Wandel des Haartyps im Laufe der Zeit
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- gillothwen
- Beiträge: 1277
- Registriert: 23.04.2009, 22:15
- Estrella
- Beiträge: 5182
- Registriert: 10.03.2010, 20:00
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 2aMii
- ZU: 7 cm
- Wohnort: Bei HH
Oh, die Frage passt perfekt zu meinen Haaren: Im Laufe der Pubertät wurden meine bis dahin eher glatten Haaren richtig lockig, d.h. von etwa 15-20 hatte ich schöne Wellen und Locken. Als ich mich grade mit dieser Haarstruktur und dem Volumen angefreundet hatte, wurden sie leider immer weniger, so dass ich jetzt seit einigen Jahren nur noch ganz leichte Wellen und wenig/normales Volumen habe. Fotos davon findet man auch in meinem TB auf Seite 1. Ich habe ja die Hoffnung, dass bei einem erneuten Hormonumschwung z.B. durch Schwangerschaft (Wechseljahre sind ja noch weit weg, bin erst Mitte 20
) sich die Haarstruktur nochmal ändert.

2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Hm, als Kind hatte ich nur ganz leichte Wellen, vom Haartyp her wahrscheinlich 2a oder so... viele bzw. dichte Haare muss ich schon immer gehabt haben, meine Oma sagt mir heute noch, was ich als Kind für einen Haufen an Haaren hatte. So mit 8 Jahren wurden sie dann langsam welliger, ging dann schon in Richtung 2b... Am Anfang der Pubertät (12-13 Jahre) wurden sie dann kraus, um einiges lockiger und wurden auch Haarbruch und Spliss gegenüber anfälliger. Damals, als ich meine Haare dann auf Schulterlänge abschneiden ließ, hatte ich wohl eher 3b-Locken. Je länger sie werden, desto mehr hängen sich die Locken natürlich aus, sodass ich heute mit 19 3a-Locken habe. 

Bei mir waren die Haare als Kind sehr viel heller als jetzt, richtig hellblond. Was durchaus auch die Sonne ausgemacht hat - war als Kind ständig draußen unterwegs.
Damals waren sie auch sehr viel dünner, gerade und relativ kurz geschnitten. In der Pupbertät waren sie noch dünner und hatten einige große Wellen bekommen.
Dann kam ne Zeit, so zwischen 18 und 23, wo sie dicker waren (sicher so 8-9cm) und nur noch ganz leicht gewellt.
Inzwischen hat die Dicke wieder nachgelassen, aber so dünn wie damals als Kind hab ich sie zum Glück nicht mehr. Die Farbe ist sehr viel dunkler geworden, hätte ich sie nicht mit Henna gefärbt wären sie hell bis mittelbraun. Und ich hab nur noch ganz wenige Wellen und leider eine doofe Schmalzlocke seitlich an der Stirn wie meine Ma
Hab leider nur schlechte Sachen verebt bekommen: dünne Haare von meinem Vater, Locken und Farbe von meiner Mutter (und die Nudel hätte so schöne megamegamegadicke Haare und schneidet sie immer komplett auf 5cm kurz
)
Damals waren sie auch sehr viel dünner, gerade und relativ kurz geschnitten. In der Pupbertät waren sie noch dünner und hatten einige große Wellen bekommen.
Dann kam ne Zeit, so zwischen 18 und 23, wo sie dicker waren (sicher so 8-9cm) und nur noch ganz leicht gewellt.
Inzwischen hat die Dicke wieder nachgelassen, aber so dünn wie damals als Kind hab ich sie zum Glück nicht mehr. Die Farbe ist sehr viel dunkler geworden, hätte ich sie nicht mit Henna gefärbt wären sie hell bis mittelbraun. Und ich hab nur noch ganz wenige Wellen und leider eine doofe Schmalzlocke seitlich an der Stirn wie meine Ma

Hab leider nur schlechte Sachen verebt bekommen: dünne Haare von meinem Vater, Locken und Farbe von meiner Mutter (und die Nudel hätte so schöne megamegamegadicke Haare und schneidet sie immer komplett auf 5cm kurz

1bFii
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt
ich hatte auch blonde kringellöckchen
Danach Strassenköter in der Jugend 1a-1b
Dann immer mehr Wellen/Krause, jetzt 2c manchmal eher 3a und eher richtig mittelbraun.
Ich habe auch nur die schlechten Gene bekommen
die dünnen Haare mit noch dünner behaarten Oberkopf von meiner Mutter, dabei hatte mein Vater tolle Locken, dick und ohne HA und wollte immer nur raspelkurz
.....

Danach Strassenköter in der Jugend 1a-1b

Dann immer mehr Wellen/Krause, jetzt 2c manchmal eher 3a und eher richtig mittelbraun.
Ich habe auch nur die schlechten Gene bekommen


Huhu
Ich kann mal sagen: Ich bin ne Ausnahme, ich hatte schon immer so Haare wie jetzt, gut die Farbe hat deutlich nachgedunkelt, aber die Struktur war schon immer so. Gene halt, ich seh auch wie meine Oma Väterlicher Seite. Oder wie mein Vater, nur halt nicht so bärtig
Grüße von der bärtigen Lady (ein Glück bin ich Blond, da sieht man den Schnurrbart nicht so)
Ich kann mal sagen: Ich bin ne Ausnahme, ich hatte schon immer so Haare wie jetzt, gut die Farbe hat deutlich nachgedunkelt, aber die Struktur war schon immer so. Gene halt, ich seh auch wie meine Oma Väterlicher Seite. Oder wie mein Vater, nur halt nicht so bärtig

Grüße von der bärtigen Lady (ein Glück bin ich Blond, da sieht man den Schnurrbart nicht so)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Also ich hatte bis zur Pubertät Pferdehaar und sicher nen Umfang von 14cm schätz ich.
Den Umfang hät ich gern immernoch aber bin froh das sich das mit dem Pferdehaar gegeben hat.
In der Kleinkindzeit war ich Honigblond
Den Umfang hät ich gern immernoch aber bin froh das sich das mit dem Pferdehaar gegeben hat.
In der Kleinkindzeit war ich Honigblond
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Bei der Haardicke hat sich bei mir nicht so viel verändert (war immer schon sehr fein), aber bei der Struktur schon. Wie auch mehrere andere (Manhua, Estrella, ...) hatte ich vor der Pubertät ganz glatte Haare, 1a oder b, und im Laufe der Jahre wurde es zu 2a. Ich habe eine ganze Weile gedacht, ich bilde mir das ein bzw. es kann gar nicht sein, weil die Haarstruktur ja genetisch bedingt ist, aber offenbar ist es ja doch möglich. Hach, ich bin nicht allein, schön 

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Hatten wir das hier nicht schonmal irgendwo, dass der Körper alle 7 Jahren nen Hormonwechsel durchmacht?! Kann also gut sein, dass sie Haare sich dann auch verändern...
Glaub, meine Haare waren aber schon immer so, wie sie sind... ein Mix aus meiner Mama (würd's als krisselige Wellen bezeichnen) & meinem Papa (dichtes Haar & meeega Locken, wenn er lange Haare hat).
Glaub, meine Haare waren aber schon immer so, wie sie sind... ein Mix aus meiner Mama (würd's als krisselige Wellen bezeichnen) & meinem Papa (dichtes Haar & meeega Locken, wenn er lange Haare hat).
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun
PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Farbe: warmes Kastanienrotbraun
PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
- Regenschein
- Beiträge: 66
- Registriert: 29.12.2009, 19:08
- Wohnort: Köln
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Ich hatte als Kind dkl. braune Haare und glatt. In der Pubertät wurden sie immer heller und welliger bis sie bei der jetzigen Haarfarbe waren und geblieben sind. (Sig) Dicke hat sich nicht verändert.
Aber jetzt das erfreuliche an alle Jüngeren unter uns. Bis zu den Wechseljahren ging es nie länger als bis BSL wegen Haarspliss und nun keinerlei Spliss und die Haare glänzen und fühlen sich gesund an wie noch nie in meinem Leben. Die grauen sind auch genauso wie die anderen in der Struktur, also nicht drahtiger oder dicker.
Pflege hat sich auch nicht großartig geändert in all den Jahren bis auf fast keine Sili mehr. Olivenöl benutze ich schon seit über 20 Jahren. Den Tipp hatte mir damals eine Spanierin gegeben.
Aber jetzt das erfreuliche an alle Jüngeren unter uns. Bis zu den Wechseljahren ging es nie länger als bis BSL wegen Haarspliss und nun keinerlei Spliss und die Haare glänzen und fühlen sich gesund an wie noch nie in meinem Leben. Die grauen sind auch genauso wie die anderen in der Struktur, also nicht drahtiger oder dicker.
Pflege hat sich auch nicht großartig geändert in all den Jahren bis auf fast keine Sili mehr. Olivenöl benutze ich schon seit über 20 Jahren. Den Tipp hatte mir damals eine Spanierin gegeben.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
Ich hatte als Kind eher dünne Haare und weniger Haare, wie Schnittlauch. Farbmäßig waren sie im Kindergarten so dunkelblond bis hellbraun, Ende Grundschule waren sie schon mittelbraun. Jetzt mit Anfang 20 siehts schon anders aus, meine Haare sind dicker und mehr geworden anscheinend, an der Farbe hat sich nimmer viel geändert, etwas nachgedunkelt sind sie noch...
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Ich meld mich dann auch mal dazu:
Baby: schwarze Haare
Kleinkind: goldblonde Kringelöckchen, richtig dolle
(Vor-) Pubertät: aalglatte blonde Haare, die dunkler wurden
(Mitte-) Pubertät: Krauses, achblondes Haar, was nur mit der Rundbürste gebändigt werden konnte
Entdeckung: Meine Schwester zeigte mir, dass ich aus der Krause Locken kneten konnte mit Schaum und Diffusor
junger Erwachsener (15-17also jetzt): normale Haare in aschblond mit leichter Welle, gut unter Kontrolle wegen der Pflege
Sie sind jetzt glatt-wellig und ich komm gut mit klar.
Baby: schwarze Haare

Kleinkind: goldblonde Kringelöckchen, richtig dolle
(Vor-) Pubertät: aalglatte blonde Haare, die dunkler wurden
(Mitte-) Pubertät: Krauses, achblondes Haar, was nur mit der Rundbürste gebändigt werden konnte
Entdeckung: Meine Schwester zeigte mir, dass ich aus der Krause Locken kneten konnte mit Schaum und Diffusor
junger Erwachsener (15-17also jetzt): normale Haare in aschblond mit leichter Welle, gut unter Kontrolle wegen der Pflege
Sie sind jetzt glatt-wellig und ich komm gut mit klar.
- last_woman_standing
- Beiträge: 28
- Registriert: 25.06.2010, 21:46
- Wohnort: Österreich
Also ich hatte bis 14 immer glattes, dickes Haar. Dann kam eine Dauerwelle (
), welche rauswuchs und der rest weggeschnitten wurde.
Mit 18 hatte ich dann (allerdings ohne Dauerwelle) schöne Wellen die leider nach und nach verschwunden sind. Möglicherweise auch durch die Länge der Haare. Ich weiß nur, dass ich die Wellen damals hasste und auch mit dem Feind jeden Haares, dem Glätteisen ran ging. Und jetzt wo ich glatte Haare -1b- habe, hätte ich wieder gerne die Wellen

Mit 18 hatte ich dann (allerdings ohne Dauerwelle) schöne Wellen die leider nach und nach verschwunden sind. Möglicherweise auch durch die Länge der Haare. Ich weiß nur, dass ich die Wellen damals hasste und auch mit dem Feind jeden Haares, dem Glätteisen ran ging. Und jetzt wo ich glatte Haare -1b- habe, hätte ich wieder gerne die Wellen
