Nachtfrisuren ohne Knicke bei schulterlangem Haar

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von BananaBee »

Vielen Dank für die ganzen Tips :) .
Ich habe mir überlegt, mir einfach ein Seidentuch über mein Kissen zu knoten und dann mit offenen Haaren zu schlafen.
Ist halt nur schade weil ich den teuren PrettyWrap nicht benutzen kann...manchmal mach ihn auch einfach auf die offenen Haare, verrutscht halt ein bisschn aber der Oberkopf ist dann geschützt.
Außerdem mach ich mir immer so Sorgen wie ich das dann mache, wenn meine Haare mal lang sind.

Könnt ihr mir vllt schon einmal die knickfreiesten Frisuren für längeres Haar sagen? Ihr habt da ja wohl schon mehr Erfahrung.
Ich würde mal vermuten ein lockerer Flechtzopf wäre gut oder ein Kordenzopf?

Achja: was habt ihr für Erfahrungen mit dem Bee Butt Bun? Macht der Wellen?
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

#17 Beitrag von 0815Individuum »

Also ich hab jetzt auch schon so einiges an Nachtfrisuren ausprobiert, mittlerweile lass ich sie entweder offen oder mach mir einen Pferdeschwanz. Alles andere stört nur noch, da kann ich nicht richtig bei pennen, und zudem scheinen meine Haare einen geflochtenen Nachtzopf nicht allzu toll zu finden, am nächsten Tag sahen sie immer total schlimm aus. Seitdem ich mich was das anbelangt nicht mehr allzu verrückt mache und einfach offen oder höchstens Pferdeschwanz trage, gehts meinen Haaren - trotz allem - sichtlich besser. Das einzige, worauf ich achte, ist der Kopfkissenbezug, Satin o.ä. mag ich am liebsten.
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sahnebine
Beiträge: 30
Registriert: 11.08.2009, 12:29
Wohnort: Nähe Heidelberg

Lustige Nachtfrisur

#18 Beitrag von Sahnebine »

Ich möchte auch keine Flechtwellen. Deshabl habe ich mit Keulenzöpfen angefangen. Das Problem war nur, dass kürzere Haar aus den Zöpfen herausguckten und diese vermehrt kaputt gingen. Dann kam mir die Idee an Perlonkniesstrümpfen (mit stützender Wirkung, die sind etwas dicker und langlebiger) die Füße abzuschneiden und diese mit dem ersten Gummi über den Zopf zu befestigen und mit zwei weiteren Gummis zu fixieren. Da knickt nichts und drückt nichts wenn man das erste Gummi ca. drei Fingerbreit unter dem Ohr ansetzt.
Sieht lustig aus, aber meine Familie hat sich daran gewöhnt, dass Mama mit eingepackten Haaren ins Bett geht. :lol: Und wenn es seinen Zweck erfüllt....kann es mir nur recht sein...schließlich will ich von meinem Ziel "Hosenbundlänge" nicht von kaputten Haaren aufgehalten werden.
Haartyp: 2a Ciii, Länge ab Oberkopfwirbel 64cm, Pony der bleibt!!
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von BananaBee »

Oh gute Idee mit der Strumpfhose. Die ähnliche Methode ist es ja, wenn man einen Seidenschal vom Haargummi oben bis zum Gummi unten drumwickelt und befestigt. Ich denke, das ist am effektivsten.

Wisst ihr sonst vllt, wo ich Seidenkissenbezüge bestellen kann? Ich hab bei Amazon geguckt, aber da gibts nur Mako Satin, uns sonst Seidentücher, wo der Versand 4 Euro kostet und die Tücher 4 Euro :roll: .
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#20 Beitrag von LillyLu »

Ich habe den hier und bin sehr zufrieden.

http://cgi.ebay.de/Kopfkissen-Bezug-Sei ... 3cb081ebab

Kuschelweiche und auch dicke Seide. Bestimmt schon 10 x gewaschen und immer noch wie neu.
2c M ii/iii
Benutzeravatar
bibistrella
Beiträge: 37
Registriert: 22.08.2010, 13:28
Wohnort: wilder süden

#21 Beitrag von bibistrella »

BananaBee hat geschrieben:
Achja: was habt ihr für Erfahrungen mit dem Bee Butt Bun? Macht der Wellen?
ich schlafe zur zeit mit beebutbun, mal im nacken, mal ziemlich weit oben, je nach gusto...er macht sanfte wellen bei mir, die aber von flechtwellen ganz weit entfernt sind !
eine zeitlang habe ich mir auf dem oberkopf einen pferdeschwanz gemacht und den beim zweitenmal ums flauschgummi nicht ganz durchgezogen, das hat - bei mir - keine wellen gemacht !
Man hört immer wieder von Leuten, die vor lauter Liebe den Verstand verlieren.
Aber es gibt auch viele, die vor lauter Verstand die Liebe verloren haben.
(Jean Paul)
_______________________________________
1b M ii
53cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (12.09.10)
Benutzeravatar
**Dark_Cheshire_Kitty**
Beiträge: 966
Registriert: 18.01.2008, 18:38
Wohnort: Adelsdorf

#22 Beitrag von **Dark_Cheshire_Kitty** »

Meine Haare sind nun zwar schon überschulterlang, so fast Achsel. Aber ich schlaf momentan sehr gern mit einem sehr hoch angesetzten Dutt.
Im Prinzip alle Haar so hoch wie möglich und bequem nehmen (ich machs nicht auf der Platte weil ich das unangenehm finde). Alles eindrehen und um sich selbst wickeln. Wie ein Cinnamon eben. Und dann nehm ich ein Flauschi Zopfgummi und machs mit 2 Umdrehungen fest.

Hält gut und macht bei mir leichte Wellen bis in die Spitzen. Und saubequem is es noch dazu..... :mrgreen:
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von BananaBee »

*freu* Ich habe mir jetzt ein 90x90 Seidentuch Ponge 08 (also mittlere Dichte) bestellt. Ich möchte es zu einem Dreieck falten, um den Kopf knoten und die langen Enden um die Haare wickeln. Dann bin ich mal gespannt.

Seidentuch: http://www.amazon.de/Seiden-Tuch-ca-90x ... 765&sr=8-7 , 9 Euro incl. Versand

(Weiß jmd, wie man Direktlinks macht?)
Benutzeravatar
BananaBee
Beiträge: 172
Registriert: 23.05.2010, 11:28
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von BananaBee »

Ich bräuchte mal eure Hilfe:
und zwar mach ich das Seidentuch immer zu einem Dreieck, leg es über meine Stirn und knote es unterhalb meiner Haare doppelt zusammen. Die langen Stoffdinger befestige ich mit nem Gummi um meine Haare.

Allerdings wache ich morgens ohne das Ding auf. Hat jemand eine Ahnung, wie ich das ändern kann?
Benutzeravatar
Sahnebine
Beiträge: 30
Registriert: 11.08.2009, 12:29
Wohnort: Nähe Heidelberg

#25 Beitrag von Sahnebine »

Wenn ich mir meine Krone oder ähnliches geflochten habe, schlafe ich auch mindestens eine Nacht damit und stülpe mir dafür einen Schlauchschal, die aus dünner Baumwolle, über meine Frisur und fixiere den mit diesen "knack-Spangen" an der Seite und hinten. Sonst verliere ich den auch in der Nacht. ("Knack-Spange" deswegen, seil die beim Schließen ein kacken von sich geben).
Haartyp: 2a Ciii, Länge ab Oberkopfwirbel 64cm, Pony der bleibt!!
Benutzeravatar
kissy
Beiträge: 84
Registriert: 27.04.2011, 17:28
Wohnort: Nähe Leipzig

#26 Beitrag von kissy »

ich habe auch so ein problem mit meinen haaren über nacht,sie sind noch nicht mal schulterlang.ich wasche sie früh,geh mit offenen haaren ins bett und den nächsten früh sehen sie so schlimm aus,das ich schon wieder waschen könnte,ist ganz schlimm zur zeit.auch mit nem normalen zopf wirds nix :cry: habt ihr ne idee wie man das verhindern kann?
Benutzeravatar
Niulakito
Beiträge: 1864
Registriert: 04.02.2011, 15:53
Wohnort: Hu'e

#27 Beitrag von Niulakito »

@kissy: Was genau ist denn schlimm an ihnen? Sind sie trocken strohig, stehen in alle Richtungen ab, fettig oder verfilzt? Schläfst du so unruhig (wälzen etc.)?

Vielleicht ein Tuch oder eine Haube überziehen? Oder wie wäre es mit einem French Tuck, da müssten die Haare ja komplett verpackt sein?
1cM9,5cm - 131 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (26.12.2015) - Knieoberkante - Hennarot
Kante züchten auf 134 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Taper beseitigen
Seife - Natron - Kokosöl - Apfelessigrinse
Benutzeravatar
kissy
Beiträge: 84
Registriert: 27.04.2011, 17:28
Wohnort: Nähe Leipzig

#28 Beitrag von kissy »

@niulakito sie stehen in alle richtungen ab und fühlen sich strohig an,obwohl sie den tag zuvor richtig schön weich waren,nach dem waschen..man müsste die direkt nass machen und neu überfönen,damit sie wieder gut aussehen.anscheinend wälze ich mich sehr viel,sonst würden sie nicht so aussehen.aber das problem habe ich noch garnicht solange das ist es ja.oder ich habs vorher immer nicht gemerkt,weil ich vor ca.3wochen noch jeden tag haare geglättet habe und jetzt vollständig aufgehört habe damit.mhh das mit den tuch oder der haube hab ich mir auch schon so überlegt.aber diesen french tuck ich glaub das wird nix bei meinen gestuften haaren.danke für die schnelle antwort niulakito
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

#29 Beitrag von Cypria »

Ich hab meistens einen einfachen tiefen Pferdeschwanz nachts (ganz ohne werd ich andauernd wach weil ich mir selbst an den Haaren zieh ^^'').

Bis vor kurzem hatte ich da das Problem das sie auch halt morgends wild in alle ecken standen ziemlich trocken waren und alles. Mittlerweile tu ich die längen vor dem Schlafen ordentlich einölen (ist schon fast zu viel aber...) wenn ich dann morgends aufwache ist mein Zopf nicht total verwuschelt und ist vom Fettgehalt her genau richtig :)

Wär evtl. auch mal ein versuch wert, für das Problem?
Benutzeravatar
kissy
Beiträge: 84
Registriert: 27.04.2011, 17:28
Wohnort: Nähe Leipzig

#30 Beitrag von kissy »

mhh wäre ein versuch wert und was nimmst du für öl und wieviel ungefähr cypria?
Antworten