Seite 2 von 2
Verfasst: 13.08.2010, 01:02
von Rapunzella
ich war das letzte Mal vor 15 Jahren oder so...ne noch länger beim Friseur, weil ich es satt hatte was die mit meinem Haar machen...ansich mag ich Friseurbesuche, ich fand es spannend uns entspannend, aber seit einigen Jahren denke ich einfach nur: Woahhhh da geh ich nicht hin, weil die nämlich nie das gemacht haben was ICH wollte und zack ist mal eben 30cm weg...neeeeeeeeee!
ich hab früher ein bisl als Haarmodel (auch kurzhaarig) gejobt, aber zum Schnippeln oder so war ich Ewigkeiten nicht mehr.
Ich schneide selbst oder lasse auch mal Verwandte schneiden.
Mein Sohn geht ab und an seit 2-3 Jahre zum Friseur. Normalerweise rufen wir vorher an, aber 1x ging das eben nicht und ich bin vorbei gefahren. 1x Pubertäterhaarschnitt bitte, wann geht das.
Und die Damen dort waren superduper begeistert und freundlich.
Ich würde ja gerne zu einem CN-Friseur gehen, aber das ist eine andere Geschichte...
Hätte ich die Lästereien mitbekommen, wie Goldsterni sie erlebt hat, wäre ich sofort gegangen.
Das geht nämlich gar nicht. Der Kunde ist König und das Ablästern gehört sich nicht. Wenn ich etwas nicht schön finde oder eigenartig finde, habe ich als Dienstleister, der ja Geld damit verdient professionell zu sein.
Ablästern kann ich ja auch noch nach Dienstschluss...
.
Gruß
Rapunzella
Verfasst: 13.08.2010, 09:14
von peloslargos
Nicht der Friseur war verwundert, sondern ich
Vor 4 Jahren (da kannte ich euch noch nicht ) hat mein Bruder geheiratet und ich wollte mir eine Hochsteckfrisur zaubern lassen.
Ging also zur Friseurin in der Nähe (kannte ich bisher nicht, wollte aber nicht zulange rumreisen) um einen Termin zu machen (musste damals schon schauen ob ich den Laden und die Leute sympathisch finde).
Chefin und Lehrling, ich äussere meinen Wunsch. Chefin zum Lehrling: Das wäre doch eine gute Aufgabe für Dich im Hinblick auf die Prüfung. Lehrling mault rum, dass sie keine Hochsteckfrisuren mag und an diesem Tag doch schon eine hat. Lässt sich dann -ziemlich unmotiviert- doch überreden und ich bekomme einen Termin.
Zuhause dann frage ich mich was das soll und habe mich ganz schön geärgert... und den Termin einen Tag später abgesagt.
Verfasst: 13.08.2010, 09:48
von Ettark
Also als ich (vor ziemlich genau einem Jahr) beim Haareabschneider war, war die Dame doch sehr verwundert und hat mich über die (damals noch nicht wirklich vorhandene) Pflege ausgequetscht und sich während des Spitzenschneidens mit einer anderen Kundin über meine Haare unterhalten, wie toll die Haare doch wären und wie neidisch sie beiden währen
Mag zwar übertrieben gewesen sein, war aber pures Balsam für meine von der Haarschere angekratzten Seele

Verfasst: 13.08.2010, 10:47
von Unity
Als ich mal bei einem Friseur war, da wurde auch voll rumgelästert über
die Länge meiner Haare.
Dann hat der Azubi an meinen Haaren rumgefönt und gesagt, er würde mir
da jetzt einfach 10 cm abschneiden! Dann habe ich gesagt, auf keinen Fall kommt da soviel ab.
Da haben die sich wieder voll lustig gemacht. Ich fand die Situation eigentlich eher beängtigend,
wenn man bedenkt, dass die da an den Haaren
rummachen und einen dann so behandeln. Ich habe mich dann echt schon mit viel kürzeren Haaren rausgehen sehen.
Beim Schneiden sagte ich dann, höchstens 2 cm, geschnitten wurde dann
aber natürlich 5 cm.
Das war ein Frisuer, bei dem ich da das erste und das letzte Mal gewesen bin - ist ja klar.
Verfasst: 13.08.2010, 10:59
von LastUnicorn
Ich war in meinem Leben erst zweimal beim Friseur.
Einmal, das is etwa 8 Jahre her, da hab ich mir die Haare von Taillenlänge auf Kinnlänge abschneiden lassen, keine Ahnung, was mich da geritten hat.
Jedenfalls erklär ich der Friseurin wie ich es haben möchte und hinter uns geht die Salon-Besitzerin vorbei und sagt fast schon wütend: "ts, so lange Haare abschneiden zu lassen!" Also genau das Gegenteil von der üblichen Einstellung "da müssen minimum 20 cm ab!"
Das zweite Mal war bei meiner Hochzeit. Das war voll putzig, die Friseurin hat zwar keine Kommentare losgelassen (außer, dass ich angeblich gar nicht so dünne Haare hab, wie ich immer sage), aber man hat gemerkt, dass sie mit der Haarlänge ein bisschen überfordert war.
Verfasst: 13.08.2010, 11:07
von Seiyr
Pfui, unhoeflich. Laestern die uber eine Frau mit schuetterem Haar auch?! Ich hab eine Kollegin, die hat hormonbedingt ganz ganz duennes, schuetteres Haar, wo man die Kopfhaut durchsieht. Wuerde die dort auch belacht?
Verfasst: 13.08.2010, 11:10
von Kiya
Mit ist bisher beim Friseur immer nur eins aufgefallen, sie sind meist komplett mit langen Haaren überfordert. Und lange Haare gehen schon bei APL los. Seit dem habe ich extreme Probleme. Ich hab mir für die Hochzeit eine Hochsteckfrisur machen lassen und es sah einfach nur grauenhaft aus. Die hat die einfach ohne jegliches Konzept hochgesteckt (Azubi). das hätte ich so auch alleine hinbekommen. Mittlerweile überlege ich, bei meiner eigenen Hochzeit zu einer Stylistin zu gehen, die für Film und Fernsehen arbeitet. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass Friseure in ihrer Ausbildung nur die neusten Trends lernen, aber nicht, wie man z.B. Anfang des 20 Jhr. die Haare hochgesteckt hat.
Verfasst: 13.08.2010, 14:04
von Rebecca
Okay, ab jetzt paßt es wirklich mit den Friseurgeschichten aus
diesem Thread zusammen

Bitte ab sofort dort weiterposten
