelöst? Wasser ist nämlich das einzige, was sich beim Erstarren ausdehnt, alle anderen Materialien schrumpfen.
Wie wäre es, wenn du das Zeug einfach in den Kühlschrank stellen würdest? Da ist es wohl auch noch ein Weilchen haltbar...
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Immer, wenn ich mir die Haare am Ansatz mit Leitungswasser besprühe, habe ich den Eindruck, daß sie dort schneller nachfetten.
Warum ist das so?
Warum ist das so?
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Von Gummi habe ich ja auch Nichts gesagt. Einen Zopf würde ich grundsätzlich nie mit einem Gummi abbinden. Dazu benutze ich ein Samtband vom Meter. Und auch Zöpfe kann man variieren.Holla die Waldfee hat geschrieben: @wuschlon extraordinaris:
Irgendwie leuchtet mir dein Rat schon ein, aber ein Haargummi immer an der gleichen Stelle zu tragen, kann ja auch nicht so gut sein, oder? Ich hab das Gefühl, dass die Haare auch im Zopf nicht gut vor der Reibung an Kleidung geschützt sind... vielleicht ist das aber auch nur meine gestörte Wahrnehmung.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
@ Kaamos: Oh, vielen Dank, ich wusste nicht, dass sich nur Wasser gefroren ausdehnt! Ich dachte, das wäre bei allen Flüssigkeiten der Fall.
Hab grad mal nachgeschaut, die eine Flasche ist reines Seidenprotein, bei der anderen ist noch Methyl-Propylparaben drin, aber da das sowieso nur 10ml sind, frier ich vllt. nur die erste Flasche ein und stell die kleine einfach in den Kühlschrank, die werd ich bis zum Verfallsdatum wohl eh aufbrauchen.
Hab grad mal nachgeschaut, die eine Flasche ist reines Seidenprotein, bei der anderen ist noch Methyl-Propylparaben drin, aber da das sowieso nur 10ml sind, frier ich vllt. nur die erste Flasche ein und stell die kleine einfach in den Kühlschrank, die werd ich bis zum Verfallsdatum wohl eh aufbrauchen.
Haarfarbe: Natur hellblond
Taille (82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1b F ii (9,5 cm Umfang ohne Pony)
~Livia~ - von der Taille nun Richtung Hüfte
Taille (82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1b F ii (9,5 cm Umfang ohne Pony)
~Livia~ - von der Taille nun Richtung Hüfte
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
seit letzter Woche bin ich erkältet; was meine Haare betrifft, fiel mir auf, daß ich im Moment viele kleine weiße Krümelchen im Haar habe. Auch die Kopfhaut juckt dann dazu so komisch. Liegt das vielleicht an der Erkältung?
Ansonsten wenn ich gesund bin, sind keine weißen Krümelchen oder Schuppen da; es juckt auch nichts, die Haare glänzen sehr schön und alles ist in Ordnung.
Ansonsten wenn ich gesund bin, sind keine weißen Krümelchen oder Schuppen da; es juckt auch nichts, die Haare glänzen sehr schön und alles ist in Ordnung.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
ja, stimmt. Meine Augen tränen ja auch immer bei trockener Luft. Und draußen ist nunmal die Luft ganz schön trocken, wie ich bereits festgestellt habe - kalt und trocken.
Komischerweise sind auch die Haare selbst am Ansatz einigermaßen fettig, aber die Kopfhaut scheint irgendwie pupstrocken zu sein (ganz besonders dann, wenn ich mir die Haare waschen will/ muß ... so was komisches aber auch.
Komischerweise sind auch die Haare selbst am Ansatz einigermaßen fettig, aber die Kopfhaut scheint irgendwie pupstrocken zu sein (ganz besonders dann, wenn ich mir die Haare waschen will/ muß ... so was komisches aber auch.

Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Bei mir ist die Kopfhaut zur Zeit auch gerne mal ein bisschen trocken und schuppig... und der Haaransatz wird trotzdem fettig...
Was bei mir da immer hilft ist die Kopfhaut nach dem Waschen mit ganz wenig (also nur so 1-2 Tropfen) Jojobaöl einzureiben... nicht zu sehr massieren... dann sind die Haare wieder schön sauber und die Kopfhaut zickt trotzdem nicht rum... vergess ichs mal: tadaaa! Wieder schuppig...
Was bei mir da immer hilft ist die Kopfhaut nach dem Waschen mit ganz wenig (also nur so 1-2 Tropfen) Jojobaöl einzureiben... nicht zu sehr massieren... dann sind die Haare wieder schön sauber und die Kopfhaut zickt trotzdem nicht rum... vergess ichs mal: tadaaa! Wieder schuppig...

*1a, M, ii
*Klassiker
*Klassiker
Macht ihr das Öl nach dem Waschen unverdünnt mit den Fingern in die Spitzen oder verdünnt mit ner Sprühflasche?
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Ich mach's mit den Fingern. Per Sprühflasche wäre es mir zu ungenau; da landet bei meinem Geschick bestimmt einiges dort, wo es nicht hingehört (auf meiner Kopfhaut z.B.).
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen